ifun.de — Apple News seit 2001.

44 980 Artikel
183 Artikel
Lokale Agenten und offene Schnittstellen

BrowserOS gestartet: Neuer KI-Browser mit Fokus auf Automatisierung

Comet von Perplexity und Atlas von OpenAI haben offenbar nur den Anfang eines neuen Wettstreits um Browser-Nutzer markiert. Mit BrowserOS steht ab sofort ein weiterer KI-Webbrowser zur Verfügung, der sich gezielt an Nutzer richtet, die großen Wert auf Privatsphäre legen und zugleich von KI-gestützter Automatisierung profitieren möchten. Die quelloffene Anwendung basiert auf Chromium und ist für macOS, Windows und Linux verfügbar. Im Unterschied zu vielen ...

Montag, 27. Okt. 2025, 15:40 Uhr 4 Kommentare 4
KI-Assistenz direkt im Browser

Konkurrenz für Atlas: KI-Browser Comet von Perplexity startet für alle

Nach einer begrenzten Vorabveröffentlichung im Juli stellt Perplexity seinen KI-Browser Comet nun allen Nutzerinnen und Nutzern kostenlos zur Verfügung. Die Freigabe folgt nur wenige Tage nach dem Start von OpenAIs eigenem Browserprojekt Atlas , das seit Kurzem auf macOS verfügbar ist und direkt mit dem ChatGPT-Dienst verbunden ist. Comet integriert eine persönliche KI-Assistenz in die alltägliche Webnutzung. Dabei soll die Software nicht nur Fragen beantworten, sondern ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 14:58 Uhr 11 Kommentare 11
Sprachassistenz mit Kontextbezug

OpenAI übernimmt Sky: Mac-Sprachsteuerung wird Teil von ChatGPT

Die auf natürliche Sprachsteuerung spezialisierte Mac-App Sky wird künftig unter dem Dach von OpenAI weiterentwickelt. Das US-Unternehmen hat die hinter Sky stehende Software Applications Incorporated übernommen und plant, die Funktionen der App in ChatGPT zu integrieren. Die Anwendung wurde ursprünglich von den Machern der Kurzbefehle-App entwickelt, die bereits 2017 von Apple übernommen wurde. Sky ermöglicht eine kontextbezogene Steuerung des Macs , bei der Anwender in ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 7:25 Uhr 10 Kommentare 10
Schneller Zugriff und neue Eingabemöglichkeiten

KI-Assistenz Claude jetzt als Desktop-App für macOS verfügbar

Nach längerer Zeit in der öffentlichen Betaphase bietet der KI-Konzern Anthropic seinen Chatbot Claude nun auch als eigenständige Desktop-App für macOS zum Download an . Nutzer können die Anwendung direkt aus der Menüleiste oder Taskleiste öffnen, ohne zwischen Fenstern wechseln zu müssen. Die App bleibt im Hintergrund aktiv und lässt sich bei Bedarf jederzeit starten. Anthropic will den Zugriff auf die KI so ...

Donnerstag, 23. Okt. 2025, 14:45 Uhr 7 Kommentare 7
Künstliche Intelligenz begleitet das Surfen

Atlas ist da: Neuer Browser mit ChatGPT-Integration von OpenAI

Mit ChatGPT Atlas hat OpenAI einen eigenen Webbrowser vorgestellt, der auf macOS startet und sich direkt mit dem KI-Dienst ChatGPT verbindet. Ziel des Projektes ist es, die klassischen Grenzen zwischen Suche, Aufgabenbearbeitung und Webnavigation aufzulösen. Während ChatGPT bereits länger Informationen aus dem Internet beziehen kann, soll Atlas die KI-Assistenz nun direkt in den Arbeitsalltag im Browser einbinden. Nutzer können ...

Mittwoch, 22. Okt. 2025, 9:00 Uhr 30 Kommentare 30
Führungskrise in Apples KI-Abteilung

Angst vor Version 26.4: Apples Sorge vor dem nächsten Siri-Patzer

Innerhalb von Apple wächst die Unruhe über den Zustand der eigenen KI-Abteilung. Wie der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg berichtet , verliert der Konzern zunehmend Fachkräfte, während die Entwicklung der nächsten Siri-Generation ins Stocken gerät. Mehrere leitende Entwickler und Manager sollen das Unternehmen verlassen haben, darunter der Leiter des Teams, das für die Sprachassistenz-Funktionen verantwortlich ist. Auch der Nachfolger des bisherigen Teamchefs, ...

Montag, 20. Okt. 2025, 6:52 Uhr 46 Kommentare 46
Neue Trainingsmethode verbessert Textqualität

KI-Forschung: Apple Intelligence verfasst lange Texte besonders schnell

In einer aktuellen Veröffentlichung haben Forscher von Apple ein neues Sprachmodell vorgestellt, das längere Texte deutlich schneller generieren soll als bisherige Verfahren. Während gängige KI-Sprachmodelle wie ChatGPT sogenannte autoregressive Modelle verwenden, die Token für Token in einer festen Reihenfolge erzeugen, verfolgt das neue Modell einen anderen Ansatz. Es basiert auf der sogenannten Diffusionstechnik, bei der mehrere Textbausteine parallel erstellt und ...

Mittwoch, 15. Okt. 2025, 14:37 Uhr 6 Kommentare 6
Browser mit Chat und Gedächtnis

Der Arc-Nachfolger ist da: KI-Browser Dia startet für macOS

Mit Dia steht ab sofort ein neuer Webbrowser für Mac-Nutzer bereit, der künstliche Intelligenz stärker in den Surf-Alltag integrieren will – ifun.de berichtete . Nach einer mehrmonatigen Testphase ist die Anwendung nun öffentlich verfügbar. Entwickelt wurde Dia von der Browser Company, die kürzlich für über 500 Millionen Euro von Atlassian übernommen wurde. Die Anwendung setzt auf eine chatbasierte Bedienung. Nutzer können mit offenen Tabs interagieren, ...

Donnerstag, 09. Okt. 2025, 14:36 Uhr 5 Kommentare 5
Offene Fragen zur Technik, klare Haltung zum Design

Podiumsgespräch bei OpenAI: Jony Ive spricht über neue KI-Geräte

Im Anschluss an die kürzlich bekannt gewordenen technischen Hürden beim geplanten KI-Gerät von OpenAI hat Apples ehemaliger Chef-Designer Jony Ive im Rahmen der OpenAI-Entwicklerkonferenz weitere Einblicke in die gestalterische Zusammenarbeit mit Sam Altman gegeben. Während zuletzt vor allem die Anforderungen an Rechenleistung, Infrastruktur und Interaktionslogik im Vordergrund standen, rückte beim öffentlichen Podiumsgespräch der beiden Persönlichkeiten die Rolle von Design, Motivation und Nutzerbeziehung ...

Donnerstag, 09. Okt. 2025, 13:03 Uhr 31 Kommentare 31
Persönlichkeit des Assistenten noch unklar

OpenAI und Jony Ive: Weitere Details zum daueraktiven KI-Gerät

Das geplante KI-Gerät von OpenAI und Jony Ive stößt laut einem Bericht der Financial Times aktuell auf mehrere technische Hürden. Die beiden Partner arbeiten weiterhin an einem kompakten Assistenten, der ohne Display auskommen und über Mikrofon und Kamera auf Sprache und Umgebung reagieren soll. Ziel ist ein alltäglicher Begleiter, der weniger ablenkt als klassische Bildschirme, dabei aber kontinuierlich dazulernt. Im Unterschied ...

Mittwoch, 08. Okt. 2025, 20:25 Uhr 47 Kommentare 47
Ersetzt den Google Assistant

Gemini für Google Home: Smart-Home-Steuerung fortan mit KI und Abo

Google führt mit Gemini für Home eine neue Steuerung für sein Smart-Home-System ein. Die KI-basierte Lösung ersetzt schrittweise den bisherigen Google Assistant auf Lautsprechern, Displays und in der Google-Home-App. Nutzer sollen Geräte künftig in natürlicher Sprache steuern, Haushaltsaufgaben koordinieren und automatisierte Abläufe beschreiben können. Auch Rückfragen innerhalb eines Gesprächs werden kontextbezogen verstanden. Parallel dazu wird das Funktionsspektrum der smarten Nest-Kameras ausgeweitet . Eine ...

Mittwoch, 01. Okt. 2025, 18:14 Uhr 16 Kommentare 16
Kritik an den Folgen des DMA

Angriff auf EU-Digitalgesetz: Google stellt sich an Apples Seite

Nachdem Apple die Vorschriften des Digital Markets Act (DMA) öffentlich beanstandet hat, schließt sich nun auch Google dieser Haltung an. In einer Stellungnahme zur laufenden Konsultation der Europäischen Kommission warnt das Unternehmen vor unerwünschten Nebenwirkungen des Gesetzes. Vor allem die Änderungen in der Google-Suche stehen im Fokus des knapp 20-seitigen PDFs . Durch die EU-Vorgaben muss der Konzern Suchergebnisse stärker auf Vermittlungsplattformen ausrichten, ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 16:06 Uhr 47 Kommentare 47
Unterstützt 25 europäische Sprachen

Kostenlose Diktier-App „Fluid“: Spracherfassung lokal statt im Abo

Mit Fluid steht Mac-Nutzern eine neue Möglichkeit zur Verfügung, Sprache direkt auf dem eigenen Mac in Text umzuwandeln. Die App verzichtet vollständig auf Cloud-Dienste und kann dadurch auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Entwickelt wurde Fluid von einem unabhängigen Programmierer, der sich an den hohen Preisen bestehender Lösungen gestört hat. Viele Diktieranwendungen, die moderne KI-Modelle zur Transkription von Sprache ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 12:01 Uhr 14 Kommentare 14
Nutzer hören oft KI-Musik, ohne es zu merken

KI-Spam auf Spotify: Schon 75 Millionen Songs entfernt

Immer mehr Songs werden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz produziert, oft ohne dass dies von Hörern überhaupt erkannt wird . Stimmen lassen sich täuschend echt nachbilden, Instrumente automatisch generieren und ganze Songs massenhaft hochladen. Auch zu Musik-Streaming-Diensten wo diese Wiedergaben und Einnahmen generieren sollen. Spotify reagiert nun auf diese Entwicklung und führt neue Schutzmaßnahmen ein, um die Plattform glaubwürdiger zu halten. Nach Angaben ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 8:54 Uhr 36 Kommentare 36
Acht Mikrofone für klare Sprachübertragung

Insta360 Wave: KI-Konferenzlautsprecher startet mit Abo in den Markt

Mit dem neuen Wave erweitert der für seine Action- und 360°-Kameras bekannte Herstelelr Insta360 sein Angebot um einen Konferenzlautsprecher, der auf saubere Sprachübertragung, einfache Bedienung und KI-Transkription ausgelegt ist. Acht integrierte Mikrofone erfassen Stimmen aus bis zu fünf Metern Entfernung. Eine automatische Verstärkungsregelung soll dafür sorgen, dass auch leise Redebeiträge verständlich bleiben. Die Aufnahmen erfolgen mit einer Abtastrate von 48 Kilohertz. ...

Donnerstag, 25. Sep. 2025, 17:38 Uhr 3 Kommentare 3
SAP, OpenAI und Microsoft kooperieren

Deutschland bekommt eigenes ChatGPT-Angebot für Behörden

Deutschland erhält ein speziell zugeschnittenes KI-Angebot für den öffentlichen Dienst. SAP, OpenAI und Microsoft haben die Zusammenarbeit „OpenAI for Germany“ angekündigt , die ab 2026 den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Verwaltungen und Forschungseinrichtungen erleichtern soll. Technische Basis ist die von SAP betriebene Delos Cloud, die auf Microsoft Azure aufsetzt und Daten ausschließlich in Deutschland verarbeitet. Ziel ist ...

Donnerstag, 25. Sep. 2025, 16:09 Uhr 55 Kommentare 55
Zuerst in den USA, dann weltweit

Google bringt Gemini-KI in den Chrome-Browser

Google erweitert seinen Chrome-Browser um Funktionen der hauseigenen Gemini-KI. Zunächst werden die neuen Möglichkeiten in den USA für Mac- und Windows-Nutzer mit englischer Spracheinstellung bereitgestellt. Auch die mobile Variante für iOS und Android folgt dort. Ein internationaler Rollout ist in den sich anschließenden Wochen geplant. Gemini im Chrome-Browser soll vor allem bei der Informationsverarbeitung helfen. Wer mehrere Tabs geöffnet hat, ...

Montag, 22. Sep. 2025, 7:26 Uhr 2 Kommentare 2
Updates auch in Sachen Sicherheit und Programmierung

ChatGPT zynisch oder als Zuhörer: Neue Funktionen zur Personalisierung

OpenAI hat drei Neuerungen für ChatGPT vorgestellt, die verschiedene Nutzergruppen ansprechen sollen. Im Zentrum steht eine erweiterte Personalisierung, daneben gibt es neue Schutzmechanismen für Jugendliche sowie eine optimierte Version des Codex-Systems für Entwickler. Die Personalisierungsmöglichkeiten von ChatGPT sind nun auf einer einzigen Seite zusammengeführt. Nutzer können im Bereich Einstellungen > Personalisierung der Desktop-Anwendung fortan Einstellungen zur Gesprächsweise und zum bevorzugten Informationsstil ...

Mittwoch, 17. Sep. 2025, 14:53 Uhr 9 Kommentare 9
Nur Apple hält sich in Sachen KI zurück

Gedächtnis für Claude, Dev-Modus bei ChatGPT und Microsofts Pläne

Diese Woche stand bislang zwar ganz im Zeichen des Apple-Events , doch auch fernab der neuen iPhone-Modelle hat sich einiges getan. Vor allem in Sachen Künstlicher Intelligenz haben so gut wie alle großen Anbieter Neuerungen präsentiert – lediglich Apple hat sich hier spürbar zurückhaltend gezeigt. So erhält Claude jetzt eine automatische Gedächtnisfunktion, ChatGPT führt einen speziellen Entwicklermodus ein und Microsoft kündigt ...

Freitag, 12. Sep. 2025, 9:05 Uhr 1 Kommentar 1
Apple veröffentlicht Xcode 26 Beta 7

Xcode: Programmieren jetzt mit GPT-5 und Claude Sonnet 4

Apple hat die siebte Vorabversion von Xcode 26 für Entwickler freigegeben. Die Entwicklungsumgebung, die für die Programmierung von Apps auf macOS und iOS genutzt wird, bringt in dieser Version erweiterte Funktionen im Bereich der sogenannten Coding Intelligence. Erstmals lassen sich dabei aktuelle Sprachmodelle von OpenAI und Anthropic direkt in Xcode einbinden . Über das neue Einstellungsmenü können Nutzer ihre bestehenden Claude-Konten mit Xcode verknüpfen ...

Freitag, 29. Aug. 2025, 6:49 Uhr 7 Kommentare 7
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44980 Artikel in den vergangenen 8771 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven