ifun.de — Apple News seit 2001.

36 808 Artikel
28 Artikel
Ein Jahr nach dem letzten Update

Breitbandmessung: Mac-App der Bundesnetzagentur in neuer Ausgabe verfügbar

Genau ein Jahr nach Ausgabe der letzten Aktualisierung der Breitbandmessung-App hat die verantwortliche Bundesnetzagentur jetzt die neue Ausgabe 3.4 verfügbar gemacht und bietet den neuen Mac-Download hier auf der offiziellen Webseite des Prüfwerkzeuges an. Wie schon die Funkloch-App für das iPhone ist die Breitbandmessung-App für Mac und PC ein Angebot der Bundesnetzagentur, das reproduzierbare Messungen der tatsächlichen Geschwindigkeit des eigenen Internetzugangs ermöglichen soll. Die App schließt ...

Donnerstag, 03. Aug 2023, 15:35 Uhr 15 Kommentare 15
Modell SUN600G3-EU-230 betroffen

Deye Wechselrichter: Besitzer sollen Geräte vom Netz nehmen

Wie berichtet hat sich die Bundesnetzagentur Anfang Juni an Betreiber so genannter Balkonkraftwerke gerichtet und diese über beobachtete Probleme mit Solar-Wechselrichtern in Kenntnis gesetzt. Damals verzichtete die Behörde auf die Nennung einzelner Unternehmen und führte lediglich an, dass man auf Geräte aufmerksam geworden sei, die ihrerseits die Grenzwerte für „elektromagnetische Verträglichkeit“ überschreiten würden. Zudem seien auf dem Markt auch ...

Freitag, 21. Jul 2023, 14:09 Uhr 79 Kommentare 79
"elektromagnetische Verträglichkeit" überschritten

Balkonkraftwerke: Bundesnetzagentur warnt vor Wechselrichtern

Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen reguliert nicht nur die von ihr überwachten Marktbereiche, die Behörde geht im Rahmen der so genannten Marktüberwachung auch aktiv gegen spezifische Produkte und Anbieter vor, die mangelhafte Hardware an Kunden in der Bundesrepublik verkaufen. Zuletzt hat sich die Bundesnetzagentur genauer mit den zahlreichen Solar-Wechselrichtern auseinandergesetzt, die Kernbestandteil moderner ...

Freitag, 09. Jun 2023, 12:58 Uhr 41 Kommentare 41
Discokugeln lösen Funkkopfhörer ab

Bundesnetzagentur nimmt 2022 rund 15 Millionen Produkte vom Markt

Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht zur Marktüberwachung im Online- und Einzelhandel veröffentlicht. Insgesamt wurden im Laufe des Jahres 2022 mehr als 15 Millionen Produkte vom Markt genommen, weil sie nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Funkstörungen verursachen können oder erhebliche formale Mängel aufweisen. Die Gesamtzahl von 15 Millionen mag auf den ersten Blick extrem hoch wirken, doch ist hier ein deutlicher Rückgang gegenüber 2021 ...

Mittwoch, 01. Feb 2023, 12:03 Uhr 17 Kommentare 17
Bericht der Bundesnetzagentur

Zahl der unerlaubten Werbeanrufe weiterhin zu hoch

Wie hoch die Zahl der unerlaubten Werbeanrufe in Deutschland weiterhin ist, lassen die aktuell von der Bundesnetzagentur vorgelegten Zahlen erahnen. Über das vergangene Jahr hinweg sind bei der Behörde insgesamt 64.704 schriftliche Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen eingegangen. Immerhin lässt sich ein Rückgang gegenüber dem vorigen Jahr verzeichnen, 2021 war das Beschwerdeaufkommen mit 79.702 schriftlichen Beschwerden auf Rekordniveau. Die ...

Freitag, 13. Jan 2023, 12:52 Uhr 44 Kommentare 44
37% erreichen maximale Datenrate

Breitbandmessung: Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse

Erstmals seit Bereitstellung ihrer Desktop-Anwendungen hat die Bundesnetzagentur heute detaillierte Messergebnisse der offiziellen App Breitbandmessung veröffentlicht. Das Angebot der Behörde, das als Download für Mac- und Windows-Nutzer bereitsteht , ermittelt die Güte von Internet-Anbindungen mit reproduzierbaren Messverfahren und bietet einen vergleichbaren Standard-Messvorgang an, auf dessen Basis auch Minderungsansprüche geltend gemacht werden können. Dabei zeigen die jetzt veröffentlichten Werte, was allgemein bekannt ...

Dienstag, 14. Jun 2022, 12:31 Uhr 40 Kommentare 40
Bundesnetzagentur will "DSL-Mindestlohn"

Internet-Grund­ver­sor­gung: Neue Verordnung sieht mindestens 10Mbit/s vor

Würde wir jährlich über die beliebtesten Behörden Deutschlands abstimmen, die Bundesnetzagentur hätte gute Chancen auf einen der ganz vorderen Plätze. Auch das jüngste Unterfangen der „Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen“, wie sich die BNetzA vollausgeschrieben nennt, dürfte vorwiegend auf Zustimmung stoßen. In dem jetzt veröffentlichten Entwurf der sogenannten Telekommunikations-Mindestanforderungsverordnung (TKMV-E) legt die Bundesnetzagentur ein ...

Donnerstag, 24. Mrz 2022, 11:38 Uhr 70 Kommentare 70
Bericht der Bundesnetzagentur

Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen auf Höchststand

Die Bundesnetzagentur vermeldet mit Blick auf die Beschwerden wegen unerlaubten Werbeanrufen einen Höchststand. Nie zuvor haben so viele Bürger wegen unerlaubter Telefonwerbung bei der Bundesbehörde Unterstützung gesucht. Insgesamt hat die Bundesnetzagentur im vergangenen Jahr 79.702 schriftliche Beschwerden wegen Verstößen gegen die Richtlinien für Telefonwerbung erhalten – das sind mehr als 200 Eingaben pro Tag. Damit ist diese ...

Dienstag, 18. Jan 2022, 10:41 Uhr 31 Kommentare 31
2020 bereits 4.600 Produktverbote

Smart-Home-Einkäufe: Bundesnetzagentur warnt vor Spionagegeräten

Mit Blick auf das vielerorts schon durchlaufene Weihnachtsgeschäft vielleicht sogar ein klein wenig zu spät, hat sich die Bundesnetzagentur jetzt mit einem Aufruf an Smart-Home-Shopper gerichtet und bietet diese um besondere Vorsicht bei der Anschaffung neuer Hardware, die auch über Kameras und Mikrofone verfügt. Die Behörde führt hier vernetzte Smart-Home-Hardware und Saugroboter aber auch Spielzeuge und Smartwatches ...

Dienstag, 21. Dez 2021, 17:44 Uhr 52 Kommentare 52
Breitbandmessung jetzt in Ausgabe 3.0

Internet zu langsam? Ab heute könnt ihr messen und mindern

Seit der jüngsten Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) haben Verbraucher auch gegenüber ihren Internet-Anbietern mehr Rechte. Wenn diese sich fortan über schlechte Anbindungen beschwere, können die Provider nicht mehr einfach mit den Schultern zucken. Bei nachweisbar schlechten Anbindungen können Verbraucher sowohl eine Minderungen der Monatsgebühren einfordern als auch die vorzeitige Kündigungen veranlassen. Die zum Nachweis vorausgesetzte Desktop-Anwendung Breitbandmessung lässt ...

Montag, 13. Dez 2021, 13:56 Uhr 39 Kommentare 39
App "Breitbandmessung" zurückgezogen

Festlegung heute: Wann ist das Internet zu langsam?

Die zum 1. Dezember in Kraft getretene Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) hat zahlreiche Verbesserungen für Verbraucher mitgebracht. Darunter die Deckelung der automatischen Vertragsverlängerung und das Versprechen, dass Nutzer fortan eine bessere Handhabe haben werden, um gegen zu langsame DSL- beziehungsweise Kabel-Internetanschlüsse vorzugehen. Sind Online-Anbindungen zu Hause zu langsam und entsprechen nicht dem, was zum Vertragsabschluss in den ...

Mittwoch, 08. Dez 2021, 8:42 Uhr 47 Kommentare 47
Messung mit offizieller Desktop-App

Internet zu langsam? Offizielle Speed-Tests sollen ab Dezember Vertragspreise reduzieren

Wenn es nach den Plänen der Bundesnetzagentur geht, wird eine schlechte Internet-Anbindung, die mit „erheblichen, kontinuierlichen oder regelmäßig wiederkehrenden Abweichungen“ bei der gebotenen Geschwindigkeit und anderen Parametern wie etwa der Latenz aus der Reihe tanzt, zu einem Anspruch auf Minderung der vereinbarten Entgelte führen. Anders formuliert: Internet-Provider sollen sich zukünftig nicht mehr auf ihre „bis zu“-Formulierung in den Leistungsbeschreibungen aus ...

Mittwoch, 08. Sep 2021, 15:54 Uhr 48 Kommentare 48
5,945 GHz - 6,425 GHz

WLAN: Bundesnetzagentur gibt OK für 6 GHz-Bereich

Die Bundesnetzagentur hat heute eine Allgemeinzuteilung für WLAN-Nutzungen im 6 GHz-Bereich veröffentlicht , die ihr euch bei Interesse in diesem PDF-Dokument zu Gemüte führen könnt. Viel zu lesen gibt es nicht, die Allgemeinzuteilung kommt lediglich auf drei DIN-A-3-Seiten. Das zusätzliche Spektrum von 480 MHz soll mehr Kapazitäten für WLAN-Anwendungen in dicht besiedelten Gebieten schaffen, in denen die bestehenden WLAN-Frequenzbereiche mitunter ...

Mittwoch, 14. Jul 2021, 16:33 Uhr 29 Kommentare 29
Mehr Verbrauch in Fest- und Mobilnetz

175 GB pro Monat: Bundesnetzagentur legt Jahresbericht 2020 vor

Die Bundesnetzagentur hat ihren neuen Jahresbericht 2020 vorgelegt und liefert ein PDF-Dokument ab , das gewohnt umfangreich ausfällt. Auf satten 175 Seiten stellt der Jahresbericht die Marktentwicklungen in den beaufsichtigten Bereichen Energie, Telekommunikation, Post und Eisenbahn vor. In diesem geht die Behörde auch auf die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie ein, die durch Home-Office und Reisebeschränkungen sichtbare Effekte auf die Nutzung von Mobilfunk und ...

Donnerstag, 20. Mai 2021, 7:05 Uhr 74 Kommentare 74
DHL, Hermes, DPD, GLS & UPS

Paketversand: DHL und Hermes mit besonders vielen Beschwerden

Die Bundesnetzagentur hat die aktualisierte Ausgabe 2020 ihres „Tätigkeitsbericht Schlichtungsstelle Post“ ( PDF ) vorgelegt und geht auf die erneut gestiegene Anzahl der im zurückliegenden Jahr eingegangenen Schlichtungsanträge an. Dies seien durch die ebenfalls gestiegenen Paketmengen zu erklären und würden zudem den Wunsch der Verbraucher widerspiegeln, wo möglich eine außergerichtliche Konfliktlösung zu suchen. Entsprechend begrüßt die Bundesnetzagentur auch ...

Dienstag, 02. Feb 2021, 15:27 Uhr 140 Kommentare 140
510.000 Produkte betroffen

Bundesnetzagentur sperrt 2020 mehr als 2.100 Online-Angebote

Die Bundesnetzagentur hat 2020 insgesamt 2.142 Online-Produktangebote sperren lassen . Von diesen Sperrungen waren rund 510.000 Produkte mit über 21 Millionen Exemplaren betroffen. Wie bereits im Vorjahr lag auch 2020 der Fokus auf der Überwachung von Händlern, die extrem hohe Stückzahlen im Internet anboten. Insgesamt hat die Bundesnetzagentur im Internet 2.142 Produktangebote ermittelt, die den europäischen Vorgaben nicht entsprachen. Im Vorjahr ...

Dienstag, 19. Jan 2021, 18:04 Uhr 8 Kommentare 8
Call-Center war für Sky und Mobilcom tätig

Unerlaubte Telefonwerbung: Bundesnetzagentur verhängt Bußgeld

Alle Jahr wieder macht die Bundesnetzagentur Hoffnung, dass die Behörde auf Anwenderbeschwerden hin tatsächlich auch aktiv wird. Aktuell sieht sich das Call-Center „Cell it! GmbH & Co. KG“ mit einer aufgrund von unerlaubter Telefonwerbung verhängten Geldbuße in Höhe von 145.000 Euro konfrontiert. Hinter den Kulissen hat die Maßnahme der Bundesbehörde aber auch Sky Deutschland und den Mobilfunkanbieter Mobilcom-debitel getroffen. Beide Unternehmen hatten die ...

Montag, 04. Jan 2021, 17:41 Uhr 24 Kommentare 24
Schnell wie 5GHz aber zuverlässiger

6-GHz-WLAN: Einführung laut Bundesnetzagentur im Q2 2021

Der zusätzliche Frequenzbereich für 6-GHz-WLAN-Netz soll im 2. Quartal 2021 bereitgestellt werden. Dies sieht die aktuelle Planung der Bundesnetzagentur vor. Unter den in einer Allgemeinzuteilung genannten Bedingungen wird jedermann die Frequenzen nutzen können. Das zusätzliche Spektrum von 480 MHz soll mehr Kapazität für WLAN-Anwendungen bereitstellen und neue Nutzungen für Verbraucher und Industrie ermöglichen. 6-GHz-WLAN-Netze sollen bei ähnlichen ...

Freitag, 27. Nov 2020, 9:59 Uhr 29 Kommentare 29
Abhängigkeiten brechen

Bundesnetzagentur: Digitale Plattformen müssen reguliert werden

Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, bläst in das gleiche Horn, das auch von der Europäischen Kommission mit ihrem ersten digitalpolitischen Riesenprojekt, dem sogenannten „Digital Services Act“, bespielt wird. So hat sich Homann nun öffentlich dafür ausgesprochen, digitale Plattformen stärker zu regulieren. Ein Vorstoß, der in erster Linie Gewerbekunden im digitalen Handel stärken soll, sich durch einen dann ...

Mittwoch, 21. Okt 2020, 17:03 Uhr 33 Kommentare 33
Die Entwicklung im Festnetz

124 GB pro Monat: Bundesnetzagentur legt Jahresbericht 2019 vor

Der Jahresbericht 2019, den die Bundesnetzagentur heute vorgelegt hat, fällt erneut umfangreich aus. Das PDF-Dokument ist zwar nur überschaubare 12MB groß, kommt aber dennoch mit fast 150 Seiten, die von der Marktentwicklung Telekommunikation über die Fortschritte beim Stromnetzausbau bis hin zum Wettbewerb im Eisenbahnbereich alle Themen behandeln, die in den Aufgabenbereich der Behörde fallen. So informiert die Behörde ...

Donnerstag, 30. Apr 2020, 19:29 Uhr 65 Kommentare 65
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven