Kuratierte Playlisten: Jetzt auch bei Google Play Musik
Google nähert sich wieder an. Nachdem Apple und Spotify das Vorhandensein von kuratierten Wiedergabelisten in den vergangenen Wochen noch als Quasi-Alleinstellungsmerkmale für sich verbuchen konnten – mit dem Mix der Woche legte Spotify erst im vergangenen Monat auch persönliche Wiedergabelisten nach – bietet nun auch der Streaming-Dienst des Suchmaschinen-Betreibers handgepflegte Wiedergabelisten an.
Google integriert damit ein Feature des Streaminganbieters Songza, der im vergangenen Jahr von Google übernommen wurde.
Die Google-Musikangebote sind hierzulande weniger bekannt als die Streaming-Konkurrenz von Spotify und Rdio bzw. Amazon und iTunes als Download-Shops für Musik. Mit Blick auf das Musikstreaming fährt Google inzwischen jedoch nicht mehr mit angezogener Handbremse. So sind beispielsweise die themen- oder situationsbezogenen Radiosender inzwischen auch hierzulande verfügbar.
Neue Anwender können Google Play Musik 30 Tage lang absolut kostenlos testen. Das Portal bietet den Zugriff auf mehr als 30 Millionen Songs, Musikvideos, eine Universal-App und ausgewählte Radiosender. Nach der kostenlosen Testphase berechnet Google die marktüblichen 9,99€ pro Monat.