ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
708 Artikel
   

Outbank 2 legt Nutzer-Passwort im Klartext auf dem Mac ab [Update]

Update: Inzwischen erklärt man auch im Outbank-Blog das von uns beschriebene Sicherheitsproblem und informiert darüber, wie sich die betroffene Datei von Hand bereinigen lässt. „Darf nicht passieren – ist leider passiert“. So reagieren die Outbank-Macher beim Kurznachrichtendienst Twitter auf den Hinweis des Bloggers Chris Marquardt, der eine Sicherheitslücke in der gestern ausgegebenen Banking-Software Outbank 2.0 offengelegt hat. Das Problem: Outbank 2 sichert das ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 9:51 Uhr 115 Kommentare 115
   

Sicherheitstipp: Apples „E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung“ ist der Personalausweis zu eurer Apple-ID

Habt ihr bei Apple eine „E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung“ hinterlegt? Vermutlich wisst ihr gar nicht, was das genau ist, denn Apple macht zwar Neukunden auf diese Option aufmerksam, Bestandskunden müssen sie aber in der Regel erst suchen. Konkret geht es hierbei darum, eine alternative, von der Apple-ID unabhängige E-Mail-Adresse zu hinterlegen, die quasi als „Personalausweis“ fungiert. Sollte es ...

Dienstag, 15. Jan. 2013, 17:23 Uhr 32 Kommentare 32
   

Falls jemand Java aktiviert hat: Neues Update soll alte Sicherheitslücken beheben

Eigentlich dürfte das Java-Plugin ja bei keinem von euch mehr aktiv sein. Aufgrund massiver Sicherheitsprobleme hatte letztes Jahr zunächst das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfohlen , entsprechende Browser-Plugins zu deaktvieren und Apple die Laufzeitumgebung für Softwareanwendungen später sogar per Sicherheitsupdate pauschal deaktviert. Wer auf die Verwendung von Java angewiesen ist, sollte zumindest darauf achten, dass er stets die ...

Montag, 14. Jan. 2013, 13:10 Uhr 29 Kommentare 29
   

Wissenswertes zu Power Nap: Welche Anwendungen arbeiten wann im Hintergrund“ [Mac Basics]

Ein paar für die Besitzer neuerer MacBooks interessante Details zu Apples mit Mountain Lion eingeführter Systemfunktion „Power Nap“: Zunächst einmal solltet ihr wissen, dass Apple die Funktion von Haus aus nur beim Netzbetrieb aktiviert hat. Falls ihr Power Nap auch während des Akkubetriebs nutzen wollt, müsst ihr dies in den Systemeinstellungen „Energie sparen“ aktivieren. Sinn macht dies ...

Mittwoch, 09. Jan. 2013, 16:25 Uhr 20 Kommentare 20
   

Per USB: 1Password 4 wird lokale Synchronisation wieder einführen

In Version 3.0 konnte sich der universelle Passwort-Manager „1Password“ ( AppStore-Link ) auf iPhone und iPad noch via W-Lan mit dem eigenen Rechner abgleichen. Die am 13. Dezember veröffentlichte Version 4 – hier geht’s zur damaligen 1Passwort-Videovorstellung – warf die Funktion für den lokalen Wi-Fi Abgleich dann über Bord und setzte ausschließlich auf die Dropbox- bzw. iCloud-Synchronisation der persönlichen ...

Freitag, 04. Jan. 2013, 16:53 Uhr 24 Kommentare 24
   

Geklaute Apple-IDs: Unsichere Kennwörter verantwortlich für viel Ärger und finanzielle Verluste

Wenn uns innerhalb von zwei Tagen zwei Nutzer kontaktieren weil ihre Apple ID „geklaut“ wurde, läutet das Alarmglöckchen. Natürlich kann das ein Zufall sein, aber es schadet sicherlich nicht, wenn ihr euer Kennwort auf dessen Sicherheit hin überprüft. Grundsätzlich solltet ihr Passwörter wie „Susi1980“ oder noch einfachere Kombinationen vermeiden und euch statt dessen für ein zwar schlechter ...

Dienstag, 18. Dez. 2012, 11:15 Uhr 59 Kommentare 59
   

DocWallet der Deutschen Post garantiert sicheren Datenaustausch zwischen PC und iPad

Die Deutsche Post bietet mit DocWallet einen sichere Dokumentensynchronisierung zwischen Windows-PCs und dem iPad an. Zielgruppe sind iPad-Besitzer, die unterwegs Dokumente zwischen Heim- bzw. Büro-Computer und dem iPad austauschen wollen, sich aus Sicherheitsgründen aber keinem der altbekannten Cloud-Dienste anvertrauen wollen oder dürfen. Anwälte oder Ärzte laufen bei leichtfertigem Umgang mit ihren „Kundendaten“ beispielsweise Gefahr, gegen § 203 des Strafgesetzbuchs zu verstoßen. Bei ...

Freitag, 14. Dez. 2012, 13:45 Uhr 16 Kommentare 16
   

1Password 4: Für Mac und Windows dauert’s noch, Kulanzaktion für iOS-Käufe nach 15. November

AgileBits hat ja gestern iPassWord 4 (6,99 Euro) für iOS veröffentlicht. Die wohl populärste Kennwortverwaltung für iOS-Geräte wurde grundlegend überarbeitet als neue Universal-App veröffentlicht ( hier im ifun-Video ), erfordert mit diesem Versionssprung allerdings auch einen Neukauf. Dies erfreut verständlicherweise nicht alle Nutzer, insbesondere diejenigen sind verärgert, die sich die alte App kürzlich erst gekauft haben. Die Entwickler zeigen sich nun kulant ...

Freitag, 14. Dez. 2012, 11:55 Uhr 41 Kommentare 41
   

Skype-Account-Übernahme in 30 Sekunden: Wechselt die Mail-Adresse eures Skype-Kontos

Die heute veröffentlichte 10 Schritt-Anleitung des Blogs „pixus-ru“ dürfte für zusätzliche Sonderschichten im Skype-Hauptquartier sorgen. Von oben bis unten bebildert, erklärt Ivan Koldaev dort die Account-Übernahme eines bestehenden Skype-Kontos. Einzige Voraussetzung: Das Wissen über die Mail-Adresse des Opfers. Ist die Adresse bekannt, reichen eine Hand voll Klicks und das schnelle Anlegen eines Neuen Skype-Kontos aus, um den Ziel-Account komplett ...

Mittwoch, 14. Nov. 2012, 11:00 Uhr 26 Kommentare 26
   

Updates: Safari 6.0.2 stopft Sicherheitslücken, Fehlerbehebungen für Apples Podcast-App

Über die Softewareaktualisierung ist nun die gestern zunächst wieder zurückgezogene Safari-Version 6.0.2 erhältlich. Offenbar handelt es sich hierbei um ein reines Sicherheits-Update , Apple empfiehlt die Installation allen Safari-Nutzern unter Lion v0.7.5 und Mountain Lion v10.8.2. Apple hat zudem die hauseigene Podcasts-App in Version 1.1.2 veröffentlicht. Das Update widmet sich voranging Fehlerbehebungen: 
• Durch Tippen auf einen Podcast ...

Samstag, 03. Nov. 2012, 7:31 Uhr 32 Kommentare 32
   

„iOS Sicherheit“ – Kostenloses Online-Seminar für iPad-Nutzer im Businessbereich

Apple bietet diesen Monat wieder ein kostenloses Onlineseminar zum Thema „iPad in Unternehmen“ an. Bei dem einstündigen Kurs steht diesmal das Thema „iOS Sicherheit“ im Vordergrund, unter anderem werden Bereiche wie Verschlüsselung, Netzwerksicherheit und Geräteverwaltung aufgegriffen. Am Ende der etwa einstündigen Online-Sitzung beantworten Apple-Mitarbeiter noch Fragen der Teilnehmer zu diesem Thema. Die Seminare finden am 7. und ...

Donnerstag, 01. Nov. 2012, 8:42 Uhr 10 Kommentare 10
   

Apple-Sicherheits-Update entfernt Java-Plugin auf Macs

Mit dem Java-Update 2012-006 geht Apple in Bezug auf die auf euren Macs installierten Java-Versionen auf Nummer sicher, die Aktualisierung deinstalliert die von Apple ausgelieferten Java-Plugins. Falls ihr dann Webseiten besucht, die eine Java-Installation voraussetzen, erscheint ein entsprechender Hinweis mit einem Download-Link zur aktuellen Version des Java-Anbieters Oracle. Auf diese Weise will Apple offenbar für zusätzliche Sicherheit sorgen. In ...

Donnerstag, 18. Okt. 2012, 8:55 Uhr 17 Kommentare 17
   

Bad Piggies: Kostenloses Browserspiel für Google Chrome installiert offenbar Schadsoftware

„Bad Piggies“, der erst kürzlich veröffentlichte neueste Spieletitel aus der Angry-Birds-Schmiede Rovio, erfreut sich sowohl in seinen iOS-Versionen ( iPhone bzw. iPad ) als auf auf dem Mac größter Beliebtheit. Je nach Plattform fallen hier für die App zwischen 79 Cent und 3,99 Euro Kaufpreis an. Wer die App günstiger haben oder gar gratis spielen will, sollte sich in Acht ...

Dienstag, 09. Okt. 2012, 11:01 Uhr 8 Kommentare 8
   

Sicherheits-Update: Java für OS X 2012-005 1.0 veröffentlicht

Mit dem Java-Update 2012-005 für OS X reagiert Apple offenbar auf die in der letzten Java-Version enthalten und vom BSI bemängelte Sicherheitslücke ( wir berichteten ). Laut Beschreibungstext hebt das Update die Java-Version für OS X auf den aktuellen Stand 1.6.0_35 und konfiguriert das Plug-in zudem so, dass es automatisch deaktiviert wird, wenn über längere Zeit keine Applets ausgeführt werden. Die Aktualisierung lässt sich ...

Mittwoch, 05. Sep. 2012, 19:59 Uhr 24 Kommentare 24
   

Kritische Sicherheitslücke: Java besser deaktivieren

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in den aktuellen Java-Versionen. Offenbar genügt es bereits, eine manipulierte Webseite aufzurufen, um es dem Angreifer zu ermöglichen, Schadsoftware auf dem Computer zu installieren. Die Empfehlung lautet daher, Java unabhängig davon, ob ihr mit Mac oder Windows arbeitet unbedingt zu deaktivieren und dann, wenn es aktiv ...

Mittwoch, 29. Aug. 2012, 7:21 Uhr 47 Kommentare 47
   

Private Eye: Freeware-Tool informiert über Netzwerkaktivitäten auf dem Mac

Welche Anwendungen fragen im System-Hintergrund gerade ihren Update-Server ab, welche App verursacht momentan am meisten Traffic und wohin verbindet sich eigentlich das Spiel, von dem ihr angenommen hattet, eine Online-Verbindung sei nicht vonnöten? Fragen die die kostenlose Mac-Anwendung „ Private Eye “ beantworten kann. Der nur 500KB kleine Download bietet euch nach der Installation auf Lion und Mountain Lion ...

Mittwoch, 22. Aug. 2012, 10:00 Uhr 17 Kommentare 17
   

Passwort-Safe „iPin“ jetzt auch für den Mac und mit iCloud-Sync zwischen Mac und iOS

Die wohl komfortabelste für iOS-Geräte und Computer erhältliche Passwortverwaltung dürfte dank ihrer hervorragenden Browserintegration ja vermutlich 1Password sein. Allerdings lassen sich deren Entwickler den Luxus auch gut bezahlen, regulär kostet die Mac-Anwendung 39,99 Euro und die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App 11,99 Euro. Wer auf die Integration in den Webbrowser verzichten kann und lediglich eine sichere ...

Montag, 20. Aug. 2012, 12:55 Uhr 21 Kommentare 21
   

Sicherheitsprobleme bei Dropbox: So überprüft ihr, ob ein fremder Computer auf eure Daten zugreift

Über das Sicherheitsproblem beim Onlinespeicherdienst Dropbox haben wir bereits berichtet . Nachdem Hacker in den Besitz von Nutzerdaten gekommen waren, haben die Betreiber in einem Blogpost dazu aufgefordert, das persönliche Dropbox-Kennwort zu ändern. Nun erreichten uns mehrere Anfragen von Lesern, die besorgt feststellten, dass bereits mit Dropbox verbundene Computer den nach einer Kennwortänderung ohne Eingabe des neuen Kennworts weiter ...

Donnerstag, 02. Aug. 2012, 11:55 Uhr 26 Kommentare 26
   

Mountain Lion: Time Machine unterstützt jetzt Backups an mehreren Speicherorten

Eine wenig beachtete Neuerung unter Mountain Lion: Apples Backup-Tool „Time Machine“ bietet jetzt auch die Möglichkeit, automatische Sicherungskopien auf mehreren Volumes zu erstellen. So kann man beispielsweise zuhause auf eine Time Capsule und auf Reisen oder im Büro auf eine externe Festplatte sichern. Die Vorteile liegen auf der Hand. Man hat nicht nur regelmäßigere, sondern im besten ...

Mittwoch, 01. Aug. 2012, 16:30 Uhr 33 Kommentare 33
   

OS X Basics: Gatekeeper-Kontrolle für einzelne nicht zertifizierte Anwendungen gezielt deaktivieren

Die Sicherheitsfunktion Gatekeeper soll Mac-Anwender unter Mountain Lion besser vor Schadsoftware aus dem Internet schützen. Dabei überprüft das der ins Betriebssystem integrierte Dienst, ob heruntergeladene Anwendungen mit einer von Apple zertifizierten Entwickler-ID versehen sind, und ob diese noch gültig ist bzw. die Anwendung nach ihrer Signierung nicht verändert wurde. Falls hier etwas faul ist oder das geladene Programm ...

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:00 Uhr 11 Kommentare 11
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven