Pebble Core und Amazon Alexa kooperieren
Die Pebble Core – ifun.de berichtete am 24. Mai über den Start des gesichtslosen Wearables – wird sich zukünftig auf die Zusammenarbeit mit Amazons Alexa verstehen. Dies gab das Unternehmen im Hausblog bekannt und erhöht damit den ohnehin schon großen Druck auf Apple, ein gründlich überarbeitetes Siri-Angebot zur WWDC vorzulegen.
Als erstes unabhängiges Wearable, das mit dem 3G-Netz verbunden ist, integriert Pebble Core die Sprachdienste von Amazon. Damit können Nutzer von Pebble Core per Sprachbefehl:
- Songs, Künstler und Playlists auf Amazon Prime Music abspielen
- sich über neuste Nachrichten informieren
- ihre Tageszusammenfassung von Pebble Health erfahren
- auf Amazon einkaufen
- Film-Informationen von der IMDB abrufen
- Wetter und Verkehrsinfos einholen
- Timer und Erinnerungen setzen
- Smart Home-Geräte fernsteuern
- und vieles mehr…
Amazons Alexa, ihr könnt die Sprachassistentin des Online-Händlers mittlerweile sowohl im Browser als auch mit Hilfe dieser iPhone-App ausprobieren, versteht sich aktuell nur auf englische Sprachbefehle und ist mit dem persönlichen Amazon-Konto verknüpft.