ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
55 neue Filme und Serien

Neu bei Netflix: Die Filme und Serien ab März 2024

Mit Netflix informiert uns aktuell der wichtigste Streaming-Anbieter hierzulande über sein Program im kommenden Monat. Dieses lässt sich seit der Einführung des Netflix Basis-Abo mit seit November 2022 ja schon für 4,99 Euro im Monat buchen – zumindest wenn man Reklame-Einblendungen vor und zwischen den laufenden Streaming-Inhalten tolerieren kann. Ansonsten werden inzwischen mindestens 12,99 Euro fällig. Aníkúlápó: Rise of ...

Mittwoch, 21. Feb. 2024, 18:57 Uhr 18 Kommentare 18
Mehrere Sender fallen weg

Weniger Sky Cinema: Sky streicht Filmangebot zusammen

Die Angebote und Pakete des Pay-TV Sender Sky sind auch nach der Ausgliederung des Streaming-Angebotes „Sky Ticket“ im Jahr 2022 weiter nur schwer zu überblicken. Den Video-Streaming-Dienst vertreibt Sky jetzt unter der neuen Marke WOW. Das lineare Pay-TV-Angebot wird mit und ohne zusätzliche Fußballpakete als Sky Entertainment beziehungsweise Sky Entertainment Plus mit Mindestvertragslaufzeiten von zwölf Monaten an ...

Mittwoch, 21. Feb. 2024, 17:19 Uhr 37 Kommentare 37
Filialen schließen, Partner fallen weg

Postbank: Nach App-Debakel jetzt „Rückzug aus der Fläche“

An dem ambitionierten Vorhaben der Deutschen Bank, das komplette Privatkundensegment der Postbank bis zum Jahresende 2023 zu schlucken, ist das Finanzinstitut bekanntlich krachend gescheitert . Probleme in der IT, ein massives Beschwerdeaufkommen und signifikante Verzögerungen bei der Bearbeitung von Kündigungen, Kontobewegungen und Kundenanliegen, brachten zuletzt nicht nur die deutschen Verbraucherzentralen auf die Barrikaden , auch die Finanzaufsichtsbehörde BaFin überwacht seit dem vergangenen Herbst aktiv die Anstrengungen ...

Mittwoch, 21. Feb. 2024, 15:57 Uhr 70 Kommentare 70
Auch mit Gratis-Zugang nutzbar

Brief-Baukasten „EasyLetter“: Im Web jetzt mit KI-Textassistenz

Die für Mac, iPhone und iPad verfügbare EasyLetter-Applikation nutzen wir schon eine ganze Weile und sind große Fans des gebotenen Funktionsumfangs. EasyLetter kommt immer dann zum Einsatz, wenn echte Briefe verschickt werden müssen. Dies ist heutzutage glücklicherweise nur noch selten der Fall, wenn Behörden, Vertragspartner oder Versicherungen jedoch einen echten Brief benötigen, dann macht die Anwendung dessen Gestaltung ...

Mittwoch, 21. Feb. 2024, 13:57 Uhr 8 Kommentare 8
Energieschnittstellen ab März im Handel

Homematic IP: Verbrauchsmessung für etliche Strom- und Gaszähler

Homematic IP hat den Start neuer Lösungen angekündigt, mit denen Verbraucher ihren Strom- und Gasverbrauch überwachen und über die App des Smart-Home-Anbieters kontrollieren können. Die neue Verbrauchserfassung soll nicht nur den aktuellen Energieverbrauch im Auge behalten, sondern kann auch die Stromproduktion von Solaranlagen visualisieren und diese Datenbasis zum Auslösen von Automatisierungen nutzen. Die heute neu vorgestellte Homematic IP Energieschnittstelle soll ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 12:44 Uhr 45 Kommentare 45
Editors Choice
Kooperation mit SongShift?

Apple Music: Apple überträgt Musik von Spotify und Co.

Zu den Lock-in-Mechanismen moderner Musik-Streaming-Dienste gehört zum einen das Wissen um euren Musikgeschmack und eure musikalischen Präferenzen, zum anderen aber auch die über Jahre hinweg gewachsene Musikbibliothek mit ihren Wiedergabelisten, gesicherten Alben und favorisierten Songs, die häufig nur schlecht an andere Musik-Streaming-Dienste übertragen werden kann. Zwar bieten sich inzwischen mehrere Onlinehelfer und mobile Applikationen an, die beim ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 11:39 Uhr 26 Kommentare 26
Umfangreiche Desktop-Steuerzentrale

OBSBOT Tail Air: WebCam-App wird zu OBSBOT Center für Mac

Die drahtlose PTZ-Kamera OBSBOT Tail Air , ein akkubetriebenes High-End-Modell für Videomacher, Streamer, Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen, verfügt nicht nur über Hardware-Controller und eine Mobilanwendung zur Konfiguration des Kamera-Setups, sondern auch über eine Mac-Applikation, die den Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen des Modells mit der automatischen Richtungs- und Zoomsteuerung unter einer deutschen Benutzeroberfläche zulässt. Der kostenfreie Kompagnon-Download wurde bislang unter dem ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 10:20 Uhr 2 Kommentare 2
Zum Preis der Apple Vision Pro

SOLIX F3800 mit 3,84 kWh: Ankers 60 Kilo schwerer Notstromakku startet

SOLIX, die auf Solarenergie spezialisierte Marke des Zubehöranbieters Anker, hat das Speicher-Schlachtschiff SOLIX F3800 bereits zur amerikanischen Elektronikmesse CES im Januar präsentiert. Jetzt ist der rollende Energiespeicher in den deutschen Markt gestartet und wird hier in etwa zum Preis der Apple Vision Pro angeboten. Der Listenpreis der SOLIX F3800 beträgt 3.699 Euro, zum Marktstart gewährt der Anbieter 100 Euro Rabatt. ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 8:34 Uhr 21 Kommentare 21
Mindestens noch 18 Monate Wartezeit 

Apple Vision Pro 2 im Herbst 2025: Warten bis zur nächsten Generation?

Wird Apple die Apple Vision Pro in ihrer jetzigen Form auch außerhalb der Vereinigten Staaten zum Kauf anbieten, oder wird der Konzern den Verkauf in Europa und Asien erst in Angriff nehmen, sobald die nächste Generation der Datenbrille vor der Auslieferung steht? Sollten sich hiesige Anwender noch bis zur zweiten Iteration des Mixed Reality Headsets gedulden müssen, ...

Dienstag, 20. Feb. 2024, 7:24 Uhr 45 Kommentare 45
Editors Choice
Rücksetzbriefe kehren zurück

Onlinezugangsgesetz 2.0: Rechtsanspruch auf digitale Verwaltung

Wer im Jahr 2028 einen Behördentermin ausmachen muss, der soll das Recht darauf haben, diesen auch in digitaler Form wahrnehmen zu können; die Verwaltungsleistung also am Rechner zu beantragen statt beim Bürgeramt vorsprechen zu müssen. Dies sieht die Neuauflage des Onlinezugangsgesetzes vor, auf das sich die Ampel-Parteien heute geeinigt haben. Was an den ebenfalls begrüßenswerten, häufig jedoch ...

Montag, 19. Feb. 2024, 18:55 Uhr 31 Kommentare 31
Gesetz über digitale Dienste

Europäische Kommission: Verfahren gegen TikTok eingeleitet

Die Europäische Kommission hat ein förmliches Verfahren gegen den Kurzvideodienst TikTok eingeleitet, um festzustellen, ob ByteDance möglicherweise gegen das neue Gesetz über digitale Dienste verstoßen haben. Ein besonderes Augenmerk der Europäischen Kommission liegt dabei insbesondere auf den Bereichen Jugendschutz, Werbetransparenz und auf der „suchterzeugenden Gestaltung“ des Angebotes, mit der TikTok möglicherweise gegen das neue Digitalgesetz verstoßen hat. ...

Montag, 19. Feb. 2024, 18:02 Uhr 28 Kommentare 28
Mit mobiler Remote-Applikation

Pine Player: Runderneuert und mit neuer Pro-Ausgabe

Der Pine Player ist seit dem Jahr 2016 als Freeware-Download im Mac App Store verfügbar und gehört seitdem zu den empfehlenswerteren MP3-Playern für den Mac. Die schlanke Applikation eignet sich hervorragend dafür, lokal verfügbare MP3-Dateien wiederzugeben und richtet sich an Anwender, die keine Lust auf überladene Alleskönner haben, sondern einen fokussierten MP3-Player bevorzugen. Der Pine Player erinnert ein wenig ...

Montag, 19. Feb. 2024, 16:37 Uhr 7 Kommentare 7
Anwender sollen auf LibreOffice umsteigen

NeoOffice wirft das Handtuch: Bürosoftware-Projekt eingestellt

Wer heutzutage Wert auf eine freie Alternative zu Microsofts Bürosoftware-Projekt legt, der greift zu LibreOffice . LibreOffice ist seit einigen Jahren die mit Abstand aktivste und umfassendste Bürosoftware, die plattformübergreifend sowohl für den Mac als auch für Linux und Windows entwickelt wird. Noch vor einigen Jahren fiel die Auswahl jedoch nicht ganz so leicht. Bevor LibreOffice den Ton ...

Montag, 19. Feb. 2024, 15:00 Uhr 23 Kommentare 23
Gültig bis 31. März

Apple Music über Shazam: Gratis-Monate auch für Rückkehrer

Apple hat eine neue Promo-Aktion anlaufen lassen, in deren Rahmen der Zugriff auf den hauseigenen Musik-Streaming-Dienst, Apple Music, bis zu drei Monate lang kostenlos angeboten wird. Als Plattform für das Aktionsangebot dient einmal mehr die Webseite der von Apple angebotenen Shazam-Applikation, mit deren Hilfe sich unbekannte Musiktitel, die gerade im Radio gespielt werden, identifizieren lassen. Beim Besuch dieser Sonderseite begrüßt ...

Montag, 19. Feb. 2024, 13:53 Uhr 27 Kommentare 27
Freeware kann Text, QR- und Barcodes

SnapTug kopiert Texte, die sich nicht auswählen lassen

Nachdem inzwischen auch Apples Vorschau-Applikation mit einer soliden Texterfassung ausgestattet ist, können Mac-Anwender, die Texte aus Bildern oder geschützten PDF-Dateien kopieren möchten, den kurzen Bildschirmfoto-Umweg nehmen. Man lichtet den fraglichen Bereich mit einer der bekannten Tastenkombinationen kurz ab, öffnet anschließend das so erstellte Bildschirmfoto in Apples Vorschau-Applikation und nutzt die dort dann automatisch einsetzende Texterkennung, um den interessanten Abschnitt zu ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 18:36 Uhr 15 Kommentare 15
"Make It Spatial"

Mac-App generiert Tiefeninformationen für Bilder und Fotos

Den App-Entwickler Ben Harraway kennt ihr vielleicht von Projekten wie Vivid , eine Applikation, die die maximal mögliche Bildschirmhelligkeit aus aktuellen MacBook-Modellen herauskitzelt und dabei übersteigt, was Anwender mithilfe der Bordmittel manuell konfigurieren können. Die jüngste Neuveröffentlichung von Ben Harraway nennt sich Make It Spatial und steht ab sofort zum kostenlosen Download im Mac App Store bereit. „Make It Spatial“ richtet sich vornehmlich ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 16:43 Uhr 9 Kommentare 9
Nur Sound, Green Screen, Cut oder Collab

Mehr TikTok auf YouTube: Shorts erhalten Remix-Funktion 

Mit den so genannten Shorts bietet Googles Video-Plattform YouTube schon seit Januar 2022 ein eigenes Kurzvideo-Format an, das einen Stück vom Erfolgskuchen des chinesischen Überfliegers TikTok essen soll. Mit der jetzt angekündigten Remix-Funktion für die maximal 60 Sekunden langen YouTube Shorts baut Google eben jene Anstrengungen nun weiter aus. Vorerst soll die Remix-Funktion auf Musikvideos begrenzt sein ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 15:01 Uhr 14 Kommentare 14
Transparentes „Quick Look“-Plugin

Apparency prüft Mac-Apps auf Signaturen und Sandbox-Nutzung

Die kostenfreie Mac-Applikation Apparency empfehlen wir seit 2021. Einmal installiert, gestattet diese auch unbedarften Anwendern, neu installierte Anwendungen schnell auf relevante Sicherheitsmerkmale hin abzuklopfen. Dies realisiert Apparency vor allem durch das von ihr installierte „Quick Look“-Plugin. Ist die Freeware-App auf dem eigenen System vorhanden, müssen Anwender im Programmordner (oder im Download-Verzeichnis) nur noch eine geladene Applikation markieren und ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 12:45 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
In Xcode, Keynote und Spotlight

Apple tritt aufs Gas: „So viele KI-Funktionen wie möglich“

Nicht nur das iPhone soll mit der Ausgabe von iOS 18 mit neuen, generativen KI-Funktionen bestückt werden, Apple will auch sein Mac-Betriebssystem, macOS, und die Entwicklungsumgebung Xcode mit künstlicher Intelligenz versehen und so um neue Fähigkeiten erweitern. Apples Software-Chef Craig Federighi soll seinen Teams gar ins Pflichtenheft geschrieben haben, dass diese für die diesjährigen Betriebssystem-Updates „so viele KI-Funktionen wie möglich“ implementieren ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 11:13 Uhr 44 Kommentare 44
Neues Text-zu-Video-Modell

Sora: ChatGPT kann jetzt auch Videos – und zwar photorealistisch

Fast kein Tag, an dem die treibenden KI-Unternehmen nicht einen signifikanten Durchbruch, ein neues Produkt oder eine Erweiterung der bisherigen Kapazitäten vermelden würden. Das nach Googles Ankündigung von Gemini 1.5 jüngste Beispiel: Die für den Chatbot ChatGPT verantwortlichen KI-Experten von OpenAI haben mit Sora nun ein erstes KI-Modell vorgestellt, das realistische Videosequenzen aus einfachen Texteingaben erstellen kann. Noch steht Sora nicht zur allgemeinen Nutzung ...

Freitag, 16. Feb. 2024, 9:06 Uhr 28 Kommentare 28