ifun.de — Apple News seit 2001.

41 734 Artikel
Editors Choice
FRITZ!Box > System > Ereignisse

FRITZ!Box unter Beschuss: Gescheiterte Anmeldeversuche von 193.46.255.151

Die Ereignisprotokolle der eigenen FRITZ!Box sollten im besten Fall so gut wie keine Einträge beinhalten. Hier und da darf der eigene Router gerne mal über einen kurzzeitigen Internetausfall informieren, melden, wenn sich Benutzer an der FRITZ!Box-Oberfläche angemeldet haben und darüber Auskunft geben, welche Portfreigaben gerade aktualisiert wurden – ansonsten jedoch sollte die im Bereich FRITZ!Box > System ...

Donnerstag, 14. März 2024, 18:20 Uhr 103 Kommentare 103
"Verbinden des Zubehörs erlauben"

macOS Sonoma 14.4: Verbindungsprobleme mit Monitoren und Hubs beheben

Gute Nachrichten für Mac-Anwender, die seit der Veröffentlichung von macOS Sonoma 14.4 am vergangenen Donnerstag mit Problemen beim Einsatz von verbundenen USB-C- und Thunderbolt-Geräten, Hubs und Dockingstationen sowie externen Monitoren zu kämpfen haben. Für den Fehler, der nicht nur in Apples offiziellem Support-Forum , sondern etwa auch auf dem Community-Portal Reddit diskutiert wird , steht ein erster Workaround bereit, der bei mehreren betroffenen Anwendern ...

Donnerstag, 14. März 2024, 17:10 Uhr 7 Kommentare 7
Mail, Passwörter, VPN und Cloud-Speicher

Proton: E-Mail-Dienst jetzt mit eigener Mac-Anwendung

Seitdem sich der Schweizer E-Mail-Provider Proton im Frühjahr 2022 neu aufgestellt hat , drückt der Service-Anbieter ziemlich aufs Gas. Neben Ende-zu-Ende verschlüsselten E-Mails, die lange Zeit unter dem Namen ProtonMail angeboten wurden, steht auf der neuen Anlaufstelle Proton.me inzwischen auch ein Cloud-Speicher , ein Kalender, ein Passwort-Manager und eine VPN-Lösung bereit. Das gesamte Angebot ist in der Basisversion kostenlos nutzbar, voll verschlüsselt und ...

Donnerstag, 14. März 2024, 15:39 Uhr 22 Kommentare 22
Alternative zu Apples "Erinnerungen"

Memento für Mac und iOS-Geräte heute kostenlos

Wenn ihr eine Alternative zu Apples Erinnerungen-App sucht, schaut euch mal Memento an. Die App ist neben dem Mac auch für alle anderen Apple-Plattformen verfügbar und lässt sich am heutigen Mittwoch anlässlich ihres siebten Geburtstags kostenlos laden. Memento setzt auf die von Apple angebotene Schnittstelle für die System- beziehungsweise iCloud-Erinnerungen auf. Ihr müsst eure persönlichen Daten also nicht ...

Mittwoch, 13. März 2024, 17:33 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
Mini-Player und CD-Cover-Anzeige

Tuneful: Tolle Freeware-Fernbedienung für Spotify und Apple Music

Die Open-Source-Applikation Tuneful versorgt euch mit einer eleganten Möglichkeit, Spotify oder Apples Musik-Applikation fernzusteuern, wahlweise aus der Menüleiste oder direkt vom Desktop aus. Initial vorgestellt haben wir euch die kleine Freeware-App auf ifun.de im vergangenen Jahr, jetzt liegt Version 1.5 des gänzlich kostenlosen Downloads vor und baut das bereits umfangreiche Angebot weiter aus. Das jüngste Update bringt mehrere neue Funktionen mit. ...

Mittwoch, 13. März 2024, 7:31 Uhr 12 Kommentare 12
Skizziert und annotiert unendlich groß

Rnote: Freie Vektor-Skizzen-App für den Mac

Das plattformübergreifende Projekt Rnote steht auch in einer Ausgabe für macOS zum Download bereit. Ein Tool, das sich an Mac-Anwender richtet, die an ihrem Rechner hin und wieder kleine Skizzen anfertigen oder Grafiken und PDF-Dokumente mit (handgezeichneten) Ergänzungen und Anmerkungen versehen möchten. Der unverbindliche Test des gänzlich kostenfreien Zeichenwerkzeugs bietet sich vor allem an, wenn mit eurem Rechner ...

Dienstag, 12. März 2024, 15:36 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Browser-Benchmark in Version 3.0

Speedometer-Projekt will das Web für alle Nutzer schneller machen

Speedometer ist ein von Apples WebKit-Team ins Leben gerufenes Projekt für den Leistungsvergleich von Web-Browsern. Zehn Jahre nach dessen Start ist Speedometer jetzt in Version 3.0 erhältlich. Speedometer ist längst ein anerkannter Maßstab für die Leistungsmessung von Browsern und wir inzwischen als Kooperationsprojekt der Entwickler der drei wichtigsten Browser-Engines geführt. Neben Apples Safari-Basis WebKit sind auch der ...

Dienstag, 12. März 2024, 12:58 Uhr 4 Kommentare 4
ASCII-Art-Werkzeug für Diagramme und Co.

Monodraw: Mac-Anwendung erstellt reine Textzeichnungen

Die Mac-Applikation Monodraw müsst ihr euch wie eine einfache Skizzen-Applikation vorstellen, die jedoch keine Pinsel, Farben und Textur-Werkzeuge zur Verfügung stellt, sondern ausschließlich auf ASCII-Symbole wie Buchstaben, Ziffern, Sonderzeichen, Pfeile, Schrägstriche und sonstige Symbole des amerikanischen Standard-Codes für den Informationsaustausch (kurz: ASCII ) zugreift. Anders als die vielen auch im Web erhältlichen Alternativen wie Monosketch , Textik oder ASCIIflow verpackt Monodraw dieses ...

Montag, 11. März 2024, 12:34 Uhr 8 Kommentare 8
Kostenlos und Open-Source

TimeLapze für Mac: Zeitraffer von Webcam- und Bildschirmaufnahmen

Die Mac-Applikation TimeLapze ist eine Open-Source-Anwendung, mit deren Hilfe ihr mehrstündige Sitzungen am Rechner automatisiert in schön anzuschauende Zeitraffer-Aufnahmen verwandeln könnt. Der kostenfreie Download bietet dabei umfangreiche Konfigurationsoptionen an und versteht sich nicht nur auf das Mitschneiden des Mac-Monitors, sondern auch auf die zusätzliche Aufnahme verbundener Webcams und virtueller Kameras. TimeLapze tritt dabei nicht mit einer umfangreichen Benutzeroberfläche auf, ...

Montag, 11. März 2024, 8:02 Uhr 4 Kommentare 4
Unser Tipp: Universallizenz

Design-Apps von Affinity vorübergehend deutlich günstiger

Der Softwareanbieter Serif fährt wieder eine Sonderaktion mit seinen Bildbearbeitungs-, Grafik- und Layout-Programmen. Die alle drei Affinity-Anwendungen umfassende Universallizenz wird aktuell zum Preis von 125,99 Euro angeboten und beim Einzelkauf der Programme bekommt man ebenfalls jeweils 30 Prozent Preisnachlass. Die Affinity-Programme stellen sich mit Kauflizenzen gegen die Abonnement-Strategie des im Grafik- und Design-Bereich vorherrschenden Anbieters Adobe. Serif hat ...

Donnerstag, 07. März 2024, 15:14 Uhr 12 Kommentare 12
Einzelne Titel gezielt ausblenden

Safari aufgeräumter: iPadOS 17.4 mit neuer Favoritenleiste

In der neuesten Version des Apple-Browsers Safari, die mit iPadOS 17.4 nun auch auf Apples Tablets bereitsteht, haben Anwender jetzt die Möglichkeit, in ihrer Favoritenleiste ausschließlich die Favicon-Symbole der dort abgelegten Websites, die Symbole zusammen mit den jeweiligen Namen oder ausschließlich die Namen anzuzeigen. Die neuen Optionen gestatten die Anpassung der Favoritenleiste an den eigenen Geschmack und machen die Darstellung, ...

Donnerstag, 07. März 2024, 10:17 Uhr 27 Kommentare 27
Jetzt für Sonoma optimiert

RunCat: Animierter Old-School-Systemmonitor für die Menüleiste

Der Entwickler Takuto Nakamura hat seinen Mac-Aktivitätsmonitor RunCat für macOS Sonoma optimiert. Die Anwendung lässt sich kostenlos im Mac App Store laden und präsentiert sich nebenbei als kleine Spielerei für die Menüleiste, eine nette Reminiszenz an alte Mac-Zeiten. Die App RunCat macht nach ihrer Installation in Form einer rennenden Katze in der Mac-Menüleiste auf sich aufmerksam. Die Animation ...

Dienstag, 05. März 2024, 15:10 Uhr 1 Kommentar 1
Räumliches Ambisonic-Audio

Shotcut für macOS: Open-Source-Videoeditor mit neuen 3D-Funktionen

Der Open-Source-Videoeditor Shotcut , der in Versionen für macOS, Windows und Linux zum Download bereitsteht, freut sich über ein größeres Update mit mehreren neuen Funktionen. Rund ein Jahr nach der letzten Berücksichtigung des freien Videoeditors auf ifun.de, damals setzte Shotcut auf dem Mac erstmals auf Apples Grafik-Beschleunigung Metal und nahm große Eingriffe an der eigenen Benutzeroberfläche vor, steht ...

Dienstag, 05. März 2024, 8:43 Uhr 9 Kommentare 9
Kostenlos in der Menüleiste

PowerMode: Schneller Wechsel der Leistungsmodi beim MacBook

Mit der Mac-Anwendung PowerMode stellt der Entwickler Sake Salverda eine einfache Option zum Ändern des Leistungsmodus auf kompatiblen MacBook-Modellen bereit. Die Menüleisten-App erlaubt es, im Batteriebetrieb der Geräte auf einfache Weise den Leistungsmodus umzustellen und entweder die stromsparende Option „Geringe Ladung“ oder bei Bedarf die Einstellung „Hohe Leistung“ zu aktivieren. Der Niederländer hat sich Ende vergangenen Jahres dazu ...

Montag, 04. März 2024, 9:26 Uhr 6 Kommentare 6
Installation und Update-Verwaltung

Applite: Ein alternativer Mac App Store, ganz ohne Bezahloption

Die Mac-Anwendung Applite haben wir euch erstmals zu ihrem Debüt im vergangenen Jahr vorgestellt. Die kostenfreie Desktop-Anwendung lässt sich am besten als alternativer Mac App Store beschreiben, der den Download von Anwendungen zulässt, die im offiziellen Mac App Store häufig gar nicht gelistet sind. Technisch handelt es sich bei Applite lediglich um eine benutzerfreundliche Oberfläche für den Paketmanager Homebrew, der ...

Freitag, 01. März 2024, 12:27 Uhr 9 Kommentare 9
Pflanzen mit Klang-Eigenschaften

iPad-App Planetone: Verspielter Musik-Sequencer (auch für Kinder)

Die gänzlich kostenfrei erhältliche Planetone-Applikation lässt sich zwar auch auf dem iPhone ausführen, soll an dieser Stelle aber vor allem für den Einsatz auf dem iPad empfohlen werden, ist die Nutzung auf dem kleinen Smartphone-Display doch etwas frickelig. Planetone ist ein Musik-Sequencer, der weder für Live-Auftritte noch für die ernsthafte Erstellung neuer Songs gedacht ist, sondern sich viel ...

Freitag, 01. März 2024, 9:05 Uhr 3 Kommentare 3
Neue Version für Intel- und Apple-Chips

MIST: macOS-Downloader mit neuen Funktionen

Mac-Anwender, die häufiger mal an ihren Rechnern beziehungsweise den Maschinen von Freunden und Familienangehörigen schrauben, wissen die Vorzüge des kostenlosen Open-Source-Projektes MIST zu schätzen. Die kompakte Mac-Anwendung, die weniger als zehn Megabyte Speicherplatz benötigt, bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für alle Anwender an, die nach einem unkomplizierten Weg suchen, sowohl aktuelle wie auch ältere macOS-Versionen von Apples Servern zu laden, ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 18:30 Uhr 9 Kommentare 9
Open-Source-Projekt NotesOllama

KI-Erweiterung für Notizen: Jetzt mit eigenen Kommandos

Über die kostenfrei erhältliche Mac-Anwendung NotesOllama haben wir erst kürzlich berichtet . Inzwischen bietet das Open-Source-Projekt Anwendern auch die Möglichkeit, eigene KI-Befehle festzulegen und zu nutzen, und ist damit nun ungleich brauchbarer als noch vor wenigen Tagen. Gestattet uns daher eine erneute Erinnerung an die Erweiterung für Apples Notizen-Applikation. Kurz zum Reinholen: Wenn ihr auf eurem Mac das von Meta ...

Donnerstag, 29. Feb. 2024, 14:37 Uhr 3 Kommentare 3
Beta-Version verfügbar

Alfred 5.5 wird visueller und integriert KI

Die Produktivitäts-App Alfred hat vor allem auf den Rechnern von altgedienten Mac-Nutzern einen festen Platz. Bereits mehrfach ausgezeichnet, trägt Alfred dazu bei, die Arbeit an Apple-Rechnern effizienter zu gestalten und mit Hilfsmitteln wie Tastenkürzeln oder Texterweiterungen generell zu beschleunigen. Auf dem offiziellen Vertriebskanal von Alfred ist weiterhin die vor zwei Jahren vorgestellte Version 5 aktuell. Interessierte Nutzer haben ...

Mittwoch, 28. Feb. 2024, 21:02 Uhr 13 Kommentare 13
Kündigungswelle wegen Bezahl-Zugängen

Zu viele „Freunde“: Plex deaktiviert Nutzerkonten

Mehrere Nutzer des Mediencenters Plex haben in den zurückliegenden Tagen Post von den Anbietern der Softwarelösung bekommen, die beim Verwalten eigener Film-, Serien- und Musiksammlungen behilflich ist und sich zudem um den mobilen Zugriff auf diese kümmert. Inhalt der per E-Mail zugestellten Anschreiben: Die Kurzinformation, dass der eigene Plex-Nutzeraccount deaktiviert worden sei. Die Plex-Verantwortlichen verweisen dabei auf ...

Dienstag, 27. Feb. 2024, 18:05 Uhr 33 Kommentare 33