EU untersucht Apples Umgang mit Betrugs-Apps
Die Europäische Kommission fordert von Apple detaillierte Angaben dazu, wie das Unternehmen betrügerische Inhalte in seinem App Store entdeckt und entfernt, dies berichtet die Financial Times unter Berufung auf Henna Virkkunen , die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Technische Souveränität, Sicherheit und Demokratie. Hintergrund sind zunehmende Fälle von gefälschten Finanzanwendungen, die Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU schädigen. Grundlage für ... →