Kalender-App Fantastical unterstützt Handoff zwischen Mac und iOS
Im Anschluss an die Veröffentlichung von Fantastical 2 für Mac haben die Entwickler die bereits längere Zeit erhältlichen iOS-Versionen der Kalender-App mit zusätzlichen Features ausgestattet. Die nennenswerteste Neuerung ist sicherlich die Unterstützung von Handoff im Zusammenspiel zwischen iOS und Mac – ein Feature, das bereits mit der Veröffentlichung der neuen Mac-Version letzte Woche angekündigt wurde..
Sofern ihr also die jeweils neueste Fantastical-Version auf dem Mac und unter iOS verwendet, könnt ihr nun auf dem einen Gerät damit beginnen, ein Ereignis oder eine Erinnerung einzutragen, um den Eintrag dann auf einem anderen Gerät zu vervollständigen. In der Praxis dürfte dies insbesondere mit Blick darauf, dass sich neue Termine und Erinnerungen in Fantastical schnell und problemlos in der Form „Treffen mit Tina um 14 Uhr“ erstellen lassen, jedoch eher seltener Anwendung finden.
Darüber hinaus haben die Entwickler diverse Fehler und Probleme behoben und zudem die Möglichkeit hinzugefügt, Erinnerungen 12 Stunden vor einem Ereignis anzusetzen.
Mit Blick auf die Preise der verschiedenen Fantastical-Apps wird schnell deutlich, dass der Fokus der Entwickler auf intensiven Kalendernutzern liegt, dieser Zielgruppe werden die Apps mit Blick auf ihren Leistungsumfang auch gerecht. Wer lediglich eine Handvoll Termine pro Monat zu verwalten hat, wird mit Apples Standardanwendung oder auch günstigeren Alternativen voll und ganz zurecht kommen (eure Tipps für Mitleser sind in den Kommentaren willkommen).
Fantastical 2 für iPhone wird derzeit preisreduziert für 2,99 Euro angeboten, die iPad-Version ist ebenfalls preisreduziert momentan für 6,99 Euro erhältlich. Fantastical 2 für Mac gibt es noch begrenzte Zeit zum Einführungspreis von 39,99 Euro, der reguläre Preis soll später bei 49,99 Euro liegen.