ifun.de — Apple News seit 2001.

45 059 Artikel
88 Prozent kennen den Dienst nicht

Wero: Neuer europäischer Bezahldienst bleibt weitgehend unbekannt

Auch über 100 Tage nach der Einführung des Bezahldienstes Wero in Deutschland bleibt die Bekanntheit des Angebots gering. Laut einer aktuellen Umfrage des Vergleichsportals Verivox, kennen 88 Prozent der Befragten den Dienst nicht. Wero , initiiert durch die European Payment Initiative (EPI), soll langfristig eine europäische Alternative zu US-Diensten wie Paypal, Visa und Mastercard bieten und gleichzeitig die erfolglose Giropay-Lösung beerben. Bisher ...

Donnerstag, 14. Nov. 2024, 11:38 Uhr 99 Kommentare 99
Editors Choice
7 Tage kostenlos, Jahreszugang 70 Euro

MUBI für Cineasten: Der unbekannte Streaming-Dienst

Der Video-Streaming-Dienst MUBI wird schon seit mehreren Jahren auch im App Store angeboten. Das Angebot für Cineasten, Arthaus-Fans und regelmäßige Kinogänger ist aber immer noch so gut wie unbekannt. In der Unterhaltungs-Kategorie des App Stores, ist der Dienst erst auf Platz 185 gelistet, Netflix nimmt hier Platz 2 ein, Prime Video Platz 3 und Disney+ Platz 4. Dabei ...

Mittwoch, 13. Nov. 2024, 19:49 Uhr 34 Kommentare 34
Für Rezepte, Artikel und ganze Webseiten

Obsidian: Neuer Web Clipper sichert Online-Inhalte

Mit dem Obsidian Web Clipper haben die Macher der freien Wissensdatenbank Obsidian eine neue Browser-Erweiterung zur Verfügung gestellt, die nahezu beliebige Webinhalte als Markdown-Dateien speichert und offline verfügbar macht. Das Tool steht für alle gängigen Browser auf Desktop und Mobilgeräten zur Verfügung (unter anderem für Arc, Brave, Chrome, Edge, Firefox, Orion und Safari) und ist quelloffen unter freier MIT-Lizenz verfügbar. Der ...

Dienstag, 12. Nov. 2024, 6:51 Uhr 9 Kommentare 9
Unterstützung für TV Guides

OttPlayer: Noch ein IPTV-Player für Mac, iPhone und iPad

Nachdem wir Ende letzter Woche auf zwei IPTV-Lösungen für Mac und iPhone eingegangen sind , haben uns viele E-Mail-Zuschriften und Kommentare erreicht, die auf persönliche Favoriten, sehenswerte Alternativen und uns noch völlig unbekannte Projekte Dritter hingewiesen haben. Neben IPTVX und UHF wurde immer wieder auch das Projekt OttPlayer aufgeführt. Der OttPlayer verspricht Nutzern eine einfache Lösung, um IPTV-Inhalte über verschiedene ...

Montag, 11. Nov. 2024, 17:22 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Schlichte Streaming-App für IPTV-Quellen

Open TV: Kostenlose Mac-App streamt IPTV-Sender

Die auch für den Mac erhältliche Anwendung „ Open TV „, entwickelt von Frédéric Lachapelle, ist eine IPTV-App, die das Ziel verfolgt, eine kostenlose und quelloffene Streaming-Lösung für frei verfügbare IPTV-Programme anzubieten. Lachapelle, der das Projekt seit zwei Jahren allein und weitgehend ohne finanzielle Unterstützung betreibt, hat seine App kürzlich generalüberholt. Open TV wurde grundlegend überarbeitet, um eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und ...

Freitag, 08. Nov. 2024, 14:25 Uhr 18 Kommentare 18
Für Lehrkräfte und Wissenschaft

Skim: Freie Mac-App setzt Anmerkungen und Kommentare in PDFs

Die kostenfrei erhältliche Mac-Applikation Skim ist ein Download den wir hier mitlesenden Lehrkräften ans Herz legen wollen. Seit Jahren in der Entwicklung, hat das Open-Source-Projekt kürzlich mal wieder ein größeres Update veröffentlicht und ist nun in Version 1.7.6 verfügbar. Skim bringt mehrere Funktionen und einige Neuerungen mit sich, die besonders für Nutzer interessant sein könnten, die häufig mit wissenschaftlichen ...

Freitag, 08. Nov. 2024, 6:55 Uhr 7 Kommentare 7
Wired Buddy als Alternative

Easy Ethernet Icon: Netzwerkstatus in der Mac-Menüleiste

Easy Ethernet Icon ist eine neue Anwendung für die Mac-Menüleiste und erlaubt es Nutzern, den Status ihrer Netzwerk-Verbindung auf einen Blick auszumachen. Die Open-Source-Anwendung ist einfach gestaltet und zeigt in der Menüleiste ein Symbol an, das den aktuellen Verbindungsstatus auf einen Blick erkennen lässt. Der in Deutschland ansässige Entwickler Felix Blom betont, dass die Anwendung speziell für Nutzer konzipiert sei, ...

Donnerstag, 07. Nov. 2024, 14:59 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Sorge vor Preiserhöhung

Microsoft 365: Copilot wird ins Office-Abo integriert

Der Softwarekonzern Microsoft ist dazu übergegangen, seinen sogenannten Copilot in die Einzel- und Familien-Abonnements der Office Suite Microsoft 365 zu integrieren . Darauf machen erste Anwender in den Märkten aufmerksam , in denen Microsoft die Umstellung zuerst vorgenommen hat. So haben die Windows-Macher jetzt unter anderem in Australien, Neuseeland, Malaysia, Singapur, Taiwan und Thailand die KI-gestützten Tools Copilot und Designer ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 16:05 Uhr 17 Kommentare 17
Helfer für Karabiner Elements

Stapler Mini: MacBook-Tastaturanpassung per Drag-and-Drop

Die kürzlich veröffentlichte Mac-Anwendung Stapler Mini erlaubt es Mac-Nutzern, ihre MacBook-Tastatur nach eigenen Wünschen zu konfigurieren. Die kostenfreie Anwendung bietet eine einfache grafische Benutzeroberfläche auf der die Tasten der eigenen MacBook-Tastatur per Drag-and-Drop umkonfiguriert und mit neuen Funktionen belegt werden können. Anschließend gibt Stapler Mini das neu erstellte Layout als JSON-Dateien aus, die in Kombination mit dem bekannten Mac-Werkzeug ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 15:04 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenloses Diff-Tool für macOS

Medio: Freie Mac-App spürt Textunterschiede auf

Die Mac-Anwendung Medio versorgt euch mit einer kostenlosen Diff-Anwendung für macOS, die den direkten Vergleich von Textinhalten ermöglicht. Medio ist dabei betont schlicht gehalten und bietet zwei Textbereiche an, die mit Inhalten gefüllt werden können und vorhandene Unterschiede zwischen den Texten in Echtzeit hervorheben sollen. Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und soll dabei helfen, die Übersichtlichkeit zu bewahren. Zu ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 15:32 Uhr 9 Kommentare 9
Neu in Apples Wetter-App

macOS 15.2 bringt Wetterinformationen in die Menüleiste

Über die vergangenen Jahre hinweg haben wir vermutlich eine zweistellige Anzahl verschiedenster Wetter-Apps für die Mac-Menüleiste vorgestellt. Jetzt mischt Apple selbst in diesem Bereich mit. Mit der zunächst nur für Entwickler verfügbaren neuen Vorabversion von macOS Sequoia 15.2 kann man sich selbst eine einfache Anwendung für diesen Zweck „zusammenbauen“. Die Wetter-Anzeige für die Menüleiste lässt sich in ...

Dienstag, 05. Nov. 2024, 7:59 Uhr 17 Kommentare 17
Rechnungsstellung auf dem Mac

GrandTotal 9.0 als Upgrade für Classic-Lizenzen verfügbar

Das Mac-Programm zur Rechnungserstellung GrandTotal ist jetzt in Version 9.0 erhältlich. Das Update bringt neben einer Reihe von Fehlerbehebungen vor allem die Möglichkeit, die sogenanten Classic-Lizenzen um die neuesten Leistungserweiterungen zu ergänzen. Dazu muss man wissen, dass "GrandTotal" inzwischen zwar in erster Linie als Abo-Software mit vier verschiedenen Leistungsstufen beworben wird, Bestandskunden ihre bestehenden Lizenzen aber weiterhin auf ...

Montag, 04. Nov. 2024, 17:53 Uhr 12 Kommentare 12
Nach 11 Jahren zurück

CoverSutra 4: Vom iTunes-Controller zum eigenständigen Musikplayer

CoverSutra hatten wir fast schon vergessen. Die Mac-App ist 2007 als iTunes-Controller an den Start gegangen und hat ihr letztes Update vor elf Jahren erhalten. Jetzt hat uns die Entwicklerin mit einer neuen Version überrascht, und wer seinerzeit schon Version 3 der App über den Mac App Store gekauft hat, bekommt das neue Update kostenlos. „CoverSutra“ ist als ...

Montag, 04. Nov. 2024, 15:53 Uhr 1 Kommentar 1
Kostenlos und auf Wunsch komplett lokal

AnythingLLM für Mac: Eine KI-App für alle KI-Bedürfnisse

Inzwischen gibt es eine ChatGPT-App für den Mac, eine offizielle Claude-Anwendung für den Desktop-Einsatz und einen nativen Mac-Download des KI-Recherchewerkzeuges Perplexity. Das Open-Source-Projekt AnythingLLM bietet eine Anwendung an, das diese KI-Anbieter, zusätzliche Optionen und lokale Modelle unter einer Oberfläche versammelt. Unter anderem werden KI-Modelle wie GPT-4, Llama oder Mistral unterstützt, was eine Anpassung an unterschiedliche Anforderungen ermöglichen soll. ...

Montag, 04. Nov. 2024, 7:57 Uhr 14 Kommentare 14
Einfacher als per Browser

KI-Chatbot „Claude“ als App für Mac und Windows verfügbar

Die Entwickler des KI-Chatbots Claude bieten jetzt auch eine Desktop-Version ihrer Software an. Die neue Claude-App steht in Versionen für Mac und Windows hier zum Download bereit und ergänzt die bereits seit längerer Zeit verfügbaren Claude-Apps für iOS und Android. Vom Funktionsumfang her ist die Desktop-Variante von Claude soweit ersichtlich mit der Web-Version identisch. Der wesentliche Vorteil besteht zweifellos ...

Freitag, 01. Nov. 2024, 11:00 Uhr 5 Kommentare 5
Auch für unerfahrene Anwender

Simple Web Server für macOS: Freier Webserver für den lokalen Einsatz

Die gänzlich kostenfrei erhältliche Mac-Applikation Simple Web Server ist ein kompaktes Tool von Ethan O’Brien, mit dem sich lokale Webserver ohne großen Aufwand konfigurieren und starten lassen. Die Software eignet sich besonders für Nutzer, die Webanwendungen lokal testen oder für ein begrenztes Netzwerk bereitstellen wollen. Der einfache Aufbau der App und eine flexible Konfiguration sollen dabei gewährleisten, dass selbst unerfahrene ...

Montag, 28. Okt. 2024, 14:42 Uhr 11 Kommentare 11
Per Mikrofon oder Systemaudio

Subtitly landet im Mac App Store: Echtzeit-Untertitel für alles

Über die Mac-Applikation Subtitly haben wir hier auf ifun.de Mitte des vergangenen Monats berichtet. Damals noch in der Beta-Phase hat es der praktische Helfer zwischenzeitlich in den Mac App Store geschafft und bietet sich hier als kostenloser Download mit einmaligem In-App-Kauf an, der für die langfristige Nutzung der Anwendung getätigt werden muss. Subtitly ist eine App, die Echtzeit-Untertitel für beliebige Audiosignale auf dem eigenen System ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 14:02 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
Dateiverwaltung automatisieren

Automatisierung: Hazel-App für macOS erscheint in Version 6.0

Die beliebte Automatisierungssoftware Hazel , die zahlreiche Aufgaben im Dateimanagement auf macOS erleichtern kann, ist nun in der Version 6 verfügbar. Das für Hazel verantwortliche Entwicklerstudio Noodlesoft stellt Hazel seit fast 20 Jahren zur Verfügung und hat in Version 6 mehrere neue Funktionen integriert, die das Tool für Anwender nützlicher machen sollen, die häufig mit vielen Dateien und ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 11:25 Uhr 15 Kommentare 15
Formel 1, Formel 2 und MotoGP

GP Calendar: Motorsport-Termine in der Mac-Menüleiste

Die Mac-App „ GP Calendar “ bietet Motorsport-Fans eine praktische Möglichkeit, stets über anstehende Rennereignisse informiert zu bleiben. Mit der aktuellen Version 2.0 wird der Funktionsumfang der Anwendung, die wir auf ifun.de zum Start im Jahr 2022 vorgestellt haben , nun erweitert. Neben dem bereits integrierten Formel-1-Kalender sind nun auch die Rennserien MotoGP und Formel 2 verfügbar. Nutzer können in den ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 6:53 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Desktop-Mail für den Mac

E-Mail-App Postbox an eM Client verkauft

Die E-Mail-App Postbox verabschiedet sich. Die von ehemaligen Mozilla-Entwicklern entwickelte und auf der Open-Source-Lösung Thunderbird basierende Mac-Anwendung wird eingestellt. Das dahinterstehende Unternehmen wurde von der konkurrierenden Anwendung eM Client übernommen. Aus der diesbezüglich veröffentlichten Mitteilung des Postbox-Teams lässt sich entnehmen, dass sich Nutzer der Anwendung besser früher als später nach einer Alternative umsehen sollten. Die künftig vermutlich für den neuen Besitzer ...

Donnerstag, 24. Okt. 2024, 9:24 Uhr 28 Kommentare 28