ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
1166 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von iphone-ticker.de anzeigen

Unterstützung für TV Guides

OttPlayer: Noch ein IPTV-Player für Mac, iPhone und iPad

Nachdem wir Ende letzter Woche auf zwei IPTV-Lösungen für Mac und iPhone eingegangen sind , haben uns viele E-Mail-Zuschriften und Kommentare erreicht, die auf persönliche Favoriten, sehenswerte Alternativen und uns noch völlig unbekannte Projekte Dritter hingewiesen haben. Neben IPTVX und UHF wurde immer wieder auch das Projekt OttPlayer aufgeführt. Der OttPlayer verspricht Nutzern eine einfache Lösung, um IPTV-Inhalte über verschiedene ...

Montag, 11. Nov. 2024, 17:22 Uhr 12 Kommentare 12
Forscher entdeckt neue Angriffstechniken

Neue Sicherheitslücken in macOS-Sandbox entdeckt

Der Security-Forscher Mickey Jin hat auf der koreanischen Sicherheitskonferenz POC2024 mehrere Schwachstellen im Sandbox-System von macOS vorgestellt. Die Schwachstellen ermöglichen es Angreifern, die Schutzmechanismen zu umgehen, die normalerweise Anwendungen und Dienste auf macOS einschränken. Unter macOS laufen viele Prozesse in einer Sandbox, die den Zugriff auf bestimmte Systemressourcen und Daten einschränkt. Dies gilt vor allem für Anwendungen, die ...

Montag, 11. Nov. 2024, 14:20 Uhr 8 Kommentare 8
Schlichte Streaming-App für IPTV-Quellen

Open TV: Kostenlose Mac-App streamt IPTV-Sender

Die auch für den Mac erhältliche Anwendung „ Open TV „, entwickelt von Frédéric Lachapelle, ist eine IPTV-App, die das Ziel verfolgt, eine kostenlose und quelloffene Streaming-Lösung für frei verfügbare IPTV-Programme anzubieten. Lachapelle, der das Projekt seit zwei Jahren allein und weitgehend ohne finanzielle Unterstützung betreibt, hat seine App kürzlich generalüberholt. Open TV wurde grundlegend überarbeitet, um eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und ...

Freitag, 08. Nov. 2024, 14:25 Uhr 18 Kommentare 18
Wired Buddy als Alternative

Easy Ethernet Icon: Netzwerkstatus in der Mac-Menüleiste

Easy Ethernet Icon ist eine neue Anwendung für die Mac-Menüleiste und erlaubt es Nutzern, den Status ihrer Netzwerk-Verbindung auf einen Blick auszumachen. Die Open-Source-Anwendung ist einfach gestaltet und zeigt in der Menüleiste ein Symbol an, das den aktuellen Verbindungsstatus auf einen Blick erkennen lässt. Der in Deutschland ansässige Entwickler Felix Blom betont, dass die Anwendung speziell für Nutzer konzipiert sei, ...

Donnerstag, 07. Nov. 2024, 14:59 Uhr 4 Kommentare 4
“iPod Clickwheel Games Preservation Project”

Retro Gaming: iPod-Fans retten Clickwheel-Spiele

Vor dem bahnbrechenden Erfolg des iPhones half die Popularität des iPods Apple Anfang der 2000er Jahre dabei, wieder auf die Beine zu kommen. Der MP3-Player startete mit einem monochromen Bildschirm in dem Markt, ermöglichte aber schon bald auch die Anzeige von Multimedia-Inhalten wie Videos und Fotos. Zudem baute Apple die Gaming-Kapazitäten des iPods immer weiter aus und ...

Donnerstag, 07. Nov. 2024, 12:38 Uhr 5 Kommentare 5
Überwachung in Echtzeit

NeoHtop: Ein freier, effizienter Systemmonitor für macOS

Das kürzlich vorgestellte Open-Source-Projekt NeoHtop bietet Mac-Anwendern eine schlanke Alternative zur Aktivitätsanzeige, um Systemprozesse effizient und in Echtzeit zu überwachen. Das kostenfreie Tool, das in der Programmiersprache Rust und dem Framework Svelte entwickelt wurde, soll nach Angaben des marokkanischen Entwicklers Abdenasser Elidrissi besonders ressourcenschonend arbeiten und bei minimaler Arbeitsspeicher-Nutzung weniger als ein Prozent der CPU-Leistung beanspruchen. NeoHtop bietet ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 18:53 Uhr 4 Kommentare 4
Helfer für Karabiner Elements

Stapler Mini: MacBook-Tastaturanpassung per Drag-and-Drop

Die kürzlich veröffentlichte Mac-Anwendung Stapler Mini erlaubt es Mac-Nutzern, ihre MacBook-Tastatur nach eigenen Wünschen zu konfigurieren. Die kostenfreie Anwendung bietet eine einfache grafische Benutzeroberfläche auf der die Tasten der eigenen MacBook-Tastatur per Drag-and-Drop umkonfiguriert und mit neuen Funktionen belegt werden können. Anschließend gibt Stapler Mini das neu erstellte Layout als JSON-Dateien aus, die in Kombination mit dem bekannten Mac-Werkzeug ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 15:04 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenlos und auf Wunsch komplett lokal

AnythingLLM für Mac: Eine KI-App für alle KI-Bedürfnisse

Inzwischen gibt es eine ChatGPT-App für den Mac, eine offizielle Claude-Anwendung für den Desktop-Einsatz und einen nativen Mac-Download des KI-Recherchewerkzeuges Perplexity. Das Open-Source-Projekt AnythingLLM bietet eine Anwendung an, das diese KI-Anbieter, zusätzliche Optionen und lokale Modelle unter einer Oberfläche versammelt. Unter anderem werden KI-Modelle wie GPT-4, Llama oder Mistral unterstützt, was eine Anpassung an unterschiedliche Anforderungen ermöglichen soll. ...

Montag, 04. Nov. 2024, 7:57 Uhr 14 Kommentare 14
Aktives Open-Source-Projekt

Mythic: Freier Game-Launcher bringt Windows-Spiele auf den Mac

Mythic ist eine Open-Source-Anwendung für den Mac, die es ermöglicht, Windows-Spiele unter macOS auszuführen. Das freie Projekt basiert auf Apples Game Porting Toolkit (GPTK), das als Schnittstelle zwischen Windows und macOS fungiert. Die verantwortlichen Entwickler betonen, dass die Leistung von Mythic zwar noch nicht durchgängig stabil sei, man jedoch aktiv mit dem Ausbau des freien Projektes beschäftigt sei. Mythic hebt sich ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 15:30 Uhr 4 Kommentare 4
Neue Beta-Funktion bei Anthropic

Claude führt „Computer Use“ ein: KI steuert den Mac

Anthropic, das US-Unternehmen hinter dem KI-Chatbot Claude, hat mit dem neuen “Computer Use”-Feature eine Funktion vorgestellt, die es Claude ermöglicht, selbstständig Aufgaben am Rechner durchzuführen. In der neuen Version Claude 3.5 Sonnet kann die KI nun in begrenztem Umfang einen Mac bedienen, indem sie beispielsweise den Mauszeiger bewegt, klickt, Aktionen durchführt und Texte eintippt. Die Einführung der Computer-Use-Funktion markiert einen neuen Ansatz, bei ...

Freitag, 25. Okt. 2024, 8:59 Uhr 22 Kommentare 22
Verwaltet Dateien, erstellt Archive, Hilft mit Bildern

ShakePin: Mac-Alltagshelfer erscheint nur bei Bedarf

Unter der Bezeichnung „ ShakePin “ bietet sich im Mac App Store eine neue Desktop-Applikation zur Dateiverwaltung an, die sich an Mac-Nutzer richtet, die mindestens macOS 10.15 auf ihren Maschinen installiert haben. Die Anwendung des Entwicklers Arif Sutarman bietet mehrere Alltagshilfen an, die die Arbeit am Mac beschleunigen sollen. Dazu gehört die Möglichkeit, Dateien zu speichern, zu komprimieren ...

Montag, 21. Okt. 2024, 11:24 Uhr 2 Kommentare 2
Datenschutz und Tab-Management im Fokus

Zen Browser: Anpassbar, schlicht und mit Firefox-Genen

Der Zen Browser bietet eine sehenswerte Alternative zu bekannten Internetbrowsern wie Safari und Chrome. Das freie Projekt basiert auf den Open-Source-Fundamenten des Firefox-Browsers, was bedeutet, dass dieser regelmäßig auch von den neuesten Sicherheitsupdates und Leistungsverbesserungen des in Deutschland beliebten Mozilla Projektes profitiert. Zen richtet sich an Nutzer, die einen einfachen, aber dennoch anpassbaren Browser suchen, der sowohl in puncto ...

Montag, 21. Okt. 2024, 6:56 Uhr 9 Kommentare 9
Schon über 50 Tools verfügbar

DevHub: Ein Offline-Werkzeugkasten für Entwickler

Die noch recht junge Mac-Anwendung “ DevHub ” soll Entwickler im Alltag Unterstützung und versorgt (nicht nur) diese mit zahlreichen praktischen Helfern, Umrechnern und Tools, die wiederkehrende Arbeitsabläufe automatisieren sollen. Die App tritt dabei ambitioniert auf. Nach Angaben des Entwicklers soll die nur fünf Megabyte kleine Anwendung kontinuierlich weiterentwickelt werden, mit dem langfristigen Ziel, wöchentliche Updates bereitzustellen. Geplant ...

Dienstag, 01. Okt. 2024, 7:51 Uhr 3 Kommentare 3
Radio.app bleibt unser Geheimtipp

Radiola: Ein elegant-einfacher Onlineradioplayer für den Mac

Viele Audioplayer bieten mittlerweile die Möglichkeit auch Onlineradio-Streams abzuspielen, doch nicht alle Nutzer möchte dafür ressourcenhungrige Programme verwenden. Anwender die schlanke Applikationen bevorzugen, finden in Radiola einen alternativen Radio-Player, der sich nach Angaben seines Entwicklers in erster Linie durch seine einfache Handhabung und seine geringe Größe auszeichnet. Auf Radiola hat uns ifun.de-Leser Mickl in den Kommentaren zur Receiver-Radio-Aktion aufmerksam gemacht ...

Freitag, 27. Sep. 2024, 17:58 Uhr 8 Kommentare 8
Open-Source-Modelle auf Tastendruck

HuggingChat für macOS startet: Verschiedene KI-Modelle auf dem Mac

Das US-amerikanische Unternehmen Hugging Face hat damit begonnen eine öffentliche Betaversion von „ HuggingChat für macOS “ zu verteilen, eine neue KI-Chat-Applikation für Mac-Nutzer. Die Software soll es ermöglichen, verschiedene Sprachmodelle, darunter Metas Llama und weitere Open-Source-Modelle, direkt auf dem Desktop zu nutzen. HuggingChat macOS richtet sich an Anwender, die auf einfache Weise mit KI-Modellen interagieren möchten und daran interessiert ...

Mittwoch, 25. Sep. 2024, 7:56 Uhr 10 Kommentare 10
Alt alleine genügt nicht

macOS Sequoia schränkt globale Tastenkürzel ein

macOS 15 Sequoia ist zwar für alle Nutzer freigegeben worden, fehlerfrei ist das neue Betriebssystem für den Mac deswegen aber noch lange nicht. In den ersten Tagen hat es auch bei uns hier und da gehakt, wobei zu hoffen ist, dass Apple mit einem zeitnahen Update noch etwas Feinschliff nachliefert. Zum Kopfschütteln veranlasst allerdings die Meldung, dass ...

Donnerstag, 19. Sep. 2024, 18:10 Uhr 15 Kommentare 15
Jetzt mit Ordnernavigation

CotEditor 5.0 für macOS: Neue Funktionen für den besten Texteditor

Fast jeder Text, der euch in unserer App oder auf ifun.de über den Weg läuft hatte seinen Ursprung im Mac-Texteditor CotEditor . Das Open-Source-Projekt, das wir seit mehreren Jahren vor allem wegen seiner einfachen Handhabung und der so zuverlässig wie robusten Funktionsweise empfehlen, ist in der neuen Version 5.0 erschienen. Mit zahlreichen neuen Funktionen und Optimierungen soll die Arbeit an Textdateien ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 12:22 Uhr 27 Kommentare 27
Zugriff auf bereits Kopiertes

Maccy 2.0 ist da: Mac-Freeware hat die Zwischenablage im Griff

Der Clipboard-Manager Maccy hat ein umfangreiches Update erhalten. Die Open-Source-Applikation steht nach längerer Entwicklungsphase mit 15 Beta-Versionen nun in Version 2.0 zum Download bereit. Entwickler Alex Rodionov bietet die neue Version sowohl über die Projekt-Webseite als auch auf dem Code-Portal GitHub an. Auch im Mac App Store ist die neue Version nach einer Überprüfung mittlerweile verfügbar. Maccy 2.0 weist auf den ersten Blick nur ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 6:47 Uhr 10 Kommentare 10
macOS Sequoia für 83 weitere Rechner

OpenCore Legacy Patcher: macOS Sequoia auch auf älteren Macs

Passend zu der für heute angesetzten Freigabe von macOS 15 Sequoia für alle Nutzer haben die Entwickler des OpenCore Legacy Patcher ihre Anwendung in Version 2.0 veröffentlicht. Die Software ermöglicht es, neuere Versionen von Apples Mac-Betriebssystem auch auf offiziell nicht damit kompatiblen Rechnern auszuführen. Um dies zu ermöglichen, müssen keine Änderungen an der Firmware der Rechner vorgenommen werden. Die für ...

Montag, 16. Sep. 2024, 6:58 Uhr 47 Kommentare 47
Freies Open-Source-Projekt

Yattee: Alternative YouTube-App mit zwei Mac-Optionen

Kleiner Service-Hinweis für die regelmäßigen Nutzer des Open-Source-Projektes Yattee: Um den alternativen YouTube-Client auf eurem Mac einzusetzen stehen euch zwei unterschiedlichen Varianten zum Download bereit. Während im Mac App Store eine Universal-Anwendung für iPad und Mac angeboten wird, die sich wie eine Catalyst-App anfühlt und euch mit iPad-Bedienelementen versorgt, kann auf der Projektwebseite eine vollwertige Mac-Anwendung aus dem Netz geladen werden, die sich unter ...

Donnerstag, 12. Sep. 2024, 16:47 Uhr 10 Kommentare 10
1040
Artikel zum Thema
Apple TV
6092
Artikel zum Thema
Mac
2570
Artikel zum Thema
iPad
5765
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven