Mehrere Accounts? „iTunes Account Switcher“ will Login in iTunes und Mac App Store vereinfachen
Gerade in Familien, in denen auf Apples Mobilgeräte gesetzt wird, ist das Vorhandensein mehrerer iCloud- und Apple Store-Accounts, die am gleichen Rechner zum Einsatz kommen, keine Ausnahme sondern eher der Normalfall. Stellenweise teilen sich mehrere Besitzer einen Account um gekaufte Software nicht doppelt erwerben zu müssen, andernorts wird die Account-Trennung bewusst durchgezogen um Budgets besser verwalten zu können und setzt so einen ständigen Benutzerwechsel voraus.
Ein Trauerspiel. Zwar hat Apple bereits Änderungen der Account-Verwaltung angekündigt (das Zusammenlegen mehrerer Accounts steht ganz oben auf den Nutzer-Wunschlisten), bislang aber noch nicht umgesetzt.
Solltet auch ihr auf mehr als eine Apple-ID setzen, dürftet ihre euch sicher schon an die nervenden Ein- und Auslog-Prozeduren gewöhnt haben. Gerade wenn neue Software-Aktualisierungen verfügbar sind, muss der aktive Benutzer häufig erst abgemeldet und der zweite Familien-Account eingetragen werden um auf alle Updates aus Apples Mac App Store und dem iTunes Store zugreifen zu können.
Das kostenlose System-Werkzeug „iTunes Account Switcher„, eine Weiterentwicklung des 2011 vorgestellten Apple-Scripts, will das Umschalten zwischen mehreren Accounts zukünftig vereinfachen und liegt bereits jetzt in einer Version für englische und niederländische System vor. Die deutsche dürfte in den kommenden Wochen folgen.
Die Gratis-App platziert sich in der Mac Menuleiste und muss beim Erststart mit den persönlichen Logins für Apples Software-Kaufhäuser gefüttert werden. Die Daten, dies schreibt der niederländische Entwickler auf appletips.nl, werden verschlüsselt im Preferences-Verzeichnis des Macs abgelegt und erlauben so den schnellen Account-Wechsel per Mausklick. Der „iTunes Account Switcher“ bietet alle eingetragenen Logins, getrennt nach Store, in der Mac-Menuleiste an und wechselt den aktiven Benutzer per Klick.
Wer seinen OS X-Rechner mit englischer System-Sprache nutzt, eine Einstellung die auch hierzulande auf erstaunlich vielen Macs anzutreffen ist, kann den „iTunes Account Switcher“ bereits jetzt ausprobieren. Sobald die deutsche Version erschienen ist melden wir uns natürlich noch mal.
Wie immer gilt: Wenn ihr dem Gratis-App gegenüber auch nur einen Funken Skepsis hegen solltet, tragt eure Store-Accounts nicht in die Anwendung ein.