Neue Cloud-Dienste im Anmarsch
Synology: DSM 7.0 wird am 29. Juni freigegeben
Nach mehreren Verzögerungen hat der NAS-Anbieter Synology jetzt erstmals einen konkreten Termin für die Bereitstellung des Betriebssystem-Updates auf DSM 7.0 kommuniziert. Der bislang „größte Entwicklungssprung für die DSM-Software“ soll, sieben Monate nach dem Start der öffentlichen Testphase, am 29. Juni 2021 veröffentlicht werden.
Zeitgleich mit Ausgabe des umfangreichen Updates sollen am kommenden Dienstag zudem mehrere neue Cloud-Dienste präsentiert werden, die die C2-Plattform des Unternehmens ausbauen und ihrerseits ab Mitte Juli zur Verfügung stehen werden.
DSM 7.0 – Das bislang größte Synology-Update
Synology bewirbt Version 7 des sogenannten DiskStation Managers als „bislang größtes Update“ und setzt die Schwerpunkte des Releases bei Sicherheit, Systemverwaltungsfunktionen und Datenzusammenarbeit. So führt DSM 7.0 etwa das neue Authentifizierungs-Verfahren „Secure SignIn“ ein, das die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung deutlich komfortabler machen soll.
Neue Benutzeroberflächen in der Systemverwaltung sollen die Zuordnung von Festplatten, Volumens und Speichergruppen vereinfachen, die zentrale Übersicht „Active Insight“ will auf einen Blick erkennen lassen, ob der eigene Netzwerkspeicher mit Problemen zu kämpfen hat.
Synology hat ein Deutsch synchronisiertes Info-Video zu DSM 7.0 bereitgestellt:
Wir haben die Netzwerkspeicher von Synology schon einige Jahre als Datenspeicher, Backup-Ziel, Medienserver und Homebridge-Hosts im Einsatz und empfehlen ambitionierten Einsteigern derzeit das mit vier Laufwerksschächten ausgestattete Modell DS920+.
C2 – Neue Cloud-Dienste im Anmarsch
Synologys C2-Plattform wird im Rahmen der Veröffentlichung von DSM 7.0 mit mehreren neuen Cloud-Diensten bestückt, die sich weniger an Privatanwender richten sondern auf Unternehmenskunden abzielen, die erweiterte Möglichkeiten zur Geräteverwaltung benötigen.
- Active Insight – Eine Lösung zur Geräteüberwachung und -diagnose.
- Hybrid Share – Eine Lösung, die C2-Speicherflexibilität und
Synchronisationsfunktionen mit On-Premise-Lösungen kombiniert. - C2 Identity – Ein Hybrid-Cloud-Directory-as-a-Service zur Vereinfachung des
standortübergreifenden Domain-Managements. - C2 Password – Neues Passwortmanagement-Tool als Software-Abonnement.
Auch zu den neuen Cloud-Diensten hat Synology ein Deutsch synchronisiertes Info-Video bereitgestellt: