ifun.de — Apple News seit 2001.

41 816 Artikel
517 Artikel
Zu viel Malware:

Chrome-Erweiterungen künftig nur noch aus dem Chrome Web Store

Der Chrome Web Store wird schon bald die einzige Anlaufstelle für den Download von Apps und Erweiterungen für den Google-Webbrowser Chrome sein. Google will damit gegen die zunehmende Gefährdung von Chrome-Nutzern durch Malware vorgehen. Bislang war es Entwicklern auch möglich, ihre eigens programmierten Erweiterungen für den Google-Browser über andere Kanäle anzubieten. Offenbar haben sich aber die Fälle vermehrt, in denen Nutzern ...

Freitag, 15. Mai 2015, 12:45 Uhr 20 Kommentare 20
Update

Google Maps: Warum pinkelt der Android-Roboter auf den Apfel?

Update: Die Washington Post klärt auf. Nutzer-Einreichungen privat editierter Karten-Ausschnitte waren für den Grafik-Scherz verantwortlich. Google hat den entsprechenden Abschnitt inzwischen gelöscht. Warum pinkelt der Android-Roboter auf den Apfel? Eine Frage, die vorerst wohl unbeantwortet bleiben muss. Auf Googles Landschaftskarten könnt ihr, in der Nähe von Islamabad, ein Android-Maskottchen beim Pinkeln auf einen angebissenen Apfel beobachten. Die Koordinaten: 33°30’52.5″N 73°03’33.2″E . ...

Freitag, 24. Apr. 2015, 13:52 Uhr 43 Kommentare 43
   

Google Webprotokoll: Alle je von euch abgesetzten Suchanfragen als Archiv

Wisst ihr noch, was ihr am 27. Januar 2010 auf Google gesucht habt? Das lässt sich rauskriegen: Im Google-Webprotokoll sind alle von euch abgesetzten Suchanfragen gewissenhaft gespeichert und lassen sich neuerdings auch im Paket herunterladen. Einem Eintrag in dem inoffiziellen Google-Blog Operating System zufolge experimentiert Google bereits geraume Zeit mit dieser Funktion und hat diese nun für alle Nutzer freigegeben. ...

Dienstag, 21. Apr. 2015, 15:46 Uhr 11 Kommentare 11
   

Google Maps wird zum PAC-MAN-Labyrinth

Nicht immer aber hin und wieder muss man Google einfach mögen. Die Karten-Entwickler aus Mountain View haben den PAC-MAN in die Webversion von Google Maps sowie die gleichnamige Karten-App integriert. Ihr könnt den Arcade-Klassiker somit an jedem beliebigen Ort spielen, das Straßennetz vor eurem Haus wird zum Labyrinth für PAC-MANs Flucht vor den Gespenstern. Eine umfassende Spielbeschreibung sowie Tipps für ...

Dienstag, 31. März 2015, 18:07 Uhr 22 Kommentare 22
   

Chrome für iPad und iPhone: Update mit aufgebohrten Suchvorschlägen

Version 41.0.2272.56 des Google Chrome Browsers für iOS hat seine Suchvorschläge überarbeitet und versucht euch fortan schon während der Eingabe neuer Suchaufträge mit den entsprechenden Antworten zu versorgen. So tauchen in den Suchvorschlägen, die eigentlich dafür gedacht waren euch das Tippen zu ersparen, nun auch direkte Antworten auf. Nach der Eingabe von „Wetter Berlin“ könnt ihr euch so zum Beispiel ...

Montag, 16. März 2015, 16:24 Uhr 6 Kommentare 6
   

Google Art Project: Kunst für den Webbrowser

Das Google Art Project ermöglicht virtuelle Museumstouren im Webbrowser und präsentiert zudem ausgewählte Kunstwerke und Künstler. Mit dem gleichnamigen Browser-Plugin bekommt ihr weltbekannte Kunstwerke per Zufallsgenerator frei Haus. Die im Chrome Web Store erhältliche Erweiterung füllt leere Tabs in Googles Chrome-Browser automatisch mit einem Werk namhafter Künstler. Das angezeigte Bild wechselt dabei entweder täglich oder wenn ihr möchtet auch bei jedem Öffnen eines neuen ...

Donnerstag, 12. März 2015, 17:17 Uhr 2 Kommentare 2
   

Google Kontakte: Online-Adressbuch mit mehr Funktionen und neuem Design

Google macht sich daran, die hauseigene Kontaktverwaltung Contacts umfassend zu überarbeiten. Ein Ausblick auf die neue Web-Version des persönlichen Adressbuchs steht für interessierte Nutzer schon bereit . Was von Anwendern bislang wohl eher als Sammlung von Gmail-Kontakten wahrgenommen wurde, wird von Google derzeit zu einem leistungsfähigen Online-Adressbuch ausgebaut. Neben einer optischen Überarbeitung stattet Google „Contacts“ auch mit neuen Funktionen ...

Mittwoch, 04. März 2015, 11:56 Uhr 9 Kommentare 9
   

Sicher surfen: Google will Schutz vor Malware-Downloads verbessern

Google ergreift zusätzliche Maßnahmen für mehr Sicherheit im Web. Änderungen beim Webbrowser Chrome, der Google-Suche und im Bannernetzwerk Adsense sollen für verbesserten Schutz vor Malware sorgen. Der Google-Browser Chrome warnt künftig nicht mehr nur vor dem Download von potenzieller Schadsoftware, sondern zeigt bereits vor dem Besuch von Webseiten, auf denen derartige Programme angeboten werden, eine entsprechende Warnung. Auch ...

Dienstag, 24. Feb. 2015, 11:34 Uhr 1 Kommentar 1
   

Googles Mail-App Inbox für Gmail jetzt auch für iPad optimiert

Mit der neu veröffentlichten Version 1.2 zeigt sich die Google-App Inbox by Gmail auch für das iPad optimiert. Google hat Inbox bereits letztes Jahr für das iPhone veröffentlicht und will damit ein effektives Werkzeug für die Bewältigung des täglichen E-Mail-Aufkommens liefern. Eingehende Mails werden in sogenannten Bündeln vorsortiert, die Basis dafür bilden die im letzten Jahr für die Web-Version von ...

Donnerstag, 19. Feb. 2015, 7:05 Uhr 7 Kommentare 7
   

„Google Play Music“-App für iPad optimiert

Google Play Music ist jetzt auch für das iPad optimiert. Die App für den Zugriff auf bei Google gekaufte MP3s und das sogenannte „All Inclusive“-Streamingangebot lässt sich neu in Version 2.0 im App Store laden. Die Google-Musikangebote sind hierzulande weniger bekannt als die Streaming-Konkurrenz von Spotify und Rdio bzw. Amazon und iTunes als Download-Shops für Musik. Mit Blick auf das Musikstreaming fährt ...

Mittwoch, 18. Feb. 2015, 7:28 Uhr 8 Kommentare 8
   

Twitter und Google kooperieren: Kurznachrichten als Suchergebnisse

Twitter und Google haben sich offenbar darauf geeinigt, dass die 140-Zeichen-Botschaften des Kurznachrichtendienstes künftig besser per Google-Websuche auffindbar sind. Wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet, soll die Integration noch in der ersten Jahreshälfte 2015 umgesetzt werden. Google bekommt demnach künftig direkten Zugriff auf den Nachrichtenstream von Twitter und „sieht“ Tweets somit direkt nach ihrer Veröffentlichung. Bislang muss Google die Kurznachrichten ...

Donnerstag, 05. Feb. 2015, 14:57 Uhr 14 Kommentare 14
   

Google-Office: Docs, Tabellen und Präsentationen offline nutzen

Die von Google unter Google Drive versammelten Office-Webanwendungen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen lassen sich auch offline nutzen , folgender Funktionsumfang steht dann zur Verfügung: Voraussetzung beim Zugriff vom Desktop-PC ist allerdings, dass ihr Googles Chrome-Browser benutzt. Sobald die entsprechenden Einstellungen vorgenommen wurden, könnt ihr Chrome dann auch ohne Internetverbindung verwenden, um eure Office-Dokumente zu bearbeiten oder die auf ...

Mittwoch, 04. Feb. 2015, 10:37 Uhr 2 Kommentare 2
   

Statt 300 Euro: Google Earth Pro zukünftig kostenlos

Die Karten-Abteilung des Suchmaschinen-Anbieters Google gibt das Großkunden-Angebot „Google Earth Pro“ zukünftig ohne Bezahlung an interessierte Nutzer ab und verzichtet damit auf die Lizenzgebühren von bislang rund 300€. Die auch für den Mac erhältliche Anwendung orientiert sich funktional am bekannten Google Earth-Download bietet Städteplanern, Architekten und Landschaftsinteressierten aber wesentlich mehr Werkzeuge zur Kartographie, Vermessung und Sicherung relevanter Geo-Daten an als ...

Sonntag, 01. Feb. 2015, 10:22 Uhr 53 Kommentare 53
   

Google: Schlechte Webmaster-Noten bei Flash-Nutzung

Nur zwei Tage nachdem Googles Videoplattform Youtube den Einsatz von Adobes Flash-Umgebung eingestellt und seine Video-Clips jetzt vorrangig über den HTML5-Standard ausliefert, bittet der Suchmaschinen-Riese die im „ Google Webmaster „-Portal angemeldeten Webseiten-Betreiber jetzt über ähnliche Schritte nachzudenken. So kreidet das Webmaster-Portal jetzt Mobilseiten an die Flash-Elemente einsetzen, differenziert hier aber nicht zwischen Werbebannern, Audio-Playern und eingebetteten Interaktiv-Grafiken, sondern führt ...

Freitag, 30. Jan. 2015, 11:16 Uhr 14 Kommentare 14
   

Google Übersetzer jetzt mit Live-Übersetzung und Offline-Kamera-Modus

Wie versprochen ist der Google Übersetzer nun in Version 3.1.0 im App Store verfügbar. Das Update verbessert die automatische Spracherkennung im Konversations- und im Kameramodus. Wie im Bild oben zu sehen (Danke Jannik) kommt Google zwar zwar nicht mit allen Fachbegriffen aus der Apple-Welt zurecht, alles in allem liefert die neue Version der App jedoch ganz brauchbare Ergebnisse. Insbesondere die ...

Donnerstag, 15. Jan. 2015, 7:24 Uhr 25 Kommentare 25
   

Computer-Fernbedienung „Chrome Remote Desktop“ jetzt auch per iOS-App

Mit der neuen App Chrome Remote Desktop bietet Google nun auch eine komfortable Lösung zur Fernbedienung von Computern von iOS-Geräten aus an. Die App setzt dazu auf eine Verbindung zu der im Chrome Web Store erhältlichen Browser-Erweiterung Chrome Remote Desktop App . Grundvoraussetzung für die Verwendung von Chrome Remote Desktop ist ein Google-Konto . Mithilfe dieser Anmeldung wird jeder von euch für den Fernzugriff vorgesehene ...

Dienstag, 13. Jan. 2015, 7:16 Uhr 22 Kommentare 22
   

Google Cast: Ein Sonos- und AirPlay-Konkurrent von den Android-Machern

Auf den Spuren der Spotify-Lösung „ Spotify Connect “ wird auch Google zukünftig eine eigene Audio-Streaming-Lösung anbieten, mit der sich Musik-Inhalte an die Lautsprecher vorbereiteter Hardware-Partner senden lassen können. Die akustische Schwester des Chromecast-Angebotes soll noch im Frühling auf den Markt kommen und dann in Lautsprecher-Lösungen von Sony, LG und Denon integriert werden. Später im Jahr sollen zusätzliche Software-Updates dafür ...

Montag, 05. Jan. 2015, 19:28 Uhr 21 Kommentare 21
   

Cloud-Speicher und MP3-Shop: Google Play Music als Ergänzung zu iTunes

Mit Amazon Music und Google Play Music stehen auch deutschen Nutzern zwei namhafte Alternativen zu Apples Cloud-Musik-Angeboten zur Verfügung. Beide Dienste erlauben ebenfalls das Speichern von bei ihnen gekauften wie auch fremden Musikdateien und bieten den Zugriff auf diese Onlinebibliothek per Webbrowser oder App an. Während wir die Amazon-MP3-Welt in der Vergangenheit schon mehrfach unter die Lupe genommen haben, zuletzt im Zusammenhang ...

Dienstag, 16. Dez. 2014, 10:02 Uhr 20 Kommentare 20
   

App-Updates: Google E-Book-Reader verbessert – Watchever mit Musik-Bereich

Googles iBooks-Konkurrenz Google Play Books ist seit heute in Version 2.0 im App Store erhältlich. Die Anwendung wurde optisch überarbeitet und erlaubt nun auch das Sortieren von Büchern nach Kategorien. Wir nehmen das Update mal zum Anlass um in Erinnerung zu rufen, dass auch Google neben dem Zugriff auf das Kauf- und Gratisangebot des hauseigenen Onlinebuchladens die Möglichkeit bietet, eigene ...

Dienstag, 02. Dez. 2014, 16:54 Uhr 2 Kommentare 2
   

Neutrale Suchergebnisse gefordert: EU droht Google mit Aufspaltung

Nach der heute verabschiedeten EU-Resolution zu Suchmaschinen wird sich Google in Europa noch weniger willkommen fühlen als zuvor. Die per Abstimmung im EU-Parlament beschlossene, nicht-bindende Empfehlung droht in letzter Konsequenz mit einer Aufspaltung des Konzerns. Die Resolution gründet auf einen Antrag, der Google mangelnde Neutralität vorwirft. Das Unternehmen bevorzuge bei der Anzeige von Suchergebnissen beispielsweise eigene Dienste oder platziere bezahlte Werbelinks zu ...

Donnerstag, 27. Nov. 2014, 16:27 Uhr 30 Kommentare 30
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 41816 Artikel in den vergangenen 8655 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven