ifun.de — Apple News seit 2001.

45 085 Artikel
   

„Bis zu 10x schneller“: Mac-FTP-Client „Yummy“ fordert die Konkurrenz heraus

Der Mac-FTP-Client Yummy FTP ist mit diversen Verbesserungen und erweiterter Yosemite-Anpassung in Version 1.10.2 verfügbar. Besonders stolz sind die Entwickler dabei auf den mit dem Update verbundenen Geschwindigkeitszuwachs. Der Konkurrent Transmit wird einem Blogeintrag zufolge nun um das Zehnfache geschlagen. Ausschlaggebend für die deutlich verbesserte Transferleistung ist die mit der 1.10er-Version eingeführte Option „multi-connection/multi-file transfer“-Option. Ist diese aktiviert, so wird ...

Dienstag, 31. März 2015, 17:53 Uhr 15 Kommentare 15
Editors Choice
   

Mac-Tipp: Videokonvertierung und -verwaltung mit WALTR und iFlicks 2

Am heutigen Dienstag wollen wir euch zwei vorübergehend preisreduzierte Videotools für den Mac vorstellen: WALTR und iFlicks 2. WALTR haben wir hier schon mehrfach erwähnt, die Software erlaubt es, schnell und unkompliziert Videodateien für iOS-Geräte zu konvertieren und auf diese zu übertragen. Konkret läuft das so ab, dass ihr einen Film im Format MKV, AVI oder MP4 mit ...

Dienstag, 31. März 2015, 7:27 Uhr 20 Kommentare 20
   

Mac: Tomb Raider Underworld zum Sonderpreis

Etwas Adventure-Action für den Feierabend: Tomb Raider: Underworld lässt sich für kurze Zeit zum Sonderpreis von 4,99 Euro im Mac App Store laden. Mit Blick darauf, dass Lara Croft nunmehr seit bald 20 Jahren über die Bildschirme joggt, ist das erst seit zwei Jahren im Mac App Store erhältliche „Underworld“ ja vergleichsweise jung. Die Spielgrafik kann zwar nicht komplett verbergen, ...

Montag, 30. März 2015, 18:28 Uhr 2 Kommentare 2
   

„Mit drei Fingern bewegen“: Versteckte Option für Force Touch-Nutzer

Apple hat eine Handvoll neuer Support-Artikel für OS X, den OS X-Server und iTunes veröffentlicht. Unter anderem machen die aktuellen Einträge in der Hilfe-Datenbank Cupertinos auf einen Umbau der OS X-Systemeinstellungen aufmerksam , die Nutzer der aktuellen MacBook Pro Modelle mit Force Touch-Trackpad interessieren dürften. So ist die Gesten-Option „Mit drei Fingern bewegen“ zukünftig nicht mehr in den Trackpad-Einstellungen abgelegt ...

Freitag, 27. März 2015, 18:11 Uhr 15 Kommentare 15
   

iTools: Mac-Werkzeug mit umfangreichem Zugriff auf iPhone und iPad

Mit Software-Downloads wie etwa dem iExplorer , der iFunbox oder iMazing bieten sich mittlerweile gut 10 ernstzunehmende Desktop-Anwendungen zum Zugriff auf an euren Mac angeschlossene iOS-Geräte an. Einer der alten Bekannten, die in China entwickelte App iTools , bietet sich jetzt in Version 2.5 an und verfügt nun auch über einen integrierten Airplay-Empfänger, der das Display eures iOS-Gerätes auf Wunsch auf ...

Freitag, 27. März 2015, 16:34 Uhr 24 Kommentare 24
   

Kurztipp: „Sichern unter…“ Befehl in Yosemite reaktivieren

Apple macht sich viele Gedanken, wenn es darum geht, die Bedienung des Systems zu optimieren. Manchmal geht so etwas aber nach hinten los und alte Gewohnheiten verhindern die Zufriedenheit von Nutzern. Apple hat vor drei OS X Generationen kurzer Hand den Befehl „Sichern unter“ gestrichen und durch „Duplizieren“ ersetzt. An und für sich keine Beinbruch, erfüllt er ...

Freitag, 27. März 2015, 15:25 Uhr 9 Kommentare 9
   

Ärgernis Feststelltaste: Mac-Apps gegen Großschreibfrust

Die Feststelltaste zum dauerhaften aktivieren der Großschreibung fristet normaler Weise ein einsames Dasein auf unseren Tastaturen. Um so ärgerlicher, wenn man sie doch mal betätigt. Meistens passiert das genau im falschen Moment, zum Beispiel, wenn man Passwörter eingibt. Leider gibt es an den meisten Tastaturen keine optische Rückmeldung mehr, über den Zustand. Da möchte man die Taste ...

Freitag, 27. März 2015, 11:14 Uhr 27 Kommentare 27
   

Apples neues MacBook Air unterstützt „inoffiziell“ externe 4K-Bildschirme mit 60 Hz

Während Apples neues MacBook mit 12“-Bildschirm offiziell externe 4K-Bildschirme unterstützt, ist das überarbeitete MacBook Air den S pezifikationen auf der Apple-Webseite zufolge nur für geringere Bildschirmauflösungen ausgelegt. Apple nennt für ein externes Display lediglich 2560 x 1600 Pixel statt dem 4K-Standard von 3840 x 2160 Pixel. In der Praxis sieht es diesbezüglich jedoch anders aus, laut Andrew Cunningham von ArsTechnica beherrscht das MacBook Air diese Auflösung sehr wohl, und dies ...

Mittwoch, 25. März 2015, 18:54 Uhr 25 Kommentare 25
Editors Choice
   

Mac-Kalender Fantastical 2 Yosemite-optimiert und mit neuen Features erhältlich

Flexibits hat mit Fantastical 2 einen für Yosemite optimierten Nachfolger für den beliebten Mac-Menüleistenkalender Fantasticals veröffentlicht. Die neue Version bringt nicht nur optische Anpassungen sondern unter anderem auch ein Widget für die Mac-Mitteilungszentrale und die Möglichkeit, die Kalenderansicht bildschirmfüllend darstellen und mit Kalendergruppen zu arbeiten. Das neue große Fantastical-Fenster bietet die Wahl zwischen einer Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht ...

Mittwoch, 25. März 2015, 14:00 Uhr 53 Kommentare 53
   

Mehr Farbe für den Mac-Finder: Folder Designer heute kostenlos

Falls euch das Design der mit OS X ausgelieferten Ordner nicht gefällt, könnt ihr der heute kostenlos erhältlichen Mac-Anwendung Folder Designer mal einen Testlauf gönnen. Folder Designer bietet die Möglichkeit, das Erscheinungsbild der Dateiverzeichnisse nach eigenem Geschmack zu überarbeiten. Dabei ist es möglich, die Ordner einzufärben oder für besseren Wiedererkennungswert auch mit Symbole zu belegen. Folder Designer ist seit ...

Mittwoch, 25. März 2015, 12:25 Uhr 12 Kommentare 12
   

Bluetooth-Probleme unter Yosemite: Ziffernblock YourType wird unbenutzbar

Verbindungsprobleme im Zusammenhang mit WLAN und Bluetooth treten unter OS X schon seit Wochen gehäuft auf. In den meisten Fällen scheint OS X Yosemite dafür verantwortlich, teils kommt als Ursache aber auch Yosemite in Kombination mit dem Wechsel zu einem neuen Mac-Modell in Frage. Anwender berichten hier weiterhin über unzuverlässige WLAN-Verbindungen und Ärger mit Bluetooth-Zubehör. Selbst Apples AirDrop scheint ...

Mittwoch, 25. März 2015, 10:15 Uhr 29 Kommentare 29
   

Inklet macht Apples Force Touch Trackpad zum Zeichentablett

Die Entwickler von Ten One Design haben mit ihrer Trackpad-Erweiterung Inklet laut eigenen Angaben die erste Anwendung von Drittanbietern am Start, die Apples Force Touch Trackpad unterstützt. Das entsprechende Update sollte für Besitzer der App bereits verfügbar sein. Über die mit Apples neuer Trackpad-Technik kommenden neuen Möglichkeiten für Entwickler haben vor wenigen Tagen erst berichtet , und dass sich ...

Dienstag, 24. März 2015, 18:26 Uhr 7 Kommentare 7
   

Tracking-Pixel in Werbe-E-Mails: Automatische Bildanzeige in Apple Mail deaktivieren

In Werbe-E-Mails eingebaute, teils unsichtbare und winzig kleine Bilder, liefern den Absendern der Spam-Mails zahlreiche Informationen. Um ein solches Bild anzuzeigen bzw. abzurufen, muss es vom Server des Anbieters geladen werden. Dadurch lässt sich dann nicht nur feststellen, dass die E-Mail angekommen ist und geöffnet wurde, sondern ihr gebt auch weitere Informationen Preis – beispielsweise wird die ...

Montag, 23. März 2015, 15:52 Uhr 26 Kommentare 26
   

FinderPath und „Gehe zu“: Schnelle Navigation im OS-X-Finder

FinderPath ist sicher kein Tool für jedermann, aber ein netter Hack für Mac-Poweruser. Die Erweiterung erlaubt die direkte Eingabe und ebenso das Kopieren von Dateipfaden im OS-X-Finder und bietet darüber hinaus eine Reihe von Tastenkürzeln für die flotte Navigation auf Dateiebene an. Achtet vor der Installation auf die Hinweise des Entwicklers . FinderPath lässt sich kostenlos laden, steht momentan aber nur ...

Montag, 23. März 2015, 11:33 Uhr 5 Kommentare 5
   

Tumult veröffentlicht HTML5 Animator Hype 3 und eine erweiterte Pro-Version

Animation im Web hieß jahrzentelang Flash. Der Grund war einfach, dass Adobe ein Werkzeug geschaffen hatte, mit dem sich solcherlei Animationen recht leicht erstellen ließen. Seit HTML5/CSS3 hat sich das gewandelt. Wer etwas im Web bewegen möchte, setzt auf diese Technik, zumal damit, im Gegensatz zu Flash, alle Plattformen umgehen können. Schon vor einiger Zeit hat der ...

Freitag, 20. März 2015, 16:33 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
   

Force Touch: Völlig neue Möglichkeiten bei der Interaktion mit Computern

Eine der spannendsten im Rahmen der letzten Apple-Keynote vorgestellten Neuerungen ist sicher das Force Touch Trackpad der neuen MacBooks. Apple hat nicht nur das Klickverhalten verbessert, sondern lässt den Mac nun auch die Stärke des Fingerdrucks erkennen und mit haptischem Feedback auf Eingaben reagieren. Die damit verbundenen Möglichkeiten werden in einem neuen Supportdokument umfassend beschrieben. Zu den von ...

Freitag, 20. März 2015, 15:29 Uhr 26 Kommentare 26
   

Mac: Yosemite-Security-Update und iPhoto-Vorbereitung für die neue Fotos-App

Apple hat ein Sicherheitsupdate für Nutzer von OS X Yosemite veröffentlicht. Das „Security Update 2015-003“ lässt sich über die Softwareaktualisierung beziehen und behebt Probleme mit der Kennwortverwaltung iCloud-Schlüsselbund sowie Apples iOSurface-Framework (eine Programmierschnittstelle für den effektiveren Umgang mit Grafikdaten). Am besten zieht ihr die Aktualisierung über den Mac App Store. Alternativ stellt Apple das Update in getrennten ...

Freitag, 20. März 2015, 7:15 Uhr 30 Kommentare 30
   

MouseBeam vereinfacht Arbeit mit mehreren Mac-Bildschirmen

UPDATE: App nicht mehr erhältlich. Die kleine App MouseBeam könnte für Mac-Besitzer, die mit mehreren Monitoren arbeiten, zu einem hilfreichen und zeitsparenden Begleiter werden. MouseBeam hilft euch dabei, den Cursor nach einem Wechsel der Bildschirme schnell wiederzufinden. Wenn die mit einem Mac verbundenen Bildschirme unterschiedliche Formate oder Auflösung aufweisen, verliert man beim Übergang von einem Monitor zum anderen ...

Donnerstag, 19. März 2015, 14:12 Uhr 6 Kommentare 6
   

Fantastical 2 für Mac kommt am 25. März

Am 25. März erscheint der beliebte Mac-Kalender Fantastical in Version 2.0 . Die neue Version wird speziell und ausschließlich für OS X Yosemite erhältlich sein. Für bestehende Nutzer wird also ein Neukauf fällig, sofern sie die Yosemite-Optimierung und mit dem Update verbundenen neuen Features der App nutzen wollen. Die Vorgängerversion ist zunächst weiter im Mac App Store erhältlich. Fantastical ist mit einem regulären Verkaufspreis von ...

Donnerstag, 19. März 2015, 7:13 Uhr 43 Kommentare 43
   

Sicherheitslücken gestopft: Apple bietet Update für Webbrowser Safari an

Mit Safari 8.0.4, Safari 7.1.4 und Safari 6.2.4 hat Apple den hauseigenen Webbrowser sowohl unter der aktuellen Betriebssystemgeneration Yosemite als auch unter den Vorläufern Mavericks und Mountain Lion aktualisiert. Das Update stopft mehrere Sicherheitslücken und ist daher unbedingt empfehlenswert. Die neueste Version erhaltet ihr wie gewohnt über die in OS X integrierte Softwareaktualisierung. Wer bereits eine Betaversion von OS ...

Mittwoch, 18. März 2015, 7:42 Uhr 9 Kommentare 9