ifun.de — Apple News seit 2001.

43 991 Artikel
Newshub The App Effect. Artikel zum Thema
Apps
5851 Artikel
Neue Profi-Funktionen

Keine YouTube-Alternative: Vimeo kehrt auf Apple TV zurück

Die Videoplattform Vimeo bietet ihre hauseigene App ab sofort wieder auf dem Apple TV an. Damit revidiert das Unternehmen eine Entscheidung vom Juni 2023, als es den Rückzug von nativen Anwendungen für Apple TV, Roku und Amazon Fire TV verkündet hatte . Die neue Version der Apple-TV-App erlaubt nun erneut das direkte Abspielen werbefreier Videos, den Zugriff auf die persönliche Mediathek sowie die ...

Freitag, 18. Juli 2025, 15:16 Uhr 8 Kommentare 8
Zeitbilanz auf einen Blick

Kalender-App „Overview“ sortiert den Alltag nach Zeit und Ort

Overview ist keine klassische Kalender-App, sondern ein Analysewerkzeug zur strukturierten Rückschau. Die App erstellt aus bestehenden Kalendereinträgen eine Monatsübersicht, die aggregiert, gruppiert und nach Kategorien aufschlüsselt. Dabei geht es nicht um das Planen zukünftiger Termine, sondern um einen Überblick darüber, wie bereits verplante Zeit genutzt wurde. Gleichnamige Einträge werden zusammengefasst und nach Stunden ausgewertet. Ziel der App ist ...

Freitag, 18. Juli 2025, 7:52 Uhr 2 Kommentare 2
Noch etwas unrund aber vielseitig

ShotScreen: Neues Screenshot-Tool für die Mac-Menüleiste

Mit ShotScreen bietet der Entwickler Nick Roodenrijs eine neue Mac-Anwendung an, die sich auf das Erstellen von Screenshots spezialisiert hat. ShotScreen soll die Standardfunktionen von macOS rund um das Erstellen von Bildschirmfotos erweitern und individualisieren. Die App platziert sich als „kleine“ Alternative zu Werkzeugen wie CleanShot X . Während ShotScreen selbst in der Menüleiste sitzt und die Aufnahme von Bildschirmfotos ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 8:42 Uhr 7 Kommentare 7
Krankenkassen müssen Apps liefern

Elektronische Patientenakte ePA startet auf dem Desktop

Abhängig davon, in welcher Krankenkasse ihr seid, sollte sich die elektronische Patientenakte (ePA) bereits jetzt oder zumindest in Kürze auch in vollem Umfang über eine Desktop-App nutzen lassen. Die vom Bundesministerium für Gesundheit mit der Umsetzung betraute Gematik GmbH hat mit der Veröffentlichung der ePA-Version 3.0.5 nun im Nachgang auch hierfür die nötigen Voraussetzungen geschaffen. Die Möglichkeit, ...

Donnerstag, 17. Juli 2025, 6:56 Uhr 28 Kommentare 28
Neuer Emulator als Boxer-Ersatz

DOSBox Buddy: Alte DOS-Games auf dem Mac spielen

Mit dem Emulator Boxer lassen sich alte DOS-Spiele auf dem Mac ausführen. Der große Haken dabei: Die weiterhin zum Download angebotene Version 1.4.0 der App stammt aus dem Jahr 2016 und seitdem hat sich in Sachen Weiterentwicklung hier nichts mehr getan. Dieser Stillstand hat den Entwickler Sascha Lamprecht dazu veranlasst, mit DOSBox Buddy eine eigene Emulations-Software für alte MS-DOS-Spiele zu ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 14:35 Uhr 42 Kommentare 42
Alternative zum nativen Kurzbefehle-Menü

BarCuts für macOS: Kontextabhängige Kurzbefehle in der Menüleiste

Mit BarCuts steht eine junge macOS-Anwendung aus Flensburg zur Verfügung, die den Zugriff auf Kurzbefehle gezielt auf den Kontext der jeweils geöffneten App abstimmt. Anstatt alle Kurzbefehle dauerhaft über ein statisches Menü bereitzustellen, blendet BarCuts nur jene Workflows ein, die zuvor gezielt mit der aktiven Anwendung „verknüpft“ wurden. Dies erfolgt über eine spezielle Tagging-Funktion in Apples Kurzbefehle-Editor. BarCuts ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 6:48 Uhr 1 Kommentar 1
Floating-Fenster für mehr Überblick

Inky: Neue Mac-App zeigt Zwischenablage dauerhaft an

Mit Inky steht Mac-Nutzern ab sofort eine neue Zwischenablage-App zur Verfügung, die kopierte Inhalte automatisch speichert und in einem kleinen Fenster dauerhaft sichtbar macht. Entwickelt wurde die Anwendung vom polnischen Entwickler Dawid Maciejewski, der bereits mit einer Menüleisten-App zur Anzeige historischer Ereignisse auf sich aufmerksam gemacht hatte. Die neue App setzt auf ein schwebendes, halbtransparentes Design, das geschmacklich schon mal an den ...

Dienstag, 15. Juli 2025, 14:23 Uhr 8 Kommentare 8
Mini-App die reduzierte Ansicht

Corner Time: Zeitanzeige wenn die Menüleiste ausgeblendet ist

Corner Time ist eine kleine „Special Interest“-App, die sich an Nutzer richtet, die ihre Menüleiste standardmäßig ausgeblendet haben oder häufig im Vollbildmodus arbeiten. Ihren Entwicklern zufolge soll die Anwendung den Wunsch nach einem möglichst minimalistischen Arbeitsumfeld respektieren, den Nutzern zugleich aber die Möglichkeit bieten, Datum und Uhrzeit im Auge zu behalten. Wer auf die Anzeige der Menüleiste verzichtet, verliert ...

Montag, 14. Juli 2025, 19:25 Uhr 2 Kommentare 2
Neue Version der Apple-Datenbank

FileMaker 2025 baut KI-Funktionen weiter aus

Die Datenbankanwendung FileMaker ist jetzt in Version 2025 verfügbar. Die Versionsnummer lässt schon erahnen, dass die Software im Jahresrhythmus mit neuen Funktionen ausgestattet wird. In diesem Sommer stehen wie bereits im Vorjahr neue KI-Funktionen im Fokus. Inzwischen dürften nur noch wenige Mac-Nutzer wissen, dass FileMaker genau genommen weiterhin eine Anwendung von Apple ist. Das Programm ist seit mittlerweile 40 Jahren ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 16:48 Uhr 7 Kommentare 7
Perplexity startet Comet

KI-Browser: Perplexity startet Comet, OpenAI will nachziehen

Der für ChatGPT verantwortliche KI-Konzern OpenAI steht offenbar kurz vor der Einführung eines eigenen Webbrowsers. Die Anwendung basiert auf Chromium, also dem quelloffenen Unterbau, auf dem auch Googles Chrome, Microsofts Edge, Vivaldi und Opera aufbauen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Geplant ist eine enge Verzahnung mit den KI-Funktionen des Unternehmens. Anstelle der klassischen Webseiten-Darstellung sollen bestimmte Interaktionen direkt in einer ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 12:45 Uhr 20 Kommentare 20
Freeware bringt Ordnung in Offline-Sammlungen

Geheimtipp „Petrichor“: Neuer macOS-Musikplayer für lokale MP3s

Mit Petrichor steht Nutzern von macOS ein neuer Musikplayer zur Verfügung, der sich gezielt an all jene Anwender richtet, die ihre Musiksammlung lokal verwalten. Anders als Streaming-Dienste setzt die App auf klassische Ordnerstrukturen, umfangreiche Metadaten und eine enge Integration ins Betriebssystem. Entwickelt wurde Petrichor in Swift und SwiftUI, was eine nahtlose Anpassung an macOS 14 und neuer erlaubt. ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 7:17 Uhr 2 Kommentare 2
Macht aus zwei Fenster eines

„Window Glue“ koppelt macOS-Fenster aneinander

Window Glue ist eine neue Mini-App für die Menüleiste, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Fensterverwaltung unter macOS in bestimmten Situationen zu erleichtern. Der Name der Anwendung ist dabei wörtlich zu nehmen. Man kann mithilfe von „Window Glue“ zwei Fenster „zusammenkleben“, sodass sich diese fortan wie ein einzelnes Fenster verhalten. „Window Glue“ wartet in der Menüleiste auf ...

Dienstag, 08. Juli 2025, 13:57 Uhr 3 Kommentare 3
Heute wieder aufstocken

Microsoft 365 Family, Photoshop und WISO Steuer zu Bestpreisen

Zum Auftakt des diesjährigen Prime Day legt Amazon auch einen Schwerpunkt auf digitale Produkte. Im Rahmen zeitlich begrenzter Software-Angebote stehen heute unter anderem vergünstigte Jahreslizenzen für Microsoft 365, WISO Steuer und die Adobe Creative Cloud zur Verfügung. Die digitalen Zugänge lassen sich direkt online einlösen und können sowohl zur Verlängerung bestehender Abos als auch für einen erstmaligen Einstieg genutzt werden. ...

Dienstag, 08. Juli 2025, 7:14 Uhr 30 Kommentare 30
Handgesten als Eingabemethode

Musik mit der Hand: Mac-App AirBending steuert MIDI per Kamera

Mit AirBending steht Mac-Nutzern ein ungewöhnlicher MIDI-Controller zur Verfügung. Die Anwendung verzichtet vollständig auf klassische Hardware wie Pads, Tastaturen oder Drehregler. Stattdessen nutzt sie die integrierte FaceTime-Kamera des Macs (oder auch extern verbundene Webcams), um Handbewegungen in Echtzeit zu erfassen und in MIDI-Signale umzuwandeln. Möglich wird dies durch eine bildbasierte Erkennung, bei der die App die Handhaltung und Fingerposition ...

Montag, 07. Juli 2025, 17:34 Uhr 6 Kommentare 6
Kostenlos oder zum Unterstützer-Preis

Texterkennung per Screenshot: TRex-App erweitert Funktionsumfang

Mit TRex steht Mac-Nutzern schon länger ein praktisches Werkzeug zur Verfügung, das Bildschirmtexte über die sogenannte optische Zeichenerkennung (OCR) direkt in die Zwischenablage überträgt. Die Anwendung richtet sich an Anwender, die Inhalte aus nicht auswählbarem Text wie älteren PDF-Dateien, Bildschirmfotos oder laufenden Videokonferenzen übernehmen möchten. Statt diese Inhalte manuell abzutippen oder darauf zu hoffen, dass Apples Vorschau-App die Texte erkennt, genügt ...

Montag, 07. Juli 2025, 15:58 Uhr 8 Kommentare 8
Anpassbares Ersatzdock mit Automatisierung

Jetzt in Version 4.0: DockFix erweitert Funktionsumfang deutlich

Mit DockFix steht Mac-Nutzern eine Alternative zum standardmäßigen macOS-Dock zur Verfügung, die sich kontinuierlich weiterentwickelt. Die App, die ursprünglich als grafische Benutzeroberfläche für schwer zugängliche Systemeinstellungen gedacht war , ist mittlerweile zu einer umfassenden Dock-Erweiterung herangereift. In der aktuellen Version 4.0 bietet DockFix nicht nur einen umfangreich konfigurierbaren Ersatz für das Systemdock, sondern auch zahlreiche neue Funktionen, die auf individuelle Arbeitsabläufe zugeschnitten sind. Zu den zentralen ...

Montag, 07. Juli 2025, 13:43 Uhr 5 Kommentare 5
Eng mit Safari verzahnt

Progressive Downloader: Tiefere Integration, bessere Steuerung

Mit der jetzt verfügbaren Version 8.0 bietet der Progressive Downloader für macOS eine überarbeitete Integration in gängige Browser und bringt Funktionen mit, die den Datei-Download direkt aus dem Web heraus vereinfachen. Nutzer können den Download-Manager ab sofort enger mit Safari, Chrome und Firefox verknüpfen. Damit lässt sich der Start von Downloads direkt aus dem Browserfenster heraus anstoßen, ohne dass URLs manuell übertragen ...

Freitag, 04. Juli 2025, 15:55 Uhr 5 Kommentare 5
Altersprüfung für alle Apps

„Digitale Volljährigkeit“: Meta fordert EU-weite Altersgrenze

Der Facebook-Mutterkonzern Meta unterstützt die Einführung eines einheitlichen digitalen Mindestalters für Jugendliche in der Europäischen Union. Der Konzern plädiert dafür, dass Jugendliche unter 16 Jahren künftig nur mit Zustimmung ihrer Eltern Zugang zu digitalen Diensten erhalten sollen. Dies solle nicht nur für soziale Netzwerke gelten, sondern für sämtliche Online-Plattformen, die von Jugendlichen genutzt werden. Ziel sei es, Eltern stärker einzubinden ...

Freitag, 04. Juli 2025, 12:53 Uhr 24 Kommentare 24
Empfehlenswerte Onlineradio-Apps

Radiola und RadioX aktualisiert: Zwei freie Radioplayer für den Mac

Wir zählen zu den Fans von Online-Radio-Anwendungen, die direkt in der Mac-Menüleiste integriert sind. Vielleicht könnt ihr ja auch etwas mit den kleinen Playern anfangen, die den schnellen Zugriff auf die eigenen Lieblingssender vereinfachen und eine ressourcenschonende Möglichkeit bieten, Radiosender aus aller Welt zu streamen. Mit RadioX und Radiola stehen derzeit zwei aktualisierte Anwendungen zur Verfügung, die unterschiedliche Schwerpunkte ...

Freitag, 04. Juli 2025, 7:24 Uhr 5 Kommentare 5
Lizenz wird nicht verlängert

„Café International“ verschwindet: Besser „Sicherungskopie“ laden

Die für iPad und iPhone optimierte Version des Gesellschaftsspiels „ Café International “ haben wir seit ihrer Veröffentlichung vor rund 14 Jahren etliche Male erwähnt. Das für den digitalen Ableger des ursprünglich von Mattel veröffentlichten Brettspiels verantwortliche Entwicklerstudio Application Systems Heidelberg hat die App regelmäßig zum Sonderpreis angeboten und das Spiel hat trotz seines Alters weiterhin viele Anhänger. Doch ...

Mittwoch, 02. Juli 2025, 16:56 Uhr 20 Kommentare 20
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 43991 Artikel in den vergangenen 8669 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven