ifun.de — Apple News seit 2001. 43 817 Artikel

Bessere Ausfallsicherheit und Leistung

Smarthome-Verbesserungen: tvOS 26 setzt auf Thread 1.4

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Wie es scheint, verbindet Apple mit den für Herbst angekündigten Updates für seine Betriebssystemen auch den Sprung auf eine neue Thread-Version. Daraus sollte ein deutlich besseres Zusammenspiel der über Thread kommunizierenden Geräte im heimischen Netzwerk resultieren.

Die Smarthome-Webseite Matter Alpha macht darauf aufmerksam, dass die bislang nur für Entwickler verfügbare erste Testversion von tvOS 26 die Thread-Version 1.4 integriert hat.

Thread 1.4 wurde im vergangenen Jahr vorgestellt und bringt vielversprechende Änderungen mit Blick auf das Zusammenspiel von Netzwerkgeräten. Vor allem soll es unter der neuen Thread-Version einfacher sein, neue Geräte in bestehende Netzwerke einzubinden. Dazu zählen insbesondere auch die sogenannten Thread Border Router, also Geräte, die als Vermittler zwischen Thread und anderen Netzwerken dienen.

Thread Home Network

Bislang haben die Thread-Geräte unterschiedlicher Hersteller in der Regel jeweils ihr eigenes Netzwerk erstellt, weil die Border Router keine gemeinsamen Zugangsdaten verwendet haben. In der Folge haben die Router unterschiedlicher Anbieter jeweils eigene Netzwerke aufgebaut, anstatt dass sich Geräte wie Apple TV und die HomePods von Apple, Amazons Echos oder die Eero-Router zu einem soliden gemeinsamen Netzwerk zusammengeschlossen haben.

Ausfallsicherheit und Leistung verbessern

Die Thread-Version 1.4 sieht dagegen vor, dass solche Border Router gemeinsame Zugangsdaten nutzen und ein gemeinsames Netzwerk betreiben. Die Folge könnten deutliche Verbesserungen im Alltag sein, so sollen sich auf diesem Weg Verzögerungen verringern, potenzielle Ausfallquellen reduzieren und auch die Akkulaufzeit von batteriebetriebenen Thread-Geräten verbessern lassen.

Ob Apple die neue Thread-Version tatsächlich gemeinsam mit den Herbst-Updates freigibt und welche Geräte Thread 1.4 letztendlich unterstützen, bleibt natürlich abzuwarten. In jedem Fall sind dies ausgesprochen positive Aussichten für Nutzer, die umfangreichere Smarthome-Systeme betreiben.

13. Juni 2025 um 15:06 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • 1.4? OMG, wisst ihr was das heißt. Nach Jahren kann Apple Home (HomeKit) endlich Türen abschließen, aufschließen und öffnen (Falle/Riegel ziehen).

      • Sicher nicht mit Apple Home :-p

      • @Mike vielleicht hat es die Beta

      • @Lars und HAL900
        Auf-/Abschließen oder Öffnen ist bis heute in Apple Home nicht möglich.
        Warum verbreitet ihr so was?

        @MG
        Danke, das wäre interessant und wissenswert.

      • Geht schon. Wenn man das über Homeassistant mit virtuellen Schalter (Helfer) und Automationen laufen lässt, die man in Apple Home einbindet.

      • @D123
        Tut mir leid, aber das ist so nicht nativ Apple Home.
        Es geht einfach nicht. Apple Home kann nur Auf- und Abschließen.
        Das ist „leider“ eine Tatsache.
        Aber Danke für den Hinweis. Für mich ist das nichts. Ich möchte nichts extra kaufen haben.

    • Ich glaube das geht mit Matter 1.4, nicht mit Thread 1.4

    • Und dann müsste Apple erstmal alles andere Implantieren und leider hängen sie damit hinterher aber hoffe wenn alles kommt das es dann richtig Funktioniert und Magisch wird.

    • Thread 1.4 ist ein anderer Standard als Matter 1.4. Nicht, dass du enttäuscht bist, wenn du mit iOS/tvOS 26 immer noch keine Türen öffnen kannst ohne die Falle zu ziehen. Denn so wird es kommen

    • Ihr habt völlig Recht. Da war ich zu euphorisch und habe es verwechselt. Aber sehr interessant, wie es hier Kommentatoren gibt, die sich daran ergötzen andere vorzuführen. So deute ich das zumindest zwischen den Zeilen. Eine sachliche Richtigstellung gibt einem wohl nicht das Gefühl der Überlegenheit.

      • Danke, ja – habe es ganz vor Euphorie vertauscht.
        Aber die Hoffnung bleibt.

        Aqara hat mit dem neuen Update v080 Update für das U200 Öffnen für Matter integriert. Nach über einem Jahr Versprechen.
        Jetzt liegt es wirklich nur noch an Apple.
        Wobei Aqara es nicht schafft das Update offiziell über Apple Home auszurollen.
        Bin in Kontakt mit dem Support. Sie sind am Fixen und versuchen es auszurollen.

        Wert Home Assistent verwendet kann jetzt Abschließen, Aufschließen UND separat öffnen.
        Also das Update auf v080 funktioniert.

    • Das geht aktuell nur mit Homeassistant. Ich glaub dass Apple dieses Feature nicht einführen wird weil das für den amerikanischen Markt nicht relevant ist.
      Matter unterstützt so viele Gerätetypen (z.B. Kühlschrank, Backofen und so weiter) aber Apple muss diese erst in die Home App einbauen. Und die ganzen von Matter unterstützten Gerätetypen sind nicht alle in der Home App nutzbar.

      • Ich hoffe, dass Apple sich noch dazu durch ringt.
        Bei uns in CH ist es auch kein Problem, da wir von Außen eine Klinke haben. In DE haben wir aber eine Wohnung mit Knauf im Flur.

  • Jau das war bisher wirklich nen Riesen Problem. Hat mich echt Nerven gekostet, bis ich es geschafft habe mein Apple TV, das Aqara M3 Hub und mein Nest Hub 2 zu überreden ein gemeinsames Thread Netzwerk aufzubauen statt 3 verschiedene….hat aber geklappt.
    Allerdings ist mir Matter/Thread da aktuell noch viel zu undurchsichtig in den meisten Apps und Ökosystemen. Ich hätte gerne mehr Infos und Konfigurationsmöglichkeiten.

  • Wenn man jetzt mal Matter vollständig unterstützen würde, wäre ich schon zufrieden. Wo stehen wir da? 1.2, wobei von 1.2 nur ein Bruchteil unterstützt wird… Matter 1.4.1 ist seit Mai draußen…

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43817 Artikel in den vergangenen 8667 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven