ifun.de — Apple News seit 2001. 43 868 Artikel

Erweiterung für Chrome, Firefox und (bald auch) Safari

YouTube: Browser-Erweiterung deaktiviert automatische Übersetzungen

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Googles Video-Plattform YouTube bietet seit Längerem die Möglichkeit, Videotitel, Beschreibungen und Untertitel automatisch in andere Sprachen zu übersetzen. Inzwischen können Videos sogar mit KI-generierten Synchronfassungen in Fremdsprachen abgespielt werden. Google will lokale Inhalte so auch einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Doch nicht bei allen Nutzern stoßen die neuen KI-Übersetzungen auf Gegenliebe.

Youtube Thumb Sprachen

Vor allem mehrsprachige YouTube-Nutzer stoßen sich daran, dass automatisch übersetzte Inhalte die Originalsprache verdrängen. Eine offizielle Möglichkeit, diese Übersetzungen dauerhaft zu deaktivieren, stellt YouTube aktuell noch nicht zur Verfügung.

Erweiterung für Chrome, Firefox und (bald auch) Safari

Mit der Browsererweiterung „YouTube No Translation“ lässt sich das Nutzererlebnis auf der Videoplattform gezielt anpassen. Die Erweiterung sorgt dafür, dass Titel, Beschreibungen, Untertitel und Audiospuren in ihrer ursprünglichen Fassung angezeigt werden. Nutzer können damit festlegen, dass automatisch generierte Untertitel ignoriert werden oder dass bevorzugt die Originalsprache für Ton und Text verwendet wird.

Die Erweiterung ist für Chrome und auch für Firefox über die offiziellen Webstores verfügbar. Für Safari gibt es aktuell noch keine einfach installierbare Version. Wer Apples Browser nutzen möchte, muss die Erweiterung selbst kompilieren. Dafür sind unter anderem Xcode und Grundkenntnisse im Umgang mit Apples Entwicklungsumgebung erforderlich.

Settings Youtube Plugin

Quelloffen und spendenbasiert

Hinter dem Projekt steht ein einzelner Entwickler, der die Erweiterung unter dem Namen „YouG-o“ veröffentlicht hat. Wenn euch die Erweiterung gefällt, könnt ihr das Projekt über Plattformen wie Ko-fi oder mit Kryptowährungen finanziell unterstützen.

Der Quellcode ist unter einer offenen Lizenz verfügbar. Fehlerberichte und Vorschläge nimmt der Entwickler über GitHub entgegen. Die Safari-Variante muss selbst aus dem Quellcode erstellt werden, eine Unterstützung dafür wird nicht angeboten.

01. Juli 2025 um 15:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich finde es schrecklich das YouTube das mir aufzwingt! Es sollte eine Wahl geben, synchro an oder aus ! Aber nein, es wird automatisch aktiviert ohne Ausschalter !

  • @iFun
    In der Headline steht “und (bald auch) Safari”, aber im Text steht nur, dass man es selbst kompilieren muss. Könnt ihr das bitte genauer erklären?

    Heißt das, dass man es jetzt selbst kompilieren muss und es später eine Erweiterung für Safari vom Anbieter selbst geben wird? Gibt es einen Plan, wann es soweit sein könnte?

  • Man braucht also mindestens (!) drei Addons, damit YouTube halbwegs nutzbar bleibt: Adblock, SponsorBlock und TranslateBlock. Wahnsinn!

    Statt dass sie einfach mal ein vernünftiges Produkt bereitstellen, wofür ich dann ja sogar GERNE 20€ im Monat zahlen würde… Google spielt bei der Enshittification echt in der Champions League!

  • Mich hat immer gestört, dass die Titel schon übersetzt wurden, sodass man die Sprache der Videos gar nicht erst erkennen konnte. ChatGPT hat mir dafür empfohlen, direkt in meinem Google Account zusätzlich zu Deutsch die Sprache Englisch hinzuzufügen, sodass Google (und somit auch Youtube) weiß, dass ich Englisch sprechen.
    Das hat hervorragend funktioniert.
    Automatische Übersetzungen der Tonspur sind mir bisher gar nicht aufgefallen.

    • Klappt bei mir (weiterhin) nicht. Hab den Trick auch schon vor einiger Zeit ausprobiert und gerade noch mal. Als Beispiel werden die aktuellen – nicht die alten – Videos von Luke Miani weiterhin schrecklich übersetzt.
      Zugteil liegt’s ja auch an den YouTubern selbst. Sie haben die Möglichkeit die Einstellung vorzunehmen. Ich will aber für mich selbst entscheiden, dass Inhalte NIE übersetzt werden.

    • Klappt auch bei mir nicht!
      Weder am Mac (Browser), noch am iPad oder iPhone (Apps)

      :-((

    • Ich hab „schon immer“ beide Sprachen eingestellt. Trotzdem werden munter deutsche Videos englisch und englische Deutsch übersetzt. Ich Krieg oft wirklich das schlechteste aus zwei Welten.
      Zudem müsste YT ja langsam so schlau sein zu merken was ich will. Wo bleibt da die vielgerühmte AI und Benutzeranalyse bis aufs Bildschirmpixel, wenn sie das nicht zusammen bekommen?

  • Hoffentlich ist diese Option bald in „Stop the Madness“ mit drin!

  • Ich musste glaub vor 3 Monaten oder so das erste und einzige mal die automatische Übersetzung ausmachen und seit dem hatte ich nie wieder Probleme damit. Aber gut dass es für sowas Lösungen gibt wenn andere das Problem haben.

  • Man kann doch aber die automatische Synchronisation jetzt auch schon ausschalten/ändern. Einfach das Video, das man sehen möchte öffnen und über die Einstellungen im Videoplayer erst Audiotrack und dann die gewünschte Sprache auswählen.

  • mit dem DeArrow Plugin für Safari kann man den Translation Unsinn auch deaktivieren… einziger Pferdefuß… es kostet was. aber dieses Addon zusammen mit Sponsorblock kostet nur 4 euro und hebt den Usability Faktor von „jutjube“ enorm an

  • Ich liebe es, aber es muss eben noch besser werden. Es gibt schon viel menschlichere KI-Stimmen als die, die YT da einsetzt. Aber ich bin dennoch Fan davon. Sprachen lernen ist einfach nur noch unnötig, aber das sage ich eh schon seit Jahren.

  • Einfach den Brave Browser nutzen, der blockt sämtlichen Müll weg. Chrome ist inzwischen auch voll die Seuche und absolut nicht DS freundlich.

  • Danke für den Tipp, die automatische Übersetzung war mir schon länger ein Dorn im Auge!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 43868 Artikel in den vergangenen 8668 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven