ifun.de — Apple News seit 2001.

45 145 Artikel
   

Spotify für Mac: Songtext-Anzeige fällt weg

Ziemlich genau ein Jahr nachdem die Macher des Songtext-Kataloges Musixmatch und die skandinavischen Musik-Streaming-Anbieter von Spotify die Anzeige von Songtexten in die Spotify für Mac-Applikation integrierten, sind die mehr als 6 Millionen Liedtexte jetzt wieder aus dem Portfolio des Musik-Players verschwunden. Leider wird das Fehlen des Songtext-Knopfes nicht durch einen Software-Fehler verursacht, vielmehr verabschiedet sich Musixmatch bewusst aus der Zusammenarbeit und will ...

Freitag, 03. Juni 2016, 14:28 Uhr 17 Kommentare 17
Bildschirmaufnahme

Screenflow 6 startet: Kurze Zeit für 35 statt 99 Euro

Das Software-Studio Telestream hat seine Screencast-Applikation Screenflow in Version 6.0 veröffentlicht und legt damit das erste „Major-Update“ seit der Freigabe von Screenflow 5 im Oktober 2014 vor. Die Mac-Anwendung dient in erster Linie zum Erstellen von Bildschirm-Aufnahmen, integriert darüber hinaus jedoch umfangreiche Videobearbeitungs-Werkzeuge, die euch beim Erstellen von Softwaretutorials, Game- oder Screencasts unter die Arme greifen. Dieses auf Facebook abgelegte Demo-Video der neuen Version , ...

Freitag, 03. Juni 2016, 12:04 Uhr 13 Kommentare 13
   

Pebble Core und Amazon Alexa kooperieren

Die Pebble Core – ifun.de berichtete am 24. Mai über den Start des gesichtslosen Wearables – wird sich zukünftig auf die Zusammenarbeit mit Amazons Alexa verstehen. Dies gab das Unternehmen im Hausblog bekannt und erhöht damit den ohnehin schon großen Druck auf Apple, ein gründlich überarbeitetes Siri-Angebot zur WWDC vorzulegen . Als erstes unabhängiges Wearable, das mit dem 3G-Netz verbunden ist, integriert Pebble Core die Sprachdienste ...

Freitag, 03. Juni 2016, 10:59 Uhr 13 Kommentare 13
   

Wartungsupdate: Apple veröffentlicht iTunes 12.4.1

Zwei Wochen nach der Freigabe von iTunes 12.4 – das damalige Update sortierte das Auswahl-Menü neu und brachte die Seitenleiste zurück – hat Apple seine Jukebox mit einem Wartungsupdate versehen. Version 12.4.1 behebt verschiedene Probleme und kümmert sich unter anderem darum, dass Voiceover wieder wie erwartet funktioniert. Zudem stellt iTunes 12.4.1 die Möglichkeit wieder her, die Anzahl der Wiedergaben, ...

Freitag, 03. Juni 2016, 9:33 Uhr 24 Kommentare 24
   

LightGallery: Freier Bildbetrachter mit Dia-Show-Option

Der für Windows und Mac erhältliche Bildbetrachter LightGallery wurde unter Zuhilfenahme des hier besprochenen Frameworks Electron entwickelt und steht als Open Source-Projekt zum Gratis-Download im Netz bereit. Die Anwendung will nicht mit Apples Vorschau.app konkurrieren, sondern beschränkt sich auf die Dia-Show-Anzeige ausgesuchter Bild- und Foto-Dateien. Habt ihr diese per Drag-and-Drop auf der Applikation abgelegt, könnt mit Tastaturkürzeln und dem ...

Freitag, 03. Juni 2016, 8:55 Uhr 17 Kommentare 17
Editors Choice
   

Telemac: Mit Programm, Kacheln und einer dynamischen Videoansicht

Solltet ihr in den vergangenen Wochen die kostenfreie Open-Source-Applikation Telemac genutzt haben, dann sind euch die kleinen Macken in der nur 3MB schmalen OS X-Anwendung zum Zugriff auf die Öffentlich-Rechtlichen Fernsehsender sicher nicht entgangen. So bot Telemac bislang nur ein Sender-Fenster in fixer Größe an, hatte Probleme beim Zugriff auf den Polit-Sender Phoenix (dieser änderte in den vergangenen ...

Sonntag, 22. Mai 2016, 10:55 Uhr 29 Kommentare 29
   

Hasskommentare: Stiftung Warentest nennt Bußgelder und rät zur Online-Anzeige

Die Stiftung Warentest hat sich in die öffentliche Debatte zum Umgang mit sogenannten Hasskommentaren in den hiesigen sozialen Netzwerken eingeschaltet . In ihrer Rubrik „Internetrecht“ informieren die Verbraucher-Anwälte der Stiftung über aktuelle Bußgelder und rufen die Opfer von Internethass zum Aufgeben sogenannter Online-Anzeigen auf. Die Kontaktaufnahme mit den für euer Bundesland zuständigen Behörden sollte jedoch gut überlegt sein: ...

Donnerstag, 19. Mai 2016, 13:54 Uhr 56 Kommentare 56
   

Im Schnitt 31GB pro Monat und Nutzer: Bundesnetzagentur legt Jahresbericht 2015 vor

Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2015 vorgelegt und informiert in dem knapp 200 Seiten starken PDF-Dokument über der Entwicklung im Fest- und Mobilfunknetz, den Wettbewerb, die Förderung der Infrastrukturen und der Schutz der Verbraucher. Interessant sind vor allem die Zahlen, die die Bundesbehörde im Rahmen ihrer Bestandsaufnahme vorlegt. Erwartbare Entwicklungen bei der konventionellen SMS. Die Anzahl der versendeten SMS ...

Mittwoch, 18. Mai 2016, 14:40 Uhr 52 Kommentare 52
   

Kostenloser App-Launcher Apptivate setzt auf Tastatur-Kürzel

Die Menüleisten-Applikation Apptivate richtet sich an Mac-Nutzer, die ausgesuchte Applikationen, Skripte und Dokumente mit einem Shortcut auf der Tastatur starten möchten und bietet eine einfache Oberfläche zur Konfiguration entsprechender Hotkeys an. Bislang für knapp 3 Euro erhältlich, lässt sich Apptivate fortan kostenlos aus dem Netz laden und ist schnell beschrieben: Nachdem ihr die App gestartet habt, könnt ihr ...

Montag, 16. Mai 2016, 12:45 Uhr 5 Kommentare 5
   

Alternative zum iCloud-Backup: Automatische iTunes-Backups über Nacht

Erst gestern haben wir uns den Vorzügen des lokalen Geräte-Backups über iTunes gewidmet und in unserem Artikel „iPhone-Backup via iTunes: Archiv-Sicherungen“ nicht nur erklärt, dass sich bereits vorhandene Geräte-Sicherungen relativ leicht archivieren lassen, sondern auch darauf verwiesen, dass die auf dem eigenen Mac gespeicherten Backups (im Gegensatz zu Apples Datensicherung in der iCloud) vollverschlüsselt abgelegt werden. ifun.de-Leser Julian hat ...

Freitag, 13. Mai 2016, 17:36 Uhr 22 Kommentare 22
   

Apple bestätigt: Mehrere iCloud-Dienste für 7 Mio. Kunden ausgefallen

Nach zahlreiche Leser-Meldungen zum Thema bestätigt Apple jetzt auch offiziell : Mehrere iCloud-Dienste stehen für einige Benutzer momentan nicht zur Verfügung. Laut Cupertino sind sowohl iCloud E-Mails als auch iCloud Notizen seit etwa 14:00 Uhr von dem Ausfall betroffen, können nicht mehr erstellt und versendet werden und synchronisieren sich auch nicht mehr im eigenen Geräte-Park. Der Fehler, der mittlerweile sogar ...

Freitag, 13. Mai 2016, 16:28 Uhr 19 Kommentare 19
   

Video: Evernote integriert Google Drive

Der Notiz-Service Evernote wird den Zugriff auf Googles Online-Speicherplatz „ Google Drive “ zukünftig direkt in seine Anwendungen integrieren. Darüber informiert Evernotes Greg Chiemingo jetzt im Hausblog der Unternehmens. Man habe sich zum direkten Einbau des Cloud-Dienstes entscheiden, da mehr als die Hälfte aller aktiven Evernote-Nutzer ohnehin über ein persönliches Google Drive-Konto verfügen würden. Zudem habe Evernote festgestellt, dass jeden Tag Millionen ...

Freitag, 13. Mai 2016, 15:10 Uhr 7 Kommentare 7
   

Terminal-Tipp: So lässt sich Apples OS X-Launchpad zurücksetzen

ifun.de-Leser Philipp macht uns auf einen brauchbaren Terminal-Tipp aufmerksam, mit dessen Hilfe ihr Apples Programm-Starter Launchpad zurücksetzen und euch anschließend noch mal um die ordentliche Sortierung eurer Apps kümmern könnt. Die schnelle, mit der Ausgabe von OS X Lion eingeführte App-Übersicht erinnert an den Homescreen-Aufbau von iOS-Geräten und zeigt alle installierten Mac-Anwendungen auf der eigenen Maschine an. Launchpad lässt ...

Freitag, 13. Mai 2016, 13:38 Uhr 5 Kommentare 5
   

Command+Q: QBlocker verhindert versehentliches Beenden von Apps

Ihr kennt die Tastenkombinationen: CMD+W schließt offene Programm-Fenster, CMD+Q beendet die gesamte Applikation. Zwei praktische Tastenkürzel, die auf der Mac-Tastatur leider genau nebeneinander angeordnet sind. Wer sich hier vertippt, schießt unter Umständen ein Programm ab, das eigentlich noch genutzt wurde. Googles Chrome-Browser bietet inzwischen sogar die Option „Vor Beenden warnen“ an, um den versehentlichen Vertipper abzufangen – ...

Freitag, 13. Mai 2016, 11:46 Uhr 16 Kommentare 16
   

Fest & Flauschig: Neue Böhmermann-Show startet Sonntag auf Spotify

Die Böhmermann-Show wurde von Spotify bereits angekündigt , nun stehen auch der Name und der Termin der ersten Ausstrahlung fest: Am 15. Mai startet Spotify die wöchentliche Show „Fest & Flauschig“ mit den beiden Moderatoren Jan Böhmermann und Olli Schulz. „Fest & Flauschig“ knüpft dabei an die Radiosendung „Sanft & Sorgfältig“ an und soll jeden Sonntag um eine neue, ...

Freitag, 13. Mai 2016, 10:28 Uhr 19 Kommentare 19
   

Twitter auf Apple TV: Avian lässt aktuelle Tweets über die Weltkarte fliegen

Avian ist eine ganz nette Apple TV-Applikation, mit dem Zeug zum „Bildschirmschoner“. Der kostenlose Download zeigt aktuelle Kurznachrichten des 140-Zeichen-Portals Twitter auf Apples Weltkarte an und gestattet seinen Benutzern die Beeinflussung von Themen und Locations. Ist Avian installiert und mit Hilfe eines kurzen Umweges über den Browser mit eurem Twitter-Konto verknüpft, könnt ihr sowohl einen Kartenbereich festlegen auf ...

Freitag, 13. Mai 2016, 9:36 Uhr 5 Kommentare 5
   

Podcast-App Overcast für die Mac-Menüleiste

Solltet ihr auf euren iOS-Geräten die Podcast-Applikation Overcast einsetzen, dann dürfte der kostenlose Download PodcastMenu euren Geschmack treffen. Die Mini-Applikation für den Mac bietet euch den direkten Zugriff auf den persönlichen Overcast-Account in der Menüleisten an und gestattet so das Hören beliebiger Podcast-Episoden ohne auf einen offenen Webbrowser angewiesen zu sein. PodcastMenu ist ein inoffizielles Fan-Projekt, das mit den ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 17:33 Uhr 1 Kommentar 1
Editors Choice
   

Alle warten auf neue MacBooks: Apple verkauft 40% weniger Notebooks

Apples Laptop-Familie wartet noch immer auf ihren großen Refresh. Zwar kümmerte sich Cupertino am 19. April um sein ultra-portables MacBook und schickte eine leicht verbesserte Ausgabe des Modells mit dem einen USB-C-Anschluss in die Spur; das MacBook Air und das MacBook Pro warten jedoch nach wie vor auf ihre Berücksichtigung. So wurde das MacBook Pro zuletzt vor ziemlich genau einem Jahr ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 16:13 Uhr 48 Kommentare 48
Festplatten-Füllstandsanzeige

GrandPerspective: Aktualisiert und nun auch im Mac App Store

GrandPerspective setzt auf eine Marschrichtung gegen den Trend. Anstatt sich – wie so viele Entwickler in den zurückliegenden Monaten – aus dem Mac App Store zurückzuziehen, ist die Open Source-Anwendung nun erstmals auch in Apples Software-Kaufhaus vertreten und nutzt ihr Debüt dort um Spenden einzusammeln. So lässt sich GrandPerspective auf der Seite des Entwicklers noch immer gratis aus dem Netz laden – ...

Mittwoch, 11. Mai 2016, 14:57 Uhr 1 Kommentar 1