DocWallet: Dokumenten-Tresor der Post jetzt auch als Mac-App verfügbar
Die Deutsche Post bietet ihr Dokumenten-Schließfach DocWallet nun auch als Mac-App an. Sowohl der Download als auch die Nutzung der 18 MB großen Anwendung sind kostenlos, Gebühren fallen erst an, wenn man sein Dokumentenarchiv mit anderen Geräten synchronisieren will. Dazu bietet die Post neben einer Version für das iPad (wir berichteten) auch eine Windows-Version an.
DocWallet könnt ihr als privaten Tresor für allerlei Dokumententypen betrachten, in dem ihr persönliche Dokumente wie Ausweise, Belege, Geschäftskommunikation und dergleichen in Form von PDFs, Bildern, Office- oder Text- Dateien sicher verwahrt. Entwickelt wurde DocWallet in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut, dementsprechend verlässlich ist die Verschlüsselung, es wird eine Kombination aus symmetrischem AES-256 sowie dem RSA-Verfahren verwendet.
Bei der Installation der App vergebt ihr ein Passwort. Hier heißt es aufgepasst, falls ihr dieses vergesst, kommt ihr nicht mehr an die gespeicherten Daten heran – auch wenn ihr den optionalen Cloud-Sync von DocWallet hinzugebucht habt. Im Gegensatz zu Diensten wie Dropbox hat die Deutsche Post als Betreiber keine Möglichkeit, auf eure Daten oder euer Kennwort zuzugreifen. Die Dokumente sind Ende-zu-Ende-verschlüsselt und können ausschließlich auf den Endgeräten des Nutzers wieder entschlüsselt werden.
Die Synchronisierung mit anderen Endgeräten ist wie gesagt optional. Gegen eine Jahresgebühr von 9,99 Euro können dann maximal drei Geräte über die Postserver miteinander abgeglichen werden, für unbegrenzte Gerätezahl bezahlt man 19,99 Euro pro Jahr. Wer auf diesen Zusatzdienst verzichtet, kann den Datentresor lokal ohne Einschränkungen nutzen.
In der Mac-App könnt ihr nach Belieben Ordnerstrukturen erstellen und eure Dokumente per Drag’n’Drop verwalten. Die Ansicht ist wahlweise in Listen- und Rasterform möglich, sortieren lassen sich die Dokumente nach Name, Größe, Änderungsdatum, Art und auch nach Synchronisierungsstatus. Auch die für Mac-Nutzer gewohnte Schnellvorschau mittels der Leertaste wird von der DocWallet-App unterstützt. Im zugehörigen Anwendungsprogramm lassen sich die Dokumente per Doppelklick öffnen.
Auf den ersten Blick macht die DocWallet-App für den Mac einen durchaus brauchbaren Eindruck. Wie sie sich letztendlich in der Praxis bewährt, muss ein längerfristiger Test zeigen.
(Direktlink zum Video)