Urlaubszeit
Beim Hotspot-Einsatz: Chrome-Erweiterung reduziert Datenverbrauch am Mac
Mac-Anwender, die ihren Rechner im Urlaub mit Hilfe des iPhones ins Netz bringen und so auch am Desktop auf das Inklusivvolumen des eigenen Mobilfunk-Vertrages setzen, tun gut daran, die vom Mac übertragenen Daten auf ein Minimum zu reduzieren.
So bietet sich unter anderem der Einsatz von OS X-Helfern wie TripMode an. Die App, die wir Anfang Mai besprochen haben, unterbindet den Netzzugriff für ausgewählte Anwendungen und Dienste (etwa Dropbox und iCloud) und reduziert so das Hintergrundrauschen, das bei bestehender Netz-Verbindung grundsätzlich anfällt.
Zusätzlich können auch beim ganz konventionellen Browsen noch eine Handvoll Daten eingespart werden. So bietet Google seine auf iOS erprobte Datenkomprimierung inzwischen auch für seinen Desktop-Browser an und verspricht hier für deutliche Einsparungen sorgen zu können. Die Erweiterung lässt sich hier laden.
Googles Datenkomprimierung reduziert die Datennutzung, indem besuchte Seiten über die Google-Server optimiert werden. Wenn diese Erweiterung aktiviert ist, nutzt Chrome Google-Server, um besuchte Seiten vor dem Download zu komprimieren. Dies gilt nicht für SSL- und Inkognito-Seiten.
Die Chrome-Erweiterung befindet sich aktuell noch im Betamodus, funktioniert dafür aber fast problemlos und könnte euren Urlaub im besten Fall zusätzlich entspannen. Weitere Informationen zur Datenkomprimierung lassen sich auf dieser Sonderseite einsehen.