Freier Markdown-Editor
Für schnelle Texte: Markdown-Editor Twig wird zu Pine
Immer dann, wenn wir schnelle ein Dokument mit grundlegenden Formatierungen wie Aufzählungen, Zwischenüberschriften, Kursiv- und Fettschrift erstellen müssen, greifen wir nicht zu Pages oder Word, sondern zu einem Markdown-Editor.
Hier ist der Inhalt so schnell formatiert wie eingetippt und lässt sich wunderbar sowohl als PDF als auch im HTML-Format für die Vereinswebseite exportieren.
Für Mac-Nutzer stehen zahlreiche Editoren wie Notable, Noto, Elegant, Tempad und Typora zum Download bereit – wir hielten bislang dem leicht angestaubten 2-Panel-Editor MacDown die Treue.
Da dieser jedoch schon länger nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, freuten wir uns im Februar über das Debüt der Freeware Twig.
Twig hat sich inzwischen umbenannt, hört nun auf den neuen Namen Pine und steht aktuell in Version 0.0.9 zum Download bereit.
Die Open-Source-Anwendung will sich strikt an Apples Human Interface Guidelines halten, wird ausschließlich in Swift geschrieben und legt besonderes Augenmerk auf die ballastfreie Entwicklung. Pine will schlank, nativ und eben eine „richtige Mac-App“ sein.
Pine ist eine Download-Empfehlung!