Sicherheit: So schützt ihr euch vor Hackern
Die aktuelle Folge des amerikanischen Video-Magazins GeekBeet.tv befasst sich mit dem Thema Sicherheit. In der Tat kann man es nicht oft genug ansprechen: Benutzt sichere Kennwörter, und zwar nicht immer das gleiche, sondern ein eigenes für jeden Dienst. Falls ihr über die von euch verwendeten Kennwörter Buch führt, sollte dies nicht auf einem Zettel im Geldbeutel geschehen, sondern möglichst mit einem die Daten verschlüsselt sichernden Programm, beispielsweise 1Password, SplashID oder Norton Identity Safe.
Apple will die Sicherheit für die eigenen Benutzerkonten ja mithilfe der „Zweistufigen Bestätigung“ verbessern. Letzte Woche haben wir euch erklärt, wie dieses System funktioniert und wie man es aktiviert. Allerdings lassen sich derzeit keine weiteren Apple-IDs auf das neue Verfahren umstellen. Wir gehen davon aus, dass die Option nur temporär deaktiviert wurde um die Lokalisierung vollständig anzupassen. Apple hatte das System letzte Woche vielleicht etwas voreilig auch hierzulande freigeschaltet.
Aber zurück zu GeekBeat.tv. Unten eingebettet erläutert euch John Poz in sieben Minuten, was es zum Thema Sicherheit zu beachten gilt – das Video ist nur englischsprachig verfügbar.
(Direktlink zum Video)