ifun.de — Apple News seit 2001.

44 452 Artikel
253 Artikel
Wie eine Steuer-ID für Schüler

Bildungs-ID: Bundesregierung plant zentrales Register für Schüler

Die Debatte um eine zentrale Identifikationsnummer für Schülerinnen und Schüler in Deutschland nimmt Fahrt auf. Nachdem einzelne Politiker bereits die Zuteilung einer entsprechenden Kennziffer beim Eintritt ins Schulsystem gefordert hatten , erinnert das Fach-Blog Netzpolitik daran: Auch die Bundesregierung verfolgt ähnliche Pläne. Im Koalitionsvertrag ist ein bundesweites Register vorgesehen, in dem Bildungswege dokumentiert werden sollen. Die Bildungs-ID soll vergleichbar mit einer ...

Freitag, 29. Aug. 2025, 14:33 Uhr 69 Kommentare 69
Auswirkungen auf andere Länder unklar

„iCloud-Hintertür“ in Großbritannien: Jetzt mit Ausnahme für US-Nutzer

Die britische Regierung hat nach Darstellung der US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard ihre Forderung nach einem Zugang zu iCloud-Daten amerikanischer Nutzer zurückgezogen. Damit entfällt die Pflicht für Apple, seine besonders gesicherte Verschlüsselung für US-Kunden in Großbritannien zu deaktivieren. Hintergrund war ein Streit um die Funktion „Erweiterter Datenschutz“, die iCloud-Daten so verschlüsselt, dass selbst Apple keinen Zugriff mehr darauf hat. Im Mai hatte Apple angekündigt, die Funktion ...

Dienstag, 19. Aug. 2025, 11:03 Uhr 16 Kommentare 16
Öffentliche Chatlinks in Suchergebnissen aufgetaucht

ChatGPT-Gespräche sichtbar: OpenAI blockiert jetzt die Google-Suche

Schon seit Einführung der Deep Research-Funktion in den können ChatGPT-NutzerLinks zu ausgewählten Gesprächen erstellen und teilen. Diese Funktion erlaubte es, die gesamte Konversation öffentlich zugänglich zu machen, etwa um diese mit Kollegen oder Freunden zu teilen, oder über soziale Netzwerke mit der Öffentlichkeit zu diskutieren. Dafür erhielten die Gespräche eine eigene URL im Format chatgpt.com/share/xyz123. In diesem ...

Freitag, 01. Aug. 2025, 15:31 Uhr 14 Kommentare 14
Live-Zugriff für Ermittlungsbehörden geplant

Amazon-Tochter Ring erleichtert Polizei erneut den Kamera-Zugriff

Die auf Überwachungskameras spezialisierte Amazon-Marke Ring plant offenbar eine deutliche Ausweitung der Kooperation mit Polizeibehörden. Künftig sollen Ermittler nicht nur wie früher über ein spezielles Anfrageportal Zugriff auf von Nutzern gespeichertes Videomaterial erhalten können, sondern im Einzelfall sogar die Möglichkeit bekommen, Livebilder von vernetzten Türklingeln und Überwachungskameras abzurufen, vorausgesetzt, der jeweilige Nutzer stimmt dem zu. Mit dem Vorstoß rollt ...

Donnerstag, 31. Juli 2025, 19:27 Uhr 36 Kommentare 36
Datenabfrage bei Sparpreis-Tickets unzulässig

Bahn-Urteil: Ticketkauf darf nicht an persönliche Daten geknüpft sein

Die Deutsche Bahn darf den Erwerb von günstigen Fahrkarten nicht mehr von der Angabe einer E-Mail-Adresse oder einer Handynummer abhängig machen. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass diese Praxis rechtswidrig ist. Das Urteil geht auf eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands zurück und ist nicht mehr anfechtbar. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 konnten Spar- und Supersparpreis-Tickets ausschließlich digital erworben ...

Mittwoch, 16. Juli 2025, 10:54 Uhr 29 Kommentare 29
Meta Business Tools im Fokus

Landgericht Leipzig: 5.000 Euro Entschädigung für Facebook-Nutzer

Das Landgericht Leipzig hat einem Nutzer des sozialen Netzwerks Facebook eine Entschädigung in Höhe von 5.000 Euro zugesprochen. Anlass ist die Nutzung der sogenannten Business Tools durch Meta, mit denen personenbezogene Daten auch dann erhoben und ausgewertet werden, wenn Nutzer sich nicht aktiv über Facebook oder Instagram anmelden. Die Entscheidung stützt sich auf europäisches Datenschutzrecht, konkret auf Artikel 82 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und folgt in zentralen ...

Donnerstag, 10. Juli 2025, 9:36 Uhr 21 Kommentare 21
WWDC Video-Session zum Thema

Datenschutz-Empfehlungen: Apple spricht Entwicklern ins Gewissen

Im Rahmen der WWDC 2025 hat Apple über 100 Entwickler-Sessions veröffentlicht, in denen der Konzern die neuen Funktionen für iPhone, iPad, Mac und Apple Watch im Detail vorstellt. Das 26 Minuten lange Video „ Integrate privacy into your development process “ macht eine kleine Ausnahme. Geht es in der Session doch vor allem darum, wie sich Datenschutz von Beginn an in den Entwicklungsprozess ...

Dienstag, 17. Juni 2025, 18:55 Uhr 2 Kommentare 2
Kritik an geheimer Vorarbeit

EU plant neue Regeln zur Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission prüft , ob Anbieter digitaler Kommunikationsdienste verpflichtet werden sollen, bestimmte Metadaten wie IP-Adressen oder Verbindungszeiten länger zu speichern. Diese Daten gelten als wichtig für die Strafverfolgung – sind aber oft gelöscht, wenn Ermittlungsbehörden sie anfordern. Derzeit gibt es keine einheitlichen Vorgaben auf EU-Ebene. Manche Mitgliedstaaten haben eigene Gesetze , andere verzichten ganz auf eine Speicherung. Das erschwert sowohl nationale Ermittlungen ...

Montag, 26. Mai 2025, 14:01 Uhr 34 Kommentare 34
Betroffene können sich anschließen

Facebook-Datenleck 2021: Verbraucherschützer reichen Sammelklage ein

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will Betroffene des im Jahr 2021 bekannt gewordenen Facebook-Datenlecks beim Einfordern von Schadenersatz unterstützen. Je nach Art und Umfang der betroffenen Daten wollen die Verbraucherschützer Ansprüche in Höhe von bis zu 600 Euro durchsetzen. Zu diesem Zweck macht der vzbv von der seit 2023 auch in Deutschland gegebenen Möglichkeit Gebrauch, eine sogenannte Musterfeststellungsklage einzureichen. Betroffene ...

Montag, 05. Mai 2025, 15:50 Uhr 7 Kommentare 7
Auch nach Überarbeitung unsicher

Elektronische Patientenakte ePA direkt wieder gehackt

Nur einen Tag nach dem Start der elektronischen Patientenakte ePA mussten deren Anbieter eingestehen, dass das Digitalisierungsprojekt doch nicht so sicher ist, wie zuletzt beteuert worden war. Mitgliedern des Chaos Computer Club (CCC) ist es gelungen, über elektronische Ersatzbescheinigungen für Versichertenkarten gezielt auf Datensätze einzelner Personen zuzugreifen. Die verantwortliche Gematik GmbH hat die Schwachstelle bestätigt und einen Teil des Funktionsumfangs der ...

Freitag, 02. Mai 2025, 6:55 Uhr 120 Kommentare 120
Teilerfolg für Apple

Britische Behörden dürfen Hintertür-Forderungen nicht geheimhalten

Gute Nachrichten für Apple und dessen Kunden, eine Schlappe für die Geheimdienste. Ein britisches Gericht hat der Tageszeitung Guardian zufolge entschieden, dass grundlegende Informationen zu dem zwischen Apple und dem britischen Innenministerium laufenden Rechtsstreit öffentlich gemacht werden dürfen. Das sogenannte Investigatory Powers Tribunal hat damit einen Antrag des Innenministeriums zurückgewiesen. Die Behörde wollte durchsetzen, dass sowohl die gerichtliche ...

Dienstag, 08. Apr. 2025, 11:29 Uhr 13 Kommentare 13
Europäischer Suchindex kommt

Unabhängig von Google und Bing: Ecosia und Qwant kooperieren

Die Suchmaschinenbetreiber Ecosia und Qwant haben angekündigt, gemeinsam einen eigenen Suchindex für Europa zu entwickeln. Dieser soll als Grundlage für künftige Technologien dienen und ab 2025 in Deutschland und Frankreich erste Suchergebnisse liefern. Beide Unternehmen verfolgen nach eigenen Angaben das Ziel, digitale Souveränität in Europa zu stärken und eine transparente sowie datenschutzfreundliche Alternative zu bestehenden Suchmaschinenindizes anzubieten. Aktuell basieren ...

Mittwoch, 12. März 2025, 8:50 Uhr 24 Kommentare 24
Sämtliche Online-Accounts gefährdet

E-Mail-Konto absichern: Warum Kontaktinformationen wichtig sind

Man kann nicht oft genug darauf hinweisen, wie wichtig es ist, sämtliche Möglichkeiten zur Absicherung seiner E-Mail- und Benutzerkonten auszuschöpfen. Insbesondere geht es hier darum, sicherzustellen, dass man die Kontrolle darüber auch im Falle eines Passwortverlusts oder nach einem Hacker-Angriff nicht verliert. Uns hat diesbezüglich dieser Tage wieder ein Hilferuf ereilt, bei dem man letztendlich nicht viel ...

Montag, 10. März 2025, 18:40 Uhr 29 Kommentare 29
Verdacht auf Rechtsverstöße

Streit um verschlüsselte iCloud-Daten: USA prüft Verstoß

US-Behörden prüfen, ob die britische Regierung mit ihrem Drängen auf eine iCloud-Hintertür, gegen ein gemeinsames Abkommen verstoßen hat. Dies geht aus einem Schreiben der neuen US-Geheimdienstchefin Tulsi Gabbard hervor. Apple hatte kürzlich eine bereits angekündigte iCloud-Funktion zum Erstellen vollverschlüsselter Backups aus Großbritannien zurückgezogen. Medienberichten zufolge war dies geschehen, weil Cupertinos sich weigerte, eine technische Möglichkeit zu schaffen, die es britischen Behörden ...

Donnerstag, 27. Feb. 2025, 14:55 Uhr 37 Kommentare 37
Auf Druck der Regierung

Apple schränkt Schutz der persönlichen Daten in Großbritannien ein

Apple wird seine „ Advanced Data Protection “ (ADP) genannte Möglichkeit, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten zu aktivieren, in Großbritannien künftig nicht mehr anbieten. Zunächst soll die Funktion nicht mehr für neue Kunden zur Verfügung stehen. Bereits aktive Nutzer müssen die Verschlüsselung innerhalb eines noch nicht näher definierten Übergangszeitraums deaktivieren, um weiterhin auf ihre iCloud-Daten zugreifen zu können. Der Mac- und ...

Freitag, 21. Feb. 2025, 17:05 Uhr 99 Kommentare 99
Hacker zerlegen Infrastruktur vor Deutschlandstart

Massenzugriff möglich: Elektronische Patientenakte (ePA) gehackt

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll künftig für alle Versicherten automatisch eingerichtet werden. Dabei würden Gesundheitsdaten von über 70 Millionen Menschen zentral gespeichert und übergreifend zugänglich gemacht. Der Chaos Computer Club (CCC) äußert nun jedoch erhebliche Zweifel an der Sicherheit dieser Lösung. Auf dem 38. Chaos Communication Congress (38C3) zeigten Sicherheitsforscher , dass sich auch ohne großen Aufwand auf Gesundheitsdaten ...

Montag, 30. Dez. 2024, 7:57 Uhr 173 Kommentare 173
Auch Polizei und BND betroffen

Umfassende Bewegungsdaten von VW-Kunden waren ungeschützt im Netz

Heute früh hat in Hamburg der 38. Chaos Communication Congress begonnen. Wir haben bereits im Vorfeld auf diesen Termin aufmerksam gemacht und werden uns den Apple betreffenden Themen im Nachgang noch ausführlicher widmen. Unter anderem war bereits „Hacking into Apple's new USB-C Controller“ ein Thema, eine Videoaufzeichnung des Vortrags lässt sich hier abrufen . Bis zuletzt haben die Organisatoren mit der Offenlegung einer gravierenden ...

Freitag, 27. Dez. 2024, 15:44 Uhr 114 Kommentare 114
Irische Datenschützer erneut aktiv

Facebook-Mutter muss wegen Datenleck 251 Millionen Euro zahlen

Die irische Datenschutzbehörde Data Protection Commission (DPC) hat den Facebook-Mutterkonzern Meta mit einer Geldstrafe von 251 Millionen Euro belegt. Anlass ist ein Vorfall aus dem Jahr 2018. Damals gelang es einem Hacker, Zugriff auf Nutzerkonten des sozialen Netzwerks zu erlangen. Den Datenschützern zufolge waren damals weltweit rund 29 Millionen Facebook-Profile betroffen, darunter etwa drei Millionen in der EU und dem ...

Mittwoch, 18. Dez. 2024, 16:28 Uhr 22 Kommentare 22
100 Euro - auch ohne konkrete Schäden

Facebook-Urteil: Musterbrief hilft beim Fordern der Entschädigung

Wie berichtet hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit seinem gestrigen Urteil den Weg für Facebook-Nutzer frei gemacht, Schadenersatz von der Facebook-Mutter Meta zu fordern, wenn diese durch eine Datenpanne die Kontrolle über ihre Daten verloren haben. Hintergrund ist eine Sicherheitslücke, bei der Hacker 2021 Daten von sechs Millionen deutschen Nutzern abgegriffen haben. Diese nutzten damals eine schlecht gesicherte Funktion, mit ...

Dienstag, 19. Nov. 2024, 13:48 Uhr 20 Kommentare 20
DSGVO als Grundlage

Facebook-Datenpanne: BGH untermauert Anspruch auf Schadensersatz

Der im Jahr 2021 erfolgte Facebook-Datendiebstahl hat ein weiteres Nachspiel für den Konzern. Der Bundesgerichtshof hat den Anspruch eines deutschen Klägers auf Schadensersatz bestätigt . Dabei sei es unerheblich, ob eine konkrete missbräuchliche Verwendung dieser Daten zum Nachteil des Betroffenen erfolgt sei, und es bedürfe auch keiner sonstigen spürbaren Folgen. Facebook hatte sich bisher geweigert, derartige Forderungen zu ...

Montag, 18. Nov. 2024, 16:13 Uhr 23 Kommentare 23
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 44452 Artikel in den vergangenen 8715 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven