ifun.de — Apple News seit 2001.

45 145 Artikel
   

MacDown aktualisiert: Freier Markdown-Editor für den Mac

Unter den im Web verfügbaren Markdown-Editoren gehört die OpenSource Software MacDown ganz klar zu unseren Favoriten. Jetzt wurde die kostenlos verfügbare, einfach zu bedienende Applikation zum schnellen Erstellen wohl formatierter Texte auf Version 0.5.4 aktualisiert. Der Autor Tzu-Ping Chung hat sich bei seiner eigenen Arbeit vom nicht mehr weiter entwickelten Programm Mou inspirieren lassen. Sein MacDown ist ein einfacher, ...

Freitag, 29. Jan. 2016, 8:45 Uhr 2 Kommentare 2
   

Apples Weihnachtsquartal: Die 10 wichtigsten Fakten

Apples Zahlen zum vergangenen Weihnachtsquartal liegen seit gestern Abend vor und können sich sehen lassen . Zwar musste Cupertino einen massiven Einbruch im Geschäft mit dem iPad vermelden (-25% im Vergleich zum Vorjahr) freut sich aber über Rekordverkäufe im iPhone-Segment und einen Umsatz, der das zurückliegende Quartal zum stärksten in Apples Firmengeschichte gemacht hat. Die Börse, der es vornehmlich um Wachstum ...

Mittwoch, 27. Jan. 2016, 10:56 Uhr 10 Kommentare 10
   

Apple verteilt tvOS 9.1.1 und iOS 9.3 Beta 2

Morgen ist Apple Quartalszahlen-Stress, also werden die noch ausstehenden Software-Aktualisierungen am Montagabend verteilt. Zu später Stunde hat Apple heute sowohl die Apple TV Aktualisierung auf tvOS 9.1.1 ausgegeben, als auch die zweite Entwickler-Vorschau des mobilen Betriebssystems iOS 9.3. tvOS 9.1.1 erreicht den Apple TV 4 rund sechs Wochen nach der Ausgabe von tvOS 9.1 und bereitet die Settop-Box Apples ...

Montag, 25. Jan. 2016, 22:15 Uhr 42 Kommentare 42
   

Crash auf Mac und iOS: Web-Link zwingt Safari in die Knie

Der iMessage-Crash vom Mai 2015 liegt noch gar nicht so lange zurück. Mit Hilfe eine kurzen arabischen Zeichenkette ließ sich Apples Nachrichten-Applikation damals komplett in die Knie zwingen – nun scheint Apple erneut mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. So demonstriert die Webseite crashsafari.com (ein Verweis, den ihr lieber nicht anklicken solltet), dass sich Apples Browser mit Hilfe eines Javascript-Tricks in wenigen Sekunden ...

Montag, 25. Jan. 2016, 17:33 Uhr 27 Kommentare 27
   

Übersicht: Selbstprogrammierte Widgets für den Mac-Desktop

An die kostenfreie Mac-Anwendung GeekTool könnt ihr euch erinnern? Der OS X-Download für Frickler, Hacker und System-Admins konnte dafür genutzt werden, die Ausgabe beliebiger Termin-Kommandos auf dem Desktop einzublenden. Von der eigenen IP-Adresse, über den Status angeschlossener Server, bis hin zum Wetterbericht. Was sich auf der Kommandozeile realisieren ließ, konnte mit GeekTool auf den Desktop geschrieben werden. Womit ...

Montag, 25. Jan. 2016, 16:18 Uhr 9 Kommentare 9
   

Spotify Video: Anfang Februar in Deutschland

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify bereitet sich auf den Start seines Video-Angebotes vor. Dies berichtet das Wall Street Journal und wirft bereits einen ersten Termin in den Ring: Das Bewegtbildprogramm, mit dem Spotify seinen Musik- und Podcast-Katalog unter anderem um Inhalte der BBC, des Jugendkanals VICE und dem US-Sender Comedy Central erweitern will, soll in den nächsten Tagen in Deutschland, ...

Montag, 25. Jan. 2016, 15:18 Uhr 5 Kommentare 5
   

iClapper Pro kostenlos: Mac-Steuerung durch in die Hände klatschen

Sperrige Überschrift, einfaches Bedienkonzept: Mit Hilfe der Mac-Applikation iClapper , lässt sich euer Mac mit einem simplen Klatscher fernbedienen. Nach dem ersten Start der momentan kostenlos verfügbaren Anwendung, müsst ihre fünf mal in die Hände klatschen um so die Mikrofon-Empfindlichkeit zu kalibrieren und dem 2MB großen Programm euren persönlichen Klatsch-Sound beizubringen. Anschließend könnt ihr in den iClapper-Einstellungen beliebige ...

Montag, 25. Jan. 2016, 13:51 Uhr 14 Kommentare 14
   

Spotify: „Mix der Woche“ archivieren

Seit Juli 2015 stellt Spotify seinen Nutzern den sogenannten „Mix der Woche“ zusammen. Eine Playliste, die immer Montags erneuert wird, auf den Hörgewohnheiten der vergangenen Woche basiert und eure Woche um interessante Neuveröffentlichung nach eurem Geschmack ergänzt. Zwar sichert Spotify die Playliste zum Wochenanfang automatisch in dem Archiv eurer Wiedergabelisten, überschreibt den Mix der vergangenen Woche dabei jedoch stets ...

Montag, 25. Jan. 2016, 13:03 Uhr 7 Kommentare 7
   

OS X: Kontakte.app bedruckt Briefumschläge

Ein kleiner Tipp, der euch vor dem nächsten Gang zur Post etwas Zeit einsparen kann: Apples Adressbuch, die unter OS X vorinstallierte Kontakte.app, ist in der Lage fensterlose Briefumschläge schnell mit Adress-Auszeichnungen zu bedrucken. Öffnet hierzu die Kontakt-Applikation und lasst euch den Empfänger eures Briefes anzeigen. Habt ihr den richtigen Adressaten gefunden, reicht das Tastenkürzel CMD+P bzw. ...

Montag, 25. Jan. 2016, 11:43 Uhr 36 Kommentare 36
   

iPad Pro: Der Referenzbericht liegt vor

Die iPad Pro Review von Joshua Ho, Brandon Chester und Ryan Smith lässt sich nicht mal eben in der U-Bahn durchblättern. 20.000 Wörter stark, umfangreich bebildert und mit etlichen Benchmark-Ergebnissen, Kamera- und Display-Tests angereichert, benötigt der iPad Pro-Bericht über 50 DIN-A-4-Seiten Papier um ausgedruckt werden zu können. Setzt euch also am besten ein Lesezeichen . So haben die amerikanischen Hardware-Analysten von Anandtech nun ...

Montag, 25. Jan. 2016, 10:54 Uhr 37 Kommentare 37
   

Permute und MediaConverter: Die einfachsten Mac-Video-Konverter

OS X-Nutzer, die „mal eben“ ein Video umrechnen müssen, um dieses in ein iPad bzw. iPhone-kompatibles Format zu bringen, können sich den Open Source-Download MediaConverter anschauen. Die App wurde zwar schon seit Mitte 2013 nicht mehr aktualisiert, arbeitet aber nach wie vor zuverlässig und völlig konfigurationsfrei. Nach dem Start der Anwendung müsst ihr euren Clip lediglich in das ...

Montag, 25. Jan. 2016, 9:39 Uhr 19 Kommentare 19
   

Better Touch Tool: In zwei Monaten kostenpflichtig

Das Better Touch Tool , eines der umfangreichstes Mac-Werkzeuge zur Beeinflussung der Funktionen von Maus, Tastatur und Trackpad, ändert sein Geschäftsmodell. Die bislang als Freeware-Download verfügbare Anwendung wird zukünftig als „pay what you want“-Applikation mit einem empfohlenen Kaufpreis von 5 Euro angeboten – funktional ändert sich nichts. Entwickler Andreas Hegenberg kündigte den Wechsel des Geschäftsmodells bereits zu weihnachten an. Jetzt ...

Montag, 25. Jan. 2016, 8:44 Uhr 13 Kommentare 13
Editors Choice
   

KW 4: Günstige iTunes-Karten bei EDEKA, Kaufland und REWE

Zum morgigen Wochenauftakt locken zahlreiche deutsche Einzelhändler wieder mit vergünstigten iTunes-Karten um euren Besuch. Unter anderem bewerben die Lebensmittel-Märkte EDEKA, Kaufland und REWE neue Sonderaktionen für die vierte Kalenderwoche des noch jungen Jahres. REWE setzt auf den rabattierten Verkauf vorhandener Karten. Beim Kauf der 15€-Karten könnt ihr 10% sparen. Die mit 25€ bzw. 50€ ausgezeichneten Karten werden ...

Sonntag, 24. Jan. 2016, 11:23 Uhr 17 Kommentare 17
   

Im Video: Die Geschichte des iPod nano

Der Blogger Stephen Hackett erinnert sich an Apples iPod nano und widmet dem kleinen Bruder des iPod einen Video-Rückblick, dessen abendlichen Konsum wir euch empfehlen. 2005 von Steve Jobs vorgestellt, hat Apple inzwischen sieben Generationen des kleinen iPods ausgeliefert, musste ein Modell mit einer Rückruf-Aktion vom Markt nehmen (bzw. gegen neue Geräte mit überarbeitetem Akku austauschen) und bietet die ...

Montag, 18. Jan. 2016, 18:25 Uhr 10 Kommentare 10
   

Microsoft baut Brücken: iOS-Apps für Windows 10

Im August des vergangenen Jahres angekündigt , gibt es heute die ersten Fortschritte bei Microsofts „Project Bridge“ zu vermelden. Das Entwickler-Werkzeug, mit dem die Microsoft-Verantwortlichen vorhandene iOS-Anwendungen in wenigen Mausklicks für die Nutzung auf Windows 10-Geräten vorbereiten wollen, glänzt mit einer aktualisierten Webseite, die den Start der „Microsofts Windows Bridge for iOS“ in den kommenden Wochen verspricht und so ...

Montag, 18. Jan. 2016, 13:43 Uhr 17 Kommentare 17
   

VideoBlend: Mac-Freeware für die Videobearbeitung zwischendurch

Mal eben zwei Sekunden vom Anfang eines Videos entfernen. Einen hochkant aufgenommenen Handy-Clip um 90° rotieren. Ein GIF erstellen oder einen schnellen Farb-Filter anwenden. Aufgaben, für die man eigentlich nicht auf den eher trägen Start der Apple-eigenen Videoschnitt-Applikation iMovie warten sollen müsste. Warum also nicht mal eine Alternative ausprobieren. Wer keine High-End Hochglanz-Video erstellen muss und nicht ...

Freitag, 15. Jan. 2016, 17:31 Uhr 9 Kommentare 9
Editors Choice
   

WLAN-Einstellungen: OS X ermittelt optimalen Kanal

Ein kleiner Tipp für alle Nutzer, die momentan ohnehin damit beschäftigt sind, an ihren Drahlos-Routern zu schrauben: Wenn ihr der automatischen Kanal-Auswahl eures WLAN-Hotspots nicht vertrauen solltet, dann könnt ihr den optimalen Drahtlos-Kanal für 2,4GHz und 5GHz-Netze alternativ auch mit den OS X-Bordwerkzeugen ermitteln. Eine Aufgabe, die keine zwei Minuten in Anspruch nimmt und sich mit nur drei ...

Freitag, 15. Jan. 2016, 12:47 Uhr 30 Kommentare 30
   

„Freunde finden“ unzulässig: BGH bestätigt Klage der Verbraucherzentrale

Gute Laune bei Bundesverband der Verbraucherzentrale (VZBV). Der Bundesgerichtshof hat entschieden , dass Facebook mit dem Import von Adressdaten über den sogenannten Freundefinder gegen Verbraucherrechte verstoßen hat und damit das Urteil des Berliner Kammergerichts vom 24. Januar 2014 bestätigt. Eine Entscheidung , die auch für andere Anbieter Signalwirkung haben könnte. Der VZBV ging bereits 2010 gegen den Freundefinder vor, mit dessen Hilfe Facebook-Nutzer ...

Freitag, 15. Jan. 2016, 10:45 Uhr 20 Kommentare 20
   

Für Entwickler: CocoaPods bietet Mac-Applikation an

Entwickler, die in ihren Xcode-Projekten mehrere Drittanbieter-Bibliotheken integrieren, setzen gemeinhin auf sogenannte Podfiles um die Code-Abhängigkeiten ihrer App zu notieren und zu verwalten. Diese mussten bislang über das Terminal gepflegt werden. Mit dem frisch veröffentlichten Mac-Download „ CocoaPods für OS X “ bietet das Team jetzt auch eine native GUI-Applikation für den Mac an, mit deren Hilfe sich die eigenen Podfiles ...

Freitag, 15. Jan. 2016, 10:08 Uhr Keine Kommentare bisher 0