Mehrere Entwickler betroffen
Mac App Store: Wenn Apple plötzlich keine Updates mehr akzeptiert
So schnell kann es gehen. Die Mac-Applikation Max Inspect, die interessierte Anwender und Anwenderinnen seit Herbst 2018 dazu nutzen konnten die Code-Signaturen beliebiger Apps zu prüfen, deren Entitlements zu checken und sich kurz und knackig über die sonst unsichtbaren Metadaten aufklären zu lassen, wird zukünftig keine Updates mehr erhalten.
Unfortunately Apple is no longer accepting updates to Max Inspect, my app for inspecting entitlements, signing, etc. of Mac apps all in one place. The good news is the App still works on all versions of macOS from 10.13 to the current macOS 12 beta. https://t.co/9Sf9bJMpra
— Maxwell (@mxswd) June 16, 2021
Wie der Entwickler der 3 Euro teure „Max Inspect“-Applikation meldet, lässt Apple keine Aktualisierungen für das vor allem unter Entwicklern beliebte Werkzeug mehr in den App Store, dass diese dafür nutzen konnten ihre Eigenproduktionen vor der Veröffentlichung schnell auf grobe Versäumnisse abzuklopfen.
Grund für den Update-Stopp ist Apples plötzliche Entscheidung, den im Mac App Store vertretenen Anwendungen keinen Ausnahme-Zugriff mehr auf die Programmierschnittstellen zu gewähren, die für die Prüfung von Signaturen zusätzlich bemüht werden müssen und sich im Fall von „Max Inspect“ außerhalb der Sandbox der Mac-Anwendungen befinden. Bislang wurde diese stets problemlos gewährt.
Dies kommt für die betroffenen Entwickler überraschend und ist ärgerlich, da die bislang von Apple problemlos in den Mac App Store durchgewunkenen Applikationen so nicht mehr mit Aktualisierungen und fehlerbehebenden Updates versorgt werden können.
Mehrere Entwickler betroffen
Mit einem ähnlichen Problem hat auch Tim Perfitt, Kopf des Software-Studios Twocanoes Software zu kämpfen. Auch hier entschied Apple, dass die Anfrage bestimmter Programmierschnittstellen nicht mehr zulässig sei und untersagte Perfitt beim macOS-Betriebssystem nachzufragen, ob sich bestimmte Inhalte im System-Cache befinden.
caching server utility is henceforth REJECTED from the app store. calling an apple command line tool to call another apple tool via XPC is FORBIDDEN and just because we have a TEMPORARY EXCEPTION it does not it should be USED.
ed note: download here: https://t.co/mZ5fyQH1iY pic.twitter.com/NiEyd6A0aC
— timo (@tperfitt) June 4, 2021
Zumindest die Max Inspect-Applikation lässt sich in ihrer aktuellen Ausgabe auch unter macOS 12 einsetzen. Entwickler Max Swadling überlegt nun diese fortan nicht mehr über den Mac App Store sondern in Eigenregie zu vertreiben.