ifun.de — Apple News seit 2001.

45 059 Artikel
Editors Choice
Hintergrund für die Menüleiste kehrt zurück

macOS Tahoe: Apple rudert bei Menüleiste und Finder zurück

In der zweiten Vorabversion von macOS 26 Tahoe, die gestern Abend für registrierte Entwickler freigegeben wurde, reagiert Apple auf Kritik an einer Designänderung der Menüleiste. Während die erste Beta-Version die gewohnte halbtransparente Hintergrundfläche vollständig entfernte, bietet Beta 2 nun wieder eine Option, den bekannten Hintergrund einzublenden. Nutzer finden die entsprechende Einstellung unter „Systemeinstellungen > Menüleiste > Show ...

Dienstag, 24. Juni 2025, 8:28 Uhr 39 Kommentare 39
Editors Choice
WLAN-Betreiber müssen umdenken

WLAN-Zeitlimits umgehen: Mac-App übernimmt MAC-Adresswechsel

Kürzlich haben wir auf ifun.de darüber berichtet , wie sich durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf dem iPhone eine neue MAC-Adresse generieren lässt . Diese Maßnahme kann den Zugang zu öffentlichen WLAN-Netzen erneut ermöglichen, etwa wenn kostenlose Zeitfenster abgelaufen sind. Denn viele Betreiber identifizieren Geräte noch immer über ihre MAC-Adresse, eine eindeutige Kennung zur Netzwerkkommunikation. Wird diese Adresse geändert, erkennt das WLAN das ...

Montag, 23. Juni 2025, 15:30 Uhr 16 Kommentare 16
Kostenlos im Mac App Store

„Stunde“: Eine einfache App zur Zeiterfassung am Mac

Mit der Mac-Anwendung „ Stunde “ stellt der Entwickler Robin Naumann eine minimalistische Lösung zur Zeiterfassung zur Verfügung. Das kleine Programm wird direkt über die Menüleiste von macOS ausgeführt und richtet sich dem Entwickler zufolge unter anderem an Selbstständige, Studierende sowie alle sonstigen Mac-Besitzer, die ihre Zeit unkompliziert projektbezogen dokumentieren möchten. Der Fokus habe bei der Entwicklung der ...

Montag, 23. Juni 2025, 12:49 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Helferlein für die Menüleiste

MountMate und DiskView werfen Mac-Festplatten aus

MountMate ist eine neue und kostenlose Mac-Anwendung, die ihren Nutzern einen schnellen Überblick über alle mit dem Mac verbundenen Laufwerke verschaffen und vor allem auch ermöglichen will, diese schnell und einfach auszuwerfen. Völlig egal, ob es sich um tatsächlich mit dem Mac verbundene physische Laufwerke oder nur um virtuelle Festplatten handelt, wie sie zum Teil bei der Installation ...

Dienstag, 17. Juni 2025, 8:27 Uhr 12 Kommentare 12
Offene Beta läuft an

KI-Browser Dia startet: Zunächst für Arc-Nutzer verfügbar

Das durch den Webbrowser Arc bekannt gewordenen Entwicklerstudio „The Browser Company“ hat unlängst eine Kehrtwende hingelegt und verkündet , dass der Arc-Browser nicht mehr weiterentwickelt wird. Die Entwickler richten ihren Fokus nun komplett auf die Neuentwicklung Dia und damit ein völlig neues Browser-Konzept, in dessen Zentrum die Integration von KI-Funktionen steht. Der neue Webbrowser startet nun in ein offenes Beta-Programm. ...

Donnerstag, 12. Juni 2025, 8:46 Uhr 6 Kommentare 6
Editors Choice
Alternative zur macOS-Funktion

WindowKeys 3.0: Der kostenlose Fenstermanager wird immer besser

Die Mac-App WindowKeys begleiten wir bereits seit ihrer ersten Version. Mittlerweile ist die Anwendung in Version 3.0 verfügbar und wird weiterhin komplett kostenlos angeboten. Als WindowKeys ursprünglich veröffentlicht wurde, lag der Fokus der App darauf, Nutzern die Möglichkeit zu geben, eigene Tastenkombinationen für die Fensteranordnung unter macOS zu definieren. Mit dieser Funktion sollten insbesondere die Probleme von Nutzern ...

Mittwoch, 04. Juni 2025, 20:34 Uhr 19 Kommentare 19
Editors Choice
Neue Version veröffentlicht

Signal Shifter: Menüleisten-App wechselt schnell zwischen Audiogeräten

Die Mac-Anwendung Signal Shifter haben wir bereits bei ihrer Veröffentlichung vor zwei Jahren vorgestellt. Jetzt hat der Entwickler wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben und mit Version 1.2 verschiedene kleinere Verbesserungen nachgereicht. Die App lässt sich kostenlos im Mac App Store laden. „Signal Shifter“ lässt sich als Steuerzentrale für die mit dem Mac verbundenen Audiogeräte beschreiben. Die Anwendung erstellt eine vollständige Liste aller direkt ...

Dienstag, 03. Juni 2025, 9:23 Uhr 9 Kommentare 9
Neue Inhalte und für Apple-Prozessoren optimiert

Total War: Rome II: Nach 9 Jahren Pause wieder aktuell

Na das ist doch mal ein Versionsverlauf: Das vor mehr als zehn Jahren veröffentlichte Strategiespiel „ Total War: Rome II “ wurde zuletzt vor neun Jahren in Version 2.0.4 veröffentlicht, bevor die Entwickler jetzt das Update auf Version 2.4.1 freigegeben haben. Die überraschende Produktpflege dürfte alle Besitzer aktueller Mac-Modelle erfreuen, die Anwendung ist jetzt nämlich für Apple-Prozessoren und auf diesen Geräten ...

Freitag, 30. Mai 2025, 9:43 Uhr 11 Kommentare 11
KI-Integration im Fokus

Neue Dia-App im Fokus: Webbrowser Arc wird nicht weiterentwickelt

Ursprünglich haben die Entwickler des Webbrowsers Arc verlauten lassen, dass sie die Software trotz ihres neuen Projekts Dia weiterentwickeln wollen. Jetzt hat das hinter den beiden Anwendungen stehende Entwicklerstudio „The Browser Company“ allerdings die Reißleine gezogen. Man wolle sich künftig voll und ganz dem neuen Dia-Browser widmen. Der Gründer der Browser Company Josh Miller hat die Gründe für diesen Kurswechsel ...

Mittwoch, 28. Mai 2025, 7:00 Uhr 13 Kommentare 13
Erstmals auch im Mac App Store

Drei Klassiker der Myst-Reihe für Apple-Prozessoren optimiert

Das Entwicklerstudio Cyan hat drei Spiele der bekannten „Myst“-Reihe mit umfassenden technischen Aktualisierungen ausgestattet. Die überarbeiteten Versionen von „Myst: Masterpiece Edition“, „Riven: The Sequel to Myst (1997)“ sowie „Myst III: Exile“ stehen nicht nur auf den Vertriebsplattformen Steam und GOG, sondern auch erstmals im Mac App Store zum Download bereit. Bei den eingeflossenen Änderungen handelt es sich ...

Montag, 26. Mai 2025, 7:45 Uhr 8 Kommentare 8
Editors Choice
Neues Aufnahme-Werkzeug für macOS

ScrollSnap: Freies Screenshot-Tool für lange Inhalte

Mit ScrollSnap steht Mac-Nutzern eine neue Anwendung zur Verfügung, die das Erstellen von Scroll-Screenshots ermöglicht. Die Open-Source-App wurde in Swift entwickelt und nutzt Apples AppKit sowie ScreenCaptureKit. Zielgruppe sind Anwender, die häufiger längere Inhalte – etwa Webseiten oder Dokumente – als Bilddatei sichern möchten. Im Fokus steht eine bildschirmüberlagernde Benutzeroberfläche, die eine präzise Steuerung der Aufnahmebereiche erlaubt. Nach ...

Donnerstag, 22. Mai 2025, 16:08 Uhr 16 Kommentare 16
Editors Choice
Version 1.5.0 verfügbar

Datei-Entpacker Keka kann jetzt auch AppleScript

Die Mac-Anwendung Keka ist jetzt in Version 1.5.0 verfügbar. Wir nehmen das Update zum Anlass, mal wieder an diese leistungsfähige und vielseitige Alternative zu dem standardmäßig im Lieferumfang von macOS enthaltenen Archivierungsprogramm zu erinnern. Apples Archivierungsprogramm bietet im Alltagseinsatz ohne Frage einen sehr guten und in der Regel auch ausreichenden Funktionsumfang. Wenn es allerdings ans „Eingemachte“ geht, ist ...

Mittwoch, 21. Mai 2025, 15:33 Uhr 17 Kommentare 17
Notizen werden automatisch gelöscht

Antinote: Die etwas andere Notiz-App ist auch über Setapp verfügbar

Setapp hat einen erwähnenswerten Neuzugang im Programm. Wenn ihr die Software-Flatrate abonniert habt, solltet ihr der Notiz-App Antinote einen Testlauf gönnen. Die erst seit kurzer Zeit erhältliche Anwendung will Mac-Besitzer dabei unterstützen, nur vorübergehend benötigte Notizen zu erfassen oder schnelle Berechnungen anzustellen. Antinote ist natürlich auch direkt erhältlich. Auf der Webseite des Entwicklers kann die App für einen kostenlosen Test geladen und ...

Dienstag, 20. Mai 2025, 10:40 Uhr 3 Kommentare 3
Nach Themen sortiert

Shortcards zeigt die wichtigsten Tastenkürzel auf dem Mac

Das Entwicklerstudio Coding Friends steht hinter dem Vokabeltrainer Wokabulary . Als kleines Seitenprojekt und wohl auch, um auf die eigene App zum Lernen von Vokabeln aufmerksam zu machen, bieten dieselben Entwickler die Anwendung Shortcards zum Download an. Damit kann man Tastaturbefehle für den Mac lernen oder nachschlagen. Die App lässt sich sowohl auf dem Mac als auch auf dem ...

Montag, 19. Mai 2025, 16:38 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
Zwischen Arbeitsumgebungen springen

Mac: Lattix wechselt Apps und Fenster per Mausklick oder Tastenkürzel

Die Mac-Anwendung Lattix kombiniert die Verwaltung von Anwendungsfenstern mit einem Workflow-Manager, wobei der Schwerpunkt auf letzterem liegt. Über die Menüleiste oder per Kurzbefehl soll man damit schnell zwischen verschiedenen Arbeitsumgebungen wechseln können. Die App erlaubt es, den auf einem oder auch mehreren Bildschirmen verfügbaren Arbeitsbereich zwischen verschiedenen Anwendungen aufzuteilen. Die Apps, Dateien und Fenster, die in den einzelnen ...

Donnerstag, 15. Mai 2025, 11:55 Uhr 7 Kommentare 7
Speicherfresser und erweiterte Attribute anzeigen

MacInspector: Beta-Test für neues Mac-Tool zur Dateianalyse

Mit MacInspector will der Entwickler Denis Gladkikh eine neue Anwendung für den Mac bereitstellen, mit deren Hilfe man sein Dateisystem analysieren und schnell herausfinden kann, welche Apps und Dateien den meisten Speicher belegen. Als erste Veröffentlichung steht MacInspector interessierten Nutzern jetzt in Version 0.1 zum Beta-Test bereit. Im Zentrum der Anwendung steht eine Explorer-Ansicht des Mac, mit der ...

Mittwoch, 14. Mai 2025, 15:50 Uhr 2 Kommentare 2
Von Berliner Entwickler

MetaData.app: Effiziente Bearbeitung von Foto-Metadaten auf dem Mac

Vor rund zwei Jahren haben wir hier die MetaData.app vorgestellt. Die Mac-Anwendung stammt aus der Feder eines Berliner Entwicklers und kümmert sich um die Anzeige und Bearbeitung von EXIF-, IPTC- und GPS-Dateien einzelner oder mehrerer Fotos zugleich. Seitdem hat sich einiges getan. Die App liegt mittlerweile in Version 3.3 vor und wurde zwischenzeitlich grundlegend überarbeitet und auch im ...

Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:11 Uhr 2 Kommentare 2
Editors Choice
Ergänzend zu iPhone und iPad

Comic-Reader „Panels“ jetzt auch für den Mac verfügbar

Der Comic-Reader Panels ist jetzt auch für den Mac erhältlich. iOS-Nutzern ist die App vielleicht schon längere Zeit bekannt. Die erste Version von Panels wurde bereits vor sieben Jahren veröffentlicht. Die Panels-App wurde speziell für das Lesen von nicht kopiergeschützten Comics geschaffen. Die App unterstützt alle gängigen Comic-Dateiformate, darunter CBR, CBZ, PDF und spezielle EPUB-Varianten. Auch Archive im ...

Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:59 Uhr 12 Kommentare 12
Editors Choice
"Noch in diesem Jahr"

Mit mehr Funktionen: Apple bringt die iPhone-Lupe auf den Mac

Apple bringt die vom iPhone und iPad bekannte Lupe in abgewandelter Form auf den Mac. Die Desktop-Umsetzung des virtuellen Vergrößerungsglases kommt als separate Desktop-Anwendung und mit einem deutlich größeren Funktionsumfang als ihr Vorläufer auf Apples Mobilgeräten. Apple bewirbt Funktionen wie die Lupe mit besonderem Blick auf die Unterstützung für Menschen mit Einschränkungen. Die iPhone-Lupe erweist sich aber ...

Dienstag, 13. Mai 2025, 17:30 Uhr 5 Kommentare 5
Bringt die Fotosammlung in Ordnung

HoudahGeo: Spezialwerkzeug für Geodaten-Korrektur in Version 7

HoudahGeo ist als leistungsfähiges Geotagging-Tool schon etliche Jahre am Markt. Die Software ermöglicht es, Bild- und inzwischen auch Videodateien im Nachhinein mit Standortdaten zu versehen. Ganz neu wurde HoudahGeo jetzt in Version 7 veröffentlicht. Zunächst einmal wollen wir k kurz auf den Unterschied zur Fotos-App von Apple eingehen. Dort kann man über die Informationen zu einzelnen Fotos ja ...

Montag, 12. Mai 2025, 11:24 Uhr 5 Kommentare 5