ifun.de — Apple News seit 2001.

40 748 Artikel
   

iPod Joggingarmband von Griffin

Griffin bring mit Streamline ein extra flaches Joggingarmband für iPods der 5. Generation und den iPod nano. Das Armband ist waschbar und für zusätzliche Sicherheit beim nächtlichen Joggen mit reflektierenden Bereichen ausgestattet. Der US-Preis wird mit 30 Dollar angegeben, in Europa dürfte erst im Herbst mit dem neuen Sport-Utensil zu rechnen sein.

Freitag, 13. Juli 2007, 21:31 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Gut so: Webradios überleben vorerst

Könnt ich euch noch an unseren Artikel zum bevorstehenden Ende des Internetradios erinnern? Wenn nicht, überfliegt die passende News nochmal schnell, es gibt gute Nachrichten. So wie es aussieht haben sich die dunklen Wolken vorerst verzogen. SoundExchange , die für das Eintreiben der Copyright-Abgaben zuständige Gruppe, zeigt sich gönnerhaft und will die am Sonntag in Kraft tretende Gebührenordnung vorerst nicht durchsetzen. Man warte ...

Freitag, 13. Juli 2007, 17:51 Uhr 4 Kommentare 4
   

Video: Gridsets – Ein Grid für Widgets

Oh hier, Gridsets.com sollte schon mal in die Lesezeichen. Neben den ganzen iPhone-Apps und unzähligen Versuchen , diese übersichtlich zu präsentieren, scheint hier die erste wirklich brauchbare und zudem noch schöne Anwendung geboren worden zu sein. Gridsets bietet ein, dem iPhone ähnliches Interface, zum Anordnen und Sortieren der eigenen Lieblings-Apps. Mit hübschen Icons und einer selbsterklärenden Oberfläche versehen, lässt sich hier das ...

Freitag, 13. Juli 2007, 17:27 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Tutorial: Eigene iPhone-Klingeltöne

Die ganze iPhone-Hackerei ist ja ganz nett. Möchte man, das eigene iPhone in der Hand, jedoch im Netz gelesenes einmal selbst ausprobieren steht man oft vor schier unüberwindbaren Hürden. Wer hat schon Lust, sich durch die ganzen Wikis, Blogs und IR-Chats zu klicken, seitenlange Foren-Beiträge zu lesen und letztlich doch ohne das gewünschte Ergebnis oder mit zwei DIN-A4 ...

Freitag, 13. Juli 2007, 16:56 Uhr 3 Kommentare 3
   

iLive: Flat Panel Docking System

Die Jungs von iLive tauchen mit ihren Produkten von Zeit zu Zeit immer mal wieder in den News auf. Und wenn wir ehrlich sind, dann sind wir nie wirklich sicher ob sich die neu gelaunchten Produkte nun empfehlen lassen oder besser schnell im News-Archiv verschwinden sollten. Keine Frage, das angebotene Sortiment an Soundsystemen, Radioweckern und CD-Playern mit iPod-Dock sucht, was Auswahl ...

Freitag, 13. Juli 2007, 16:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Griffin: Streamline Sport-Armband

Die 5G-Variante ist uns zum Laufen definitiv zu gross. Für knappe $30 kann die man Anschaffung des jetzt von Griffin vorgestellten Streamline-Cases für den iPod nano aber nochmal überdenken. Das Streamline Sport-Armband kommt mit einer volltransparenten iPod-Tasche, die sowohl den Blick aufs Display ermöglicht, als auch volle Kompatibilität zum Clickwheel gewährleistet. Ausgestattet mit einer reflektierenden Zierleiste, kann die Stirnlampe ...

Freitag, 13. Juli 2007, 15:56 Uhr 3 Kommentare 3
   

Philips BTM-630: Bluetooth Soundsytem

Mit dem BTM-630 kümmert sich Philips , eimal mehr, um iPod-kompatible Consumer-Produkte und setzt dabei, wie schon im April , auf Bluetooth. Das BTM-630 wurde bereits vor einem Monat angekündigt, dürfte nach der nun erhaltenen FCC-Zulassung aber so gut wie lieferbereit sein. In Design und Funktionsumfang ähnlich dem DCM-230, kommt das BTM-630 neben dem iPod-Dock und integriertem FM-Radio zusätzlich mit einem ...

Freitag, 13. Juli 2007, 8:53 Uhr 1 Kommentar 1
   

Hidden Feature: iPhone Field-Test

Ein Sache zum Merken, so ähnlich wie der Museums – oder Demo-Mode des iPod, dürfte die Field-Test Zahlenkombination beim iPhone sein. Auf WirelessInfo hat man sich die Field-Test Ergebnisse genauer angesehen und bringt uns eine Hand voll Fotos und Background-Infos. Vergleichbar mit dem Diagnostic-Menu des iPods offenbart der Field-Test zahlreiche System-Infos des iPhones und der Netzbeteiber. So lassen sich neben etlichen, meist ...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:59 Uhr 3 Kommentare 3
   

iPhonenav: iUI-Kit für Web-Entwickler

Ein praktischer Download für Web-Entwickler kommt von Joe Hewitt. Mit dem iUI (das kurze Zeit auch als iphonenav zum Download bereit stand) bietet Joe ein 60Kb grosses Paket um eigene Web-Projekte, mit Blick auf Apples Web Development Guidelines , iPhone-gerecht gestalten zu können. iUI bringt neben eigenen CSS-Klassen und Javascript-Aktionen, zahlreiche Bild-Vorlagen um Seitenübergänge, Links und Layout der eigenen Page mit dem ...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:56 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

WordPress-Plugin für’s iPhone

Interessant für die Blogger unter euch, bzw. die (und das dürfte wohl die überwiegende Mehrheit sein) die auf WordPress unterwegs sind, könnte iWPhone sein. Das WordPress-Plugin fängt iPhone-surfende Besucher anhand ihres User-Agents ab und leitet den Webseiten-Aufruf an ein iPhone-optimiertes Template weiter. Mit Dank an Thomas für den Tipp.

Donnerstag, 12. Juli 2007, 23:54 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Freeware: Floola in Version 1.2

Das neue Release der iTunes-Alternative Floola bringt neben den obligatorischen Bug-Fixes, die Kompatibilität zu iTunes 7.3. Ansonsten ändert sich mit dem aktuellen Versionsprung nicht viel. Floola ist immer noch kostenlos, verfügbar für Linux, Mac und Windows, residiert als ausführbare Datei auf dem iPod und kümmert sich um Song-, Podcast- sowie Video-Synchronisation. Wer mit iTunes nicht zurecht kommt (und als Windows-User, ...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 20:29 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

Alles für’s iPhone: Kommt das zweite Netz?

Bislang freuen wir uns noch über fast jede der zahlreich vorhandenen, iPhone-spezifischen Entwicklungen. Tagtäglichen launchen zur Zeit ca. drei Web-Anwendungen die mehr oder weniger perfekt auf das iPhone abgestimmt sind – und damit wir uns nicht falsch verstehen – viele davon haben natürlich ihre Berechtigung. Gerade bei dem schwachen Datendurchsatz der in den Staaten verfügbaren EDGE-Netze ist jedes Kilobyte weniger, ein gutes Kilobyte. Auch ...

Donnerstag, 12. Juli 2007, 15:11 Uhr 4 Kommentare 4
   

iTunes 7.3.1 behebt Library-Probleme

Bei Apple ist iTunes 7.3.1 zum Download erhältlich. Das ersehnte Update behebt die vielfach aufgetretenen Probleme mit der ‚iTunes Library‘-Datei. Das Update kann über die Software-Aktualisierung oder hier für Mac und hier für Windwos heruntergeladen werden. Ebenfalls neu: Quicktime 7.2 für Mac und Windows mit Bug-Fixes und Full Screen-Support.

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:02 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iTunes 7.3.1 behebt Library-Probleme

Bei Apple ist iTunes 7.3.1 zum Download erhältlich. Das ersehnte Update behebt die vielfach aufgetretenen Probleme mit der ‚iTunes Library‘-Datei. Das Update kann über die Software-Aktualisierung oder hier für Mac und hier für Windwos heruntergeladen werden. Ebenfalls neu: Quicktime 7.2 für Mac und Windows mit Bug-Fixes und Full Screen-Support.

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:02 Uhr Keine Kommentare bisher 0
   

iTunes 7.3.1 behebt Library-Probleme

Bei Apple ist iTunes 7.3.1 zum Download erhältlich. Das ersehnte Update behebt die vielfach aufgetretenen Probleme mit der ‚iTunes Library‘-Datei. Das Update kann über die Software-Aktualisierung oder hier für Mac und hier für Windows heruntergeladen werden. Ebenfalls neu: Quicktime 7.2 für Mac und Windows mit Bug-Fixes und Full Screen-Support.

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:02 Uhr 5 Kommentare 5
   

Ein-Klick-Hack: iPhone Unlook Toolkit

Na bitte, so ungefähr hätten wir dann auch gerne die Lösung für das Umgehen der iPhone SIM-Lock Sperre. Eine einfache Single-Click Software – ohne Tutorials und das Herumgefingere mit dem Terminal, der Bash oder der Eingabeaufforderung. Das iPhone Unlock Toolkit steht für Windows-Systeme bereits kostenlos als 200kB grosser Download zur Verfügung, die Mac-Version soll in den kommenden Tagen folgen. Und ...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 23:01 Uhr 13 Kommentare 13
   

Schweizer iPods werden wohl teuerer

Das Schweizer Bundesgericht hat die Einführung einer Urheberrechtsgebühr auf digitalen Speichermedien, und darunter fallen auch fesplatten- und flashbasierte iPods, befürwortet. Das derzeit größte iPod-Modell mit 80 Gigabyte Speicher könnte bei Anwendung der Regelung ab 1. August dann gut 37 Franken (rund 22 Euro) teurer werden. Weitere Infos hierzu bei SwissInfo .

Mittwoch, 11. Juli 2007, 19:50 Uhr 10 Kommentare 10
   

BoomBucket: $150 Strand-Eimer

Noch nicht im Sommerurlaub gewesen? Dann haben wir hier gleich mal einen Gadget-Tipp, den es noch vor dem ersten Weg zum Strand zu berücksichtigen gilt. Den BoomBucket . Der wasserdichte „Eimer“ möchte als portables Soundsystem ernstgenommen werden, kommt mit liegendem iPod-Dock, einer Fernbedienung und zwei integrierten Speakern. Kompatibel zu den iPods der 4. und 5.Generation sowie den Nano- ...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 16:24 Uhr 5 Kommentare 5
   

Mac: iTunes Album Art Extractor

Freeware für OS X. Der iTunes Album Art Extractor kommt nach dem 2MB grossen Download als PKG-Installer und vorerst nur für den Mac. Ist das kostenlose Tool installiert, generiert der iTunes Album Art Extractor auf Mausklick eine animierte Web-Seite mit allen CD-Covern der eigenen Mediathek. Das 8×8 Bilder große Mosaik wechselt die angezeigten Cover kontinuierlich und durchläuft so den komplett verfügbaren Bestand der ...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 15:45 Uhr 4 Kommentare 4
   

Belkins neue Cases für den iPod nano

Belkin hebt sich von der Masse der iPod- und Computer-Zubehörhersteller immer wieder durch durchdachte Produkte mit erstklassigem Design ab. So enttäuscht uns auch die Vorstellung der für Spätsommer terminierten neuen iPod-Cases nicht. Belkin zeigt der Konkurrenz, was an Kreativität und Qualität zu durchaus realistischen Preisen machbar ist – die Cases sollen alle 25 Dollar kosten. Das lederne iPod ...

Mittwoch, 11. Juli 2007, 8:59 Uhr Keine Kommentare bisher 0