ifun.de — Apple News seit 2001.

44 437 Artikel
164 Artikel
Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4

Claude: Neue KI-Modelle für Langzeitaufgaben und zum Coden

Mit Claude 4 stellt das US-Unternehmen Anthropic zwei neue KI-Modelle vor, Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4, die sich insbesondere auf Softwareentwicklung und komplexe Aufgaben spezialisieren. Während Claude Opus 4 als leistungsstärkstes Modell des Anbieters beschrieben wird und sich vor allem an Entwickler richtet, die umfangreiche, mehrstufige Prozesse automatisieren wollen, ist Sonnet 4 auf Effizienz und breitere Anwendungsszenarien ...

Freitag, 23. Mai 2025, 8:55 Uhr 8 Kommentare 8
Mit YouTube-Premium und 30 TB Speicher

Google AI Ultra: KI-Premium-Abo kostet 250 Dollar pro Monat

Mit „Google AI Ultra“ führt der Suchmaschinen-Anbieter ein neues Abomodell ein, das sich gezielt an professionelle Anwender richtet. Für monatlich 249,99 US-Dollar erhalten Nutzer in den USA Zugriff auf die leistungsstärksten KI-Modelle und umfangreiche Zusatzfunktionen. Weitere Länder sollen folgen. Im Mittelpunkt des neuen Angebots steht der Zugang zu den erweiterten Funktionen der Gemini-App. Diese bietet unter anderem ...

Mittwoch, 21. Mai 2025, 12:31 Uhr 29 Kommentare 29
KI-Dialog statt Linkliste

Google-Suche bekommt KI-Modus mit neuen Funktionen

Google erweitert den Einsatz Künstlicher Intelligenz in seiner Suchmaschine deutlich. Im Rahmen der Entwicklerkonferenz I/O hat der Konzern angekündigt , den sogenannten KI-Modus in den USA flächendeckend bereitzustellen. Nutzer sollen künftig nicht nur einzelne Suchbegriffe eingeben, sondern ganze Fragen stellen und über Nachfragen präzisere Ergebnisse erhalten. Der klassische Aufbau einer Trefferliste wird dabei um interaktive Antworten und Dialogfunktionen ergänzt. Eine zentrale ...

Mittwoch, 21. Mai 2025, 7:23 Uhr 16 Kommentare 16
Keine Erfahrungsberichte im Netz

Sechs Wochen Alexa+: Gibt es überhaupt echte Nutzer?

Sechs Wochen nach dem Start der neuen Sprachassistenz Alexa+ ist unklar, wie weit verbreitet das Angebot tatsächlich ist. Die KI-gestützte Weiterentwicklung von Amazons Sprachassistenz wurde Ende Februar angekündigt, der schrittweise Rollout sollte ab Ende März erfolgen. Doch laut einer Recherche der Nachrichtenagentur Reuters lassen sich kaum reale Nutzer nachweisen. Weder auf Plattformen wie YouTube, TikTok, Instagram oder Facebook noch in den Kommentaren auf ...

Montag, 19. Mai 2025, 8:55 Uhr 15 Kommentare 15
Apple ringt mit der eigenen KI-Zukunft

Siri, Software, Stillstand: Apples KI-Bemühungen geraten ins Stocken

Apple gilt als Spezialist für Produkteinführungen, die der Konkurrenz zeitlich zwar häufig hinterher hinken, den Markt dann aber mit durchdachten, auf Hochglanz polierten und vor allem fertigen Produkten erobern. In Sachen Künstlicher Intelligenz sieht es aktuell jedoch ganz anders aus. Während Wettbewerber wie Google, Microsoft oder OpenAI ihre KI-Systeme mit massiver Geschwindigkeit weiterentwickeln und um neue Funktionen ...

Montag, 19. Mai 2025, 6:47 Uhr 63 Kommentare 63
Quelloffen. Ohne Anmeldung, ohne Cloud.

Lokale KI trifft Retro-Design: Clippy für macOS im Stil der 90er

Mit Clippy steht eine Desktop-Anwendung für Mac-Nutzer zur Verfügung, die große KI-Sprachmodelle lokal auf dem eigenen Rechner ausführt – verpackt in eine Benutzeroberfläche, die sich optisch stark an die Windows-Welt der 1990er-Jahre anlehnt. Die Open-Source-Anwendung erinnert namentlich und grafisch an den in Deutschland Karl Klammer genannten , animierten Büroassistenten aus Microsoft Office 97, ist jedoch weder offiziell lizenziert noch von Microsoft unterstützt. ...

Mittwoch, 07. Mai 2025, 11:42 Uhr 19 Kommentare 19
Projekt soll Programmierung vereinfachen

Apple und Anthropic arbeiten an KI-gestützter Entwicklerplattform

Apple entwickelt derzeit gemeinsam mit dem US-Startup Anthropic eine neue Softwareplattform, die Entwickler bei Programmieraufgaben durch künstliche Intelligenz unterstützen soll . Grundlage des Systems ist Apples hauseigene Entwicklungsumgebung Xcode. Künftig soll dort das Sprachmodell Claude Sonnet von Anthropic integriert werden, das Anwender bereits auf claude.ai nutzen können. Mit dem Projekt will Apple offenbar die internen Entwicklungsprozesse beschleunigen und modernisieren. Vergleichbare Angebote existieren ...

Montag, 05. Mai 2025, 9:34 Uhr 5 Kommentare 5
Neue Funktionen und bessere Quellenangaben

ChatGPT Shopping: Jetzt mit Produkt- und Trend-Suche

OpenAI hat umfassende Neuerungen für ChatGPT angekündigt und die Suchfunktion des Chatbots ausgebaut. Besonders die Produktsuche innerhalb des Systems wird erweitert. Nutzer können künftig Artikel einfacher finden, vergleichen und über externe Links erwerben. Produktdarstellungen enthalten Bilder, Preise und Nutzerbewertungen. Die angezeigten Produkte werden dabei unabhängig ausgewählt und sind nicht Teil von bezahlten Anzeigen. Neben der Produktsuche wurde auch die Handhabung von ...

Dienstag, 29. Apr. 2025, 7:49 Uhr 25 Kommentare 25
Informationen zu iOS-18.4-Funktion

App-Store-Bewertungen: So funktionieren Apples neue KI-Zusammenfassungen

Im März hatte Apple angekündigt , mit iOS 18.4 erstmals KI-generierte Zusammenfassungen von Nutzerbewertungen im App Store anzuzeigen. Die sogenannte „Review Summaries“-Funktion wird derzeit schrittweise in den USA eingeführt und soll es Nutzern erleichtern, sich einen schnellen Überblick über Apps und Spiele zu verschaffen. Nun hat Apple erstmals technische Details zur Entstehung dieser Textausschnitte veröffentlicht . Die Zusammenfassungen erscheinen oberhalb der ...

Freitag, 25. Apr. 2025, 17:55 Uhr 11 Kommentare 11
Kritik an KI-Fortschritten bei Apple

Apple baut um: Noch weniger Verantwortung für KI-Chef Giannandrea

Der einst von Google abgeworbenen KI-Chef Apples, John Giannandrea, ist angezählt. Nachdem Apple Giannandrea erst vor wenigen Wochen aus der Verantwortung für die Sprachassistenz Siri gelöst hat, verliert Giannandrea nun offenbar auch die Aufsicht über das Robotik-Team Cupertinos. Nach Angaben des Wirtschaftsnachrichten-Dienstes Bloomberg ordnet Apple seine gesamte KI-Abteilung neu . Statt unter John Giannandreas Aufsicht wird das Robotik-Team künftig unter der Leitung von Hardware-Chef ...

Freitag, 25. Apr. 2025, 10:50 Uhr 40 Kommentare 40
Kommunikation mit Tieren

DolphinGemma: Google-KI dekodiert Delfinlaute

Während uns der Gedanke, die persönliche Dokumentensammlung von einer KI sortieren und umbenennen zu lassen, noch umgehend schaudern lässt, sorgt das was Google mit der sogenannten DolphinGemma baut, für Optimismus und ein wohliges Gefühl im Bauch. Seit 1985 begleitet das „ Wild Dolphin Project “ (WDP) eine feste Gruppe atlantischer Delfine vor den Bahamas. Die Beobachtung erfolgt unter Wasser, wodurch sich Lautäußerungen direkt mit konkretem Verhalten ...

Dienstag, 15. Apr. 2025, 7:25 Uhr 18 Kommentare 18
Sortiert nach Inhalt, Datum oder Projekt

Ordnung per Mausklick: Mac-App Sortio setzt auf KI zur Dateiverwaltung

Mit Sortio steht eine noch recht junge Mac-Anwendung im Mac App Store zur Verfügung, die die Organisation von Dateien am Rechner deutlich vereinfachen möchte. Die Desktop-Anwendung nutzt laut Anbieter Künstliche Intelligenz, um digitale Dokumente automatisiert zu strukturieren. Nutzer sollen nur angeben müssen, nach welchen Kriterien – etwa Dateityp, Relevanz oder Projekt – sortiert werden soll. Anschließend übernimmt die ...

Montag, 14. Apr. 2025, 16:15 Uhr 33 Kommentare 33
Für 107 bzw. 214 Euro monatlich

KI-Chatbot Claude: Neuer Max-Tarif für Vielnutzer verfügbar

Der amerikanische KI-Konzern Anthropic hat einen neuen Tarif für seinen beliebten Chatbot Claude eingeführt. Der sogenannte „Max“-Plan richtet sich nach Unternehmensangaben an Nutzer, die Claude regelmäßig und in hohem Umfang einsetzen. Mit dem neuen Angebot sollen insbesondere diejenigen angesprochen werden, die im beruflichen oder privaten Umfeld häufig mit umfangreichen Dokumenten oder datenintensiven Aufgaben arbeiten. Kernversprechen des neuen Tarifs ist ...

Donnerstag, 10. Apr. 2025, 19:04 Uhr 21 Kommentare 21
Als iPhone-Magnet oder als Wearable

KI-Diktiergeräte: PLAUD Note und NotePin starten in Deutschland

Das auf KI-Diktiergeräte spezialisierte Unternehmen PLAUD.AI startet den Verkauf seiner Produkte in Deutschland. Die Kombination aus hochwertigen Audio-Recordern und ergänzender KI-App ist damit gut ein halbes Jahr nach dem Start in den USA ab sofort auch hierzulande erhältlich. Die Geräte von PLAUD.AI sollen die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Alltag und im Beruf erleichtern und zeichnen dafür nicht nur Gespräche auf, sondern analysieren diese auch ...

Dienstag, 08. Apr. 2025, 14:34 Uhr 18 Kommentare 18
Unterschiedliche Bildgeneratoren verfügbar

Bildgenerierung mit ChatGPT: Neue Möglichkeiten auch für Free-Nutzer

Seit kurzem steht Nutzern von ChatGPT die Möglichkeit zur erweiterten Bildgenerierung zur Verfügung – ifun.de berichtete . Wie der für ChatGPT verantwortliche OpenAI-Konzern jetzt mitgeteilt hat , können nun alle Anwender der kostenlosen sowie kostenpflichtigen Versionen „Plus“, „Team“ und „Pro“ auf die neue Funktion zugreifen. Die Bildgenerierung erfolgt über die GPT-4o-Version und ist als Standardbildgenerator in ChatGPT verfügbar. Wer weiterhin mit dem bekannten ...

Donnerstag, 03. Apr. 2025, 7:24 Uhr 16 Kommentare 16
Mac-App seit März in Deutschland

Microsoft Copilot: Mac-App aktualisiert und mit neuen Funktionen

Microsoft hat ein Update für seine Mac-Anwendung Microsoft Copilot veröffentlicht, die erst seit Anfang März auch in Deutschland erhältlich ist. Die neue Version 21.4.430328004 liefert neben allgemeinen Leistungsverbesserungen auch neue Funktionen aus. Zu diesen zählen die Möglichkeit, Gesprächsnamen anzupassen sowie eine neu integrierte Screenshot-Funktion. Mit dem Update können Nutzer die Namen ihrer Chats individuell gestalten. Bisher wurden die Gespräche vom System automatisch ...

Montag, 31. März 2025, 18:10 Uhr 12 Kommentare 12
Schleichender Kompetenzverlust droht

KI-Studie von Microsoft: Kritisches Denken und Fähigkeiten verkümmern

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz verändert offenbar, wie intensiv und in welcher Form Berufstätige kritisch über Inhalte nachdenken. Eine breit angelegte Microsoft-Studie deutet darauf hin, dass das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und in die KI-Technologie maßgeblich darüber entscheidet, ob und wie Inhalte hinterfragt werden. Die Studie betont, dass ein regelmäßiges Hinterfragen von KI-Ausgaben notwendig bleibt – ...

Donnerstag, 27. März 2025, 16:23 Uhr 67 Kommentare 67
Mit Texten, Vorlagen und in mehreren Schritten

ChatGPT kann jetzt auch Bilder: Konsistent und im Kontext

OpenAI erweitert sein Sprachmodell GPT-4o um eine neue Funktion zur direkten Bildgenerierung . Nutzer von ChatGPT können künftig Bilder auf Basis von Texteingaben erstellen lassen, ohne dafür ein externes Bildmodell aufrufen zu müssen. Die Bildfunktion ist damit zukünftig Teil desselben Modells, das auch Texte analysiert und generiert. Nach Angaben des Unternehmens ermöglicht dies die nahtlose Verknüpfung von Sprache und Bild. ...

Mittwoch, 26. März 2025, 6:46 Uhr 19 Kommentare 19
Echtzeitdaten sollen Genauigkeit verbessern

KI mit Webzugriff: Auch Claude kann jetzt das Netz durchsuchen

Der KI-Chatbot Claude , entwickelt vom US-Unternehmen Anthropic, kann ab sofort ebenfalls auf Inhalte aus dem Internet zugreifen. Laut den Anbietern soll der Zugriff auf aktuelle Online-Daten dazu beitragen, die Relevanz und Aktualität der generierten Antworten zu erhöhen – vor allem bei Fragestellungen mit Bezug laufenden Entwicklungen. Die neue Funktion wird derzeit als Vorschau und zum Start ausschließlich zahlenden Nutzern ...

Montag, 24. März 2025, 12:12 Uhr 3 Kommentare 3
Keine Empathie, keine emotionale Tiefe

Debatte um KI-Synchronisation: Deutsche Sprecher warnen vor Folgen

Mehrere deutsche Synchronsprecher haben sich in einem TikTok-Video gegen den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Vertonung fremdsprachiger Inhalte ausgesprochen. Unter den Beteiligten sind unter anderem Max Felder , Maria Koschny , Dennis Schmidt-Foß , Luisa Wietzorek und Konrad Bösherz . Die deutsche Synchronisation bzw. generell Synchronisation darf niemals von KI Stimmen übernommen werden. Wir haben hier in Deutschland mit die besten Synchronsprecher der Welt. Keine KI kann Emotionen genauso auslösen, ...

Montag, 24. März 2025, 9:10 Uhr 84 Kommentare 84
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44437 Artikel in den vergangenen 8712 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven