ifun.de — Apple News seit 2001.

43 990 Artikel
Neuer Emulator als Boxer-Ersatz

DOSBox Buddy: Alte DOS-Games auf dem Mac spielen

Mit dem Emulator Boxer lassen sich alte DOS-Spiele auf dem Mac ausführen. Der große Haken dabei: Die weiterhin zum Download angebotene Version 1.4.0 der App stammt aus dem Jahr 2016 und seitdem hat sich in Sachen Weiterentwicklung hier nichts mehr getan. Dieser Stillstand hat den Entwickler Sascha Lamprecht dazu veranlasst, mit DOSBox Buddy eine eigene Emulations-Software für alte MS-DOS-Spiele zu ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 14:35 Uhr 42 Kommentare 42
20 Jahre davon kann man ausprobieren

Die Mac-Systemeinstellungen von 1984 bis heute

Wenn ihr ein wenig in Computernostalgie schwelgen wollt, ist der Blog-Beitrag „ Frame of preference “ von Marcin Wichary und Mihai Parparita eine hervorragende Adresse. Ihr könnt auf dieser interaktiven Webseite die Geschichte der Mac-Systemeinstellungen über den Zeitraum von 1984 bis 2004 hinweg verfolgen. Den Anfang macht mit dem Macintosh von 1984 in mehrerlei Hinsicht ein Klassiker. Nicht nur der ...

Montag, 14. Juli 2025, 21:10 Uhr 14 Kommentare 14
MacBook Pro, iMac und Mac mini im Herbst

Mac-Modelle bis 2026: Interne Codenamen geben einen Ausblick

Eine neue Übersicht von Produktkennziffern, die der Blogger Marko Zivkovic in Erfahrung gebracht haben will , gibt Hinweise auf die anstehenden Mac-Veröffentlichungen. Interne Bezeichnungen lassen Rückschlüsse auf zahlreiche neue Modelle mit M5- und M6-Chips zu, die über den Zeitraum bis Ende 2026 gestaffelt erscheinen sollen. Große Designänderungen sind dabei vorerst nicht zu erwarten. Für den Herbst 2025 ist eine neue ...

Freitag, 04. Juli 2025, 11:54 Uhr 20 Kommentare 20
Drahtlos oder über USB-C verwendbar

Mechanische SM1-Tastatur von Satechi mit deutschem Layout erhältlich

Das mechanische SM1-Keyboard von Satechi wurde in den USA bereits vor anderthalb Jahren eingeführt. Jetzt gibt es die Tastatur auch mit deutschem Layout und man kann sie in den Farbvarianten dunkel oder hell zum reduzierten Preis von 89,99 Euro über Amazon bestellen. Die offizielle Preisempfehlung liegt hierzulande bei 119,99 Euro. Die neue Tastatur lässt sich über Bluetooth oder 2,4 GHz mit bis ...

Donnerstag, 03. Juli 2025, 11:21 Uhr 14 Kommentare 14
Hoffentlich nur Beta-Fehler

macOS Tahoe speichert FileVault-Schlüssel automatisch in iCloud

Apple muss sich wegen einer Aktion kritisieren lassen , bei der es sich hoffentlich nur um einen Fehler in der Beta-Version von macOS 26 handelt. Bei der Installation der Software wird nicht nur die Festplattenverschlüsselung FileVault standardmäßig aktiviert, sondern auch der zugehörige Wiederherstellungsschlüssel automatisch in der iCloud gespeichert. Apples Festplattenverschlüsselung FileVault ist ohne Frage eine empfehlenswerte Option und sollte, ...

Freitag, 27. Juni 2025, 15:23 Uhr 11 Kommentare 11
Die Systeme gleichen sich an

iPadOS 26 bringt Macs mit Touchscreen wieder ins Gespräch

Der für das Wirtschaftsmagazin Bloomberg tätige Journalist Mark Gurman lässt sich in seinem neuen Rundschreiben an Abonnenten zu einer bemerkenswerten These hinreißen. Der Apple-Experte geht davon aus, dass in Zukunft auch Macs mit einem Touchscreen ausgestattet sein werden. Gurman hat erst im Zusammenhang mit der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC wieder bewiesen, wie verlässlich seine Informationsquellen bei Apple sind. So ...

Montag, 16. Juni 2025, 19:37 Uhr 22 Kommentare 22
Problem mit der Stromversorgung

Apple startet Reparaturprogramm für den Mac mini M2

Apple hat ein Reparaturprogramm für den Mac mini mit M2-Prozessor gestartet. Wenn ihr ein solches Gerät besitzt, solltet ihr anhand der Seriennummer prüfen, ob der Computer für das kostenlose Austauschprogramm qualifiziert ist. Konkret geht es dabei um Probleme mit der Stromversorgung dieser Geräte. Offenbar geht es dabei um einen Fehler, aufgrund dessen sich die betroffenen Geräte plötzlich nicht mehr anschalten lassen. Entweder bleibt der ...

Montag, 16. Juni 2025, 14:20 Uhr 5 Kommentare 5
Editors Choice
Ausgewählte Symbole ausblenden

macOS Tahoe bringt eine einfache Menüleistenverwaltung

Mit macOS 26 Tahoe erhalten Mac-Besitzer endlich die Möglichkeit, zumindest in gewissem Umfang Einfluss auf die in der Menüleiste angezeigten Symbole zu nehmen. Ein neuer Punkt in den Einstellungen erlaubt es, einzelne Symbole gezielt aus der Menüleiste zu entfernen. Der Leistungsumfang dieser neuen Option lässt sich allerdings keinesfalls mit den bekannten Apps zur Verwaltung der Symbole in ...

Freitag, 13. Juni 2025, 19:15 Uhr 13 Kommentare 13
Beta verzichtet auf Rosetta

Steam für Mac läuft jetzt nativ auf Apple-Prozessoren

Es geschehen noch Wunder. Der Mac-Client für die Spieleplattform Steam läuft jetzt nativ auf Macs mit Apple-Prozessoren. Es handelt sich dabei zwar noch nicht um die offizielle Mac-Version von Steam, sondern bislang nur um deren neueste Beta. Es steht allerdings allen Nutzern frei, diese zu laden und zu installieren. Wenn ihr den offiziellen Steam-Client bereits auf eurem Mac ...

Freitag, 13. Juni 2025, 16:57 Uhr 19 Kommentare 19
Betriebssystem als App-Fenster

macOS Tahoe lässt sich unter Parallels Desktop testen

Über die Möglichkeit, macOS 26 Tahoe mithilfe der kostenlosen und quelloffenen Virtualisierungssoftware VirtualBuddy zu testen, haben wir bereits berichtet. Das funktioniert auch sehr gut, wenngleich die Kompatibilität mit dem kommenden macOS von den Entwicklern der App bislang nicht offiziell bestätigt wurde. Das hinter der Virtualisierungssoftware Parallels Desktop stehende Unternehmen lehnt sich dagegen bereits ein Stück weit aus dem Fenster und ...

Freitag, 13. Juni 2025, 12:57 Uhr 23 Kommentare 23
Deutliche Leistungsgewinne bei Virtualisierungen

ASIF: Apples neues Format für Festplatten-Images

Apple führt mit macOS 26 Tahoe ein neues Format für Festplatten-Images ein, das unter dem Kürzel ASIF (Apple Sparse Image Format) firmiert. Der von Apple dazu veröffentlichten technischen Dokumentation zufolge soll das neue Format für virtuelle Festplatten dazu beitragen, die bislang teils erheblichen Leistungseinbußen klassischer Image-Dateien zu überwinden. Der Entwickler Howard Oakley hat sich ausführlich mit dem Apple Sparse Image Format ...

Freitag, 13. Juni 2025, 8:47 Uhr 6 Kommentare 6
Umstieg auf Apple-Prozessoren

macOS: Die Tage von Intel-Unterstützung und Rosetta 2 sind gezählt

macOS 26 Tahoe ist das letzte Betriebssystem für Apple-Rechner, das auch noch Macs mit Intel-Prozessoren unterstützt . Das voraussichtlich von Oktober an für alle Nutzer verfügbare Betriebssystem lässt sich auch noch auf älteren MacBook-Modellen ab dem Jahr 2019 sowie auf dem mit einem Intel Core i5 ausgestatteten iMac 5K aus dem Jahr 2020 installieren. Im kommenden Jahr will ...

Dienstag, 10. Juni 2025, 19:50 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
Inklusive Verlauf der Zwischenablage

macOS Tahoe bringt massive Verbesserungen für die Spotlight-Suche

macOS Tahoe soll Apples Spotlight-Suche Superkräfte verleihen. Das Update stattet die systemweite Suchfunktion mit einer Vielzahl neuer Funktionen aus. Apple selbst spricht dabei vom bislang größten Update für Spotlight überhaupt. Was viele Mac-Besitzer besonders freuen dürfte: Über Spotlight kann man künftig auch den Verlauf der Zwischenablage einsehen. Das durch das gemeinsame Drücken von Befehls- und Leertaste erreichbare ...

Dienstag, 10. Juni 2025, 14:35 Uhr 27 Kommentare 27
Editors Choice
Modernisierte Oberfläche mit mehr Individualisierung

macOS Tahoe: Neue Funktionen für Design, Produktivität und Zusammenarbeit

Apple hat auf der WWDC 2025 die kommende macOS-Version vorgestellt, die den Namen „ macOS Tahoe “ trägt. Namensgeber ist der gleichnamige Stausee, der östlich von Sacramento auf der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada liegt. Die wichtigsten Neuerungen des ab Herbst für alle Nutzer verfügbaren Updates haben wir unten für euch zusammengefasst. Die neue Betriebssystemversion bringt ein überarbeitetes Design, ...

Montag, 09. Juni 2025, 20:10 Uhr 60 Kommentare 60
AirPods-Verbindungen und Bildschirme

macOS Tahoe: Hoffentlich werden auch alte Fehler behoben

Wenn Apple in der kommenden Woche macOS Tahoe vorstellt, hoffen wir, dass sich das Update nicht nur auf neue Funktionen und ein überarbeitetes Design beschränkt. Es wäre schön zu sehen, wenn Apple in diesem Zusammenhang etwas mehr Wartungsarbeit als sonst betreibt und sich mit zum Teil schon seit Jahren vorhandenen Fehlern beschäftigt. Bluetooth-Verbindungen sind ein problematischer Bereich und ...

Mittwoch, 04. Juni 2025, 15:59 Uhr 23 Kommentare 23
MacBooks als Begleiter für Schüler und Studenten

Mac to School: Apples neue Werbevideos für den Mac

Mit drei neuen Videoclips will Apple herausstellen, wie gut sich die eigenen Notebooks für den Einsatz im Bildungsbereich eignen. Die Werbung läutet mit dem Untertitel „Mac to School“ zugleich auch die „Back to School“-Saison ein und dürfte in Kürze von den ersten Angeboten für Schüler und Studenten begleitet werden. Hierzulande dauert es allerdings noch etwas länger, bis ...

Dienstag, 13. Mai 2025, 14:31 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Erweiterung für die macOS-Übersicht

„Folder Preview“ zeigt schnell den Inhalt von Ordnern und ZIP-Dateien an

Die auch als „Quick Look“ bekannte Mac-Funktion „Übersicht“ ermöglicht es, für nahezu jeden Dateityp eine schnelle Vorschau in Originalgröße anzuzeigen, ohne dass die Datei dafür geöffnet werden muss. Die im Mac App Store erhältliche Anwendung Folder Preview ergänzt diese Standardfunktion von macOS um die Möglichkeit, auch den Inhalt von Verzeichnissen und ZIP-Dateien auf einfache Weise einzusehen. Die Dateiübersicht ist ...

Dienstag, 22. Apr. 2025, 7:32 Uhr 2 Kommentare 2
Nett gemacht

Apples neue Werbevideos für das MacBook Pro M4

"Mac does that" ist der Name der neuesten Werbekampagne von Apple für den Mac. Mit zwei neuen Videoclips macht der Hersteller unter diesem Slogan Werbung für die aktuellen Modelle des MacBook Pro. Der erste der beiden stellt die Akkulaufzeit der neuen Notebooks von Apple ins Rampenlicht. Mit dem aktuellen, mit einem M4-Prozessor ausgestatteten MacBook Pro kann man ...

Mittwoch, 16. Apr. 2025, 20:12 Uhr 8 Kommentare 8
Nur manche Webseiten und Nutzer betroffen

macOS 15.4 nervt mit wiederholten Download-Nachfragen

Mit macOS 15.4 beziehungsweise der damit ausgelieferten Safari-Version 18.4 haben sich verschiedene Fehler im Zusammenspiel mit Warnmeldungen und Systemhinweisen eingeschlichen, die zwar nur einen Teil von Apples Mac-Kundschaft betreffen, diese bei der Arbeit am Rechner aber ganz schön nerven können. Eines der von Anwendern gemeldeten Probleme betrifft das Öffnen von im Webbrowser angezeigten Bildern in anderen Programmen, ...

Montag, 14. Apr. 2025, 10:29 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Apple trickst und macht Fehler

macOS 15.4: Automatische Updates und falsche Hintergrundfarben

Wenn ihr die Kontrolle darüber behalten wollt, wann neue Systemversionen auf eurem Mac installiert werden, solltet ihr schleunigst einen Blick in die Einstellungen von macOS werfen. Mit dem Update auf macOS Sequoia 15.4 wurden die Voreinstellungen für Softwareupdates nämlich „durch die Hintertür“ angepasst. Apple weist zwar nach Abschluss der Installation von macOS 15.4 auf diesen Umstand hin ...

Montag, 07. Apr. 2025, 18:54 Uhr 32 Kommentare 32