ifun.de — Apple News seit 2001.

45 252 Artikel
1259 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Für Lautstärke und Helligkeit

VolumeHUD 3.0: Mac-Freeware bringt altes Anzeigeverhalten zurück

Mit macOS 26 Tahoe hat Apple das Erscheinungsbild der Statusanzeigen für Lautstärke und Helligkeit grundlegend verändert. Die Anzeigen erscheinen nun oben rechts am Bildschirmrand und sind Teil der transparenter gestalteten Menüleiste. Nutzer früherer macOS-Versionen kannten diese Hinweise dagegen als rechteckige Einblendungen in der Bildschirmmitte. Auf großen Displays führt die neue Platzierung zu einer geringeren Sichtbarkeit, weshalb bereits ...

Donnerstag, 27. Nov. 2025, 11:04 Uhr 10 Kommentare 10
Notizen, Erinnerungen, Fotos und Passwörter

iCloudBridge gleicht iCloud-Inhalte mit Drittanbietern wie Nextcloud ab

Die quelloffene Anwendung iCloudBridge bietet eine Möglichkeit, Inhalte aus dem Apple Ökosystem mit anderen Diensten zu verbinden. Das gerade erst gestartete Software-Projekt läuft auf macOS und kann Notizen, Erinnerungen, Fotos und Passwörter mit externen Plattformen abgleichen. Zielgruppen sind vor allem Nutzerinnen und Nutzer von Nextcloud sowie von Passwortmanagern wie Bitwarden oder Vaultwarden. Die App dient als Schnittstelle zwischen den ...

Donnerstag, 27. Nov. 2025, 7:55 Uhr 11 Kommentare 11
Leider noch mit Systemhinweisen 

Atmen oder Musik-Sync: LightBoard bringt Lichteffekte auf die Tastatur

Auf aktuellen MacBooks lässt sich die Tastaturbeleuchtung über die Funktionstasten regulieren. Eine direkte Softwaresteuerung stellt macOS jedoch nicht bereit. Die neue macOS-App LightBoard setzt genau hier an. Sie ergänzt das System um einfache Lichteffekte, ohne Änderungen an Systemdateien vorzunehmen. Statt einer direkten Ansteuerung verwendet das Open-Source-Projekt ein virtuelles Eingabegerät. Darüber werden Helligkeitsbefehle ausgelöst, die normalerweise über die Funktionstasten ausgeführt werden. Die App ...

Mittwoch, 26. Nov. 2025, 15:38 Uhr 2 Kommentare 2
Display-Ausschnitt praktisch nutzen

Boring Notch: Freeware-Tipp erhält umfangreiche Erweiterungen

Die Mac-App Boring Notch erweitert den Display-Ausschnitt moderner MacBook-Modelle um zusätzliche Informationsflächen und Bedienelemente. Die jetzt veröffentlichte Version 2.7 überarbeitet den Dateiablagebereich „Shelf“. Dieser Bereich soll nun stabiler arbeiten und bietet eine neu gestaltete Oberfläche. Dateien lassen sich per Rechtsklick verwalten. Mehrfachauswahlen über Befehlstaste oder Umschalttaste sind möglich. Ein Doppelklick öffnet ausgewählte Dateien und der Ablagebereich klappt automatisch aus, sobald Inhalte in die ...

Dienstag, 25. Nov. 2025, 11:02 Uhr 2 Kommentare 2
Macht aus entfernten Ordner lokale Laufwerke

Statt SFTP: RelayDrive ermöglicht SSHFS-Mounts auf dem Mac

Mit RelayDrive steht eine neue macOS-Anwendung bereit, die das Einbinden von entfernten Dateifreigaben über SSHFS vereinfacht. Das Werkzeug richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die regelmäßig per SSH auf Server zugreifen und Verzeichnisse dauerhaft in das lokale Dateisystem einbinden möchten. Anders als viele Cloud-Tools konzentriert sich die App vollständig auf SSHFS und deckt damit einen Bereich ab, für ...

Montag, 24. Nov. 2025, 15:56 Uhr 3 Kommentare 3
Hobbyprojekt jetzt als Freeware-Download

Freeware ClipPocket: Visuelle Zwischenablage für macOS

macOS 26 verfügt inzwischen über einen eigenen Verlauf der Zwischenablage, doch der Zugriff auf diese, über die systemweite Spotlight-Suche , ist vielen Anwendern noch zu beschwerlich. Viele Nutzer greifen deshalb zu Zusatzanwendungen wie Maccy . Auch der unabhängige Entwickler Shaneen Dhahd suchte nach einer kostenfreien Lösung, die im Alltag zuverlässig arbeitet. Die vorhandenen Apps überzeugten ihn nicht, weshalb er vor einem Jahr ein ...

Mittwoch, 19. Nov. 2025, 12:02 Uhr 2 Kommentare 2
Version 1.2.0 veröffentlicht

Mac-Musikplayer „Petrichor“ kennt 20 weitere Audioformate

Den lokalen Audioplayer Petrichor haben wir euch bereits bei seiner initialen Veröffentlichung im Sommer vorgestellt. Jetzt lässt sich die App in Version 1.2.0 laden. Mit dem Update kann der Entwickler gleich mehrere Punkte auf der Liste der für die kommenden Versionen von Petrichor versprochenen Funktionen streichen. Allem voran versteht sich die Anwendung jetzt mit deutlich mehr Dateiformaten. Die ...

Dienstag, 18. Nov. 2025, 12:15 Uhr 12 Kommentare 12
Verbindungsmöglichkeiten und erweitertes BLE-Verhalten

LibrePods: Volle AirPods-Unterstützung unter Linux und Android

Mit LibrePods steht erstmals eine Android-Lösung bereit, die zahlreiche Funktionen aktueller AirPods-Modelle auch außerhalb des Apple-Ökosystems nutzbar macht. Die App bildet jene Steuerungsmöglichkeiten nach, die sonst ausschließlich iPhone, iPad oder Mac vorbehalten sind. Nutzer können Geräuschmodi umschalten, Batteriestände einsehen oder die automatische Ohr­Erkennung verwenden. Voraussetzung ist ein Android-Gerät mit Root-Zugriff und der Xposed-Erweiterung, weil die App tief in ...

Montag, 17. Nov. 2025, 7:58 Uhr 12 Kommentare 12
Neue App erleichtert Dateizugriff per ADB

DroidDock: Freier Dateimanager für Android auf dem Mac

Mit DroidDock steht Mac-Nutzern ab sofort ein kostenfreies Werkzeug zur Verfügung, um auf Dateien ihrer Android-Geräte zuzugreifen. Die App bietet euch eine einfache grafische Benutzeroberfläche an, die ihrerseits im Hintergrund auf die ADB-Schnittstelle zugreift ( Android Debug Bridge ), die üblicherweise vor allem Entwicklern vertraut ist. Die Desktop-Anwendung richtet sich an Personen, die Dateien zwischen Android-Geräten und dem Mac austauschen möchten, ...

Montag, 10. Nov. 2025, 14:39 Uhr 4 Kommentare 4
Scant Festplatte und externe Laufwerke

Cardinal für macOS: Ultraschnelle Dateisuche mit lokalem Index

Mit Cardinal steht macOS-Nutzern eine neue Anwendung zur Verfügung, die eine schnelle und gezielte Dateisuche auf dem eigenen System ermöglicht. Die App ist quelloffen, kostenlos erhältlich und wurde in der Programmiersprache Rust entwickelt. Nach dem ersten Start fordert Cardinal umfassenden Zugriff auf das Dateisystem an. Anschließend erstellt die Software einen lokalen Index aller auffindbaren Dateien, einschließlich solcher auf angeschlossenen ...

Freitag, 07. Nov. 2025, 17:38 Uhr 14 Kommentare 14
Alternative App für bestehende Plex-Bibliotheken

Plezy: Moderner Plex-Client startet für Mac, iPad und iPhone

Mit Plezy steht ein neuer Client zur Verfügung, der den Zugriff auf eigene Plex-Mediatheken vereinfacht. Die App verzichtet auf überladene Menüs, bietet plattformübergreifende Unterstützung und konzentriert sich auf die grundlegenden Funktionen der Medienwiedergabe. Für iPhone und iPad wird einmalig ein Preis von 3,99 Euro fällig, die macOS-Version kann kostenlos genutzt werden. Plezy wurde mit dem Entwicklungs-Framework Flutter umgesetzt. Dadurch ...

Mittwoch, 05. Nov. 2025, 7:57 Uhr 21 Kommentare 21
Inhaltsblocker für Werbung, Tracker, Malware und mehr

Mullvad DNS: Öffentliches Angebot mit fünf Schutzstufen

Das schwedische Unternehmen Mullvad , das vor allem für seinen datensparsamen VPN-Dienst bekannt ist, bietet neben der Nutzung per Tunnelverbindung auch einen öffentlichen DNS-Dienst an . Dieser kann unabhängig von einer VPN-Verbindung verwendet werden und steht allen Interessierten Anwendern kostenlos zur Verfügung. Ziel ist es, die Sicherheit und Privatsphäre von Internetanfragen zu erhöhen, auch auf Geräten, auf denen kein VPN eingerichtet ...

Dienstag, 04. Nov. 2025, 14:28 Uhr 20 Kommentare 20
Erweitertes Arbeiten mit mehreren Apps

MacsyZones: Einfacher aber starker Fenster-Manager für macOS

MacsyZones ist eine Anwendung für macOS, die sich der effizienten Anordnung von Fenstern auf dem Bildschirm verschrieben hat und aktuell in Version 2.0 erschienen ist. Die App richtet sich an Nutzer, die häufig mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten und ihren digitalen Arbeitsplatz strukturierter gestalten möchten. Die zentrale Idee von MacsyZones besteht darin, Fenster mithilfe von vordefinierten oder selbst ...

Montag, 03. Nov. 2025, 8:28 Uhr 4 Kommentare 4
Neue Lautstärkeregelung für macOS 26 Tahoe

iOS-Design für den Mac: VolumeGlass ersetzt Systemlautstärke-Anzeige

Mit VolumeGlass steht Nutzerinnen und Nutzern von macOS 26 Tahoe eine alternative Lautstärkeregelung zur Verfügung, die sich optisch an der Darstellung von iOS orientiert. Die quelloffene Anwendung ersetzt das standardmäßige System-Overlay zur Lautstärkeanzeige und legt den Fokus auf eine minimalistische Glasoptik sowie schnelle Bedienung über Maus oder Tastatur. VolumeGlass blendet die Lautstärkeregelung nur dann ein, wenn sich der Mauszeiger in einem ...

Dienstag, 28. Okt. 2025, 12:01 Uhr 8 Kommentare 8
Neue Systemversion entfernt versteckte Einstellung

Liquid Glass in macOS 26.1: Apple streicht Deaktivierungsoption

Mit macOS 26 hat Apple bekanntlich auch auf dem Desktop sein neues Systemdesign Liquid Glass eingeführt. Die transparente Benutzeroberfläche bringt visuelle Effekte aus dem visionOS-Bereich auf den Mac und sorgt für schwebend wirkende Fensterelemente. Während viele Anwender das neue Design durchaus begrüßen, gibt es gleichzeitig auch Kritik an Lesbarkeit und Kontrast. Entsprechend froh waren einige, über den ...

Dienstag, 28. Okt. 2025, 6:44 Uhr 22 Kommentare 22
Freeware freut sich über Funktions-Update

Radiola 10: Freier Radioplayer jetzt mit Hotkeys und Export

Die quelloffene Radioplayer-App Radiola für den Mac ist in Version 10.0 erschienen. Das aktuelle Update ergänzt die zuletzt im Januar eingeführten Neuerungen um zusätzliche Funktionen und technische Verbesserungen. Die Anwendung bleibt dabei ihrer bisherigen Linie treu und richtet sich weiterhin an Nutzer, die eine ressourcenschonende Möglichkeit zum Hören von Onlineradio bevorzugen. Radiola startet nach der Installation automatisch in der ...

Montag, 27. Okt. 2025, 16:56 Uhr 3 Kommentare 3
Lokale Agenten und offene Schnittstellen

BrowserOS gestartet: Neuer KI-Browser mit Fokus auf Automatisierung

Comet von Perplexity und Atlas von OpenAI haben offenbar nur den Anfang eines neuen Wettstreits um Browser-Nutzer markiert. Mit BrowserOS steht ab sofort ein weiterer KI-Webbrowser zur Verfügung, der sich gezielt an Nutzer richtet, die großen Wert auf Privatsphäre legen und zugleich von KI-gestützter Automatisierung profitieren möchten. Die quelloffene Anwendung basiert auf Chromium und ist für macOS, Windows und Linux verfügbar. Im Unterschied zu vielen ...

Montag, 27. Okt. 2025, 15:40 Uhr 5 Kommentare 5
Version 1.9.5 für macOS 26 Tahoe optimiert

Maestral: Dropbox-Synchronisation ohne Gerätelimit für Basic-Nutzer

Mit der neuen Version 1.9.5 , dem ersten Update seit Mitte 2024, dürfte das Maestral-Projekt erneut in den Fokus von Mac-Nutzern rücken, die eine schlanke Alternative zur offiziellen Dropbox-App suchen. Die Open-Source-Anwendung ermöglicht den Abgleich von Dropbox-Dateien, verzichtet dabei jedoch auf erweiterte Zusatzfunktionen wie Teamverwaltung oder die Konfiguration von Freigaben. Wer lediglich Dateien synchronisieren möchte, erhält mit Maestral eine ressourcenschonende Lösung, die ...

Montag, 27. Okt. 2025, 14:41 Uhr 1 Kommentar 1
Ein Timer für mehr Fokus auf dem Mac

Freier Fokus-Timer „TimeMate“: Pomodoro-Prinzip im Menüleistenformat

Mit TimeMate steht für macOS ein unaufdringlicher Fokus-Timer bereit, der direkt in der Menüleiste sitzt. Die Anwendung setzt auf das bewährte Pomodoro-Prinzip , bei dem sich konzentrierte Arbeitsphasen mit regelmäßigen Pausen abwechseln. Ein Tipp für längere Arbeitseinsätze am Rechner, hilft die Pomodoro-Technik doch dabei die Aufmerksamkeit gezielt zu bündeln und geistige Ermüdung zu vermeiden. TimeMate automatisiert diesen Ablauf, zeigt die ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 16:17 Uhr 6 Kommentare 6
Erkennungshilfe für betroffene Nutzer

macOS Tahoe: Electron-Apps sorgen für Leistungsprobleme

Seit der Einführung von macOS 26, berichten Nutzer von Leistungseinbrüchen beim Einsatz bestimmter Programme. Betroffen sind vor allem Anwendungen, die auf das plattformübergreifende Electron-Framework setzen, darunter verbreitete Tools wie 1Password, Dropbox, Discord und Visual Studio Code. Selbst wenn diese Programme im Hintergrund laufen und die Systemauslastung laut Aktivitätsanzeige niedrig bleibt, kommt es zu spürbaren Verzögerungen bei der Fensterdarstellung und ...

Donnerstag, 23. Okt. 2025, 16:55 Uhr 16 Kommentare 16
1069
Artikel zum Thema
Apple TV
6292
Artikel zum Thema
Mac
2601
Artikel zum Thema
iPad
6031
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 45252 Artikel in den vergangenen 8801 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven