Apple-Produkte im Braun-Design der 1960er
Auf die Zusammenhänge zwischen dem Design des deutschen Elektrogeräteherstellers Braun GmbH und Produkten von Apple kamen wir bereits mehrfach zu sprechen – zuletzt in Zusammenhang mit dem iPhone-Taschenrechner.
Gizmodo hat sich eingehend mit den in den 1960er Jahren entstandenen Braunprodukten unter dem damaligen Chefdesigner Dieter Rams beschäftigt und zeigt anhand von beeindruckenden Beispielen, wie viele Details von Rams zukunftsweisendem Design sich bei aktuellen Apple-Produkten wiederfinden.
Sehen wir es positiv, als Referenz an einen großartigen Produktdesigner – Apples Chefdesigner Jonathan Ive lässt sich von Rams inspirieren und setzt dessen Designrichtlinien konsequent um.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?