ifun.de — Apple News seit 2001.

36 816 Artikel
19 Artikel
Nur für Apple-Prozessoren

3IXAM: Neue 3D-App für Mac-Nutzer startet Betatest

Mit 3IXAM (ausgesprochen als „Three-Exam“) bereitet sich eine neue Mac-Applikation für 3D-Gestalter auf ihren Markteinstieg vor und sucht derzeit nach interessierten Anwendern, die eine Vorabversion der Desktop-Anwendung über Apples Testumgebung TestFlight ausprobieren möchten. Bei 3IXAM handelt es sich nach Angaben der Macher um eine speziell für den Einsatz auf dem Mac optimierte Anwendung, die Wert auf eine verständliche ...

Donnerstag, 04. Mai 2023, 12:37 Uhr 13 Kommentare 13
Viele neue Features verfügbar

Mac-Apps: Blender, MacStammbaum und Raycast mit neuen Funktionen

Die auch in einer Mac-Ausgabe erhältliche 3D-Applikation Blender, die für Hobby-Familienforscher entwickelte Mac-Applikation MacStammbaum und der moderne App-Launcher Raycast sind in neuen Versionen erschienen, die alle auch funktionale Neuerungen mitbringen und sich nicht auf den üblichen Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen ausruhen.  Trotz des unscheinbaren Sprungs in der Versionsnummer ist Blender 3.5 ein so großes Update, dass die für den Einsatz ...

Donnerstag, 30. Mrz 2023, 16:18 Uhr 3 Kommentare 3
Freeware oder Unterstützer-Download

Sweet Home 3D: Kostenfreier 3D-Raumplaner für Mac-Nutzer

Wer noch auf der Suche nach einer Desktop-Alternative zum 3D-Raumplaner Roomle ist, der sollte sich genauer mit dem Open-Source-Projekt Sweet Home 3D auseinandersetzen. Die Anwendung, die auch in einer Version für Mac-Nutzer zur Verfügung steht, kann sowohl kostenlos vom Open-Source-Portal Sourceforge aus dem Netz geladen werden, steht aber auch als kostenpflichtiger Download im Mac App Store zur Verfügung. In Apples Software-Kaufhaus kostet die zuletzt im vergangenen Sommer ...

Montag, 20. Feb 2023, 15:40 Uhr 19 Kommentare 19
Für Mac, Windows und Linux

Open-Source-Modellierer FreeCAD in Version 0.20 verfügbar

Die für Mac und Windows erhältliche Open-Source-Software FreeCAD ist in Version 0.20 erhältlich. Die kleine Versionsnummer täuscht über die Tatsache hinweg, dass die Software mittlerweile schon etliche Jahre auf dem Markt ist und allein seit dem letzten Update bereits wieder 15 Monate ins Land gezogen sind. Als parametrischer 3D-Modellierer bietet FreeCAD die Möglichkeit, Objekte in beliebiger Größe zu ...

Freitag, 17. Jun 2022, 10:56 Uhr 13 Kommentare 13
Für macOS Monterey

PhotoCatch für macOS 12: Mac-App vereinfacht Bau von 3D-Modellen

Wie beeindruckend die 3D-Modelle ausfallen, die sich mit Apples neuer Objekterkennung allein auf Basis einer Handvoll iPhone-Fotos erstellen lassen, haben wir bereits am Beispiel dieser Yoda-Stofffigur gesehen . Der zugehörige Blogbeitrag von Matt Waller, der über die Erstellung des 3D-Modells berichtete, hatte jedoch das Zeug dazu unbedarfte Anwender abzuschrecken. Um die Spielzeugfigur in ein 3D-Modell zu verwandeln waren nicht nur rund 100 ...

Donnerstag, 24. Jun 2021, 12:09 Uhr 6 Kommentare 6
Vorab zum Testen

Mac-Apps: Shapr3D als Beta, NetNewsWire 6 als Vorabversion

Auf dem iPad gehört die Shapr3D-Applikation bereits zu einer der beliebtesten 3D-Anwendungen und gestattet hier schon seit geraumer Zeit die Vorbereitung neuer Projekte für den 3D-Drucker von der gemütlichen Couch aus. Inzwischen steht auch das Mac-Pendant in den Startlöchern und lässt sich seit wenigen Tagen von der Sonderseite „ Shapr3D for macOS beta “ aus dem Netz laden. Der 480MB große ...

Montag, 18. Jan 2021, 12:14 Uhr 11 Kommentare 11
Optimiert für große Modelle

Für den Mac: LeoCAD erstellt LEGO-Modelle in 3D

Die für Windows, Mac und Linux verfügbare Open-Source-Anwendung LeoCAD richtet sich an Freunde der dänischen Steckbausteine, die ihr nächstes LEGO-Projekte gerne am Rechner bauen beziehungsweise dort vorbereiten würden. Mit Hilfe der kostenfrei erhältlichen CAD-Applikation könnt ihr eigene Modelle entwerfen oder bekannte LEGO-Fahrzeuge nachbauen. Der 60MB große Download ist vollkompatibel zum LDraw-Standard und setzt auf die selbe Teile-Bibliothek, eigene Bibliotheken ...

Mittwoch, 19. Jul 2017, 16:48 Uhr 7 Kommentare 7
Grundrisse zeichnen und einrichten

3D-Raumplaner: Roomle in Version 2.0 veröffentlicht

Die Roomle-App , ein kostenlos verfügbarer Zimmer- und Hausbau-Planer, der sich sowohl auf dem iPad und im Browser als auch auf dem iPhone einsetzen lässt, haben wir euch bereits im Januar 2016 als Geheimtipp ans Herz gelegt . Jetzt steht die App in der generalüberholten Version 2.0 im App Store bereit. Anders als die quelloffene Mac-Applikation Sweet Home 3D , die sich ebenfalls zur ...

Dienstag, 07. Mrz 2017, 13:34 Uhr 11 Kommentare 11
"a playful storytelling app"

Toontastic 3D: Google startet Kreativ-App für Kinder

Mit Toontastic 3D hat der Suchmaschinen-Betreiber Google eine neue iOS-Anwendung im App Store freigegeben, mit der Kindern eigene Geschichten erzählen und diese in animierter Form kreativ zum Leben erwecken können. So gestattet die Universal-App für iPhone und iPad nicht nur das zeichnerische Erstellen eigener Charaktere, sondern kann diese über einfache Gesten-Eingaben auch animieren und zudem um eingesprochene Tonspuren ergänzen. ...

Donnerstag, 12. Jan 2017, 17:49 Uhr 3 Kommentare 3
   

Apples 3D-Karten: 20 neue Flyover-Städte

Nachdem Apple seine Karten-Anwendung erst in den vergangenen Monaten um zahlreiche Städte-Erweiterungen ergänzt hat (unter anderem mit den „Flyover“ genannten 3D-Überflugansichten in Brügge , Dresden und Bremen ), hat Cupertino seine 3D-Karten jetzt um zahlreiche Neuzugänge in Spanien und Frankreich aufgewertet. So lassen sich nun auch Archon und Bastia in der Flyover-Ansicht besuchen und zeigen ihre Gebäude in drei Dimensionen auf ...

Dienstag, 08. Mrz 2016, 8:35 Uhr 21 Kommentare 21
   

Rhino 5: Vollpreis ab Mitte September, Version 5.1 noch 2015

„Rhino 5 für Mac ist nicht dasselbe wie Rhino 5 für Windows.“ Ein Satz, den man nicht nur auf der offiziellen Webseite des 3D-Werkzeuges Rhinoceros lesen kann; selbst die letzte Info-Mail der Entwickler leitet den Hinweis auf die bevorstehende Freigabe von Rhino 5.1 mit dem Verweis auf das mit deutlich mehr Funktionen ausgestattete Windows-Pendant ein. Die Gemeinsamkeiten und ...

Montag, 07. Sep 2015, 11:09 Uhr 2 Kommentare 2
   

Rhino 5: Mac-Version der CAD-Anwendung jetzt erhältlich

Die ausgedehnte, öffentliche Beta-Phase wurde am Mittwoch beendet – jetzt ist die Mac-Version des Designwerkzeuges Rhino 5 offiziell erhältlich. Rhino, eigentlich „Rhinoceros 3D“, eignet sich zum Bau von virtuellen Hardware-Prototypen, kann NURBS -Kurven und Flächen, Volumenkörper, Punktwolken und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und übersetzen. Anders formuliert: Diese Galerie zeigt was mit Rhino möglich ist. Professionelle Nutzer – für den ...

Freitag, 19. Jun 2015, 12:10 Uhr 10 Kommentare 10
   

Video: Schatten-Puzzle Shadowmatic begleitet in ein ruhiges Wochenende

Die Spielmechanik des neuveröffentlichten Schatten-Puzzles Shadowmatic erinnert an die 2012-Veröffentlichung Blueprint , ist aber wesentlich schöner gestaltet. Das jetzt für 3€ im App Store erhältliche Universal-Spiel für iPhone und iPad setzt auf ein meditatives Konzept. In mehr als 70 Leveln gilt es, spezifische Schattenwürfe der eingeblendeten Objekte durch Drehen, Schieben und Ziehen zu entdecken und die nicht-linear angeordneten Level ...

Freitag, 16. Jan 2015, 12:18 Uhr 3 Kommentare 3
   

Der nächste Coup: Facebook kauft Datenbrillen-Entwickler Oculus

Facebook macht erneut mit einer spektakulären Firmenübernahme von sich reden. Für 2 Milliarden Dollar hat der Internetkonzern gestern die Datenbrillenentwickler Oculus VR übernommen. Die Firmenübernahme sorgt für kontroverse Diskussionen auf der Facebook-Seite von Oculus. Das Unternehmen zwar hat eine erste Vorabversion seines Produkts über die Croudfunding-Plattform Kickstarter finanziert und bereits an die Unterstützter ausgeliefert, das finale Produkt steht allerdings noch ...

Mittwoch, 26. Mrz 2014, 7:31 Uhr 34 Kommentare 34
   

50% iPad mini – 50% iPhone: Das t3-Magazin animiert das 6 Zoll Display

Mit Verweis auf die immer größer werdenden Geräte aus den Produktpaletten von HTC, Samsung und Huawei versucht die britische Zeitschrift t3 Apples Möglichkeiten zu erforschen, auf den neuen Markt Handteller-großer Phablets zu reagieren. Ein Gerät mit 5,7 Zoll Display, so Thomas Tamblyn von t3, würde sich gut in Cupertinos Lineup machen und die erste Display-Vergrößerung des letzten Jahres (vom iPhone ...

Freitag, 21. Jun 2013, 18:45 Uhr 75 Kommentare 75
   

Abgedrehtes Zubehör: Holografie-Tisch für das iPad

Mit dem Holoslide hat Conrad Electronic zweifellos einen der schrägsten Zubehörartikel für das iPad im Angebot. Der 149 Euro teure Projektionstisch erlaubt das Betrachten auf dem iPad gespeicherter holografischer Bilder . Die räumlich wirkende Projektion wird mithilfe zweier speziell positionierter Spiegel realisiert. Eine zugehörige App zeigt die animierten Holografiebilder dafür entsprechend auf dem iPad an – die Bildschirmfläche wird in zwei Hälften für den ...

Donnerstag, 27. Dez 2012, 9:24 Uhr 12 Kommentare 12
   

Cooles Projekt: Digitale Songs mit 3D-Drucker als funktionsfähige „Vinyl“-Platten ausgedruckt

Ein wenig ab vom Thema, aber das ist geiler Scheiß: Amanda Ghasseaei hat digital geladene Songs von Daft Punk, Radiohead, Joy Division und anderen Interpreten als Schallplatte ausgedruckt. Die selbst gemachten „Vinyl“-Scheiben lassen sich dann auf jedem Plattenspieler abspielen. ( Direktlink zum Video ) Die Wiedergabe erfolgt zwar mit deutlichem Qualitätsverlust, aber das Projekt steht ja nicht nur für eine nette „Bastelaktion“, ...

Freitag, 21. Dez 2012, 8:47 Uhr 20 Kommentare 20
   

3D Fantasy-Adventure „LostWinds“: Schön, universal, Gesten-gesteuert und heute gratis

Wir haben versucht alle wichtigen Stichpunkte in die Überschrift zu quetschen. Das im Dezember 2011 für 3€ in den App Store eingestellte Fantasy-Adventure „LostWinds“ ( AppStore-Link ) lässt sich aktuell kostenlos aus Apples Software-Kaufhaus laden. Mit der 70MB großen Universal-Applikation wollen die Macher auf den kürzlich veröffentlichten, zweiten Teil des Spiels aufmerksam machen und versorgen euch mit einem detailreichen 3D-Adventure, das nicht ...

Donnerstag, 21. Jun 2012, 11:44 Uhr 5 Kommentare 5
   

Video: Head-Tracking – 3D-Landschaften auf dem iPad

Dieses , genau zwei Minuten lange Youtube-Video, zeigt bislang nicht viel mehr als eine kurze Demonstration des technisch Machbaren – mit etwas Phantasie betrachtet, präsentiert der Clip jedoch ein starkes Verkaufsargument für das iPad 2 und den Blick auf die Oberfläche vieler zukünftiger iOS-Applikationen. Worum es geht? 3D ohne Brille. Das richtige Software-Fundament vorausgesetzt, ist das mit einer ...

Montag, 11. Apr 2011, 20:00 Uhr 24 Kommentare 24
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven