ifun.de — Apple News seit 2001.

44 571 Artikel
   

Paket-Tracking-Tipp: „Lieferungen“ kann E-Mails auswerten

Zur Nachverfolgung unserer Online-Bestellungen setzten wir nun schon seit Jahren auf das Angebot der Software-Entwickler Junecloud. Diese sind sowohl auf dem Mac als auch auf iPhone und iPad mit der Tracking-Applikation „Lieferungen“ vertreten und bieten zudem ein nach wie vor kostenloses Widget für das OS X-Dashboard an. Drei Apps, in denen sich neue Tracking-Nummern frischer Amazon-Bestellungen , erwarteter DHL-Lieferungen und natürlich auch neuer Aufträge aus Apples Online ...

Dienstag, 15. März 2016, 15:04 Uhr 30 Kommentare 30
   

Parallels Desktop 11 im Paket mit 1Password, PDF Expert und weiteren Mac-Apps

Die Macher der Virtualisierungssoftware Parallels Desktop wollen Neu- und Bestandskunden die aktuelle Version 11 ihrer App schmackhaft. Beim Kauf einer Vollversion oder beim Upgrade von Parallels Desktop 9 und höher gibt es sieben Mac-Programme kostenlos dazu. Der Preis für die Vollversion von Parallels Desktop für Mac liegt für Privatanwender und Schüler bei 79,99 Euro, das Upgrade schlägt mit 49,99 Euro zu ...

Dienstag, 15. März 2016, 10:38 Uhr 24 Kommentare 24
Editors Choice
   

Wird OS X zu macOS? Eine Umbenennung wäre konsequent und hilfreich

Der Blogger Pauli Olavi Ojala greift einen Gedanken auf, der uns bereits vor zwei Jahren im Vorfeld der Vorstellung von OS X Yosemite umtrieb: Rückt Apple von der Produktbezeichnung „OS X“ ab? Hintergrund ist die Tatsache, dass das „X“ in OS X nicht nur die Unix-Basis des Betriebssystems symbolisieren soll, sondern auch als römische Zahl 10 zu lesen ist. OS X wurde am ...

Dienstag, 15. März 2016, 9:44 Uhr 27 Kommentare 27
   

Mac-Lüfter steuern: Macs Fan Control bestimmt die Drehzahl

Die kostenlose OS X-Applikation Macs Fan Control ist wenig prätentiös. Der 20MB große Download startet mit einer Listen-Ansicht, in der sowohl die in euren Macs verbauten Lüfter als auch alle aktiven Temperatur-Sensoren angezeigt werden. Beim ersten Start arbeitet die Applikation dabei komplett passiv und versorgt euch ausschließlich mit einer Handvoll System-Informationen. Doch Macs Fan Control kann noch mehr. Die App, die sich auf ...

Freitag, 11. März 2016, 17:09 Uhr 54 Kommentare 54
   

KeyCastr: Mac-Freeware zeigt Tastatur-Anschläge

Wer seine Kollegen in neue Software einarbeiten muss, hin und wieder Youtube-Videos zu Mac-Applikationen anfertigt oder einfach nur die Tastatureingaben während des Erlernens der 10-Finger-Texteingabe im Blick behalten möchte, kann sich die kostenlose OS X-Anwendung KeyCastr aus dem Netz laden. KeyCastr stellt die aktuellen Tasten-Anschläge in einem gesonderten Fenster auf dem Mac-Desktop dar und informiert nicht nur über ...

Freitag, 11. März 2016, 13:50 Uhr 6 Kommentare 6
   

PDF Expert: Dokumenten-Transfer per Handoff

Das Software-Studio Readdle hat seine im November freigegebene Mac-Version des PDF-Werkzeugs „PDF Expert“ aktualisiert und mit der Unterstützung für Apples drahtlosen Übertragungsstandard Handoff versehen. Vorausgesetzt ihr verfügt sowohl über die iOS-Version des PDF-Managers als auch über den Mac-Download – beide App-Aktualisierungen lassen sich jetzt aus den entsprechenden Stores laden – könnt ihr aktuelle Dokumente zukünftig mit einem Tap zwischen Desktop ...

Donnerstag, 10. März 2016, 13:23 Uhr 9 Kommentare 9
   

MacDown: Update für den freien Markdown-Editor

Unter den im Web verfügbaren Markdown-Editoren für den Mac gehört die OpenSource Software MacDown noch immer zu unseren Favoriten. Jetzt wurde die kostenlos verfügbare, einfach zu bedienende Applikation zum schnellen Erstellen wohl formatierter Texte auf Version 0.6 aktualisiert und bietet Power-Usern zwei neue Funktionen an. Neben Fehlerbehebungen, Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen integriert MacDown erstmals eine Plugin-Architektur die zukünftig die ...

Donnerstag, 10. März 2016, 10:31 Uhr 2 Kommentare 2
   

Für Mac und iOS: Cryptomator verschlüsselt eure Daten in der Cloud

Wichtige Daten gehören nicht unbedingt in die Cloud. Zumindest nicht ohne Sicherung, sprich unverschlüsselt. Eine Reihe von Tools ermöglichen Dateien auf dem Weg in die Cloud zu verschlüsseln, einige Cloud-Clients übernehmen die Arbeit sogar direkt. Solltet ihr jedoch noch ohne entsprechendes Werkzeug ausgestattet sein könnt ihr heute das OpenSource-Tool Cryptomator ausprobieren, das nun auch über eine korrespondierende iOS-Anwendung ...

Mittwoch, 09. März 2016, 18:39 Uhr 26 Kommentare 26
Editors Choice
   

iMessage Analyzer: Statistik-Auswertung für Apples Nachrichten

Wer seine Kurznachrichten-Konversationen häufig über Apples Nachrichten-App abwickelt und eher seltener zu WhatsApp, Threema und Co. greift, kann sich bei Gelegenheit das quelloffene Mac-Werkzeug iMessage Analyzer anschauen. Der auf dem Code-Portal GitHub abgelegte Download kopiert die Nachrichten-Datenbank des Apple-Messengers in sein Arbeitsverzeichnis (um so Störungen in der Nachrichten-App auszuschließen) und wertet diese anschließend statistisch aus. Wann habt ihr mit wem ...

Montag, 07. März 2016, 14:34 Uhr 16 Kommentare 16
   

GPMDP: Ein Mac-Desktop-Player für Google Music

Mit der Veröffentlichung von Version 3.0 lässt sich der Open-Source-Download GPMDP nun auch auf dem Mac einsetzen. Die Jukebox für Googles Musik-Streaming-Dienst Google Play Music lagert das Web-Angebot in eine funktionsreiche Desktop-Applikation aus, die sich farblich anpassen und auch mit Tastenkürzeln bedienen lässt. Neben der Unterstützung für den Mac integriert Version 3.0 des GPMDP die Sprachfernbedienung in englischer Sprache, überträgt die Audiostreams ohne ...

Montag, 07. März 2016, 12:40 Uhr 1 Kommentar 1
   

KeRanger aufspüren: Hintergründe zum OS X-Erpressungstrojaner

Kurzer Nachtrag zum heute früh veröffentlichten Artikel „Transmission verteilt Erpressungstrojaner“. Mittlerweile hat das Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks den Kontakt mit ifun.de aufgenommen und ergänzt unseren Bericht über den Erpressungstrojaner KeRanger um weitere Detail-Informationen. Nach Angaben der Security-Forscher handelt es sich bei KeRanger um die erste voll funktionsfähige Ransomware, die auf die OS X-Plattform abzielt. Zwar wurde mit der Schaf- bzw. Schadsoftware ...

Montag, 07. März 2016, 11:11 Uhr 18 Kommentare 18
   

Mighty Bundle: 10 Mac-Anwendungen im Gratis-Paket

Das für seine preisreduzierten Software-Pakete bekannte Online-Portal Stacksocial bietet mit dem „ Mighty Mac App Bundle “ jetzt ein Gratis-Bundle bestehend aus 10 OS X-Anwendungen zum (fast) freien Download an. Voraussetzung ist ein bestehender Nutzer-Account auf dem Portal und das Absenden eines „Tweets“ bzw. die Vergabe eines „Likes“. Das Paket ist mit einem Gesamtwert von $131 gekennzeichnet und kommt unter anderem ...

Montag, 07. März 2016, 10:00 Uhr 4 Kommentare 4
Editors Choice
   

Transmission verteilt Erpressungstrojaner auf dem Mac

Update: Hintergründe zum OS X-Erpressungstrojaner Der geschätzte BitTorrent-Client Transmission , eine kostenlose und werbefreie Mac-Software zum Laden und Verteilen beliebiger BitTorrent-Dateien, hat mehrere Macs mit einem Erpressungstrojaner infiziert und zeichnet damit für den ersten großen Fall von Ransomware unter OS X verantwortlich. Die schadhafte Datei (im Aktivitätsmonitor gibt diese sich unter dem Kürzel „kernel_service“ zu erkennen) wurde, ohne Wissen der Entwickler, von Version 2.90 der ...

Montag, 07. März 2016, 8:24 Uhr 33 Kommentare 33
   

Mac App Store: Menüleisten-Tool „Split Screen“ kostenlos, „1Password“ aktualisiert

Split Screen ist ein kleines Tool für die Mac-Menüleiste, mit dessen Hilfe sich mehrerer Programm- oder Finderfenster schnell und akkurat nebeneinander auf dem Bildschirm anordnen lassen. Die verschiedenen Positionierungen sind dann entweder per Mausklick über die Menüleiste oder per Tastenkürzel aktivierbar. Apple bietet unter El Capitan mit Split View mittlerweile ja ein ähnliche, ins Betriebssystem integrierte Funktion an. Allerdings hat die ...

Samstag, 05. März 2016, 10:32 Uhr 15 Kommentare 15
   

Archivare aufgepasst: Ältere OS-X-Installer müssen ersetzt werden

Mitte Februar wurde ein Sicherheitszertifikat für im Mac App Store geladene Programme aktualisiert. In der Folge kam es vereinzelt zu Problemen mit von den Entwicklern nicht rechtzeitig aktualisierten Apps, alles in allem ging die Umstellung jedoch glatt über die Bühne. Falls ihr jedoch ältere Versionen von OS-X-Installationsdateien aus dem Mac App Store archiviert habt, könnten euch diese in Zukunft ...

Freitag, 04. März 2016, 14:07 Uhr 9 Kommentare 9
   

Schnellere Updates ohne Mac App Store: Banking 4X bietet Download-Alternative

Die Banking-Software Banking 4X für den Mac ist mit Fehlerbehebungen und Verbesserungen in Version 6.2.2 erhältlich. Neben vielen Detailverbessrungen ist hier erwähnenswert, dass die Entwickler die Anwendung nun auch unabhängig vom Mac App Store zum Download anbieten. Größter Vorteil des Downloads über die Webseite der Entwickler ist sicherlich die Möglichkeit, Software-Updates direkt nach Veröffentlichung zu beziehen. Die teils langen ...

Freitag, 04. März 2016, 12:17 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
   

VR-Brille Oculus Rift: „Wir kommen auf den Mac wenn Apple gute Computer baut“

Bis ihr die VR-Brille Oculus Rift mit dem Mac nutzen könnt, müsst ihr euch vermutlich noch etwas gedulden. Die in einem Interview mit der Spieleseite Shacknews getroffenen Aussagen des Oculus-Gründers Palmer Luckey klingen nicht danach, als sei demnächst mit einer Unterstützung zu rechen: „Apple soll erstmal einen guten Computer bauen“. Seit 28. Februar lässt sich das Oculus-Starterkit zum Preis ...

Freitag, 04. März 2016, 10:22 Uhr 115 Kommentare 115
   

Mac-Helfer Alfred: Version 3 angekündigt, Powerpack-Erweiterung im Angebot

Die Mac-Anwendung Alfred wird nicht zu Unrecht gerne mit einem Schweizer Taschenmesser verglichen. Insbesondere in Verbindung mit der Powerpack Erweiterung präsentiert sich das Tool als Allround-Werkzeug, wenn es um die Optimierung von Arbeitsabläufen auf dem Mac geht. Gemeinsam mit verschiedenen Upgrade-Angeboten haben die Alfred-Entwickler nun die baldige Veröffentlichung von Version 3 ihrer App angekündigt . Aber zunächst ein schneller Blick auf ...

Mittwoch, 02. März 2016, 18:20 Uhr 8 Kommentare 8
   

Mac App Store extrem langsam? RAM-Reset hilft, wenn nichts mehr lädt

Alte Mac-Nutzer können sich an den Schlangenöl-Tipp #1 der vergangenen Jahre sicher noch gut erinnern. Wenn mal nichts mehr lief lautete die Empfehlung aus dem Bekanntenkreis fast immer: „Hast du mal versucht die Zugriffsrechte zu reparieren?“ Ein Tipp der nur selten von Erfolg gekrönt wurde, aus dem Know-How-Repertoire selbsternannter OS X-Spezialisten aber nicht mehr wegzudenken war. An ...

Mittwoch, 02. März 2016, 10:01 Uhr 27 Kommentare 27
   

Franz für Mac: WhatsApp, Skype und 6 weitere Messenger in einer App

Wenn ihr auf dem Mac über mehrere Plattformen kommuniziert und euch das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Chat-Clients auf den Keks geht, schaut euch Franz an. Die App des österreichischen Entwicklers Stefan Malzner kombiniert acht verschiedene Systeme. Im Grunde ist Franz nur ein schicker kleiner Browser, der die Web-Clients verschiedener Chatsysteme in unterschiedliche Tabs packt. Neben WhatsApp, ...

Dienstag, 01. März 2016, 16:01 Uhr 19 Kommentare 19