ifun.de — Apple News seit 2001. 36 816 Artikel
   

Tracking-Pixel in Werbe-E-Mails: Automatische Bildanzeige in Apple Mail deaktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

In Werbe-E-Mails eingebaute, teils unsichtbare und winzig kleine Bilder, liefern den Absendern der Spam-Mails zahlreiche Informationen.

500

(Bilder: Shutterstock)

Um ein solches Bild anzuzeigen bzw. abzurufen, muss es vom Server des Anbieters geladen werden. Dadurch lässt sich dann nicht nur feststellen, dass die E-Mail angekommen ist und geöffnet wurde, sondern ihr gebt auch weitere Informationen Preis – beispielsweise wird die IP-Adresse eures Computers bei der Anfrage übermittelt und diese gibt teils erschreckend genau Auskunft über euren Standort.

Nachdem uns Sebastian einen Link zu einem Artikel in Apples Supportforen schickt, mit dessen Hilfe er die Einstellungen für das Deaktivieren der automatischen Bildanzeige in HTML-E-Mails gefunden hat, dachten wir es kann nicht schaden, hier auf Apples offiziellen Support-Artikel zu diesem Thema zu verweisen:

Mail: Ein- oder Ausblenden nicht lokal verfügbarer Bilder

In manchen E-Mails wird HTML verwendet, um nicht lokal verfügbare Bilder einzubinden, die, wenn sie von den Servern des Absenders abgerufen werden, Informationen über die Adresse Ihres Mac-Computers verfügbar machen. Sie können Ihre Privatsphäre schützen, indem Sie solche Bilder in empfangenen E-Mails nicht laden. Außerdem werden E-Mails schneller angezeigt, wenn Sie diese Bilder nicht laden.

1. Wählen Sie „Mail“ > „Einstellungen“ und klicken Sie dann auf „Darstellung“.

2. Aktivieren Sie das Markierungsfeld „Nicht lokal gesicherte Bilder in HTML-E-Mails anzeigen“, um die Bilder einzublenden, oder deaktivieren Sie es, um die Bilder auszublenden.

Wenn Sie sich entscheiden, nicht lokal verfügbare Bilder nicht anzuzeigen, wird über E-Mails, die nicht lokal verfügbare Bilder enthalten, ein Hinweis eingeblendet. Sie werden gefragt, ob Sie diese Bilder laden möchten.

Wenn das Programm „Mail“ eine E-Mail als unerwünschte Werbung erkennt, werden HTML-Bilder nicht angezeigt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Mrz 2015 um 15:52 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36816 Artikel in den vergangenen 8013 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven