ifun.de — Apple News seit 2001.

44 977 Artikel
1242 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Version 1.9.5 für macOS 26 Tahoe optimiert

Maestral: Dropbox-Synchronisation ohne Geräte-Limit für Basic-Nutzer

Mit der neuen Version 1.9.5 , dem ersten Update seit Mitte 2024, dürfte das Maestral-Projekt erneut in den Fokus von Mac-Nutzern rücken, die eine schlanke Alternative zur offiziellen Dropbox-App suchen. Die Open-Source-Anwendung ermöglicht den Abgleich von Dropbox-Dateien, verzichtet dabei jedoch auf erweiterte Zusatzfunktionen wie Teamverwaltung oder die Konfiguration von Freigaben. Wer lediglich Dateien synchronisieren möchte, erhält mit Maestral eine ressourcenschonende Lösung, die ...

Montag, 27. Okt. 2025, 14:41 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Ein Timer für mehr Fokus auf dem Mac

Freier Fokus-Timer „TimeMate“: Pomodoro-Prinzip im Menüleistenformat

Mit TimeMate steht für macOS ein unaufdringlicher Fokus-Timer bereit, der direkt in der Menüleiste sitzt. Die Anwendung setzt auf das bewährte Pomodoro-Prinzip , bei dem sich konzentrierte Arbeitsphasen mit regelmäßigen Pausen abwechseln. Ein Tipp für längere Arbeitseinsätze am Rechner, hilft die Pomodoro-Technik doch dabei die Aufmerksamkeit gezielt zu bündeln und geistige Ermüdung zu vermeiden. TimeMate automatisiert diesen Ablauf, zeigt die ...

Freitag, 24. Okt. 2025, 16:17 Uhr 9 Kommentare 9
Erkennungshilfe für betroffene Nutzer

macOS Tahoe: Electron-Apps sorgen für Leistungsprobleme

Seit der Einführung von macOS 26, berichten Nutzer von Leistungseinbrüchen beim Einsatz bestimmter Programme. Betroffen sind vor allem Anwendungen, die auf das plattformübergreifende Electron-Framework setzen, darunter verbreitete Tools wie 1Password, Dropbox, Discord und Visual Studio Code. Selbst wenn diese Programme im Hintergrund laufen und die Systemauslastung laut Aktivitätsanzeige niedrig bleibt, kommt es zu spürbaren Verzögerungen bei der Fensterdarstellung und ...

Donnerstag, 23. Okt. 2025, 16:55 Uhr 15 Kommentare 15
Unterstützung für über 100 Sprachen

Texterkennung auf dem Mac: kostenfreie OCR-App TRex erweitert

Die kostenfreie, für macOS entwickelte OCR-Anwendung TRex ist in Version 1.9 erschienen und bietet nun eine deutlich erweiterte Spracherkennung an. Möglich macht dies die Integration der freien Texterkennungsbibliothek Tesseract, die mehr als 100 Sprachen unterstützt. Zuvor war die Anwendung ausschließlich auf Apples Vision-Framework angewiesen, das zuletzt lediglich 26 Sprachen unterstützte. Dazu zählten unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und vereinfachtes ...

Dienstag, 21. Okt. 2025, 15:30 Uhr 4 Kommentare 4
Freeware für WebVTT, XML und SRT-Untertitel

Jubler 9.0 veröffentlicht: Untertitel-Editor erhält modernes Update

Die Open-Source-Anwendung Jubler ist in Version 9.0 erschienen und bringt eine Reihe praktischer Verbesserungen für Mac-Nutzer, die mit Untertiteln arbeiten mit. Trotz ihres altmodischen Erscheinungsbilds bleibt die Software funktional und richtet sich vor allem an Anwender, die textbasierte Untertitel selbst erstellen oder bestehende Dateien korrigieren, bearbeiten und konvertieren möchten. Unterstützt werden klassische Formate wie SRT sowie moderne Standards ...

Montag, 20. Okt. 2025, 7:52 Uhr 1 Kommentar 1
Neue Werkzeuge zur Bearbeitung von PDF-Dateien

ONLYOFFICE: Version 9.1 bringt PDF-Editor und schnellere Tabellen

Mit Version 9.1 erweitert ONLYOFFICE seinen Dokumenteneditor unter anderem um neue Funktionen zur Bearbeitung von PDF-Dateien. Nutzer können nun sensible Inhalte dauerhaft unkenntlich machen. Dafür stehen ein Redaktionswerkzeug sowie eine gezielte Such- und Löschfunktion bereit, mit der auch ganze Seiten entfernt werden können. Ergänzt wird dies durch neue Möglichkeiten zur Kommentierung, darunter Formen wie Pfeile, Rechtecke und Verbindungslinien, die sich in ...

Donnerstag, 16. Okt. 2025, 11:05 Uhr 6 Kommentare 6
Vereinfacht Paketverwaltung auf dem Mac

WailBrew: Einfache, grafische Oberfläche für Homebrew

Mit WailBrew steht Mac-Nutzern eine neue grafische Benutzeroberfläche für die Paketverwaltung Homebrew zur Verfügung. Die Anwendung richtet sich an Anwender, die Software-Pakete nicht über das Terminal verwalten möchten, sondern eine optisch aufbereitete und benutzerfreundliche Alternative bevorzugen. Entwickelt wurde das Programm mit dem UI-Framework Wails auf Basis von Go und React. Es kombiniert die Vorteile nativer Leistung mit einem responsiven Design ...

Freitag, 10. Okt. 2025, 15:41 Uhr 4 Kommentare 4
Assistent für die Systemeinrichtung

Raspberry Pi Imager 2.0 kommt mit neuer Benutzeroberfläche

Die Raspberry Pi Foundation hat die neue Version ihres Boot-Medien-Werkzeugs Raspberry Pi Imager in Version 2.0 veröffentlicht. Die Anwendung, die derzeit als sogenannter Release Candidate zur Verfügung steht, dient dazu, Betriebssysteme für den Raspberry Pi am Desktop auf SD-Karten oder andere Speichermedien zu schreiben unterstützt macOS, Windows und Linux. Die neue Version bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die in Form eines Schritt-für-Schritt-Assistenten gestaltet ist ...

Freitag, 10. Okt. 2025, 8:40 Uhr 8 Kommentare 8
Einfache und gezielte Auswahl

SolidGlass: Mac-Freeware deaktiviert Liquid-Glass-Design per App

Mit der Einführung von macOS 26 hat Apple eine neue Benutzeroberfläche eingeführt. Das sogenannte Liquid-Glass-Design sorgt seitdem für ein transparenteres, schwebendes Erscheinungsbild von App-Oberflächen und bringt die von visionOS bekannten Designelementen auf iPhone, iPad und Mac. Die visuelle Veränderung wurde von der Community grundsätzlich positiv aufgenommen, stößt jedoch nicht bei allen Anwendern auf ungeteilte Zustimmung. Insbesondere die reduzierte ...

Mittwoch, 08. Okt. 2025, 7:58 Uhr 36 Kommentare 36
Freeware-Alternative zur TV-App

Für lokale Medien: MyMedia aktualisiert für macOS 26

Mit der Mac-Anwendung MyMedia steht Nutzern eine Möglichkeit zur Verfügung, ihre lokal gespeicherten Filme und Serien zu verwalten und abzuspielen. Die in SwiftUI entwickelte App richtet sich an Personen, denen Apples eigene TV-App zu wenig Unterstützung für lokale Inhalte bietet. Die kostenfreie Desktop-Anwendung wurde nun für macOS 26 aktualisiert und bringt neben einer optimierten Darstellung auch neue Funktionen für ...

Dienstag, 07. Okt. 2025, 15:24 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Klassische macOS-Anzeige für Lautstärke und Co.

VolumeHUD aktualisiert: Auch Helligkeitsanzeige im alten Stil möglich

Nachdem macOS 26 Tahoe das sogenannte Liquid Glass Design eingeführt hat, wurde auch die Rückmeldung beim Verändern der Lautstärke oder der Bildschirmhelligkeit deutlich unauffälliger als zuvor. VolumeHUD bringt die gewohnten Anzeigen aus früheren macOS-Versionen zurück und erweitert diese nun um eine zentrale Helligkeitsanzeige für MacBook-Bildschirme. Mit der neuen Version 2.0 der erst kürzlich auf ifun.de vorgestellten Anwendung VolumeHUD reagiert Entwickler Danny Stewart ...

Montag, 06. Okt. 2025, 9:29 Uhr 16 Kommentare 16
Reaktion auf Änderungen in macOS Tahoe

Lautstärkeanzeige für macOS: volumeHUD bringt altes Design zurück

Mit der Einführung von macOS Tahoe hat Apple die Systemsteuerung überarbeitet und dabei auch die Lautstärkeanzeige neu gestaltet. Statt des bekannten Overlays erscheint beim Ändern der Lautstärke nun nur noch ein kleines Pop-up in einer Ecke des Bildschirms. Die neue Anzeige ist deutlich unauffälliger, verschwindet schnell und kann je nach Hintergrund schwer erkennbar sein. Viele Nutzerinnen und Nutzer empfinden ...

Montag, 29. Sep. 2025, 16:30 Uhr 15 Kommentare 15
Unterstützt 25 europäische Sprachen

Kostenlose Diktier-App „Fluid“: Spracherfassung lokal statt im Abo

Mit Fluid steht Mac-Nutzern eine neue Möglichkeit zur Verfügung, Sprache direkt auf dem eigenen Mac in Text umzuwandeln. Die App verzichtet vollständig auf Cloud-Dienste und kann dadurch auch ohne Internetverbindung genutzt werden. Entwickelt wurde Fluid von einem unabhängigen Programmierer, der sich an den hohen Preisen bestehender Lösungen gestört hat. Viele Diktieranwendungen, die moderne KI-Modelle zur Transkription von Sprache ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 12:01 Uhr 14 Kommentare 14
macOS 26 wiegt 17 GB

macOS 26 Tahoe: Aktualisierte Mist-App lädt den kompletten Installer

Das Open-Source-Werkzeug Mist ist in Version 0.30 erschienen und ermöglicht nun den Download von Installationsdateien für macOS 26 Tahoe. Die Anwendung richtet sich an Nutzer, die vollständige Installationspakete oder Firmware-Dateien von Apples Betriebssystem benötigen, etwa um bootfähige USB-Sticks zu erstellen oder Systeme ohne Internetverbindung zu aktualisieren. Mist wird von dem Entwickler Nindi Gill gepflegt und stellt eine Alternative zu Apples Bordmitteln dar. Mit ...

Freitag, 26. Sep. 2025, 6:50 Uhr 20 Kommentare 20
Renderer und Plugin-Manager neu

OBS Studio 32 ist da: Freies Video-Mischpult für den Mac

Die Open-Source-Anwendung OBS Studio hat sich auf dem Mac wie auch unter Windows und Linux zu einem Standardwerkzeug für Live-Streaming, Videoaufnahmen und Online-Präsentationen entwickelt. Bereits Version 29 brachte Funktionen, die die Nutzung im Bildungsbereich, bei Tutorials und in Live-Produktionen erleichterten. So konnten mehrere Kameraquellen kombiniert, Bild-im-Bild-Einblendungen erstellt und Bildschirm- sowie Internetinhalte in Aufnahmen integriert werden. Damals wurde erstmals die sogenannte Schreibtischansicht für ...

Dienstag, 23. Sep. 2025, 13:44 Uhr 1 Kommentar 1
Videos, GIFs und statische Hintergründe

macpaper 2: Freier Wallpaper-Manager für den Mac

Die Open-Source-Anwendung macpaper hat mit Version 2 ein umfangreiches Update erhalten. Ursprünglich als kleines Hilfsprogramm gestartet, das animierte Hintergrundbilder auf dem Mac erlaubte, bietet die aktuelle Fassung nun deutlich erweiterte Funktionen. Die Software ist kostenlos verfügbar und läuft auf Macs mit Intel- oder Apple-Prozessoren ab macOS Monterey. Neben der Wiedergabe von GIFs und Videos können Anwender nun auch ...

Montag, 22. Sep. 2025, 11:49 Uhr 1 Kommentar 1
Ordnung am oberen Bildschirmrand

Menüleistenverwaltung: Neue Ice-Beta und Standard unter macOS Tahoe

Es gibt gute Nachrichten für die Nutzer des freien Menüleistenmanagers Ice . Jordan Baird, der Entwickler der Software, hat eine besser für macOS Tahoe optimierte Version seiner Anwendung bereitgestellt. Der Entwickler weist darauf hin, dass es sich zwar weiterhin um eine frühe Vorabversion von Ice handelt, die erste Beta davon war bereits im Juni erschienen, das neue Update ...

Donnerstag, 18. Sep. 2025, 17:22 Uhr 9 Kommentare 9
Neuer App-Manager

Raspberry kann vorhandene Launchpad-Setups auf Tahoe übertragen

Für Mac-Besitzer, denen Apples erweiterte Spotlight-Funktionen als Alternative zu dem mit macOS Tahoe abgeschafften App-Manager Launchpad nicht genügen, bewirbt sich mit Raspberry eine weitere Drittanbieter-App als Ersatz. Die Anwendung befindet sich noch einem recht frühen Entwicklungsstadium, kann jedoch jetzt schon mit interessanten Features werben. Allem voran ist es mit „Raspberry“ möglich, in Launchpad erstellte App-Gruppen zu übernehmen. Allerdings ...

Donnerstag, 18. Sep. 2025, 14:12 Uhr 10 Kommentare 10
Viele Alternativen erhältlich

TextSniper bringt umfangreiches Update und neuen Preis

Die Mac-Anwendung TextSniper hat sich seit ihrer Einführung als praktische Ergänzung zur systemeigenen Texterkennung etabliert. Während Apples Vorschau-App Texte aus PDFs, Fotos und Screenshots zuverlässig erkennt, ist deren Einsatz oft umständlich. Nutzer müssen Dateien zunächst speichern und in Vorschau öffnen, bevor Inhalte kopiert werden können. TextSniper vereinfacht diesen Prozess, indem es direkt am Bildschirm sichtbare Texte erkennt und ...

Mittwoch, 17. Sep. 2025, 15:57 Uhr 6 Kommentare 6
Zahlreiche Verbesserungen in Version 2.1

Virtualisierungsumgebung VirtualBuddy nennenswert überarbeitet

Die finale Freigabe von macOS 26 Tahoe begleitend hat auch die Virtualisierungssoftware VirtualBuddy ein größeres Update erhalten. Die neu verfügbare Version 2.1 der Software soll nicht nur den Funktionsumfang erweitern, sondern auch die Bedienung des Werkzeugs weiter vereinfachen. Neu ist unter anderem die Möglichkeit, virtuelle macOS-Maschinen aus dem Betriebssystem-Emulator UTM zu importieren. Dazu genügt es, eine entsprechende Datei auf ...

Dienstag, 16. Sep. 2025, 20:39 Uhr 9 Kommentare 9
1060
Artikel zum Thema
Apple TV
6261
Artikel zum Thema
Mac
2594
Artikel zum Thema
iPad
5986
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44977 Artikel in den vergangenen 8770 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven