ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
708 Artikel
   

Sicherheit: So schützt ihr euch vor Hackern

Die aktuelle Folge des amerikanischen Video-Magazins GeekBeet.tv befasst sich mit dem Thema Sicherheit. In der Tat kann man es nicht oft genug ansprechen: Benutzt sichere Kennwörter , und zwar nicht immer das gleiche, sondern ein eigenes für jeden Dienst. Falls ihr über die von euch verwendeten Kennwörter Buch führt, sollte dies nicht auf einem Zettel im Geldbeutel geschehen, sondern möglichst ...

Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:36 Uhr 19 Kommentare 19
Mehr Sicherheit:

Apples „zweistufige Bestätigung“ für die Apple-ID aktivieren

Von heute an lässt sich die „Zweistufige Bestätigung“ für Apple-IDs auch in Deutschland aktivieren. Apple erhöht damit den Sicherheitsstandard und bietet mehr Schutz gegen Missbrauch eurer Benutzerkonten. Wenn das neue Verfahren aktiviert ist, können Änderungen an einem Apple-Account nur noch vorgenommen werden, wenn diese mithilfe eines vertrauenswürdigen Geräts bestätigt werden. Ihr bekommt dafür einen Zifferncode auf eines ...

Freitag, 10. Mai 2013, 18:22 Uhr 48 Kommentare 48
   

Mehr Sicherheit: Little Snitch 3.1 unterstützt automatischen Profilwechsel

Das Mac-Sicherheitstool Little Snitch bringt mit der neu veröffentlichten Version 3.1 die Möglichkeit, einzelnen Netzwerken unterschiedliche Profile zuzuweisen. Der Wechsel zwischen diesen Profilen kann dann auf Wunsch auch automatisch erfolgen, so lässt sich beispielsweise der Datenverkehr über öffentliche Hotspots anders reglementieren, als über das eigene WLAN. Zunächst kurz ein paar Worte zur Funktion von Little Snitch. Die rund 30 ...

Montag, 29. Apr. 2013, 17:05 Uhr 11 Kommentare 11
   

Mac: Updates für iPhoto, Aperture, Safari und Java

Apple hat vier Software-Updates für den Mac bereit gestellt. Die Aktualisierungen für Java und Safari (6.0.4) sollen die Sicherheit bei der Verwendung des Java-Plugins verbessern. Fortan ist es möglich, Java für jede Webseite individuell zu konfigurieren. Wegen anhaltender Malware-Risiken rät Apple seit geraumer Zeit von einer Java-Aktivierung ab. Auf diese Weise lässt sich die Technik nun für ...

Mittwoch, 17. Apr. 2013, 6:24 Uhr 12 Kommentare 12
   

Neu im Google-Konto: Datensicherheit im Todesfall

Mit dem Kontoinaktivität-Manager hat Google eine neue Funktion eingeführt, auf die jetzt in den Einstellungen des persönlichen Google-Kontos zugegriffen werden kann. Das neue Feature soll vor allem eine Frage beantworten: Was passiert mit meinen Daten im Fall, dass ich sterbe? Mit Hilfe des Kontoinaktivität-Manager könnt ihr uns mitteilen, was mit euren Gmail-Nachrichten und den Daten in einigen anderen Google-Produkten passieren ...

Freitag, 12. Apr. 2013, 12:35 Uhr 25 Kommentare 25
   

Zu sicher: Behörden verzweifeln an iMessage

iMessage, Apples SMS-Alternative, die sich inzwischen auch zum vollwertigen Mac-Messanger mit Gruppen-Chats und Dateiübertragungen gemausert hat, treibt amerikanischen Behörden derzeit den Angstschweiß auf die Stirn. Dies berichtet das Online-Magazin CNET und verweist auf ein internes Dokument der US-Amerikanischen Rauschgiftbehörde „Drug Enforcement Administration“ (DEA). Das mit dem viel sagenden Titel „Apples iMessages: Eine Herausforderung für die DEA- Abhörmaßnahmen“ überschriebene ...

Donnerstag, 04. Apr. 2013, 15:16 Uhr 67 Kommentare 67
   

Mehrere Accounts? „iTunes Account Switcher“ will Login in iTunes und Mac App Store vereinfachen

Gerade in Familien, in denen auf Apples Mobilgeräte gesetzt wird, ist das Vorhandensein mehrerer iCloud- und Apple Store-Accounts, die am gleichen Rechner zum Einsatz kommen, keine Ausnahme sondern eher der Normalfall. Stellenweise teilen sich mehrere Besitzer einen Account um gekaufte Software nicht doppelt erwerben zu müssen, andernorts wird die Account-Trennung bewusst durchgezogen um Budgets besser verwalten zu ...

Dienstag, 02. Apr. 2013, 12:48 Uhr 20 Kommentare 20
   

Mehr Sicherheit: So funktioniert Apples neue zweistufige Überprüfung bei Account-Änderungen

Mit der zunächst nur in den USA eingeführten „ Two-step verification “ hängt Apple ein weiteres Vorhängeschloss an die Tür zu eurem iCloud-Account. Die optional aktivierbare zweistufige Überprüfung soll die Gefahr, dass unbefugte Änderungen an eurem Benutzerkonto vornehmen, weiter eindämmen. Sobald die neue Option aktiviert ist, wird für bestimmte Vorgänge eine zusätzliche Identitätsüberprüfung fällig. Darunter fallen zum Beispiel Änderungen ...

Freitag, 22. März 2013, 17:10 Uhr 28 Kommentare 28
   

Apple TV: Sicherheitsupdate auf Version 5.2.1 verfügbar

Zusammen mit der Veröffentlichung von iOS 6.1.3 (das Update behebt in erster Linie ein Sicherheitsproblem beim iPhone), hat Apple nun auch ein Update für Apple TV bereit gestellt. Die neue Softwareversion 5.2.1 ist für die kleinen schwarzen Apple TVs der Generationen 2 und 3 verfügbar und kümmert sich in erster Linie um kleinere Sicherheitsprobleme , die nur bei lokalem Zugriff relevant waren. ...

Dienstag, 19. März 2013, 19:52 Uhr 26 Kommentare 26
   

„Verantwortung der Zulieferer“: Apple informiert über Maßnahmen für gesunde und korrekte Arbeitsplätze

Apple hat die anhaltenden Diskussionen um die Arbeitsbedingungen in Asien zum Anlass genommen, sich für eine Verbesserung und stetige Kontrolle dieser einzusetzen. Unter dem Motto Verantwortung der Zulieferer bei Apple informiert Apple nun auch auf der deutschen Webseite ausführlich über diese Bemühungen. Neben Arbeits- und Menschenrechten soll auch die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, Gesundheitsvorsorge und Umweltschutzbestimmungen überprüft werden. Arbeiter überall haben ein Recht ...

Montag, 11. März 2013, 9:19 Uhr 8 Kommentare 8
   

Sicherheitsupdate für OS X: Neue Java-Schwachstelle gefunden

Apple hat ein wichtiges Update für diejenigen von euch veröffentlicht, die auf die Aktivierung des Java-Plug-ins nicht verzichten können. Java für OS X 2013-002 aktualisiert Java SE 6 auf Version 1.6.0_43 und stopft damit eine vor wenigen Tagen bekannt gewordene neue Sicherheitslücke, die die Installation von Schadsoftware über Java 6 und Java 7 ermöglicht. Nachdem Java plattformübergreifend arbeitet, betrifft das aktuelle Problem ...

Dienstag, 05. März 2013, 7:05 Uhr 11 Kommentare 11
   

Hackerangriff auf Evernote: Populärer Online-Dienst verliert Namen, Mail-Adressen und Passwörter

Der Nichts-Mehr-Vergessen-Dienst „Evernote“ ( Mac / iOS ) hat als Reaktion auf einen Hacker-Angriff die Passwörter aller registrierten Benutzer-Konten zurückgesetzt und fordert Bestandskunden zur Stunde dazu auf, ihre Login-Details neu zu setzen. Bei der Attacke auf die Server der erst im November runderneuerten Evernote-App seien, so der aktuelle Kenntnisstand, zwar keine persönlichen Dokumente abhanden gekommen, den Angreifern ist es jedoch gelungen Zugriff auf ...

Samstag, 02. März 2013, 20:07 Uhr 76 Kommentare 76
   

Heißes Thema: Apples „E-Mail-Zensur“ – Nicht all eure Mails erreichen auch ihren Empfänger

Ein Leser der amerikanischen Technikseite Infoworld hat mit dem Bericht, Apple zensiere bestimmte E-Mails, für ordentlich Wind im digitalen Blätterwald gesorgt. Konkret berichtet der Drehbuchautor, dass er sich darüber gewundert habe, warum er ein Manuskript nicht über seinen iCloud-Account verschicken konnte. Die E-Mails erweckten zwar den Anschein, versendet zu werden, kamen jedoch nie beim Empfänger an. Nach einiger ...

Donnerstag, 28. Feb. 2013, 11:15 Uhr 95 Kommentare 95
   

Macs über iOS-Entwicklerwebseite mit Malware infiziert – Apple veröffentlicht Update und Prüf-Tool

Mit dem Apple hat mit Java für OS X 2013-001 1.0 ein wichtiges Sicherheits-Update für alle Macs veröffentlicht. Sofern nicht bereits durch ein früheres Update geschehen, deaktiviert das Update das mit Schwachstellen behaftete Plug-in „Java SE 6“. Anwender haben anschließend die Möglichkeit, bei Bedarf eine aktuelle Java-Version auf ihren Systemen zu installieren. Anlass für die Veröffentlichung des Updates ist die Tatsache, dass über die selbe Schwachstelle ...

Mittwoch, 20. Feb. 2013, 7:05 Uhr 20 Kommentare 20
   

Sicherheitslücke im Adobe Reader und Acrobat: Windows-Nutzer sollten geschützte Ansicht aktivieren

Mal wieder ein Sicherheitshinweis aus dem Hause Adobe : Die Programme Adobe Reader sowie Acrobat XI inklusive Vorversionen bieten Angreifen die Möglichkeit, mittels modifizierter PDF-Dateien schlimmstenfalls die Kontrolle über das komplette System zu übernehmen. Betroffen sind sowohl Macs als auch Windows-Computer, konkret wurden auch schon Fälle bekannt, in denen auf Windows-Systeme „abgerichtete“ Dateien per E-Mail verschickt wurden. Empfehlung: Entweder komplett auf die ...

Donnerstag, 14. Feb. 2013, 16:25 Uhr 6 Kommentare 6
   

Wichtiges Sicherheitsupdate für Adobes Flash-Player

Mac- und Windows-Nutzer, die Adobes Flash-Plugins in ihren Browsern installiert haben, sollte ihre Systeme schleunigst auf den neuesten Stand bringen. Eine aktuell bekannt gewordene Sicherheitslücke in der Multimediasoftware ermöglicht es auf Systemen mit älteren Flash-Installationen, mittels modifizierter Microsoft-Office-Dokumente Schadprogramme auszuführen. Adobe hat bereits einen entsprechenden Sicherheitshinweis zusammen mit korrigierenden Updates veröffentlicht und auch Apple nimmt in einem Support-Dokument zu dem Problem Stellung. Der ...

Freitag, 08. Feb. 2013, 8:49 Uhr 30 Kommentare 30
   

Sicherheit: Apple behebt „File-Crash-Bug“ mit nächstem OS-X-Update, D-Link repariert Router-Schwachstelle

Seit ein paar Tagen macht eine schräge Fehlfunktion von OS X die Runde. Gibt man die Zeichenkombination file:/// in ein Textfeld ein und schreibt dabei einen oder mehrere der Buchstaben groß, so wird die zugehörige Anwendung unverzüglich beendet. Angesichts der Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit die Zeichen versehentlich einzugeben eher gering ist, ist dieser Umstand kein Beinbruch. Der ...

Donnerstag, 07. Feb. 2013, 14:58 Uhr 7 Kommentare 7
   

250.000 Twitter-Konten gehackt: Ist euer Passwort sicher?

Den aktuellen Twitter-Hack nehmen wir zum Anlass euch einmal mehr daran zu erinnern, wie wichtig es ist, sichere Passwörter zu verwenden. Der Kurznachrichtendienst hat am Freitag bekannt gegeben, dass Unbekannte Zugriff auf die Konten von rund 250.000 Nutzern und den zu diesen Accounts hinterlegten persönlichen Daten bekommen hätten. Twitter hat die betroffenen Nutzer bereits benachrichtigt und zum Einrichten eines neuen ...

Sonntag, 03. Feb. 2013, 18:04 Uhr 65 Kommentare 65
   

Kennwortverwaltung für Mac und iOS-Gerät: iPIN mit neuer Version und integriertem Passwort-Generator

Die Kennwortverwaltung „iPIN“ wurde sowohl in der Version für den Mac (9,99 Euro) als auch in der für iPhone, iPod touch und das iPad optimierten iOS-Version (3,59 Euro) aktualisiert und mit neuen Funktionen ausgestattet. Der erste Eintrag auf der Liste der neuen Funktionen dürfte viele Anwender freuen. Die App hat nun auch einen Passwortgenerator integriert und erlaubt somit das bequeme Erstellen sicherer ...

Montag, 21. Jan. 2013, 9:50 Uhr 11 Kommentare 11
   

Auf dem OS X-Terminal: Download-History und alle bekannten Wi-Fi Netzwerke anzeigen

Zwei Terminal-Kommmandos, die irgendwann noch mal hilfreich sein könnten, dürfen jetzt in euren Lesezeichen bzw. gleich in eurer gepflegten Terminal-Alias-Liste abgelegt werden. Das erste Kommando spuckt eine ellenlange Liste aller Downloads aus, die seit dem ersten Start eures Macs auf der privaten Festplatte gelandet sind und fängt in unserem Fall mit dem Download des Google-Browsers Chrome, Mitte 2012 ...

Freitag, 18. Jan. 2013, 12:25 Uhr 15 Kommentare 15
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven