Jetzt mit Vorschlägen: Youtube-App will an den Bildschirm fesseln
Youtubes jetzt aktualisierte Universal-Applikation (AppStore-Link) liefert zwei nennenswerte Neuerungen, von denen die eine durchaus brauchbar, die andere hingegen mit Vorsicht zu genießen sein dürfte. Praktisch sind die nun auch in Live-Streams angebotenen und optional aktivierbaren Untertitel – nicht ganz so produktiv, die jetzt automatisch eingeblendeten Vorschläge, welchen Clip ihr euch als nächstes anschauen könnt bzw. solltet.
Mit der Auslagerung der Youtube-App, weg von einer Werksanwendung hin zu einer eigenständigen Applikation unter Googles Kontrolle, konnte der Suchmaschinenriese aus Mountain View den unter iOS generierten Werbeumsatz deutlich erhöhen. Allein im ersten Quartal des laufenden Jahres, sorgte Youtube für einen Werbeumsatz von $350 Millionen US-Dollar – mehr als drei Mal so viel wie im vorherigen Quartal.
Hauptverantworrtlich dafür: Die jetzt auch beim mobilen Zugriff eingeblendeten Werbebanner- und Clips über den Videos.