ifun.de — Apple News seit 2001.

44 437 Artikel
164 Artikel
Apple veröffentlicht Xcode 26 Beta 7

Xcode: Programmieren jetzt mit GPT-5 und Claude Sonnet 4

Apple hat die siebte Vorabversion von Xcode 26 für Entwickler freigegeben. Die Entwicklungsumgebung, die für die Programmierung von Apps auf macOS und iOS genutzt wird, bringt in dieser Version erweiterte Funktionen im Bereich der sogenannten Coding Intelligence. Erstmals lassen sich dabei aktuelle Sprachmodelle von OpenAI und Anthropic direkt in Xcode einbinden . Über das neue Einstellungsmenü können Nutzer ihre bestehenden Claude-Konten mit Xcode verknüpfen ...

Freitag, 29. Aug. 2025, 6:49 Uhr 7 Kommentare 7
Warteliste für Interessierte verfügbar

Per Plugin: Claude bringt seine KI in den Chrome-Browser

Anthropic hat begonnen , seinen KI-Assistenten Claude direkt in den Browser zu bringen . Mit einer Chrome-Erweiterung sollen ausgewählte Nutzer testen können, wie sich die KI in alltäglichen Aufgaben verhält, wenn sie Zugriff auf Webseiten und Formulare erhält. Der Testlauf ist auf 1.000 Teilnehmer des Max-Tarifs beschränkt. Ziel ist es, Erfahrungen mit realen Nutzungsszenarien zu sammeln und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen zu erproben. Die direkte Nutzung von ...

Mittwoch, 27. Aug. 2025, 7:54 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Bildbearbeitung über Text-Prompts

Gemini 2.5 Flash Image: Google jetzt mit echter KI-Bildbearbeitung

Google hat die Bildbearbeitungsfunktionen in seiner Gemini-App umfassend erweitert . Grundlage ist ein das neue Modell Gemini 2.5 Flash , das von Google DeepMind entwickelt wurde und sowohl in der App als auch über Schnittstellen für Entwickler bereitsteht. Ziel ist es, die Bearbeitung von Fotos intuitiver zu machen und dabei konsistente Ergebnisse zu liefern. Nutzer können damit Personen oder Tiere in unterschiedlichen Szenen darstellen , Hintergründe ...

Dienstag, 26. Aug. 2025, 19:33 Uhr 32 Kommentare 32
Unterschiedliche Positionen im Unternehmen

Mögliche KI-Übernahmen: Apple beäugt Mistral AI und Perplexity

Laut einem Bericht des Fachmagazins „ The Information “ sollen Apples Führungskräfte über den Kauf zweier namhafter KI-Unternehmen nachgedacht haben. Erwägt wurden demnach Akquisitionen des französischen KI-Konzerns Mistral AI (geschätzter Wert etwa 7 Milliarden Dollar) sowie das US-Unternehmen Perplexity (etwa 18 Milliarden Dollar Wert). Ziel der Überlegungen wäre es gewesen, die eigenen Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz zu ergänzen. ...

Dienstag, 26. Aug. 2025, 17:40 Uhr 17 Kommentare 17
KI-Dienst entscheidet selbst

KI: Claude beendet Gespräche mit Nutzern jetzt eigenständig

Mit der Einführung eines neuen Verhaltensmechanismus bei dem KI-Chatbot Claude verschiebt sich das Rollenverhältnis zwischen Nutzer und KI. In ausgewählten Situationen darf das Sprachmodell des Entwicklers Anthropic nun eigenständig eine Unterhaltung beenden. Das Unternehmen spricht dabei von einem gezielten Eingriff , der nur in besonders schwerwiegenden Fällen zum Einsatz kommen soll. Die neue Funktion richtet sich laut Anbieter an Situationen, in denen Nutzer wiederholt gegen ...

Montag, 18. Aug. 2025, 15:18 Uhr 11 Kommentare 11
Kontextlänge verfünffacht

Claude: KI verarbeitet jetzt „ein Regal Harry Potter“ auf einmal

Der KI-Konzern Anthropic hat die maximale Kontextlänge für sein KI-Modell Claude Sonnet 4 auf bis zu eine Million Token ausgeweitet . Dies entspricht in etwa dem Textumfang aller Harry-Potter-Bände in einer einzigen Eingabe. Das neue Limit ist ein Anstieg um das Fünffache gegenüber dem bisherigen Wert und soll es ermöglichen, komplette Code-Archive oder große Mengen an Textdokumenten ohne Aufteilung zu verarbeiten. ...

Freitag, 15. Aug. 2025, 7:55 Uhr 14 Kommentare 14
ChatGPT-Alternative arbeitet offline für 0€/Monat

Mac-App Jan führt freie KI-Modelle von OpenAI lokal aus

Mit der kostenlosen Anwendung Jan steht Mac-Nutzern eine quelloffene Alternative zu ChatGPT zur Verfügung, die vollständig lokal betrieben wird. Die App ermöglicht den Einsatz sogenannter Large Language Models (LLMs), ohne dass Nutzereingaben über das Internet verarbeitet oder an externe Server übermittelt werden. Die Anwendung lässt sich über die offizielle Projektseite oder GitHub beziehen und wurde nach Angaben des Entwicklerteams bereits über 3,8 Millionen Mal heruntergeladen. ...

Mittwoch, 13. Aug. 2025, 6:51 Uhr 9 Kommentare 9
Kritik am neuen Standardmodell GPT-5

Nach Nutzerprotesten: OpenAI stellt GPT-4o wieder bereit

Wie berichtet hat der amerikanische KI-Konzern OpenAI sein neues Sprachmodell GPT-5 am vergangen Donnerstag vollständig für alle Plus-, Pro-, Team- und Gratisnutzer ausgerollt. Das Unternehmen versprach verbesserte Analysefähigkeiten und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit gegenüber dem Vorgänger GPT-4o. In Online-Foren und sozialen Netzwerken äußerten sich daraufhin jedoch zahlreiche langjährige ChatGPT-Nutzer unzufrieden. Sie berichteten, die Antworten von GPT-5 wirkten zu formell und weniger kreativ, ...

Montag, 11. Aug. 2025, 11:00 Uhr 28 Kommentare 28
Kein Grund mehr, die Quelle zu besuchen

„Übersicht mit KI“: Google verteidigt KI-Suchergebnisse

Google widerspricht der wachsenden Kritik, dass die Einführung von KI-generierten Suchergebnissen negative Auswirkungen auf den Besucherverkehr von Webseiten habe. In einem aktuellen Blogeintrag erklärt Liz Reid, die Cheffin der Google-Suche, dass die Zahl der organischen Klicks im Vergleich zum Vorjahr weitgehend stabil geblieben sei. Statt eines generellen Rückgangs verzeichne man eine Verschiebung bei den Zielseiten. So profitieren laut Google insbesondere ...

Donnerstag, 07. Aug. 2025, 7:53 Uhr 28 Kommentare 28
robots.txt konsequent ignoriert

Verdecktes Crawling: Perplexity soll sich über Zugriffsregeln hinwegsetzen

Der KI-Dienst Perplexity steht in der Kritik, sich nicht an etablierte Regeln zur automatisierten Datenerfassung im Internet zu halten. Wie der Netzwerk-Dienstleister Cloudflare berichtet, soll Perplexity auch dann auf Inhalte von Webseiten zugreifen, wenn diese über die Datei robots.txt ausdrücklich untersagen, von automatisierten Programmen durchsucht zu werden. Derartige Regeln dienen dazu , die Serverlast zu reduzieren oder sensible Inhalte zu schützen. In Tests ...

Montag, 04. Aug. 2025, 18:37 Uhr 34 Kommentare 34
Lokale KI-Modelle ohne Cloud-Anbindung

Ollama mit neuer Mac-App: KI-Sprachmodelle lokal ausführen

Ollama ist ein quelloffenes Werkzeug zur Ausführung großer Sprachmodelle auf dem eigenen Rechner. ifun.de-Leser kennen das Tool seit Herbst 2023 . Im Gegensatz zu cloudbasierten Angeboten verlassen dabei weder Eingaben noch Ausgaben das genutzte System. Das macht Ollama vor allem für Entwickler, Hobbyisten, Bildungseinrichtungen und datenschutzsensible Unternehmen interessant. Neben der schon länger verfügbaren Kommandozeilensteuerung steht seit Kurzem auch eine grafische Oberfläche ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 8:24 Uhr 22 Kommentare 22
Europa will gleiche Regeln für alle

KI-Kindergarten wohl beendet: Auch Google zeichnet EU-Leitfaden

Mit dem Beitritt von Google zum freiwilligen Leitfaden der Europäischen Union für sogenannte KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck folgt heute ein weiterer großer Anbieter dem Kurs, den OpenAI bereits vor drei Wochen eingeschlagen hat . Damit entsteht erstmals die Aussicht, dass europäische Nutzer neue KI-Funktionen künftig nicht mehr mit Verzögerung und in abgespeckter Form erhalten, sondern zeitgleich mit anderen Regionen der Welt. In ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 17:40 Uhr 8 Kommentare 8
Microsoft will aktiv beim Surfen unterstützen

KI beim Surfen: Edge-Browser erhält neuen Copilot-Modus

Der Software-Konzern Microsoft stellt im hauseigenen Edge-Browser einen neuen Copilot-Modus zur Verfügung, der auf Wunsch aktiviert werden kann. Ziel ist es, den klassischen Umgang mit Tabs, Suchanfragen und Webseiten um kontextbezogene Hilfen zu erweitern. Der neue Modus richtet sich auch an Nutzer unter macOS, setzt allerdings voraus, dass diese den neuen Modus freiwillig einschalten. Im Zentrum steht eine vereinfachte Oberfläche, ...

Mittwoch, 30. Juli 2025, 11:30 Uhr 7 Kommentare 7
Jugendliche suchen Orientierung bei Chatbots

Wachsende KI-Abhängigkeit: OpenAI-Chef warnt vor Übernutzung

Der OpenAI-Chef Sam Altman hat sich bei einer Veranstaltung der US-Notenbank Federal Reserve besorgt über die zunehmende emotionale Abhängigkeit junger Menschen von Chatbots wie ChatGPT geäußert. Im Rahmen eines Podiumsgesprächs betonte Altman, dass insbesondere Jugendliche dazu neigten, KI-Systeme nicht nur für sachliche Informationen zu nutzen, sondern sich in persönlichen Lebensentscheidungen stark auf deren Empfehlungen zu verlassen. Im Video schildert Altman ...

Montag, 28. Juli 2025, 6:52 Uhr 41 Kommentare 41
Neue Richtung für Alexa?

Bee hört durchgängig mit: Amazon übernimmt Gesprächs-Wearable

Amazon hat das KI-Startup Bee übernommen, ein Unternehmen, das ein tragbares Gerät zur Gesprächserfassung entwickelt hat. Das Armband ähnelt einem Fitness-Tracker, nutzt aber künstliche Intelligenz, um laufend Gespräche mitzuschneiden, diese zu transkribieren und daraus Tageszusammenfassungen sowie Erinnerungen zu generieren. Auf Wunsch greift Bee zusätzlich auf Standortdaten, Kalendereinträge, Kontakte, Fotos und E-Mails zu. Die erfassten Informationen werden in einer App aufbereitet ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 12:50 Uhr 36 Kommentare 36
Drei Säulen für Amerikas KI-Strategie

Trump-Administration stellt umfassende KI-Strategie vor

Mit dem Ziel, die Vereinigten Staaten weltweit zum führenden KI-Standort auszubauen, hat die US-Regierung unter Präsident Donald Trump ein neues Strategiepapier vorgestellt. Der 25-seitige „AI Action Plan“ ( PDF-Download ) beschreibt drei zentrale Handlungsschwerpunkte: Die Beschleunigung von KI-Innovationen, den Aufbau nationaler KI-Infrastruktur und die internationale Positionierung im Bereich Sicherheit und Diplomatie. Der Plan sieht unter anderem vor, bürokratische Hürden für Forschung ...

Donnerstag, 24. Juli 2025, 8:29 Uhr 42 Kommentare 42
Lokale Anbindung an Claude

Musik-App Longplay jetzt mit eindrucksvoller KI-Integration auf dem Mac

Die Musik-App Longplay werdet ihr vielleicht von iOS kennen. Wir haben bereits vor fünf Jahren über den Start der bislang nur für iPhone und iPad optimierten Anwendung des Entwicklers Adrian Schönig berichtet. Jetzt ist die App auch in einer Mac-Version verfügbar. Longplay richtet sich an Nutzer, die vornehmlich ganze Alben hören und dabei gezielt auf visuelle und organisatorische ...

Mittwoch, 23. Juli 2025, 10:39 Uhr 5 Kommentare 5
Nach der App auch im Browser

Amazon-KI: Einkaufsassistent Rufus startet am Desktop

Amazon hat den seinen digitalen Einkaufsberater Rufus jetzt auch für Desktop-Nutzer in Deutschland und Österreich freigeschaltet. Die KI-basierte Funktion war bislang nur in der Amazon-App für Mobilgeräte verfügbar. Jetzt sollen Amazon-Kunden auch die Möglichkeit haben, am Computer durch künstliche Intelligenz bei der Produktsuche unterstützt zu werden. Laut den bisherigen Rückmeldungen wird die Funktion derzeit allerdings nur einem Teil ...

Montag, 21. Juli 2025, 12:58 Uhr 18 Kommentare 18
Deep Research, Sprache, Bilderstellung mit Kontext

Mistral macht Tempo: Euro-KI „Le Chat“ massiv ausgebaut

Der französische KI-Anbieter Mistral hat seiner ChatGPT-Konkurrenz Le Chat mehrere neue Funktionen spendiert. Mit dem sogenannten Deep Research Mode lässt sich die Anwendung ab sofort auch für komplexe Recherchen nutzen. Nutzer können umfassende Fragestellungen formulieren, die das System anschließend in strukturierte Teilbereiche zerlegt. Abschließend werden Quellen gesammelt und ein gegliederter Bericht erstellt. Die Funktion richtet sich an Anwender, die Zusammenhänge besser ...

Freitag, 18. Juli 2025, 8:58 Uhr 24 Kommentare 24
Riesengehälter für gezielte Abwerbungen

Nach dem Chef jetzt das Team: Meta zieht Apple weitere KI-Talente ab

Der Facebook-Mutterkonzern Meta hat zwei weitere führende Fachkräfte aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz von Apple abgeworben. Mit Mark Lee und Tom Gunter wechseln zwei Apple-Experten in das Superintelligence Labs Team von Meta, das auf die Entwicklung fortschrittlicher Sprachmodelle spezialisiert ist. Beide hatten zuvor unter der Leitung von Ruoming Pang gearbeitet, der bereits Anfang Juli als Leiter ...

Freitag, 18. Juli 2025, 6:55 Uhr 32 Kommentare 32
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44437 Artikel in den vergangenen 8712 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven