ifun.de — Apple News seit 2001. 36 095 Artikel

Mit viel Liebe zum Detail

Mac-Geheimtipp Notenik: Eine persönliche Wissensdatenbank

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Mit der Frage, wie sich wichtige Informationen auf dem Mac sammeln, arrangieren, miteinander verknüpfen und zum einfachen Nachschlagen bestmöglich aufbereiten lassen, haben sich im vergangenen Jahr gleich eine ganze Handvoll Software-Autoren auseinandergesetzt. Diese arbeiten an Lösungen wie Zettlr, Obsidian und FSNotes, die alle eigene Ansätze verfolgen, sich in Teilen aber für identische Werkzeuge entschieden haben.

So nutzen viele der Wissensdatenbanken einen lokalen, dateibasierten Ansatz, setzen zur Eingabe auf die Auszeichnungssprache Markdown und sind für die einfache Synchronisation mit mehreren Maschinen vorbereitet.

Ein Kandidat der hervorragend in das Feld der Mitbewerber passt, es bislang aber noch nicht auf unser Radar geschafft hat, nennt sich Notenik.

Notenik 1500

Notenik: Hobbyprojekt mit Liebe zum Detail

Bei Notenik handelt es sich um eine mit viel Liebe entwickelte Freeware-Anwendung, die als Hobby-Projekt kein Geld verdienen will und nicht auf Profitmaximierung optimiert ist, sondern versucht die selbstgesetzten Aufgaben bestmöglich und vollständig kostenfrei zu erfüllen.

Als native Mac-Anwendung über den Mac App Store zu beziehen, bietet die nur 16 Megabyte kleine Applikation dafür ein schlichtes Zwei-Spalten-Layout an, das auf der linken Seite ein Inhaltsverzeichnis beziehungsweise die wichtigen Knoten der eigenen „Karteikarten“ und auf der rechten Seite deren Inhalte präsentiert.

Collection Preferences Screenshot

Kollektionen und umfangreiche Menüs

Die Inhalte lassen sich in Notenik selbst bearbeiten und editieren, untereinander verlinken und hierarchisch strukturieren. Gesichert werden die Karteikarten in sogenannten Kollektionen, von denen beliebig viele erstellt werden können. Standardmäßig werden diese dann im iCloud Drive gesichert und so zwischen euren Rechnern automatisch synchronisiert.

Display Edit

Fast die gesamte Notenik-Applikation lässt sich über Tastaturbefehle steuern, die sich in den umfangreichen Menüs der Anwendung einsehen und entdecken lassen. Wir empfehlen euch einen ausführlichen Blick auf und in die beim Erststart automatisch geöffnete „Notenik Knowledge Base“ zu werfen, die viele Eigenarten, Besonderheiten und Funktionen der Mac-Anwendung erklärt und dabei selbst als gutes Beispiel für einen möglichen Anwendungszweck dient.

Laden im App Store
‎Notenik
‎Notenik
Entwickler: Herb Bowie
Preis: Kostenlos
Laden

02. Feb 2022 um 19:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36095 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven