Mediatheken-Downloader MediathekView für Mac in Version 11 verfügbar
Mit der OpenSource-App MediathekView könnt ihr die Online-Mediathek verschiedener öffentlich-rechtlicher Sender durchsuchen und die vorhandenen Videos abspielen oder auch herunterladen. In der neu veröffentlichten Version 11 bringt die App Fehlerbehebungen und neue Funktionen.
Die Neuerungen in der aktuellen Version verbessern in erster Linie das Nutzererlebnis. Darüber hinaus wurde aber auch DW als neuer Sender hinzugefügt sowie eine Option zum Konvertieren von Untertiteln in ein vom Mediaplayer VLC unterstütztes Format ergänzt. Die komplette Änderungsliste der neuen Version hängen wir unten an.
VLC oder ein anderer kompatibler Videoplayer sind für die direkte Wiedergabe von Videos aus der MediathekView-App nötigt. Die hat keinen eigenen Mediaplayer integriert. MediathekView ist grundsätzlich kostenlos, bei Gefallen freut sich der Entwickler allerdings über eine kleine Spende. Den Download der App empfehlen wir stets über die Originalquelle des Entwicklers.
Neu in MediathekView 11:
- Tab Download: neuer Menüpunkt: Filme als gesehen/ungesehen markieren
- Set: Neuer Schalter für Pfad, Dateiname: %a, %b
- Starteinstellungen für FreeBSD
- Tab Filme: Markierte Filme bei Filterwechsel
- Doppelklick zwischen die Tabellenspalten (Filme, Download, Abo) stellt die Spaltenbreite automatisch ein
- Tab Filme: neuer Menüpunkt: Filme als gesehen/ungesehen markieren
- DW, neuer Sender
- Hotkeys erweitert/angepasst
- Möglichkeit einen externen Downloadmanager zu verwenden
- Funktionalität zum Konvertieren der XML-Untertitel der öffentlich-rechtlichen Sender in das von VLC unterstützte SRT-Format
- Filter "irgendwo" sucht jetzt auch im Feld "Datum"
- Import der Ersetzungstabelle ist jetzt möglich
- Verbesserungen beim Download
- Einstellung der Bandbreite im Menü "Download"