ifun.de — Apple News seit 2001.

40 824 Artikel
   

Endlich ein günstiges Tablet: Microsoft-Werbevideo vergleicht iPad mit ASUS VivoTab

Nach Amazon springt nun auch Microsoft auf den Zug der vergleichenden Werbung. In einem neu veröffentlichten Werbespot stellt der Konzern das für knapp 400 Euro erhältliche ASUS VivoTab Smart einem iPad gegenüber und eine bemitleidenswerte Siri muss ihrem fiktiven Nutzer erklären, was alles auf dem iPad nicht möglich ist. Unter anderem wissen wir nun vielleicht auch, warum es kein Office für ...

Donnerstag, 23. Mai 2013, 7:35 Uhr 90 Kommentare 90
   

Videopause: Das Prager Touchscreen-Symphonieorchester

Im aktuellen Werbespot der Online-Bank Cortal Consors überrascht das Prager Symponieorchester um den Dirigent Libor Pešek sein Publikum mit einer außergewöhnlichen Instrumentenwahl: 227 per WLAN vernetzte Touchscreen-Geräte stellen die Instrumente der 60 Musiker. ( Direktlink zum Video ) Und hier noch das Making-Of-Video „Digitales Orchester: Die technische Herausforderung“: ( Direktlink zum Video ) Okay okay, das Bier geht an euch. Wer kommt auch ...

Dienstag, 21. Mai 2013, 16:15 Uhr 24 Kommentare 24
   

Sicherheit: So schützt ihr euch vor Hackern

Die aktuelle Folge des amerikanischen Video-Magazins GeekBeet.tv befasst sich mit dem Thema Sicherheit. In der Tat kann man es nicht oft genug ansprechen: Benutzt sichere Kennwörter , und zwar nicht immer das gleiche, sondern ein eigenes für jeden Dienst. Falls ihr über die von euch verwendeten Kennwörter Buch führt, sollte dies nicht auf einem Zettel im Geldbeutel geschehen, sondern möglichst ...

Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:36 Uhr 19 Kommentare 19
   

Google-Konferenz: Musikstreaming und neuer Kartendienst erwartet – Live-Video ab 18 Uhr

Heute um 18 Uhr beginnt die Auftaktveranstaltung zur Google-Entwicklerkonferenz I/O . Die „intelligente Brille“ Google Glass hat sicher ihren festen Platz auf der Agenda der Veranstaltung, allerdings werden darüber hinaus noch ein paar weitere interessante Ankündigungen erwartet. Gerüchteweise soll Google demnächst ein eigenes Musikstreaming-Angebot ähnlich wie Spotify starten und damit Apple auf diesem Markt zuvor kommen. Apple verhandelt gerüchteweise ...

Mittwoch, 15. Mai 2013, 15:03 Uhr 16 Kommentare 16
   

Leseempfehlung und Videotipp: Comic um die Apple-Gründer und Interview mit Bill Gates

Wer gerne Comics liest, klickt diesen Link zu dem Online-Comic „Steve & Steve“. Das erste Kapitel der von Patrick Sean Farley gezeichneten Geschichte handelt irgendwo in den Wäldern von Silicon Valley. Die beiden Apple-Gründer sehen sich unter Drogeneinfluss mit einem russischen Atomschlag konfrontiert… Das Kapitel des Comics lässt sich kostenlos lesen und der Autor hat noch für diesen Monat ...

Montag, 13. Mai 2013, 18:14 Uhr 4 Kommentare 4
Vorerst noch nicht in Deutschland:

YouTube startet mit kostenpflichtigen Kanälen

YouTube hat von heute an auch verschiedene kostenpflichtige Kanäle im Angebot. Die Liste ist mit momentan 53 Einträgen noch überschaubar, soll aber im Laufe der Zeit erweitert werden. Allerdings sind bislang noch keine hierzulande abonnierbare Kanäle verfügbar. Laut YouTube kommt man damit den Produzenten der Videos entgegen. Man wolle diesen flexiblere Möglichkeiten bieten, ihr Angebot zu präsentieren und ...

Freitag, 10. Mai 2013, 9:30 Uhr 35 Kommentare 35
   

Für Serienjunkies: Mac-App lädt automatisch Untertitel-Dateien

Ein App-Tipp für die Filme-Sammler unter euch. Untertitel können enorm zum Verständnis von englischsprachigen Filmen beitragen, insbesondere wenn die Darsteller kein „Schriftenglisch“ sprechen. Die kostenlose Mac-Anwendung Subtitles sucht diese Untertitel für euch, und speichert sie passend ab. Auf deutschsprachigen Systemen heißt das Programm nach dem Download „Untertitel“ und kommt auch mit komplett lokalisierter Benutzeroberfläche daher. Die Suchergebnisse am ...

Mittwoch, 08. Mai 2013, 17:49 Uhr 10 Kommentare 10
   

Google plant Bezahlmodell: Ausgewählte YouTube-Kanäle sollen kostenpflichtig werden

Google plant offenbar, ein Bezahlmodell für ausgewählte Kanäle des Videodienstes YouTube einzuführen. Laut einem Bericht der Financial Times (Artikel kostenpflichtig) sollen die ersten 50 Abo-Kanäle schon in Kürze starten. Es handle sich dabei um Special-Interest-Kanäle, deren Nutzer das Angebot für 2 US-Dollar pro Monat abonnieren könnten. Der Erlös käme zumindest teilweise den Produzenten zugute und wäre so indirekt auch ...

Mittwoch, 08. Mai 2013, 8:53 Uhr 38 Kommentare 38
   

Good Times: Steve Jobs präsentiert Wi-Fi im farbigen iBook

Steve Jobs präsentiert 1999 das farbige iBook. Das erste mit optionaler AirPort-Karte (802.11b), einem integrierten 56k-Modem, dem PowerPC 750 Prozessor und einer 3,2GB großen Festplatte. […] als er dann das iBook vom Tisch genommen hat, ist der ganze Saal ausgeflippt. Das drei Kilo schwere, mit 32MB RAM und einer Display-Auflösung von 800×600 Pixeln ausgestattete iBook ging bis September 2000 ...

Freitag, 03. Mai 2013, 15:51 Uhr 40 Kommentare 40
Editors Choice
   

VoiceOver im Video: Das komplette iPad mit der Tastatur steuern

iPad kompatible Bluetooth-Tastaturen gibt es wie Sand am Meer . Von den Neuvorstellungen Logitechs bis hin zu Apples Haus und Hof Tastatur, versteht sich Cupertinos Tablet auf fast jedes QWERTZ-Keyboard, das über das drahtlose Bluetooth-Protokoll funkt und vereinfacht so das Verfassen längerer Texte erheblich. Hat man die eigene Tastatur mit dem iPad gekoppelt, landen die Finger aber dennoch recht häufig auf dem ...

Freitag, 26. Apr. 2013, 17:30 Uhr 35 Kommentare 35
Video:

So langsam ist die Telekom-Drossel im Alltag

Die Telekom-Drossel . Wie schlimm wäre die Herabstufung des Datendurchsatzes auf 384 Kbit/s im Alltag wirklich? Worauf müssen sich Telekom-Kunden einstellen, die auf die Idee kommen sollten, ein Online-Backup ihrer Festplatte zu veranlassen und dabei mehr als 75GB an Daten im Abrechnungsmonat zu „verbrauchen“? Auf dem Mac bieten sich gleich mehrere Software-Werkzeuge an, die die Verbindungsgeschwindigkeit künstlich beschränken ...

Mittwoch, 24. Apr. 2013, 12:49 Uhr 137 Kommentare 137
   

„Video-Cloud“ UltraViolet kommt nach Deutschland – Amazon produziert TV-Shows

Die Videoplattform UltraViolet will im Herbst auch in Deutschland und Frankreich Fuß fassen. Vom 30. September an sollen dann auch hierzulande Käufer von DVDs und Blu-rays ihre Filme dort hochladen oder im Zuge des Kaufes per Autorisierungscode bereitgestellt bekommen, um dann von verschiedenen Geräten darauf zugreifen zu können. Hinter der Plattform steckt ein Großteil der Film- und Unterhaltungsindustrie und ...

Freitag, 19. Apr. 2013, 16:25 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
   

iSteve: Erste Filmbiografie von Steve Jobs als Web-Video

Die amerikanische Comedy-Webseite „Funny or Die“ hat mit iSteve die erste Filmbiografie zu Steve Jobs veröffentlicht. Eine Comedy-Webseite? Das klingt komisch, das Video ist aber auf jeden Fall einen Klick wert. Der aus den „Get a Mac“-Werbevideos bekannte Darsteller Justin Long spielt die Hauptrolle in dem professionell produzierten 80-Minuten-Film, der nicht nicht nur die Apple-Geschichte, sondern auch das ...

Mittwoch, 17. Apr. 2013, 7:15 Uhr 4 Kommentare 4
   

Update für YouTube-App bringt Livestreams und „Meine Abos“

Die YouTube-App für iOS ist in Version 1.3 verfügbar. Mit dem Update integriert Google die Möglichkeit, direkt über die App auf offizielle YouTube-Livestreams sowie auf Liveübertragungen anderer Nutzer zuzugreifen. Wer selbst eine Liveübertragung auf YouTube starten will, kann dies schon seit geraumer Zeit mittels der sogenannten Hangouts On Air auf Google+. Eine automatisch aktualisierte Übersicht aktueller Livestreams findet ihr hier . Darüber ...

Dienstag, 16. Apr. 2013, 7:55 Uhr 11 Kommentare 11
   

Filmtipps: „Wie ein Deutscher den Computer erfand“ und die WDR Computernacht

Der rbb strahlt heute Abend um 22:15 Uhr Die Zuse-Story aus. Der Film erzählt die Geschichte von Konrad Zuse , dem Erfinder des ersten frei programmierbaren Computers, dem mit der Begründung „fehlende Erfindungshöhe“ damals ein Patent und damit zunächst auch die Anerkennung seiner Leistung verwehrt wurde. (Danke Steffen) (Bild: Wikipedia ) Apropos Computergeschichte: Die letzte Woche vom WDR ausgestrahlte Computernacht lässt sich ...

Montag, 15. Apr. 2013, 16:07 Uhr 16 Kommentare 16
   

Der Hobbit landet im iTunes Store – Leihversion und DVD kommen erst am 19.04

Der Hobbit – Eine unerwartete Reise ( iTunes-Link ), der erste Film der dreiteiligen Kinofassung des Klassikers von J.R.R. Tolkien, hat es inzwischen in den iTunes Store geschafft und bietet sich nun als Kauffilm für 14€ bzw. für 16€ in der HD-Version an. Der Knapp drei Stunden lange Kinofilm ist damit in etwa genau so teuer wie die DVD-Version , die wie der ...

Samstag, 13. Apr. 2013, 11:55 Uhr 33 Kommentare 33
Editors Choice
   

Google Glass ausführlich im Video vorgestellt

Google Glass ist ein ausgesprochen interessantes Projekt und wir sind gespannt, ob und wie sich die für Ende des Jahres angekündigte „intelligente Brille“ in unser Alltagsleben einfügen kann. Auf dem Technikfestival SXSW hat Google letzten Monat eine knapp einstündige Entwicklersession zum Thema abgehalten, in deren Rahmen die Funktionen des über dem Auge angebrachten Mini-Computers ausführlich dargelegt werden. Ein interessanter ...

Freitag, 05. Apr. 2013, 17:18 Uhr 94 Kommentare 94
   

TV-Tipp: Dokumentationen zu Google und Pirate Bay heute bei ARTE

Bei ARTE finden sich heute zwei interessante Filme im Abendprogramm. Den Anfang macht die Dokumentation Google und die Macht des Wissens . In anderthalb Stunden Länge befasst sich der Beitrag mit dem Google-Vorhaben, sämtliche Bücher zu digitalisieren, lässt Gegner sowie Befürworter des Projekts zu Wort kommen. Im Anschluss gibt es ab 21.50 Uhr die Filesharing-Dokumentation TPB AFK: The Pirate Bay Away From Keyboard . ARTE bietet zu dieser Sendung auf dem ...

Dienstag, 02. Apr. 2013, 18:21 Uhr 12 Kommentare 12
   

Thema Identitätsdiebstahl: ARD-Fernsehfilm „Im Netz“ als Browserstream oder über die „Das Erste“-App

Ihr sucht noch einen Grund, die am Montag vorgestellte ARD-App „ Das Erste “ auszuprobieren? Wie wäre es mit einem Spielfilm. Der für nächsten Mittwoch angesetzte Fernsehfilm „ Im Netz “ lässt sich bereits jetzt als Browserstream und über die neue ARD-App in voller Länge ansehen. Thema des Films ist Daten- und Identitätsdiebstahl im Internet. Die „Das Erste“-App kommt nur 5 MB groß ...

Mittwoch, 20. März 2013, 19:02 Uhr 24 Kommentare 24