ifun.de — Apple News seit 2001.

45 029 Artikel
55 Artikel
Sprachassistenz mit Kontextbezug

OpenAI übernimmt Sky: Mac-Sprachsteuerung wird Teil von ChatGPT

Die auf natürliche Sprachsteuerung spezialisierte Mac-App Sky wird künftig unter dem Dach von OpenAI weiterentwickelt. Das US-Unternehmen hat die hinter Sky stehende Software Applications Incorporated übernommen und plant, die Funktionen der App in ChatGPT zu integrieren. Die Anwendung wurde ursprünglich von den Machern der Kurzbefehle-App entwickelt, die bereits 2017 von Apple übernommen wurde. Sky ermöglicht eine kontextbezogene Steuerung des Macs , bei der Anwender in ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 7:25 Uhr 10 Kommentare 10
Künstliche Intelligenz begleitet das Surfen

Atlas ist da: Neuer Browser mit ChatGPT-Integration von OpenAI

Mit ChatGPT Atlas hat OpenAI einen eigenen Webbrowser vorgestellt, der auf macOS startet und sich direkt mit dem KI-Dienst ChatGPT verbindet. Ziel des Projektes ist es, die klassischen Grenzen zwischen Suche, Aufgabenbearbeitung und Webnavigation aufzulösen. Während ChatGPT bereits länger Informationen aus dem Internet beziehen kann, soll Atlas die KI-Assistenz nun direkt in den Arbeitsalltag im Browser einbinden. Nutzer können ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 9:00 Uhr 30 Kommentare 30
Spezielle Freigaben mit Altersverifizierung

OpenAI will ChatGPT wieder emotionaler machen und Erotik erlauben

OpenAI will die bisherigen Nutzungsbeschränkungen für ChatGPT lockern. Wie Sam Altman, der Gründer von OpenAI mitteilt, sollen kommende Versionen von ChatGPT mit deutlich weniger Einschränkungen verbunden sein. Die geplante Kursänderung entspricht in Teilen einer Rückkehr zu Funktionen, die viele Nutzer in früheren Versionen geschätzt hatten, die jedoch um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Nutzer des Angebots zu schützen, ...

Dienstag, 14. Okt. 2025, 20:09 Uhr 25 Kommentare 25
Offene Fragen zur Technik, klare Haltung zum Design

Podiumsgespräch bei OpenAI: Jony Ive spricht über neue KI-Geräte

Im Anschluss an die kürzlich bekannt gewordenen technischen Hürden beim geplanten KI-Gerät von OpenAI hat Apples ehemaliger Chef-Designer Jony Ive im Rahmen der OpenAI-Entwicklerkonferenz weitere Einblicke in die gestalterische Zusammenarbeit mit Sam Altman gegeben. Während zuletzt vor allem die Anforderungen an Rechenleistung, Infrastruktur und Interaktionslogik im Vordergrund standen, rückte beim öffentlichen Podiumsgespräch der beiden Persönlichkeiten die Rolle von Design, Motivation und Nutzerbeziehung ...

Donnerstag, 09. Okt. 2025, 13:03 Uhr 31 Kommentare 31
Persönlichkeit des Assistenten noch unklar

OpenAI und Jony Ive: Weitere Details zum daueraktiven KI-Gerät

Das geplante KI-Gerät von OpenAI und Jony Ive stößt laut einem Bericht der Financial Times aktuell auf mehrere technische Hürden. Die beiden Partner arbeiten weiterhin an einem kompakten Assistenten, der ohne Display auskommen und über Mikrofon und Kamera auf Sprache und Umgebung reagieren soll. Ziel ist ein alltäglicher Begleiter, der weniger ablenkt als klassische Bildschirme, dabei aber kontinuierlich dazulernt. Im Unterschied ...

Mittwoch, 08. Okt. 2025, 20:25 Uhr 47 Kommentare 47
Neue Abo-Option "ChatGPT Go"

ChatGPT: GPT-5 ändert Persönlichkeit, OpenAI erweitert Abo-Angebot

Der KI-Konzern OpenAI hat nach ersten Rückmeldungen zum neuen Sprachmodell GPT-5 weitere Änderungen angekündigt. Im Mittelpunkt stehen Anpassungen an der Gesprächsführung sowie spürbare Änderungen bei der Persönlichkeit des initial als „zu kühl“ wahrgenommenen Sprachmodells. Viele Nutzer hatten kritisiert, dass GPT-5 im Vergleich zu seinem Vorgänger zu distanziert wirke. OpenAI will deshalb die Standard-Persönlichkeit des Modells wärmer gestalten. Gemeint sind kleine sprachliche ...

Dienstag, 19. Aug. 2025, 7:24 Uhr 21 Kommentare 21
ChatGPT-Alternative arbeitet offline für 0€/Monat

Mac-App Jan führt freie KI-Modelle von OpenAI lokal aus

Mit der kostenlosen Anwendung Jan steht Mac-Nutzern eine quelloffene Alternative zu ChatGPT zur Verfügung, die vollständig lokal betrieben wird. Die App ermöglicht den Einsatz sogenannter Large Language Models (LLMs), ohne dass Nutzereingaben über das Internet verarbeitet oder an externe Server übermittelt werden. Die Anwendung lässt sich über die offizielle Projektseite oder GitHub beziehen und wurde nach Angaben des Entwicklerteams bereits über 3,8 Millionen Mal heruntergeladen. ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 6:51 Uhr 9 Kommentare 9
ChatGPT wird schneller und ehrlicher

OpenAI stellt GPT-5 vor: Neues Modell auch ohne Abo nutzbar

Wie erwartet hat OpenAI mit GPT-5 eine neue Generation seines Sprachmodells an den Start gebracht. Das System ist ist laut Ankündigung wesentlich intelligenter, schneller und vielseitiger einsetzbar als alle bisherigen Versionen und soll GPT-4o als Standardmodell in ChatGPT ersetzen. GPT-5 wird schrittweise an alle Nutzer verteilt, dazu zählen auch Nutzer des kostenlosen Angebots von OpenAI, hier wird es ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 19:37 Uhr 40 Kommentare 40
Zwei neue Sprachmodelle mit offenem Zugang

OpenAI veröffentlicht freie KI-Modelle: Lokale Mac-Nutzung möglich

Mit „gpt-oss-120b“ und „gpt-oss-20b“ stellt OpenAI zwei neue Sprachmodelle unter freier Lizenz bereit. Die Modelle wurden so entwickelt, dass sie Aufgaben gut durchdenken, digitale Werkzeuge wie Internetrecherche oder Code verwenden und sich vielseitig im Alltag oder Beruf einsetzen lassen sollen. Trotz ihrer Größe lassen sich beide Modelle lokal betreiben: Das kleinere benötigt 16 Gigabyte RAM, das größere ist für Grafikkarten ...

Mittwoch, 06. Aug. 2025, 15:23 Uhr 5 Kommentare 5
Öffentliche Chatlinks in Suchergebnissen aufgetaucht

ChatGPT-Gespräche sichtbar: OpenAI blockiert jetzt die Google-Suche

Schon seit Einführung der Deep Research-Funktion in den können ChatGPT-NutzerLinks zu ausgewählten Gesprächen erstellen und teilen. Diese Funktion erlaubte es, die gesamte Konversation öffentlich zugänglich zu machen, etwa um diese mit Kollegen oder Freunden zu teilen, oder über soziale Netzwerke mit der Öffentlichkeit zu diskutieren. Dafür erhielten die Gespräche eine eigene URL im Format chatgpt.com/share/xyz123. In diesem ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 15:31 Uhr 14 Kommentare 14
Europa will gleiche Regeln für alle

KI-Kindergarten wohl beendet: Auch Google zeichnet EU-Leitfaden

Mit dem Beitritt von Google zum freiwilligen Leitfaden der Europäischen Union für sogenannte KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck folgt heute ein weiterer großer Anbieter dem Kurs, den OpenAI bereits vor drei Wochen eingeschlagen hat . Damit entsteht erstmals die Aussicht, dass europäische Nutzer neue KI-Funktionen künftig nicht mehr mit Verzögerung und in abgespeckter Form erhalten, sondern zeitgleich mit anderen Regionen der Welt. In ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 17:40 Uhr 8 Kommentare 8
Nachfragen, Quizzes, Vertiefungen

ChatGPT mit Lernmodus: Schritt für Schritt statt schneller Antworten

OpenAI erweitert ChatGPT um eine neue Funktion, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde. Der sogenannte „Study Mode“ (hierzulande „Studieren und Lernen“) richtet sich vor allem an Studierende, die nicht nur eine Lösung für ein Problem suchen, sondern das zugrunde liegende Konzept verstehen wollen. Anstatt sofort eine Antwort zu liefern, führt der neue Modus schrittweise durch Aufgaben, stellt Rückfragen und ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 8:23 Uhr 18 Kommentare 18
Europa muss sich noch gedulden

Neue Agentenfunktionen: ChatGPT übernimmt Aufgaben eigenständig

OpenAI erweitert ChatGPT um eine sogenannte Agentenfunktion , die es dem KI-Chatbot erlaubt, Aufgaben aktiv und weitgehend selbstständig auszuführen. Nutzer können damit komplexe Arbeitsprozesse anstoßen, bei denen ChatGPT nicht nur recherchiert, sondern auch selbstständig Webseiten aufruft, Daten verarbeitet, Code ausführt und Ergebnisse in Präsentationen oder Tabellen zusammenstellt. Das System basiert auf einer Kombination aus mehreren bereits bekannten Komponenten: Die Browsersteuerung ...

Freitag, 18. Juli 2025, 16:45 Uhr 33 Kommentare 33
Perplexity startet Comet

KI-Browser: Perplexity startet Comet, OpenAI will nachziehen

Der für ChatGPT verantwortliche KI-Konzern OpenAI steht offenbar kurz vor der Einführung eines eigenen Webbrowsers. Die Anwendung basiert auf Chromium, also dem quelloffenen Unterbau, auf dem auch Googles Chrome, Microsofts Edge, Vivaldi und Opera aufbauen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Geplant ist eine enge Verzahnung mit den KI-Funktionen des Unternehmens. Anstelle der klassischen Webseiten-Darstellung sollen bestimmte Interaktionen direkt in einer ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 12:45 Uhr 20 Kommentare 20
Zur Verbesserung von Siri

Apple zieht lokale Integration von ChatGPT oder Claude in Betracht

Die Zweifel daran, dass Apple seinen Rückstand im KI-Bereich ohne fremde Unterstützung wettmachen kann, wachsen stetig. In der vergangenen Woche haben wir über Spekulationen um eine Übernahme des KI-Anbieters Perplexity durch Apple berichtet . Jetzt macht ein Bericht die Runde, dem zufolge Apple derzeit prüft, ob in einer kommenden Version der Sprachassistentin Siri KI-Modelle externer Anbieter genutzt werden ...

Dienstag, 01. Juli 2025, 7:42 Uhr 40 Kommentare 40
Rechtliche Auseinandersetzung liefert Details

OpenAI und Jony Ive: Erste Hardware kommt frühestens 2026 – kein Wearable geplant

OpenAI und Jony Ive arbeiten weiterhin an einer gemeinsamen Hardware-Plattform, die langfristig als neue Gerätekategorie neben Smartphone und Laptop verstanden werden soll. Neue Informationen aus einem laufenden Markenrechtsstreit deuten jedoch darauf hin, dass die erste Produktgeneration nicht dem ursprünglichen Eindruck entspricht, der noch im Frühjahr vermittelt wurde. Während erste Berichte von einem kompakten Gerät ohne Display sprachen , das wie ein tragbares Wearable mit Kamera- ...

Dienstag, 24. Juni 2025, 7:24 Uhr 34 Kommentare 34
Neue Aufnahmefunktion für Mac-Nutzer

ChatGPT dockt sich an: Zugriff auf Gmail, Dropbox, Outlook und Co.

OpenAI erweitert die Möglichkeiten von ChatGPT deutlich: Über neue Konnektoren kann die Anwendung nun auf zahlreiche externe Dienste zugreifen – darunter Gmail, Outlook, Google Drive, Dropbox, Microsoft Teams, SharePoint oder GitHub. Nutzer mit Plus- oder Pro-Zugang sowie Kundinnen und Kunden der Team-, Enterprise- und Education-Tarife können so direkt aus dem Chat auf Inhalte aus E-Mails, Kalendern, Cloudspeichern oder Projektmanagement-Tools zugreifen. ...

Donnerstag, 05. Juni 2025, 14:24 Uhr 22 Kommentare 22
Einer der drei größten Abo-Märkte

ChatGPT in Deutschland: OpenAI eröffnet Standort in München

Das US-Unternehmen OpenAI hat sein erstes Büro in Deutschland eröffnet. Der neue Standort in München, eine genaue Adresse nennen die Amerikaner nicht, soll den wachsenden Anforderungen auf dem deutschen Markt gerecht werden und die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, Unternehmen und Forschungseinrichtungen intensivieren. Deutschland zählt für OpenAI inzwischen zu den wichtigsten Märkten außerhalb der Vereinigten Staaten – sowohl bei der Anzahl der ...

Freitag, 23. Mai 2025, 16:03 Uhr 29 Kommentare 29
Neue Funktionen und bessere Quellenangaben

ChatGPT Shopping: Jetzt mit Produkt- und Trend-Suche

OpenAI hat umfassende Neuerungen für ChatGPT angekündigt und die Suchfunktion des Chatbots ausgebaut. Besonders die Produktsuche innerhalb des Systems wird erweitert. Nutzer können künftig Artikel einfacher finden, vergleichen und über externe Links erwerben. Produktdarstellungen enthalten Bilder, Preise und Nutzerbewertungen. Die angezeigten Produkte werden dabei unabhängig ausgewählt und sind nicht Teil von bezahlten Anzeigen. Neben der Produktsuche wurde auch die Handhabung von ...

Dienstag, 29. Apr. 2025, 7:49 Uhr 25 Kommentare 25
Kartellverfahren gegen Google

Übernahme möglich: OpenAI zeigt Interesse an Googles Chrome-Browser

Im laufenden Kartellverfahren gegen Google hat ein Manager von OpenAI erklärt, sein Unternehmen sei grundsätzlich am Chrome-Browser interessiert – allerdings nur, falls Google ihn auf Druck der Behörden verkaufen müsse. Der Hintergrund: Das US-Justizministerium will erreichen, dass Google Maßnahmen ergreift, um mehr Wettbewerb im Bereich der Internetsuche zu ermöglichen. Dazu zählen auch die Forderungen, exklusive Verträge mit ...

Mittwoch, 23. Apr. 2025, 14:23 Uhr 4 Kommentare 4
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45029 Artikel in den vergangenen 8776 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven