Catalina-Nutzer
Aufgepasst: Mac App Store verkauft weiterhin 32bit-Apps
Es ist eine der größten Änderungen von macOS Catalina: Nach mehrjähriger Vorwarn-Phase unterstützt Apples neues Mac-Betriebssystem keine 32bit-Anwendungen mehr und schneidet damit alte Zöpfe ab, die das iPhone bereits mit dem Sprung von iOS 10 auf iOS 11 zum Papierkorb brachte.
Der Verzichte auf altgediente Anwendungen ist teils schmerzhaft, teils kostspielig, aber definitiv nicht überraschend. Weder für Apple noch für den informierten Anwender beziehungsweise den aufmerksamen Entwickler.
Was hingegen überrascht ist die Tatsache, dass der Mac App Store alte 32bit-Anwendung nicht nur weiterhin listet und zum Download anbietet, sondern selbst Anwendern, die bereits auf macOS Catalina aktualisiert haben, ohne mit der Wimper zu zucken zum Kauf andreht.
Anders formuliert: Obwohl ihr auf eurem Mac Catalina installiert habt, könnte ihr inkompatible 32bit-Apps im Mac App Store kaufen und laden. Im Store werden diese als Kompatibel mit eurer Maschine ausgezeichnet und tragen Hinweise wie „Kompatibilität mit OS X 10.6 oder neuer“.
Nach dem Download verhalten sich die 32bit-Apps, die ansonsten an keiner Kennzeichnung zu erkennen wären, erwartungsgemäß, besitzen ein durchgestrichenes App-Icon und lassen sich nicht starten.
Apples zentrales System hätte endlich punkten können
Wir haben uns ja erst vorhin mit aktueller Kritik am App Store beschäftigt. Hier haben wir es mit einem Fall zu tun, bei dem Apples zentrales System glänzen und endlich auch seine Vorzüge ausspielen könnte.
Apple hatte ausreichend Vorlaufzeit und verfügt über Werkzeuge und Infrastruktur, um inkompatible Downloads auszublenden – tut dies aber nicht.
Während ihr diese Zeilen gelesen habt, hat sich ein Mac-Nutzer irgendwo in Deutschland zur Investition von 6,99 Euro in eine App entschieden, die nach dem Download einfach nicht starten will und lediglich mit einem Popup-Fenster informiert: „Der Entwickler muss diese App aktualisieren, damit sie mit dieser Version von macOS funktioniert.“
Ein Hinweis, den Apple auch im Mac App Store hätte einblenden können.