ifun.de — Apple News seit 2001.

45 060 Artikel
Kostenloser Neuzugang im Mac App Store

ZeroDuplicates sucht auf dem Mac nach doppelten Dateien

Mit ZeroDuplicates bietet der Düsseldorfer Entwickler Christopher Brock eine Mac-Anwendung an, mit deren Hilfe sich doppelt vorhandene Dateien identifizieren, und wenn gewünscht auch entfernen lassen. Die App soll nicht nur dabei unterstützen, euren inneren Monk zu befriedigen, sondern vor allem auch unnütz verbrauchten Speicherplatz freigeben. Bei der Erkennung von doppelten Dateien vergleicht „ZeroDuplicates“ den Inhalt der Dateien. Dabei ...

Montag, 30. Dez. 2024, 13:57 Uhr 30 Kommentare 30
Nativ, schnell und funktionsreich

Ghostty: Ein neuer Terminal-Emulator für macOS

iTerm2 und Warp bekommen Konkurrenz: Der Terminal-Emulator Ghostty von Mitchell Hashimoto soll Geschwindigkeit, umfangreiche Funktionen und eine native Benutzeroberfläche miteinander kombinieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Terminal-Emulatoren, die laut Hashimoto meist nur zwei dieser Eigenschaften erfüllen, versuche Ghostty, alle drei Bereiche abzudecken. Ghostty ist seit wenigen Tagen in Version 1.0 für macOS und Linux verfügbar und nutzt auf beiden Plattformen ...

Montag, 30. Dez. 2024, 12:26 Uhr 9 Kommentare 9
Update für das KI-Tool

„Upscayl“ vergrößert Bilder jetzt noch besser

Der Entwickler von Upscayl , einer auf künstlicher Intelligenz basierenden Software zur Bildverbesserung, lässt nach einem halben Jahr Pause wieder von sich hören. Die Anwendung lässt sich jetzt in Version 2.15 laden und das Update geht mit einer stattlichen Liste an Verbesserungen einher. Wer auf deutsche Sprachunterstützung wartet, muss sich allerdings weiter gedulden. Mit der neuen Version wird die Anwendung zwar um ...

Freitag, 27. Dez. 2024, 17:48 Uhr 27 Kommentare 27
Mit Kunden- und Produktverwaltung

SnapInvoicer für Mac: Neue Rechnungs-App für Selbstständige

Die neu für den Mac erhältliche App SnapInvoicer will Selbstständige, kleine Unternehmen und Freiberufler beim Erstellen von Rechnungen und der Verwaltung von Angeboten unterstützen. Über das Erstellen von Angeboten und automatisch nummerierten Rechnungen hinaus verfügt die Software zudem über eine integrierte Kunden- und Produktverwaltung. Beim Start der App wird eine zentrale Übersicht aller offenen und bezahlten Rechnungen angezeigt. ...

Freitag, 27. Dez. 2024, 9:04 Uhr 24 Kommentare 24
Schneller, übersichtlicher und vielseitiger

Darktable 5.0: Freie Lightroom-Alternative mit neuen Funktionen

Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware Darktable ist in Version 5.0 erschienen . Mit einer optimierten Benutzeroberfläche, verbesserten Werkzeugen und schnellerer Leistung richtet sich die Software weiterhin an anspruchsvolle Fotografen, die RAW-Dateien nicht-destruktiv bearbeiten möchten. Die neue Version bringt überarbeitete Kamera-Profile für über 500 Modelle. Diese sorgen für eine realistischere Darstellung von Farben und Kontrasten. Ein neues, kontrastreiches Design und erweiterte Tooltips erleichtern die Bedienung. ...

Montag, 23. Dez. 2024, 17:01 Uhr 11 Kommentare 11
Editors Choice
Für Tutorials, Podcasts und Präsentationen

PolyCapture: Zusammenführung von Aufnahmedateien jetzt möglich

Die empfehlenswerte Mac-Anwendung PolyCapture des Software-Entwicklers Martin Lexow hat ein Update erhalten. Mit der jetzt veröffentlichten Version 1.10, reagiert der Entwickler auf eine häufig geäußerte Nutzeranfrage und bietet nun die Möglichkeit, separate Aufnahmedateien zusammenzuführen. PolyCapture wurde ursprünglich im September vorgestellt und richtet sich vor allem an Kreative und Lehrkräfte. Die Software ermöglicht es, Audio- und Videoinhalte aus mehreren ...

Montag, 23. Dez. 2024, 13:50 Uhr 2 Kommentare 2
Auch in Mathe-Notizen nutzbar

In Apples Rechner-App versteckt: Währungen und Einheiten umrechnen

Dass Apple seine Rechner-App mittlerweile auch auf dem iPad abgelegt hat, dürfte bei vielen Anwenderinnen und Anwendern inzwischen angekommen sein. Dass hier auch ein Einheiten-Umrechner integriert ist, der in satten 15 Kategorien deutlich über einhundert Einheiten und Währungen umrechnen kann, dürften viele iPad-Besitzer jedoch noch immer nicht verinnerlicht haben. In iPadOS 18 bietet der Taschenrechner auf dem ...

Freitag, 20. Dez. 2024, 17:41 Uhr 17 Kommentare 17
Für Medienprojekte in Kitas und Bibliotheken

Medienpädagogik-Apps: Auf „iPi Sound“ folgt „Klang-Garten“

Zum Verkaufspreis von knapp 3 Euro frisch im App Store aufgeschlagen, ist mit „ Klang-Garten “ jetzt eine neue Anwendung im App Store verfügbar, die speziell für Kinder und den Einsatz in Bildungseinrichtungen, sowie in Bibliotheken entwickelt wurde. Hinter dem Projekt steht der in Hessen beheimatete Entwickler Christian Streinz, der selbst auch als IT-Trainer mit Kindern und Jugendlichen ...

Freitag, 20. Dez. 2024, 14:28 Uhr 3 Kommentare 3
Quasi alle Systeme unterstützt

RailModeller Pro: Modelleisenbahnen am Mac planen

Die Mac-Anwendung RailModeller Pro bleibt auch mehr als 20 Jahre nach ihrem Start ein Geheimtipp für Fans von Modelleisenbahnen und Slotcar-Strecken. Die App unterstützt beim Entwurf von Gleisplänen und bietet auf Basis eines integrierten Community-Portals jede Menge Inspiration und Vorlagen. Aktuell wurde RailModeller Pro in Version 6.5 veröffentlicht. Mit der neuen Version wurde die Software für Modelleisenbahnplanung um eine ...

Donnerstag, 19. Dez. 2024, 10:17 Uhr 7 Kommentare 7
Auf KeePass basierender Passwortmanager

KeePassium 2.0 bringt die offizielle Mac-Version mit

Der Passwortmanager KeePassium ist jetzt auch offiziell für den Mac erhältlich. Die Anwendung lässt sich im Mac App Store laden und arbeitet nativ sowohl auf Macs mit Apple-Prozessoren als auch auf älteren Intel-Rechnern. KeePassium basiert auf der Open-Source-Software KeePass und war bislang nur für iPhone und iPad verfügbar. Im Vordergrund steht bei KeePass vor allem der Datenschutz und die Option, frei darüber zu ...

Donnerstag, 19. Dez. 2024, 6:57 Uhr 18 Kommentare 18
Neue Preise ab Mitte Januar

Photoshop: Adobes Foto-Abo wird über 50 Prozent teurer

Adobe nutzt den bevorstehenden Jahreswechsel um kräftig an der Preisschraube des sogenannten Foto-Abos zu drehen . Das kleine Software-Abonnement versorgt Anwender mit dem Zugriff auf Adobe Photoshop und Adobe Lightroom, ohne dafür gleich die gesamte Creative Suite des Unternehmens abonnieren zu müssen. Ab dem 15. Januar 2025 gelten neue Preise für zwei der drei angebotenen Foto-Abonnements . Das Foto-Abo mit ...

Mittwoch, 18. Dez. 2024, 12:27 Uhr 55 Kommentare 55
17 Kandidaten im Vergleich

Wetter-Apps für die macOS-Menüleiste – Ein Überblick

Die Suche nach der passenden Wetter-App für die Mac-Menüleiste kann überraschend herausfordernd sein. Dies zeigt der Blick auf die Anstrengungen einer Nutzerin, die ihre Erfahrungen mit insgesamt 17 getesteten Anwendungen in diesem Blogeintrag schildert – nachdem die neue Menüleisten-Option von macOS 15.2 nicht wirklich überzeugen konnte. Zum Finden der optimalen App wurden verschiedene Kriterien zugrunde gelegt. Zu den Hauptkriterien gehören eine günstige oder kostenlose ...

Mittwoch, 18. Dez. 2024, 6:47 Uhr 14 Kommentare 14
Für Videos, Fotos und Musik

Pimosa: Mac-Werkzeugkasten zur Medienbearbeitung

Die kostenpflichtige, für Mac und Windows verfügbare Anwendung Pimosa hat sich unsere Aufmerksamkeit mit ihren guten Überblick auf die gebotenen Funktionen gesichert. Pimosa ist eine Desktop-Applikation, die Werkzeuge zur Bearbeitung von Videos, Bildern und Audiodateien in einer einfachen Oberfläche bündelt. Nach Angaben des Entwicklers biete die App eine Vielzahl von Funktionen, die es Nutzern ermöglichen sollen, Medieninhalte effizient zu bearbeiten, ...

Dienstag, 17. Dez. 2024, 19:02 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Seit 17 Jahren erhältlich

Mac-Bildbearbeitung „Acorn“ springt auf Version 8

Drei Jahre nach seinem letzten großen Versionssprung ist das Bildbearbeitungsprogramm Acorn nun in Version 8.0 verfügbar. Das Update bringt mehrere Werkzeuge, die die Bearbeitung von Fotos vereinfachen sollen. Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Einsatz von maschinellem Lernen für Aufgaben wie das automatische Erkennen von Bildmotiven, das Entfernen von Hintergründen oder das Erstellen von Masken. Diese Funktionen sollen ...

Dienstag, 17. Dez. 2024, 7:47 Uhr 7 Kommentare 7
Kostenloses Menüleisten-Helferlein

„LightsOut“ deaktiviert Mac-Bildschirme per Mausklick

Die Mac-Anwendung LightsOut stellt eine für Standardnutzer exotisch klingende Funktion bereit. Ihr könnt damit einen Bildschirm per Mausklick deaktivieren. Zielgruppe sind hier zweifellos Mac-Besitzer, die mehrere Bildschirme gleichzeitig mit ihrem Computer verbunden haben. „LightsOut“ findet seinen Platz in der Menüleiste von macOS und zeigt dort alle mit dem Computer verbundenen und aktiven Bildschirme an. Aktive Bildschirme werden grün ...

Montag, 16. Dez. 2024, 17:39 Uhr 14 Kommentare 14
Notlösung für betroffene Nutzer

Fehler in macOS 15.2 erschwert Betriebssystem-Backups

Die Entwickler der Backup-Software „SuperDuper“ berichten von einem Fehler in macOS 15.2, der das direkte Kopieren des Betriebssystems wie bislang unmöglich macht. Der Fehler tritt beim Duplizieren des sogenannten Data-Volumes auf und führt zu einer „Resource Busy“-Meldung. Damit bricht der Prozess ab, bevor Partitionen wie „Preboot“ oder „Recovery“ übertragen werden können. Im Gegensatz zu früheren Versionen von macOS, bei denen Backup-Tools wie SuperDuper ebenfalls ...

Montag, 16. Dez. 2024, 11:33 Uhr 21 Kommentare 21
Optimierung für kleine Displays

Doppelseiten zu Einzelseiten: Freeware Briss übernimmt PDF-Zuschnitt

Die Java-Anwendung Briss bietet eine plattformübergreifende Möglichkeit, PDF-Dokumente individuell zuzuschneiden. Ein sehr nischiges Werkzeug, das euch jedoch Stunden mühsamer manueller PDF-Modifikationen abnehmen kann. Bester Einsatzzweck: Briss ist in der Lage doppelseitig eingescannte PDF-Dokumente in einem Rutsch so zu bearbeiten, dass alle Doppelseiten einzeln zugeschnitten und anschließend als neues PDF mit Einzelseiten ausgegeben werden. Bei Briss handelt sich um ...

Montag, 16. Dez. 2024, 9:30 Uhr 8 Kommentare 8
Erweiterungen nach Bedarf laden

Startup Manager Pro: Volle Kontrolle über Anmeldeobjekte

Der aus den Niederlanden stammende Entwickler Arie van Boxel hat seine App StartupManager von Grund auf überarbeitet. Die Anwendung hört jetzt auf den Namen „Startup Manager Pro“ und startet neu mit Version 1.0. Nutzer der App müssen sich angesichts der Umbenennung übrigens keine Sorgen machen. Auch mit dem Anhang „Pro“ im Namen bleibt das Programm in vollem Umfang ...

Freitag, 13. Dez. 2024, 15:30 Uhr 9 Kommentare 9
Spenden-Option über Mac App Store

Farbwähhler-App „Pika“ jetzt offiziell verfügbar

Der Farbwähler Pika ist jetzt in Version 1.0 erhältlich und zugleich auch über den Mac App Store verfügbar. Zuvor hat die Anwendung rund vier Jahre im Beta-Stadium verbracht, ließ sich aber eigentlich auch da längst schon zuverlässig verwenden. Diese Tatsache soll den Entwicklern zufolge nun auch beim Blick auf die runde Versionsnummer zum Ausdruck kommen. Unabhängig vom Sprung ...

Donnerstag, 12. Dez. 2024, 15:20 Uhr 5 Kommentare 5
Mit iPhone, AirPods und anderen Geräten

BLEUnlock: Mac sperren und entsperren per Bluetooth

Wer eine Apple Watch Series 3 oder neuer sowie einen Mac mit Mac macOS High Sierra oder neuer besitzt, kann Apples Computeruhr dafür einsetzen, sich den eigenen Mac automatisch entsperren zu lassen. Wie dies genau funktioniert erklärt Apple in dem Support-Dokument #102442 („Deinen Mac mit der Apple Watch entsperren“). Doch auch ohne Apple Watch sind vergleichbar bequeme Automatiken umsetzbar. ...

Donnerstag, 12. Dez. 2024, 9:42 Uhr 3 Kommentare 3