ifun.de — Apple News seit 2001.

40 739 Artikel
2115 Artikel
Videostreaming kostenpflichtig und kostenlos

„ZDF Krimi“ bei waipu.tv – „Bad Sisters“-Original bei Arte

waipu.tv integriert die Inhalte von „ZDF Krimi“ in seine kostenpflichtigen Pakete. Abonnenten von waipu.tv Perfect Plus und Nutzer des Pay-TV-Pakets von waipu.tv erhalten somit ohne zusätzliche Kosten einen Mehrwert, der sich mit 2,99 Euro beziffern lässt. Dieser Preis wird nämlich fällig, wenn man „ZDF Krimi“ als Kanal über Prime Video hinzubucht. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten nicht ihr komplettes ...

Montag, 29. Juli 2024, 15:32 Uhr 14 Kommentare 14
16 neue Filme und Serienstaffeln

Das kommt im August 2024 neu zu Disney+

Nach Prime Video und Netflix hat uns jetzt auch Disney+ die Liste mit seinen Neuzugängen für den kommenden Monat zugesteckt. Abonnenten des Videodienstes dürfen sich im August auf insgesamt 16 neue Filme und Serienstaffeln freuen. Im August gehen gleich zwei der beliebtesten Serien auf Disney+ mit neuen Staffeln in die nächste Runde: Die dritte Staffel von FX „The Bear: King ...

Montag, 29. Juli 2024, 11:28 Uhr 19 Kommentare 19
57 neue Filme und Serien

Neu bei Netflix: Das kommt im August 2024

Netflix hat die Übersicht mit den für den kommenden Monat eingeplanten neuen Filmen und Serienstaffeln aus Eigenproduktion veröffentlicht. Als Highlights im August nennt der Video-Streaming-Dienst unter anderem den Thriller „Borderless Fog“ in dem eine Ermittlerin eine Reihe grausamer Morde an der Grenze zwischen Indonesien und Malaysia untersucht, die Buddy-Komödie „Nice Girls – Einsatz In Nizza“ und die ...

Mittwoch, 24. Juli 2024, 18:27 Uhr 11 Kommentare 11
Konkurrenz zu MagentaTV & Co.

Sky Stream startet am 31. Juli in Deutschland

Sky Stream wurde ja im Frühjahr schon angekündigt. Jetzt ist auch ein konkreter Starttermin für das neue Kombipaket des Pay-TV-Senders Sky verfügbar. In Deutschland können Neukunden das Angebot vom 31. Juli an buchen, Interessenten in Österreich werden derweil weiterhin ohne konkretes Datum auf das kommende Jahr vertröstet. Aktuell spricht Sky im Zusammenhang mit der Buchbarkeit von Sky Stream ...

Dienstag, 23. Juli 2024, 16:23 Uhr 66 Kommentare 66
Illegale App auf Platz 2 in den Charts

Videostreaming: Apple entfernt Piraterie-App – Netflix legt weiter zu

Mit "Collect Cards: Store box" hat der App Store über gut ein Jahr hinweg eine Anwendung beherbergt, mit deren Hilfe man illegal auf Videodienste wie Netflix, Disney+, Amazon Prime Video und auch Apple TV+ zugreifen konnte. Apple hat die App am Wochenende aus dem App Store entfernt, nachdem das Blog 9to5Mac auf den illegalen Verwendungszweck aufmerksam gemacht hatte. ...

Montag, 22. Juli 2024, 11:15 Uhr 17 Kommentare 17
Vision Pro als „Stargast“

„Out of Office“: Apples neuestes Video aus der Underdogs-Reihe

So langsam wird es zur Tradition: Jedes Jahr im Juli veröffentlicht Apple eine neue Folge in seiner Werbefilmreihe „The Underdogs“. Die neueste Episode trägt den Titel „The Underdogs: OOO (Out Of Office)“ und lässt sich seit dem Wochenende mit knapp zehn Minuten Länge auf YouTube ansehen. Blicken wir zunächst kurz zurück. Vor fünf Jahren hat Apple mit ...

Montag, 22. Juli 2024, 8:43 Uhr 13 Kommentare 13
Unter Windows schon länger verfügbar

Microsoft PowerPoint für Mac kann Ultra-HD-Videos exportieren

Microsoft PowerPoint kann jetzt auch auf dem Mac Videos in 4K exportieren. Die Funktion wurde mit dem Update auf die neueste Version der Präsentationssoftware ergänzt. Microsoft PowerPoint für Mac lässt sich jetzt in Version 16.87 unter anderem im Mac App Store laden. Das zusätzlich verfügbare Videoformat versteckt sich in den Exportoptionen der Anwendung und ergänzt die bislang schon verfügbaren Vorgaben „Standard“ (480p), „HD“ ...

Donnerstag, 18. Juli 2024, 7:42 Uhr 1 Kommentar 1
iMovie-Alternative für Privatanwender

OpenShot: Freier Mac-Videoeditor mit großem Update

Die Entwickler des Open-Source-Projektes OpenShot haben vor wenigen Tagen eine neue Version ihres gänzlich kostenfreien Videoeditors veröffentlicht und versorgen die Anwendung für Mac, Linux und Windows mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen. Auf Version 3.0 kletterte OpenShot nach über zehnjähriger Entwicklung bereits im Dezember 2022, die neue Version 3.2 beziehungsweise das inzwischen verfügbare Hotfix auf Ausgabe 3.2.1 liefert nun wesentliche Leistungssteigerungen und neue ...

Dienstag, 16. Juli 2024, 17:55 Uhr 8 Kommentare 8
Kino-Werbung für nächstes Jahr

Apple TV+ trailert „Time Bandits“ und „F1“ mit Brad Pitt

Am 24. Juli startet auf Apple TV+ die von Apple in Auftrag gegebene Serienadaption des Filmklassikers „Time Bandits“. Im Vorfeld hat Apple nun den ersten Trailer dazu veröffentlicht. Mit zweieinhalb Minuten Länge und dem Untertitel „Die größten Raubzüge der Geschichte warten. Entdecke das Abenteuer.“ soll dieser Lust auf die neue Serie machen. In einer der Hauptrollen der Neuauflage von ...

Donnerstag, 11. Juli 2024, 19:44 Uhr 16 Kommentare 16
Streaming-Budget von 23 Euro

Streaming-Dienste: Kostenpflichtig mit Werbung kommt gut an

Inzwischen setzt mehr als jeder fünfte Deutsche auf mindestens einen kostenpflichtigen Video-Streaming-Dienst mit Werbeunterbrechungen, wie eine Analyse der Unternehmensberatung Simon-Kucher ergeben hat. Diese hat mehrere Erkenntnisse über den hiesigen Streaming-Markt in einer neuen Studie zusammengetragen. Insbesondere bei Netflix und Amazon Prime Video seien entsprechende Entwicklungen auszumachen. Beim Streaming-Platzhirschen Netflix hat sich die Anzahl der aktiven Werbe-Abonnements innerhalb eines Jahres verdreifacht. Die ...

Donnerstag, 11. Juli 2024, 11:31 Uhr 90 Kommentare 90
Mit der Datenbrille im Videochat

Persona Webcam: Vision-Pro-Personas auf Mac nutzen

Das niederländische Software-Studio Nonstrict, das ihr vielleicht schon von Bezel kennt, hat eine neue Mac-Anwendung am Start, die den Namen Persona Webcam trägt und ab sofort im Mac App Store verfügbar ist. Diese Desktop-Applikation ermöglicht es, die Persona-Funktion der Apple Vision Pro in Mac-Anwendungen wie Zoom oder Webex zu integrieren, um die von der Vision Pro erstellten digitalen Avatare so auch in all jenen Mac-Anwendungen zu verwenden, ...

Donnerstag, 11. Juli 2024, 8:01 Uhr 5 Kommentare 5
Per VPN beim Wohnsitz geflunkert

YouTube kündigt Premium-Konten: VPN-Zahler erhalten Post

Googles Video-Plattform YouTube wird beim Optimieren der Abo- und Werbeumsätze immer aggressiver. So ist man bei der Google-Tochter nicht nur dazu übergegangen, die immer zahlreicher eingeblendeten Werbeunterbrechungen nun direkt in die Videos zu integrieren, um deren Blockierung unmöglich zu machen , selbst zahlende Nutzer knöpft man sich nun vor. Ähnlich wie zuvor auch beim Video-Streaming-Dienst Netflix beobachtet , ist nun auch YouTube dazu ...

Donnerstag, 20. Juni 2024, 14:16 Uhr 179 Kommentare 179
46 neue Filme und Serien

Neu bei Netflix: Das kommt im Juli 2024

Hier kommt unser Überblick mit den neu ab Juli auf Netflix verfügbaren Serien und Filmen. Viel Wirbel wird ja bereits im Vorfeld um die deutsche Produktion „Spieleabend“ mit Janina Uhse und Dennis Mojen gemacht. Vom 12. Juli an könnt ihr selbst urteilen, ob die hohen Erwartungen an die Liebeskomödie gerechtfertigt sind. Darüber hinaus kehrt Eddie Murphy in„Beverly ...

Donnerstag, 20. Juni 2024, 12:51 Uhr 9 Kommentare 9
Video und Werbung nicht mehr zu unterscheiden

Adblocker nutzlos: YouTube testet serverseitige Werbeeinblendung

Googles Videoportal YouTube führt derzeit Tests mit einer neuen Methode zur Werbeeinblendung durch. Dabei werden Werbeanzeigen direkt in den laufenden Video-Stream eingefügt ohne das die laufende Verbindung unterbrochen und zu speziellen Reklame-Servern gewechselt wird. Dies könnte signifikante Auswirkungen auf die Funktionsweise von Werbeblockern haben, wie das Team hinter der beliebten Erweiterung SponsorBlock berichtet. YouTube könnte die Art ...

Donnerstag, 13. Juni 2024, 7:28 Uhr 102 Kommentare 102
3 Videoclips veröffentlicht

Found – Charged – Powered: Neue und gut gemachte Mac-Werbung

Apple hat eine neue Serie mit Mac-Werbung eingeläutet. Die drei Videos „Aufgeladen“, „Power“ und „Gefunden“ greifen auf eigenwillige und gleichzeitig humorvolle Art und Weise drei Kernfunktionen der aktuellen Apple-Rechner auf. „Found“ stellt die auch für Mac-Computer verfügbare Möglichkeit zur Gerätesuche mithilfe von Apples „Wo ist?“-App in den Mittelpunkt. Bei „Charged“ geht es darum, dass mit Apple-Prozessoren ausgestattete ...

Mittwoch, 05. Juni 2024, 17:45 Uhr 15 Kommentare 15
Neu von Apple

iPad-Videos: Sperrbildschirm-Widgets und iPad-Pro-Kreativität

Während der konfigurierbare Sperrbildschirm mit darauf verwendbaren Widgets für iPhone-Nutzer fast schon ein alter Hut sind, steht die Option auf dem iPad erst seit dem vergangenen Herbst und der Veröffentlichung von iPadOS 17 zur Verfügung. Somit ist es nicht ganz abwegig, wenn Apple an diese Funktion erinnert und die damit verbundenen Möglichkeiten etwas ausführlicher erklärt. Das neu ...

Freitag, 31. Mai 2024, 7:57 Uhr 8 Kommentare 8
ifixit zeigt die neuen iPads von innen

Blick ins Innere: Das iPad Air, das nicht mehr „Air“ heißen dürfte

Einen ersten Blick konnten wir ja bereits vor zehn Tagen ins Innere des neuen iPad Pro werfen. Inzwischen haben sich auch die Reparaturspezialisten von ifixit mit den seit zwei Wochen erhältlichen neuen iPad-Modellen beschäftigt und separate Videos zum iPad Pro und iPad Air veröffentlicht. Auch wenn die wenigsten von uns jemals in die Verlegenheit kommen, ein iPad in seien Einzelteile ...

Montag, 27. Mai 2024, 8:00 Uhr 44 Kommentare 44
Umfangreicher Open-Source-Download

QuickRecorder: Freie Mac-App erstellt Bildschirmaufnahmen

QuickRecorder ist ein Open-Source-Projekt , das eine noch recht junge Desktop-Anwendung zur Erstellung von Bildschirmaufzeichnungen bereitstellt, die speziell für Mac-Nutzer entwickelt wurde. Die App lässt sich ab macOS Monterey installieren und nutzt für ihre Kernaufgabe die von Apple bereitgestellte Schnittstelle ScreenCaptureKit . In erster Linie soll QuickRecorder die Erstellung von Bildschirmaufzeichnungen vereinfachen, bietet aber auch eine Reihe praktischer Zusatzfunktionen an, ...

Donnerstag, 23. Mai 2024, 11:41 Uhr 12 Kommentare 12
Akkubetrieb pausiert Konvertierung

HandBrake 1.8: Umfassende Verbesserungen für macOS

Das HandBrake-Team hat die Veröffentlichung von Version 1.8 des freien Video-Encoders bekannt gegeben , der vielen Anwendern als Standard-Werkzeug zum Encodieren von Videoprojekten dient. Die neue Version der beliebten Open-Source-Software zur Videokonvertierung verfügt über zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, wobei die Entwickler ihren Fokus auf den Ausbau der Video-Engines und die Angleichung der Benutzeroberflächen für macOS, Windows und Linux gelegt ...

Dienstag, 21. Mai 2024, 17:35 Uhr 7 Kommentare 7
Open-Source, kostenfrei, lokal

Omniclip: Videoschnitt direkt im Browser

Im Laufe der vergangenen sechs Monate hat der Entwickler Przemysław Gałęzki eine neue Web-App zur Videobearbeitung entwickelt und diese nun mit dem Namen Omniclip als Open-Source-Projekt verfügbar gemacht. Die kostenfreie Web-Applikation ermöglicht es Nutzern, Videos direkt im Browser zu bearbeiten. Omniclip arbeitet dabei vollständig lokal und lädt keine Inhalte auf fremde Server. Omniclip wurde als Showcase-Projekt für Gałęzkis ...

Montag, 13. Mai 2024, 15:07 Uhr 3 Kommentare 3
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 40739 Artikel in den vergangenen 8591 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven