Kennwortverwaltung mSecure jetzt mit iCloud-Sync zwischen Mac und iOS
Die in der Kennwortverwaltung mSecure gespeicherten Daten lassen sich jetzt auch über iCloud zwischen iPhone, iPad und Mac synchronisieren. Das neu erschienene Update auf Version 3.5.0 erweitert die Apps für iOS und den Mac um diese sowie ein paar weitere neue Funktionen.
mSecure speichert eure Kennwörter, Logindaten, Bankkonten und auch Kreditkarten sicher verschlüsselt, der Zugriff auf die App selbst wird durch ein Masterpasswort geschützt.
Innerhalb der App könnt ihr eure sensiblen Daten nach Name oder auch in frei konfigurierbaren Gruppen sortieren. Für besseren Überblick lassen sorgen mehr als 270 verfügbare, den Konten zuweisbare Symbole.
Der Einsatz einer Kennwortverwaltung ist mit Blick darauf, dass man nicht nur möglichst komplizierte, sondern auch für verschiedene Dienste verschiede Kennwörter nutzen soll, in jedem Fall empfehlenswert. mSecure hilft euch nicht nur bei der Verwaltung dieser Kennwörter, sondern hält auch eine Funkion zum Erstellen komplexer Passwörter bereit.
Aktuell ist mSecure sowohl für iOS als auch für den Mac zum halben Preis erhältlich. Für die iOS-App bezahlt ihr 4,49 Euro, für die Mac-App werden 8,99 Euro fällig. Unser Favorit 1Password bietet zwar mehr Komfort, spielt preislich mit 45 Euro für die Mac-App und 16 Euro für die iOS-Version aber auch in einer gänzlich anderen Klasse.
mSecure kann gegenüber 1Password übrigens noch einen weiteren Vorteil für sich verbuchen: Die Software ist neben den oben genannten Versionen auch für Windows und für Android verfügbar, beides momentan ebenfals zum um die Hälfte reduzierten Preis.