ifun.de — Apple News seit 2001. 36 781 Artikel

Zettelkasten-System für macOS

Zettlr 3.0 veröffentlicht: Freie, persönliche Wissensdatenbank

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

In den zurückliegenden Jahren haben digitale Implementierungen des klassischen Zettelkasten-Systems viele neue Fans gefunden.

Zettlr V3 Small

Einige der umfangreichsten Lösungen werden dabei als Open-Source-Projekt, komplett kostenfrei zum Download bereitgestellt und bieten sich als persönliche Wissensdatenbanken an, die sich sowohl zur Ablage von flüchtigen Gedanken und temporären Notizen, als auch zur Katalogisierung von Eisenbahnsammlungen, Kapitel-Entwürfen der eigenen Memoiren oder dem Sichern von umfangreich beschriebenen Holzbau-Projekten nutzen lassen.

Zettelkasten-System immer beliebter

Zettelkasten-System wie von Zettlr, FSNotes, Obsidian, Notenik, NoteShip, Joplin oder Live Notes angeboten starten grundsätzliche als leerer „Schuhkarton“, der vollständig auf die eigenen Bedürfnisse hin angepasst werden kann.

Zettlr V3 1

Hier könnt ihr Dokumente erstellen, untereinander verlinken, kategorisieren, formatieren und schlicht für den späteren Zugriff abspeichern. Im Zettelkasten landen skizzierte Blogeinträge, zu sichernde Zeitungsartikel, angefangene Semesterarbeiten, wiederverwertbare Code-Schnipsel, leckere Rezepte oder alles gemeinsam.

Zettlr in Version 3.0

Die Open-Source-Anwendung Zettlr ist jetzt in Version 3.0 erschienen und hat viele kleine Alltagsverbesserungen vorgenommen, zu denen etwa gepinnte Tabs zählen oder auch die automatische Aktualisierung intern verlinkter Dokumente. Letztgenannte Änderung führt dazu, dass Links nun auch nach der Änderung von Dateinamen weiter auf das richtige Ziel verweisen und nicht plötzlich ins Leere zeigen.

Rendering

Ebenfalls neu ist die Statusleiste der Anwendung, die Dateiinformationen bereitstellt und mehrsprachige Zettelkasten unterstützt. Der Tag-Manager, den Zettlr zum Verwalten bereits vergebener Schlagworte benutzt, wurde ebenfalls überarbeitet. Dieser kann vorhandene Schlagwörter nun umbenennen, diesen neue Farben zuweisen und ähnliche Schlagwörter konsolidieren.

05. Sep 2023 um 11:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36781 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven