ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel
   

Dashlane: Kostenlose Passwort-Verwaltung für Mac, Windows, iOS und Android

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Über die empfohlen Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit Login-Daten und Kennwörtern haben wir uns vermutlich schon mehr als genug ausgelassen, aber ob die Ratschläge befolgt werden, steht auf einem anderen Blatt.

Voraussetzung dafür, dass ihr sichere und dementsprechend Komplexe Passwörter und dann am besten noch für jeden Onlinedienst ein eigenes benutzt, ist die vernünftige Verwaltung dieser Daten. Der Post-it-Zettel am Bildschirmrand fällt nicht in diese Kategorie, in der Vergangenheit haben wir hier meistens den auch für Windows erhältlichen Mac-Platzhirsch 1Password empfohlen.

Mit Dashlane hätten wir eine bei Nutzung ohne Synchronisierung kostenlose Alternative zu bieten, die ebenfalls für alle relevanten Plattformen erhältlich ist: Mac und Windows mit Browser-Plugins für Safari, Chrome, Firefox und IE auf dem Desktop, dazu iOS und Android im Mobilbereich.

dashlane-mac

Dashlane übernimmt nicht nur die Verwaltung eurer Kennwörter und Logindaten, sondern hilft auch beim Generieren starker und sicherer Kennwörter. Ihr könnt diese direkt beim Anmeldevorgang auf einer Webseite erzeugen und automatisch abspeichern. Das Browserplugin von Dashlane bietet zudem einen umfangreichere Login-Optionen als die in die Webbrowser integrierte „Kennwort merken“-Funktion. Ihr könnt beispielsweise auch mehrere Logins für den gleichen Dienst speichern und beim Login dann den gewünschten auswählen.
Dazu bietet die Anwendung auch eine Autofill-Funktion für Webseitenformulare, die laute den Machern nicht „manchmal“ wie andere, sondern immer funktioniert.

dashlane-iphone

Neben Kennwörtern könnt ihr bei Dashlane auch andere Sensible Daten wie beispielsweise Softwarelizenzen oder den Code für euren Wandtresor sicher speichern. Alle Daten werden verschlüsselt abgelegt und sind ohne das für das Programm vergebene Masterkenntwort nicht zugänglich.

Eine nette Funktion, die wir von vergleichbaren Apps sonst nicht kennen, ist die Möglichkeit, Einkaufsbelege automatisch zu speichern. Dashlane speichert diese zusammen mit einem Screenshot eures Einkaufs auf Wunsch automatisch ab.


(Direktlink zum Video)

Klingt gut oder? Angesichts dieses Funktionsumfangs und der Möglichkeit, das Programm kostenlos zu benutzen ist Dashlane auf jeden Fall einen Test wert. Die Desktop-Anwendung könnt ihr auf der Webseite des Herstellers laden, die iOS-App hier im App Store.

Einen Haken hat die Sache allerdings. Die kostenlose Nutzung erlaubt keine Synchronisierung zwischen den verschiedenen Geräten. Wer darauf Wert legt, erhält diese Funktion inklusive Datensicherung und der Möglichkeit, über ein Webinterface auf seine Daten zuzugreifen gegen eine verträgliche Jahresgebühr von 20 Dollar.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jun 2013 um 21:10 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven