ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
649 Artikel
Überwachung in Echtzeit

NeoHtop: Ein freier, effizienter Systemmonitor für macOS

Das kürzlich vorgestellte Open-Source-Projekt NeoHtop bietet Mac-Anwendern eine schlanke Alternative zur Aktivitätsanzeige, um Systemprozesse effizient und in Echtzeit zu überwachen. Das kostenfreie Tool, das in der Programmiersprache Rust und dem Framework Svelte entwickelt wurde, soll nach Angaben des marokkanischen Entwicklers Abdenasser Elidrissi besonders ressourcenschonend arbeiten und bei minimaler Arbeitsspeicher-Nutzung weniger als ein Prozent der CPU-Leistung beanspruchen. NeoHtop bietet ...

Mittwoch, 06. Nov. 2024, 18:53 Uhr 4 Kommentare 4
Löschen der iCloud-Kopie unmöglich?

Stiller Passwort-Upload: macOS aktiviert iCloud-Schlüsselbund

Apples Mac-Betriebssystem macOS scheint die Nutzung des iCloud-Schlüsselbundes in bestimmten Fällen automatisch zu aktivieren . Dies ist dem Entwickler Jeff Johnson aufgefallen, dessen Passwörter und Kreditkartendaten trotz vorheriger Deaktivierung des optionalen Dienstes ohne seine Zustimmung auf Apples iCloud-Server hochgeladen wurde. Johnson stellte fest, dass der iCloud-Schlüsselbund nach der Aktualisierung des Betriebssystem selbstständig aktiviert wurde. Interessant dabei: Auch nach der erneuten ...

Montag, 04. Nov. 2024, 6:55 Uhr 28 Kommentare 28
OBS, Chrome und die Grafikbeschleunigung

Mac-Bildschirmaufnahmen: Was tun, wenn DRM für schwarze Videos sorgt

Damit Streamingdienste im Browser möglich sind, ohne dass Anwender die ausgestrahlten Inhalte mitschneiden und mit Gott und der Welt teilen, haben sich die Industrie und Hersteller wie Apple auf DRM-Standards geeinigt, die dafür sorgen, dass ausgewählte Videoinhalte mit den Bordwerkzeugen moderner Rechner nicht ohne Weiteres mitgeschnitten werden können. Dies führt dazu, dass Videoinhalte, die durch das sogenannte ...

Dienstag, 08. Okt. 2024, 14:26 Uhr 16 Kommentare 16
Neues Firewall-Problem

macOS Sequoia 15.0.1 verhindert Time-Machine-Backups aufs NAS

Eigentlich sollte das vor dem Wochenende veröffentlichte macOS Sequoia 15.0.1 insbesondere auch Probleme mit der von Apple ins Mac-Betriebssystem integrierten Firewall beheben. Wie es scheint, ist zumindest teilweise auch das Gegenteil der Fall. Anwenderberichten zufolge scheitern nach dem Update Time-Machine-Backups auf NAS-Geräte oder andere Netzwerkspeicher und so wie es aussieht, spielt hier abermals die Firewall von macOS eine Rolle. Nutzer ...

Montag, 07. Okt. 2024, 17:35 Uhr 45 Kommentare 45
Backup-Programme für den Mac

SuperDuper und Carbon Copy Cloner sind bereit für macOS Sequoia

Nach der Installation von macOS 15 Sequoia sollte man darauf achten, dass auch die wichtigsten Anwendungsprogramme in der neuesten Version vorliegen. Insbesondere bei Backup- und weiteren eng mit dem System verknüpften Anwendungen ist es wichtig, kompatible und von den Entwicklern für das neue Betriebssystem optimierte Versionen zu verwenden. Gerade noch rechtzeitig präsentiert sich die Backup-Software SuperDuper entsprechend aktualisiert. ...

Dienstag, 17. Sep. 2024, 16:14 Uhr 10 Kommentare 10
Taste schaltet von Maus auf Scrollen

Mac-App ermöglicht Trackpad-Scrollen mit einem Finger

Tabula ist eine kleine Mac-Anwendung, deren Zielgruppe zahlenmäßig vermutlich sehr begrenzt ist. Die App hat aber durchaus ihre Berechtigung, da sie sowohl für Nutzer mit speziellen Desktop-Setups als auch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen hilfreich sein kann. Während für die Bedienung der Maus mithilfe eines Trackpads ein Finger genügt, wird beim Scrollen vorausgesetzt, dass man mit zwei Fingern ...

Freitag, 06. Sep. 2024, 17:43 Uhr 2 Kommentare 2
Kostenlose Mac-Anwendung

DockFix bietet einfachen Zugriff auf „geheime“ Dock-Einstellungen

Das Verhalten und Erscheinungsbild des in der Regel am unteren Bildschirmrand positionierten Docks von macOS lässt sich nicht nur über die Systemeinstellungen, sondern auch mithilfe einer Reihe von zusätzlichen, „geheimen“ Einstellungen konfigurieren. Mit DockFix ist jetzt eine neue Mac-Anwendung am Start, die Apple-Nutzern auf einfache Weise Zugriff auf diese Funktionen gewähren will. Hinter dem Angebot stehen die Entwickler ...

Mittwoch, 04. Sep. 2024, 12:59 Uhr 8 Kommentare 8
Zugangsdaten und Krypto-Wallets im Visier

Cthulhu Stealer: Neue macOS-Malware mit alter Masche

macOS sieht sich von einer neuen Malware-Variante bedroht . Wenn man die zugrundeliegende Vorgehensweise betrachtet, sollten bei versierteren Nutzern allerdings schon vor dem ersten Start der App die Alarmglocken klingeln. Ein Hinweis darauf scheint trotzdem angebracht, denn der sogenannte Cthulhu Stealer hat es unter anderem auf Login-Daten zu verschiedensten Diensten und Krypto-Wallets abgesehen. Die Art und Weise, wie sich die Malware Zugang zum Mac ...

Freitag, 23. Aug. 2024, 18:27 Uhr 26 Kommentare 26
Änderungen bei macOS Sequoia

Sicherheits-Checker „Skint“ und „SilentKnight“ müssen aktualisiert werden

Wenn Howard Oakley nicht gerade kunsthistorische Blog-Einträge verfasst, beschäftigt sich der Entwickler auf seiner Webseite The Eclectic Light Company intensiv mit den Sicherheitsfunktionen von macOS. Der Entwickler bietet begleitend auch 44 verschiedene Mac-Anwendungen rund um diesen Themenbereich an. Zu den bekannteren Anwendungen von Oakley zählen die Menüleisten-App Skint und das Mini-Programm SilentKnight . „Skint“ überwacht zentrale Sicherheitsfunktionen von macOS mitsamt der zugehörigen Einstellungen, dazu zählen Apples Systemintegritätsschutz (SIP), das ...

Montag, 12. Aug. 2024, 14:28 Uhr Keine Kommentare bisher 0
Hinweise auf vorzeitigen Desktop-Start

Apple Intelligence kommt womöglich zunächst nur auf den Mac

Apples KI-Funktionen könnten hierzulande auf dem Mac früher verfügbar sein als auf Apples Mobilgeräten. Das Ganze ist zwar sehr spekulativ, es gibt allerdings im Zusammenhang mit den zuletzt von Apple veröffentlichten Beta-Versionen mehrere Details, die auf diese Möglichkeit hinweisen. Auffällig ist zunächst, dass man auf dem Mac im Bereich „Softwareupdate“ in den Systemeinstellungen die Möglichkeit hat, Beta-Updates ...

Mittwoch, 07. Aug. 2024, 17:40 Uhr 29 Kommentare 29
Einfache Terminal-Alternative

Sentinel: Mac-App befreit Dateien aus der Quarantäne

Immer wenn ihr euch eine Mac-App oder eine Systemerweiterung aus dem Internet und nicht aus dem Mac App Store besorgt, versieht macOS den Download mit einer Quarantäne-Kennzeichnung, die für Warnhinweise und Info-Dialoge sorgt, die angezeigt werden, sobald die Applikation gestartet oder die geladene Datei ausgeführt werden soll. Ob eine Datei oder Anwendung mit dieser Quarantäne-Kennzeichnung versehen wurde, ...

Freitag, 05. Juli 2024, 11:45 Uhr 14 Kommentare 14
Sympathisch verspielte Mini-App

Voller macOS-Papierkorb? BananaBin lässt die Fliegen los

BananaBin ist eine wirklich schräge Mac-Anwendung. Die Desktop-Applikation, die derzeit noch als Beta zum Download angeboten wird, erweitert den Papierkorb des Mac um einen neuen, dritten Zustand: Voll und Entleerung überfällig. Die nicht ganz ernst gemeinte Applikation soll Nutzer darauf hinweisen, zu volle Mülleimer hin und wieder auch manuell zu entleeren und nutzt dafür einen visuellen Hinweis: BananaBin ...

Montag, 01. Juli 2024, 12:12 Uhr 17 Kommentare 17
Probleme mit Drittanbieter-Mäusen

macOS: Wenn Scrollbalken fehlen, hilft eine vergessene Einstellung

Inzwischen sind zwölf Jahre vergangen, seit Apple die zuvor seitlich und unten am Bildschirmrand dauerhaft vorhandene Scrollleiste standardmäßig ausblendet, die Änderung war allerdings umstritten. Einerseits wurde durch die permanente Anzeige der Scrollbar in vielen Fällen unnötig Bildschirmplatz verschenkt. Andererseits hatte man zuvor jederzeit die aktuelle Position und Größe des Fensterinhalts im Blick und die stets zugriffsbereiten Leisten ...

Freitag, 28. Juni 2024, 9:46 Uhr 9 Kommentare 9
Bösartige Kopie des Arc-Browsers

Poseidon: Google-Anzeigen werben für Mac-Malware

Die Entwickler der Anti-Malware-Anwendung Malwarebytes machen auf eine neue Bedrohung für Mac-Nutzer aufmerksam . Einmal mehr versuchen die Entwickler von Schadsoftware, mit einem gefälschten Download-Angebot des Arc-Browsers Zugang zu Apple-Rechnern zu erhalten. Eine auf diesem Weg installierte Schadsoftware soll dazu verwendet werden, sensible Daten aus Passwortmanagern und Kryptowährungs-Wallets sowie Webbrowsern auszulesen. Dementsprechend hoch ist der Schaden, den die Schadsoftware ...

Donnerstag, 27. Juni 2024, 16:54 Uhr 11 Kommentare 11
Systemüberwachung in der Menüleiste

Kostenlos: „Parallels System Monitor“ im Mac App Store

Der für seine Virtualisierungsumgebung bekannte Anbieter Parallels erweitert die Auswahl an kostenlos erhältlichen Tools zur Systemüberwachung um den Parallels System Monitor, der sich ohne Kosten aus dem Mac App Store laden und auf allen Macs installieren lässt, auf denen mindestens macOS 10.15 oder neuer läuft. Die nur 1,3 Megabyte kleine App ermöglicht es Mac-Nutzern, die Auslastung von CPU, Speicher, Festplatte, die Netzwerk-Performance ...

Montag, 24. Juni 2024, 19:58 Uhr 2 Kommentare 2
Veröffentlichung wie gewohnt im Herbst

macOS 15 Sequoia vorgestellt: Das kann Apples neues Mac-Betriebssystem

Die nächste Version von macOS trägt den Namen macOS 15 Sequoia. Hier sind die wichtigsten Neuerungen des ab Herbst für alle Nutzer verfügbaren nächsten großen Mac-Updates. iPhone-Anbindung: Eine neue Funktion namens iPhone Mirroring erlaubt es, den Bildschirm des iPhones auf dem Mac anzuzeigen und zu steuern. Dies soll nahtlos und drahtlos funktionieren. Fensterverwaltung: MacOS Sequoia bietet erweiterte ...

Montag, 10. Juni 2024, 20:08 Uhr 44 Kommentare 44
Keine Alternative zur Fotos-App möglich

Nachrichten-App auf dem Mac: Download-Ziel für Bilder fest vorgegeben

Beim Umgang mit in der Nachrichten-App auf dem Mac empfangenen Fotos zeigt sich schnell, dass wir es hier mit einer auf dem iPhone entwickelten App zu tun haben, die zwar an Apples Desktop-Betriebssystem angepasst, aber keinesfalls für die Nutzung auf dem Mac optimiert wurde. Anders können wir uns zumindest nicht erklären, dass mit der Nachrichten-App auf dem ...

Mittwoch, 05. Juni 2024, 15:28 Uhr 13 Kommentare 13
Nicht dokumentierte Browser-Funktion

macOS-Tipp: Safari-Linkvorschau per Tastenkürzel

Der Entwickler Jeff Johnson hat ein nettes Safari-Fundstück aufgetan. Die Möglichkeit, per Tastenkombination die Vorschau auf eine verlinkte Webseite einzublenden, war auch uns bislang unbekannt. Eigentlich findet die Tastenkombination Ctrl-Befehlstaste-D ja Verwendung, wenn man die Definition eines Begriffs anzeigen will. Ihr müsst dazu lediglich die Maus über das betreffende Wort führen (oder dieses markieren) und dann die drei Tasten ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 8:47 Uhr 4 Kommentare 4
Neuigkeiten für US-Nutzer

macOS Sonoma 14.5: Apple aktualisiert den Mac

Neben iOS 17.5 und iPadOS 17.5 hat Apple am Montagabend mehrere Aktualisierungen für den Mac ausgegeben. Nutzer moderner Systeme, die im Arbeitsalltag bereits auf macOS Sonoma setzen können auf macOS Sonoma 14.5 aktualisieren. Wer ein eher konservatives Update-Verhalten an den Tag legt oder auch legen muss, der darf sich nun auf macOS Ventura 13.6.7 beziehungsweise macOS Monterey ...

Montag, 13. Mai 2024, 19:49 Uhr 26 Kommentare 26
Schneller Dateitransfer per Knopfdruck

Blip: Wie AirDrop für Mac, Windows, iOS und Android – auch über lange Strecken

Wer sich ausschließlich in Apples Ökosystemen bewegt, hat wahrscheinlich seinen Frieden mit der Dateiübertragung per AirDrop gemacht. Sobald jedoch ein Betriebssystem bespielt werden soll, das nicht aus Cupertino kommt, wird es schwierig. Hier will sich zukünftig die Datei-Transfer-Lösung Blip etablieren, die den plattformübergreifenden Transfer von Dateien und Verzeichnissen vereinfachen und beschleunigen will. Wie Apples AirDrop setzt auch Blip ...

Freitag, 10. Mai 2024, 9:33 Uhr 25 Kommentare 25
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven