Alle Funktionen bleiben erhalten
Wikipedia in neuem Design: Die Bereitstellung ist angelaufen
Auf den Spuren des 22. Geburtstages der Online-Enzyklopädie am vergangenen Sonntag hat die Wikimedia Foundation der Wikipedia jetzt ein neues Design spendiert und ist aktuell damit beschäftigt dies für nahezu alle verfügbaren Sprachvarianten zur Verfügung zu stellen.
Die Wikipedia im Laufe der Zeit
Die neue Gestaltung der Desktop-Ansicht ist das erste signifikante Design-Update der letzten 10 Jahre und führt mehrere Funktionsverbesserungen ein, die die Wikipedia-Inhalte einfacher zu konsumieren, schneller zu durchsuchen und schneller zu überblicken machen sollen.
- Verbesserte Suchfunktion: Die Suche ist nun deutlich prominenter, oben mittig in der Artikel-Ansicht platziert und bietet bereits während der Texteingabe Kurzbeschreibungen und Artikel-Bilder an. Eine Umstellung, die die Nutzung der Suchfunktion um etwa 30 Prozent ankurbeln soll, wie erste Tests des neuen Layouts erwarten lassen.
- Schnellerer Sprachwechsel: Die Möglichkeit zwischen den Artikelsprachen umzuschalten ist im neuen Design zentraler platziert und soll den einfachen Wechsel zwischen unterschiedlichen Länder-Versionen der Wikipedia ermöglichen. Eine vor allem für Fachbegriffe, die euch nur in einer Sprache geläufig sind, sehr hilfreiche Funktion.
Die neue Wikipedia-Ansicht
- Standardmäßig mit Inhaltsverzeichnis: Oben links drucken umfangreichere Wikipedia-Artikel jetzt standardmäßig ihr Inhaltsverzeichnis ab und sollen so die Navigation zu bestimmten Artikel-Bereichen beschleunigen.
- Der Header bleibt stehen: Nutzt man die Wikipedia mit einem Benutzerkonto und ist in dieses eingeloggt, dann bietet das neue Design den Dauerzugriff auf den so genannten Page-Header mit Suche, Seitenbereichen und weiteren Informationen zum Direktzugriff an.
Die bisherige Wikipedia-Ansicht
Dafür wurde die bekannte Wikipedia-Seitenleiste in der Standard-Ansicht nun ausgeblendet und muss bei Bedarf manuell, mit einem Mausklick auf das Burger-Menü oben links, eingeblendet werden. Die Macher betonen: Das neue Design entfernt keine der bislang verfügbaren Funktionen.