ifun.de — Apple News seit 2001. 35 647 Artikel

Open-Source, kostenfrei, lokal

Zettlr 2.0: Persönliche Wissensdatenbank runderneuert

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

Rezepte, Projekt-Ideen, Packlisten für Urlaubsreisen, Anmerkungen zu gelesenen Büchern, Briefentwürfe und Anleitungen für bewährte Gruppenspiele, die spätestens beim nächsten Kindergeburtstag wieder gebraucht werden. Textkategorien die sich alle einzeln in spezialisierten Apps wie etwa der Rezept-Verwaltung Paprika sichern lassen oder diskriminierungsfrei in Apples offizieller Notiz-Applikation gespeichert werden können.

Zettlr Tutorial 1400

Wer jedoch etwas strukturierter (und einheitlicher) an die Verwaltung entsprechender Texttypen herangehen will, der schau sich Zettelkasten-Anwendungen für den Mac an. Mit Zettlr ist eine der bekannteren jetzt in Version 2.0 erschienen und bietet sich als Open-Source-Anwendung weiterhin zur gänzlich kostenfreien und lokalen Nutzung an.

Links, Schlagwörter, Formatierungen

Mit der Mac-Anwendung Zettlr lassen sich lokal gesicherte Textdateien unter einer einheitlichen Oberfläche verwalten, die die Texte untereinander verlinken kann, in der Lage ist diese mit Schlagwörtern zu versehen und sich auf eine Handvoll brauchbarer Formatierungshilfen versteht.

Zettlr

So lassen sich die eigenen Texte mit Zettlr etwa um Bilder ergänzen, fett und kursiv schreiben und mit Überschriften, Zwischenüberschriften und Absätzen gliedern. Dafür setzt Zettlr auf die einfache Auszeichnungssprache Marktdown.

Open-Source, kostenfrei, lokal

In Zettlr können mehrere Verzeichnisse von Dateien verwaltet werden, die sich ihrerseits natürlich auch per iCloud Drive oder Dropbox mit anderen Geräten synchronisieren lassen.

Die App besitzt eine deutsche Benutzeroberfläche, einen integrierten Pomodoro-Timer, kann Inhaltsverzeichnisse darstellen, mit den aktiven Dokumenten verknüpfte Dateien anzeigen und lässt sich über detaillierte Voreinstellungen fein konfigurieren.

Zettlr App

Die Macher hinter dem freien Zettelkasten gehen in diesem Blogeintrag detailliert auf alle Neuerungen der jetzt erhältlichen Version 2.0 ein.

20. Okt 2021 um 15:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35647 Artikel in den vergangenen 7825 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven